137 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Möglichkeiten und Grenzen des Interessentenmanagements beim Einsatz von Verkaufsinformationssystemen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 8, Hochschule Bremen, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen befinden sich in einem Umfeld, das sich in den letzten Jahren rasant verändert hat. Vor allem gesättigte Märkte und verstärkter Wettbewerbsdruck sind Faktoren, die die Marktsituation entscheidend und nachhaltig beeinflusst haben. Aber auch das Konsumentenverhalten hat ...

57,90 CHF

Von den Eigenschaften des Ehemannes im Islam
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: Befriedigend, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich ist das Verhältnis von Mann und Frau in der Ehe im islamischen Recht in der Geschichte als komplementär beschrieben worden, als eine Ergänzung der verschiedenen Rollen von Mann und Frau in der Familie entsprechend der geschlechtlichen Arbeitsteilung. Möglicher Missbrauch wurde ...

36,50 CHF

Die Ergebnisse der World Vision Kinderstudie 2010. Ein Vergleich mit dem Capability Approach nach Martha Nussbaum
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtung einiger Ergebnisse der World Vision Kinderstudie 2010 im Licht der von Martha Nussbaum angefertigten Liste mit Kriterien zu Führung eines guten Lebens, einem Teil ihrer Fassung des Capability Approach, ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Dabei wird besonders auf ...

21,90 CHF

Geschlechtsspezifische Aspekte selbstständiger Leistungserbringung innerhalb Sozialer Arbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Den zentralen Aspekt der vorliegenden Untersuchung bildet die Selbstständigkeit in der Sozialen Arbeit unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten. Da die Soziale Arbeit überwiegend ein Frauenberuf ist, stehen bei der Bearbeitung beider Geschlechter besonders die weiblichen Besonderheiten ...

57,90 CHF

Warum wurde ¿Carlos¿ zum Terroristen? Eine Untersuchung der Geiselnahme in der Wiener OPEC-Zentrale 1975
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen und Trends der Terrorismusforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Vor ihm kauerten die mächtigsten Männer der Welt auf der Erde. Gemessen an der Finanzkraft der Länder, die diese elf Ölminister repräsentierten, waren ...

26,90 CHF

Wahrnehmen und Erzählen. Technische Medien und Praktiken der Visualisierung in Javier Marías ¿Corazón tan blanco¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1970er und 1980er Jahre markieren in der Medientheorie einen so genannten "medial turn", einen Medienwechsel und Traditionsbruch mit klassischen Kommunikationsweisen. Die Verbreitung der "Neuen Medien" und die Digitalisierung und Mediatisierung der Gesellschaft beeinflussen das gesamte System der Künste. ...

24,50 CHF

Numerische Integration. Ausarbeitung zum numerischen Praktikum
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Universität Rostock (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Numerisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Praktikumsbericht sollen theoretische Grundlagen der numerischen Integration aufgezeigt werden, die maßgeblich an der Lösung der Aufgabe beteiligt sind. Hierfür ist es von Bedeutung, grob auf die Verfahren für die numerische Integration einzugehen und anschließend zu erläutern, ...

26,90 CHF

Altar- und Retabelstiftungen im späten Mittelalter in Dortmund
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Altar- und Retabelstiftungen in Dortmund Anfang des 15. Jahrhunderts thematisiert. Die Schwerpunkte dieser Arbeit liegen dabei auf dem Vorgang einer Altar- und Retabelstiftung sowie den Gründen für die Stifter eine ...

26,90 CHF

Selbstverletzendes Verhalten im Kontext weiblicher Adoleszenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Kassel (Humanwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In einigen Kulturkreisen gilt selbstverletzendes Verhalten ( kurz:SVV) beispielsweise als Ausdruck von Trauer, als Mutprobe oder Zeichen der Ekstase.In Deutschland jedoch wurden psychische Krankheiten wie Depression und Schizophrenie in den psychiatrischen Kliniken statistisch längst von Patientinnen , die sich selbst verletzen, ...

26,90 CHF

Rechtsextreme Einstellungen als Risikopotential
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, , Veranstaltung: Politikwissenschaft / Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten zeigen Studien, dass ca. ein Fünftel unserer Bevölkerung rechtsextreme Einstellungen aufweist. Es wird begründet, warum dieses Faktum ein permanentes Gefährdungspotential unserer Demokratie darstellt. Dennoch wird dieses Phänomen im öffentlichen Diskurs ignoriert. Es werden Ursachen analysiert, die ...

