141 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hedgefonds sorgen immer wieder für kontroverse Diskussionen in Bankenkreisen. Auch für den Privatanleger sind diese Fonds infolge des neuen Investmentgesetzes (InvG) nun zugänglich. Dennoch bestehen auf Grund der sehr verschiedenen ...

28,50 CHF

Magersucht (Anorexia nervosa) infolge von Vaterentbehrung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 8, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch sich verändernde Lebens- und Arbeitswelten sowie der Pluralisierung der Lebensformen in unserer Gesellschaft geraten traditionelle Werte und Normen immer mehr in den Hintergrund. Partnerschaften bedingen nicht mehr zwangsläufig Eheschließungen und diese wiederum ...

42,50 CHF

Der Gründungsprozess eines abenteuer- und erlebnispädagogischen Kindergartens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Hochschule Hildesheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bedarf an Kindergärten steigt aufgrund der zunehmenden Erwerbstätigkeit bei-der Elternteile in der Bundesrepublik Deutschland deutlich an. Die Politik reagiert mittlerweile auch aufgrund juristischer Zwänge adäquat darauf. Die Betreuungsquote in ...

42,50 CHF

Hedgefonds - eine sinnvolle Ergänzung zu klassischen Anlageformen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her, grasen sie ab und ziehen weiter." Auch wenn der Begriff der "Hedgefonds" in diesem Interview nicht fiel, so hat dieses ...

28,50 CHF

Novellistisches Erzählen am Beispiel von II,3 (Boccaccios Decameron)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden befasse ich mich mit Novelle II, 3 aus BoccacciosDecameron.Ich möchte an dieser Novelle beispielhaft die Grundzüge des novellistischen Erzählens festmachen. Die Quellen, von denen ich Ansätze und Gedanken der Novellentheorie übernehme, ...

24,50 CHF

Das 1x1 der Vortragskunst
Lampenfieber, Versprecher, ähhs und ehmmms, gähnendes Publikum, rückkoppelnde Mikrofone - all dies gehört der Vergangenheit an, wenn Sie sich Peter Kenkels Ratschläge aus der Praxis für die Praxis des Vortragswesens eine Woche vor Ihrem Auftritt unter das Kopfkissen legen! Dieser Leitfaden interessiert aber auch VeranstalterInnen - Hotels, Vereine, Verbände -, denn er enthält wichtige Tips zum gekonnten Auftritt des Stars, ...

19,90 CHF

Die angewandte Chemie in der Luftfahrt
Was die Schaffung neuer Methoden zur Erzeugung von Betriebsmitteln für Flugzeuge und Luftschiffe betrifft gäbe es reichlich Beschreibungen, schreibt Dr. Géza Austerweil, wenn es jedoch zum Thema des Einflusses chemischer Forschung auf die Schaffung des Konstruktionsmaterials kommt, tue sich eine Lücke auf. Mit \"Die angewandte Chemie in der Luftfahrt\" möchte der Autor diese Lücke in der Zusammenarbeit der Chemie mit ...

50,90 CHF

Sicherheitspolitische Entwicklungspolitik ¿ Entwicklungspolitische Sicherheitspolitik? Eine postmoderne Untersuchung deutscher 'Entwicklungszusammenarbeit' in Subsahara-Afrika
Ziel der vorliegenden Studie ist es der Frage nachzugehen, ob und inwiefern sicherheitspolitische Elemente Einfluss auf die klassische - an Armutsbekämpfung und Bildung orientierte - Entwicklungszusammenarbeit nehmen und ob ein "regelrechter Paradigmenwechsel" (Menzel 2005) stattgefunden hat. Im Falle einer Bestätigung der Sichtweise Menzels würden weitere Fragen aufgeworfen werden: Welches sind die Ursachen, die eine mögliche parallele Nutzung oder gar ein ...

