117 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kultur und Kunst der Renaissance in Italien
Italien, ein Land, das für seine Kunst und Kultur, seine Architektur und Malerei weltbekannt ist. Im ausgehenden Mittelalter war Italien nicht ein einziger Staat, sondern ein Land, dass in kleinere Stadtstaaten und Territorien aufgeteilt war und das von Herrscherfamilien regiert wurde. Diese einzelnen Stadtstaaten hatten politische Freiheiten, woraus sich auch die Wissenschaft und Kunst in Italien weiterentwickeln konnte. Die "Wiedergeburt ...

91,00 CHF

Deutschlands Eisenbahnen
Die erste Eisenbahn nahm ihren Betrieb 1835 in Deutschland auf. Die Strecke führte von Nürnberg nach Fürth und man war von nun an in der Lage, Personen und Güter mit einer durch Dampflokomotiven betriebenen Eisenbahn zu befördern. Diese Neuerung wurde am Anfang von privaten Gesellschaften ermöglicht, die auch den Aufbau eines Eisenbahnnetzes in Deutschland förderten. Kurze Zeit später entstanden die ...

57,90 CHF

Die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) zwischen filmwirtschaftlichen Interessen und Jugendschutz ¿ eine Analyse der gegenwärtigen Situation
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Freiwilligen Selbstkontrolle, kurz FSK. Es wird geprüft, ob es ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen der FSK und der Filmwirtschaft gibt, und falls ja, wie weit dieses Verhältnis geht. Es soll zudem untersucht werden, ob es die Filmwirtschaft schafft, Einfluss auf die Urteile der FSK zu nehmen und wie dies erfolgen kann.Im Zuge des Untersuchungsprozesses werden ...

42,50 CHF

ECM in der Cloud - Potenziale und Risiken
Das vorliegende Buch hat das Ziel die Potenziale und Risiken des Enterprise Content Management im Verbund mit Cloud-Computing aufzuzeigen. Dazu werden zunächst Grundlagen des Enterprise Content Management erörtert, um ein besseres Verständnis zu geben, was ECM ist, welche Möglichkeiten es bietet und welche rechtlichen An-forderungen zu berücksichtigen sind. In Kapitel 3 werden Grundlagen zum Cloud-Computing vermittelt. Im Anschluss erfolgt eine ...

42,50 CHF

Gesund arbeiten - für alle!
Als Betriebs- oder Personalrat liegt Ihnen die Gesundheit der Belegschaft am Herzen. Sie setzen sich Tag für Tag dafür ein, dass die Beschäftigten sich bei der Arbeit wohl fühlen und es dem Betrieb auch morgen noch gut geht. Gar nicht so einfach, gerade in Krisenzeiten. Das Heft bietet Ihnen eine Unterstützung auf diesem Weg. Wichtig ist dabei, dass Sie auch ...

16,50 CHF

Pilates basic
Gezielte Bewegungsabläufe sorgen für Muskelkräftigung und Beweglichkeit. Pilates ist ein Fitnesstraining, welches sich ohne Geräte, nahezu an jedem Ort ausführen lässt. 30 Übungsminuten, 2-3 Mal wöchentlich sorgen für einen stabilen Beckenboden, eine flexible Wirbelsäule und eine kräftige Bauchmuskulatur.

12,50 CHF

Die Formel
Über einhundert Jahre Coca-Cola - und das Original-Rezept, nach dem dieses weltweit bekannteste Erfrischungsgetränk hergestellt wird, soll irgendwo in Atlanta/Georgia in einem Panzerschrank liegen. Wirklich? Ist es nicht möglich, dass dieses Rezept in den Wirren des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit nach Deutschland kam und hier verlorenging? Ist es nicht ebenso möglich, dass es hier wieder auftaucht? Ein Roman über ...

36,50 CHF

Bevölkerungs- und Kriminalitätsentwicklung zwischen 1960 und 2060
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie enthält Bevölkerungs- und Kriminalitätsdaten der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Die Kriminalitätsentwicklung für die DDR wurde allerdings auf der Grundlage von "Weststandards" umgerechnet, weil sonst eine Vergleichbarkeit nicht möglich wäre. Allerdings sind die umgerechneten Kriminalitätsdaten nicht ...

60,50 CHF

Aus den Tagen Bismarcks
Otto Gildemeister wurde 1823 in Bremen geboren und war als Journalist viele Jahre für die Weser-Zeitung in Bremen tätig. Neben seiner Anstellung als Redakteur und später in leitender Position der Zeitung, wirkte er auch in der Politik des Bremer Senates mit und wurde im Jahre 1852 zum Sekretär und Archivar des Bremer Senates berufen. In den folgenden Jahren wurde er ...

47,50 CHF

Die Rolle der Think Tanks innerhalb der Power-Structure-Debatte in den USA: Eine elitentheoretische Einordnung unter besonderer Berücksichtigung der Advocacy Think Tanks
Vorherrschaft einer Meinung, also einer Geisteshaltung bedeutet, dass Herrschaft letzten Endes nichts anderes ist als geistige Macht" - Ortega y Gasset Innerhalb der letzten 40 Jahre hat sich das Feld der Politikplanung enorm gewandelt. Non-Profit Organisationen wie Think Tanks sind wichtige politische Akteure geworden, welchen jedoch in Forschung und Wissenschaft nicht ausreichend Beachtung zukommt. Die USA sind mit etwa 1500 ...

36,50 CHF

Das Potential der sozialpsychologischen Paar- und Beziehungsforschung für das Kundenbeziehungsmanagement
In der Wirtschaft und auf den Märkten herrscht ein kontinuierlicher Wandel. Die Befriedigung allgemeiner Kundenbedürfnisse wird stetig problematischer. Den Unternehmen werden durch die fortschrittliche Entwicklung der Kommunikationstechnologie neue Arten und Möglichkeiten, den Kunden länger und profitabler zu binden, geboten. Eine neue Herausforderung stellt das Lösen vom traditionellen Denken und das Fokussieren auf die Kundenbeziehung dar.Das Kundenbeziehungsmanagement wendet sich vom Transaktionsmarketing ...

36,50 CHF

Herstellung von Likör
Skript aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird der Begriff "Liköre" allgemein definiert und differenziert. Es wird die Likörherstellung erklärt und Rezepte und die Verfahrensweise für verschiedene Kräuterliköre aufgelistet (z.B. auch Rechenbeispiele für die Kaffeelikörherstellung).

26,90 CHF

ZIVILISIERTE GRAUSAMKEIT - Der Mensch als williger Vollstrecker
Essay aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner kürzlich erschienenen Studie über die "willigen Vollstrecker" untermauerte der amerikanische Politologe und Historiker Daniel J. Goldhagen seine These von der stillschweigenden Billigung der Massenmorde an den Juden durch die Mehrzahl der Deutschen unter anderem mit Äußerungen in den ...

24,50 CHF