39,90 CHF

¿Wir schreiben Elfchen¿ ¿ eigenständiges Verfassen von Elfchen zum Thema Herbst (Deutsch 3. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Studienseminar für Lehrämter Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Unterrichtsstunde: Die SuS erweitern ihre Kompetenz, Texte adressatengerecht zu verfassen, indem sie ein eigenes Elfchen verfassen und über seine Wirkung auf Grundlage der vereinbarten Schreibkriterien zu beraten, indem sie ihre Gedichte vorlesen und reflektieren.

24,50 CHF

BYOD im MS Exchange Umfeld
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet PCs, führt dazu, dass sich unsere Arbeitswelt verändert. So erlauben viele Arbeitgeber den Arbeitnehmern, dass sie mit mobilen Endgeräten, orts- und zeitabhängig, auf Ressourcen und Informationen des Unternehmens ...

60,50 CHF

Posttraumatische Belastungsstörung bei Helfern. Traumareaktivierung und Sekundärtraumatisierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: keine, Universität Zürich, Veranstaltung: Medizin/Psychotraumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Studien konstatieren, dass die Gefahr durch die Arbeit mit traumatisierten Men-schen selbst geschädigt zu werden, scheinbar gross ist: In diesem Zusammenhang werden oft Burnout und Sekundärtraumatisierung genannt. Als Risikofaktor gilt neben beruflichen und privaten Belastungen sowie mangelnder fachliche Qualifikation eine ...

36,50 CHF

Die Notwendigkeit eines politischen Mandats für die Soziale Arbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fakultät Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Notwendigkeit eines politischen Mandats für die Soziale Arbeit. Es wird dabei den Fragen nachgegangen, welche Perspektiven die Profession Soziale Arbeit im Kapitalismus angesichts der Zustände der Gesellschaft und ihrer eigenen Verortung hat, wie ...

54,50 CHF

Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Karl V., das Reich und Europa (1516-1556), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Regierungszeit Karls V. bewiesen die Habsburger ihre Fähigkeit, Propaganda systematisch zu nutzen. Mit Wort, Bild und aufwendigen Inszenierungen steuerten sie so ...

39,90 CHF

Reformen König Mindons (Oberburma 1853 - 1878)
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: very good, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Southasia Institute), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit illustriert und analysiert die Reformpolitik Koenig Mindons in Oberburma in den Jahren 1853 - 1878. Oberburma war nach dem 2. anglo-burmesischen Krieg vom Meer isoliert und deshalb musste Koenig Mindon Reformmassnahmen einleiten.

26,90 CHF

Morphologie des Spanischen. Die unterschiedliche Verwendung der präfigierten Verneinungspartikel ¿in-¿ und ¿no¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Präfix "in-" analysiert und in Opposition zum Verneinungspartikel "no" gesetzt. Fokus der Analyse liegt also auf dem Präfix in seiner Funktion als Negationspräfix, das je nach Kontext und Base verschiedenartig realisiert wird. "A grandes ...

24,50 CHF

Die amerikanische Frontier und die Übertragung auf Herman Melvilles "Moby Dick"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Christoph Columbus auf der Suche nach einer West-Passage nach Indien 1492 auf die "Neue Welt" traf, konnte niemand erahnen, von welch historischer Bedeutung die Entdeckung Amerikas und das Überschreiten der europäischen Frontier war. Denn bisher galt der Atlantik als äußerste westliche ...

24,50 CHF

Evaluation des Leipziger Netzwerks für Kinderschutz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die frühe Kindheit ist die bedeutsamste Phase des Lebens, die Auswirkungen auf die gesamte weitere Entwicklung hat. Zahlreiche Studien belegen, welch schwerwiegende Folgen Versäumnisse in der gesundheitlichen oder sozialen Betreuung nach sich ziehen können. Aus diesem Grund sind belastete Eltern ...

54,50 CHF

Evaluation der Einführung von Gruppenarbeit - Chancen und Risiken eines modernen Arbeitsorganisationskonzepts
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem vorliegenden Konvolut werden der "unendlichen Geschichte Gruppenarbeit" einige Zeilen hinzugefügt. Einführung von Gruppenarbeit ist ein zentrales Moment des seit Beginn der 90er Jahre andauernden Diskurses über sogenannte "schlanke" Produktionskonzepte. An diese Debatte wird hier unter anderem angeknüpft -- ...

70,00 CHF