36,50 CHF

Realisierung der SEPA mit SAP: Darstellung der gesetzlichen und theoretischen SEPA-Anforderungen und deren Umsetzung im SAP-System
Dieses Fachbuch "Realisierung der SEPA mit SAP" ist ein guter Leitfaden sowohl für Mitarbeiter der IT-Abteilung als auch für den Anwender im Bereich Finanzbuchhaltung. Die SEPA-Implementierung in einem SAP-System wird anhand von zahlreichen und detaillierten Abbildungen von Masken bzw. Transaktionen detailliert beschrieben. Der Leser lernt die Funktionen des SEPA-Pakets der SAP kennen und erfährt, welche Anpassungen im SAP-System notwendig sind, ...

60,50 CHF

Onkologische und palliative Masterclass: Modulentwicklung für Pflegefachkräfte in der Euregio Maas-Rhein
Horst Küpper beschäftigt sich in seiner hermeneutisch angelegten Studie mit einer aktuellen Fragestellung im Rahmen eines Interreg-Projekts der Euregio- Maas-Region. Gegenstand seiner Untersuchung ist die Entwicklung eines Modulhandbuches zur Vermittlung einer inter-euregionalen Kulturkompetenz für Pflegekräfte in der Euregio Maas-Rhein. Seine Hauptfragestellung formuliert der Autor wie folgt: , , Wie lässt sich , interkulturelle Kompetenz' als Schlüsselkompetenz des 27. Jahrhunderts für ...

60,50 CHF

Religion, Ernährung und Gesellschaft: Ernährungsregeln und -verbote in Christentum, Judentum und Islam
Unser tägliches Brot gib' uns heute!" So lautet die Bitte im christlichen Gebet "Vater unser". Nicht nur die Fürbitte um das Lebensnotwendige findet sich in der Religion, sondern ein ganz spezialisiertes System und Regelwerk der Nahrungsmittel, die erlaubt, verboten oder verpönt sind. In den drei großen Religionen (Christentum, Judentum, Islam) sind diese Regeln nicht einheitlich, manche überschneiden sich allerdings. Neben ...

54,50 CHF

Der Aufsichtsrat in der Genossenschaft: Besonderheiten und Probleme
Im Zuge von Unternehmenskrisen, Insolvenzen und den Auswirkungen der Finanzkrise steigt die Bedeutung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung und -kontrolle. Im besonderen Blickpunkt stehen dabei die Kapitalgesellschaften mit ihrem Management und ihrem Aufsichtsrat. Sie prägen die Debatten über Shareholder Value und Corporate Governance. Die wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung von Genossenschaften wird in der Öffentlichkeit und in der Wissenschaft kaum wahrgenommen. Im Hinblick ...

54,50 CHF

Innovatives Geschäftsprozessmanagement durch Subjektorientierung: S-BPM ermöglicht ein durchgängiges Round-Trip-Engineering in Echtzeit
In der vorliegenden Studie wird als zentrales Thema die Subjektorientierung mit ihrer neuartigen Herangehensweise, geschäftsprozessrelevante Sachverhalte abzubilden und miteinander harmonisch in Verbindung zu bringen, behandelt. Hervorzuheben ist die sehr transparente und einfache Art und Weise, wie sie dies umsetzt. Das Buch beantwortet die entscheidenden Fragen auf zwei Wegen, einerseits basierend auf den einschlägigen theoretischen Grundlagen, andererseits werden parallel zur wissenschaftlichen ...

54,50 CHF

Semantic Web: Nutzbarmachung von Semantic-Web-Technologien zur Verbesserung des Kundenservices in einer Tourismusdestination
Das Internet befindet sich zurzeit an einer wichtigen Schwelle. Mit Hilfe des Semantic Web wird es ermöglicht, Daten im Netz maschineninterpretierbar darzustellen und weiter zu verarbeiten. Tourismusdestinationen müssen heute mehr denn je die Fähigkeit haben, sich an die Gegebenheiten und Veränderungen der Märkte schnell und flexibel anpassen zu können. Hierbei muss die IT touristischer Organisationen und Leistungsträger in einer Destination ...

