64 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Schulversagen und Anerkennung
Wie hängt schulisches Versagen mit Anerkennungserfahrungen in der Familie zusammen? Wie geht Schule mit den in der Familie entstandenen Anerkennungsdefiziten um? Welche Bedeutung haben schulische Anerkennungsbeziehungen für die Schulkarriere und schulisches Scheitern? Die hier vorliegende qualitative Studie untersucht diese Fragen für Klassenwiederholer einer integrierten Gesamtschule. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf einer schülerbiografischen Perspektive, die um die Analyse von ...

60,50 CHF

Anton Voyls Fortgang
1969 als Resultat einer Wette entstanden, taucht in Perecs wohl außergewöhnlichstem Werk »La Disparition« kein einziges Mal der Buchstabe E auf. Der Roman zeigt, was mit Sprache möglich ist, wenn nicht mehr der Autor erzählt, sondern - durch das Korsett einer strengen Regel - die Sprache selbst. Ausgehend vom verfügbaren Wortmaterial hat sich die Geschichte, haben sich die Personen und ...

29,90 CHF

Die deutsche Romantik
Georg Mehlis (1878-1942) war ein deutscher Philosoph und gehörte zur Schule des Neukantianismus Heinrich Rickerts. In den 20er Jahren schrieb er Bücher über den Faschismus. "Die deutsche Romantik" erschien ursprünglich 1922.

50,90 CHF

Technikwissenschaften
Was sind die Technikwissenschaften? Was sind ihre Charakteristika und wodurch lassen sie sich von anderen Wissenschaften unterscheiden? Wie sind die Technikwissenschaften entstanden und welche Rolle spielen Technik und Technikwissenschaften in der Gesellschaft? Ungeachtet ihrer gesellschaftlichen Bedeutung sind die Technikwissenschaften bislang von der traditionellen Wissenschaftsforschung weitgehend vernachlässigt worden. Auch sie selbst haben bisher kaum über ihre Grundlagen und Grundfragen reflektiert. acatech ...

51,90 CHF

Vom Nutzen eines Leitbildes
Leitbilder nehmen das Bedürfnis nach Orientierung und Sinngebung auf. Mitarbeitende wollen sich ein Bild davon machen können, in welchem Unternehmen sie arbeiten. Unbestritten stellt dabei ein Leitbild eine wichtige Informationsquelle dar. Leitbilder sind als wichtige Instrumente der Kommunikations-, Personal- und Unternehmensführung aus vielen Firmen nicht mehr wegzudenken. Dennoch werden sie kritisiert und ihr Nutzen kontrovers diskutiert. Was geschieht jedoch in ...

67,00 CHF

Employer Branding
Was beeinflusst Mitarbeiter mehr, das reine Versprechen von Leistungen des Arbeitgebers oder das Schaffen eines gemeinsamen Konsens? Dies war die zugrundeliegende Frage und Motivation für die vorliegende Untersuchung. Die Theorie dazu speist sich aus den Erkenntnissen zum Employer Branding, der Markenforschung und der Wirtschafts- Markt- und Organisationspsychologie. In diesen werden vor allem die Konstruktion und Wirkung von Marken bedacht. Diese ...

74,00 CHF

Spracherziehung in Kindertagesstätten
Spracherziehung in Kindertagesstätten nach Einführung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes im Landkreis Dillingen a.d.D. (Bayern). Am Beispiel von Dillingen an der Donau untersucht der Autor von 2005 bis 2009 die Veränderungen im Hinblick auf Spracherziehung, die mit der Einführung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) im Jahre 2005 verbunden sind. Der Autor stellt dabei fest, dass die Vielfalt von Sprachfördermöglichkeiten, ...

79,00 CHF

Die Bankgarantie im Bauwesen
Der Sicherstellungsbedarf aller am Bauwerkvertrag Beteiligten ist seit Jahren im Steigen begriffen. Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur: anhaltende Finanzierungsprobleme, steigende Insolvenzrisiken, kürzer werdende Bauzeiten, höhere Qualitätsanforderungen, etc. Ein Sicherstellungsmittel, welches im Bauwesen seinen Einsatz findet, ist die Bankgarantie. Sie zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile, aber auch durch einen zentralen Nachteil aus: sie belastet (zusehends) das Kreditobligo der Bauunternehmen. Vor ...

90,00 CHF