54,50 CHF

Contractual Trust Arrangements: Geeignetes Insolvenzsicherungsmittel für die betriebliche Altersversorgung?
Vielen wird der ehemalige Handels-und Touristikkonzern Arcandor aufgrund des regen Medien- und Publikumsinteresses noch immer ein Begriff sein. Der Konzern bestand u. a. aus den Warenhäusern Karstadt, den Versandhändlern Primondo und Quelle sowie dem Touristikunternehmen Thomas Cook. Am 9. Juni 2009 beantragte die Arcandor AG beim Amtsgericht Essen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Heutzutage ist solch eine Insolvenz leider kein Einzelfall ...

54,50 CHF

Strukturierungen zur Vermeidung von Pflichtangeboten nach § 35 WpÜG: Rechtliche Würdigung de lege lata und Lösungsmöglichkeiten de lege ferenda
Übernahmeverfahren prominenter Gesellschaften haben zu einer sich intensivierenden Diskussion über die Fortentwicklung des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) geführt . Als gesetzgeberische Reaktion sind mit dem Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz (AnsFuG) bereits neue Vorschriften der Beteiligungstransparenz mit Wirkung zum 1. Februar 2012 eingeführt worden . Demzufolge sind nunmehr gem. § 25 a WpHG auch solche Instrumente meldepflichtig, die nach ihrer Ausgestaltung einen ...

60,50 CHF

Akzeptanz organisationaler Veränderungen
Variable Vergütung ist nicht nur für Wirtschaft und Wissenschaft von Interesse, sondern erweckt auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit: Im Zuge der Finanz- und Bankenkrise steht verstärkt die Diskrepanz zwischen Bonizahlungen und der Leistung der Manager oder Banker in der Kritik. Der Fokus dieses Bandes liegt allerdings nicht auf der meist diskutierten Art und Höhe der variablen Vergütung, sondern auf der ...

86,00 CHF

Leben mit Mutter Natur
Zusammen mit ihren Kochfreundinnen betreibt die Autorin eine Homepage mit Koch- und Hobbythemen. Wurde anfangs einfach gekocht, was dem eigenen Geschmack entsprach, so steht mehr und mehr das Kochen im Einklang mit Mutter Natur im Vordergrund. Also saisonale und regionale Rezepte, alle gekocht und für gelingsicher befunden. Dazu gibt es Tipps und Ratschläge im Bereich Kochen und Haushalt, Kiras Plauderstunde, ...

66,00 CHF

Der "authentische Bio-Betrieb" als Pilgerstätte
Der heutige Lebensmittelmarkt ist durch Überangebot, verschiedenste Gütesiegel und eine enorme Markenvielfalt geprägt, wodurch die Verbraucher kaum einen Überblick bewahren können. Skandale führen zusätzlich zu Unsicherheiten, daher greifen die Konsumenten verstärkt zu Bio-Lebensmitteln. Bio boomt und zahlreiche Anbieter springen auf diesen Zug auf. Aus diesem Grund ist eine optimale Positionierung der Unternehmen und damit Abhebung von den Mitbewerbern für nachhaltigen ...

73,00 CHF

Vererbbare cellulare Stoffwechselkrankheiten
Wilhelm Ebstein (1836 - 1912) war ein deutscher Arzt und Wissenschaftler und galt zu seinem Lebzeiten als einer der bedeutendsten Spezialisten auf dem Gebiet der Stoffwechselkrankheiten. Das hier vorliegende Buch versammelt Briefe Ebsteins an einen Freund. In ihnen behandelt Ebstein Themen wie die Pathogenese der Diabetis oder der Gicht, schreibt über Forschungserkenntnisse und Fehlannahmen.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1902.

32,50 CHF