141 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Repräsentation der Migration. Aspekte der kritischen Migrationsforschung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universit¿M¿nchen (Institut f¿r Volkskunde/ Europ¿che Ethnologie), Veranstaltung: Die Repr¿ntation der Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung und der wachsenden Mobilit¿ sind Migrationsbewegungen als fester Bestandteil des Weltgeschehens nicht mehr wegzudenken. Dabei ist Migration ein weiter Begriff, nicht nur f¿r die Bewegungen von Individuen, sondern auch ...

26,90 CHF

Die Anfechtung des Arbeitsvertrages wegen arglistiger Täuschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 14 Punkte (Gut), Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsmarkt zeichnet sich aktuell insbesondere durch eine prekäre Angebotslage im Niedriglohnsektor einerseits und einem Mangel an besser bezahlten Fachkräften andererseits aus. Schon diese Situation legt das Bestreben des Einzelnen, durch bessere Qualifikationen eine Anstellung als Fachkraft zu finden, ...

26,90 CHF

Kritische Würdigung von Beschaffungsstrategien am Beispiel eines Großhandelsunternehmens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt blickt auf Europa. Geprägt wurde das Jahr 2012 vor allem durch Debattenrund um die Europäische Währungsunion. So kam nicht nur der Begriff"Staatsschuldenkrise" auf, sondern hat Prof. Sinn vom IFO Institut kritisch hinterfragt"Ist der Euro noch zu retten?". ...

48,50 CHF

Analyse der Gedächtnisstrategien in Marguerite Duras ¿L¿amant¿ und der gleichnamigen Verfilmung von Jean-Jacques Annaud
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien aus den romanischen Literaturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich die Analyse dieser Arbeit auf die Erzählung "L'amant" von Marguerite Duras und deren Verfilmung fokussiert, soll vor allem auf die Medien Literatur und Film in Verbindung mit dem Gedächtnis eingegangen werden. ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Markenrechts in Deutschland seit der Gründung des Deutschen Reiches 1871
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14 Punkte (gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das allgemeine Phänomen, das Seine zu bezeichnen, markieren zu wollen, liegt aller Wahrscheinlichkeit nach in unserer ersten Natur." Bereits ab dem Ende des 1. Jhd. n.Chr. finden sich bei Tacitus und Plutarch Anmerkungen und Hinweise auf die Verwendung ...

26,90 CHF

Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelor-Arbeit wird untersucht, welche Möglichkeiten es gibt, um den globalen Klimawandel möglichst effizient zu bewältigen und welche politökonomischen Probleme es dabei zu überwinden gilt. Es lässt sich vermuten, dass der unkontrollierte menschliche Umgang mit ...

36,50 CHF

Die Seele Ewiges Ich Bin
In unserem zweiten Buch über die Seele schreiben wir über unsere neuen Erkenntnisse über die Seele. Wir wissen jetzt mehr über die ewige Seele selbst und ihr Wirken im irdischen Körper. Wir können staunen über das gewaltige Ausmaß von unserem Gesamtselbst und Gesamtbewusstsein über alle Inkarnationen hinweg, unserer jenseitigen Heimat und der Nähe zu Gott. Wir erleben die Seelenarten sowie ...

40,50 CHF

Der Währungscountdown
Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu?Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst ...

37,50 CHF

Risikofaktoren im steuerberatenden Berufsstand
Der steuerberatende Berufsstand ist im Vergleich zur Gesamtwirtschaft durch eine relativ geringe Insolvenzanfälligkeit gekennzeichnet. Die erzielten Renditen streuen jedoch teilweise erheblich, was zum einen ein Anzeichen für mögliche Chancen darstellt, aber auch auf gewisse Risiken in bestimmten Kanzleien hindeutet. Insbesondere vor dem Hintergrund altersbedingt zunehmender Kanzleinachfolgen und teilweise erkennbarer Konzentrationstendenzen stellt sich deshalb die Frage, was eine erfolgreiche und eine ...

85,00 CHF

Money Management
»Börse kinderleicht« -- nur zu gerne greifen Anleger zu solchen Buchtiteln, vor allem, wenn die Kurse gerade steigen. Doch nach ein paar Erfahrungen im Dschungel der Börsen erkennen sie, dass sie nur moderne Märchenbücher gelesen haben. In der realen Welt der Finanzmärkte werden am Ende nicht die Hexen, sondern meist die Privatanleger verbrannt. Börse ist nicht kinderleicht, aber durchaus erlernbar. ...

54,50 CHF

Estland
Dr. Axel Reetz liefert in seinem vorliegnden Buch eine spannende Analyse der jüngsten Geschichte und gesellschaftlichen Entwicklung Estlands. Mal journalistisch, mal wissenschaftlich, mal erzählerisch nähert sich der Autor einem der kleinsten und für viele unbekannten Länder der Europäischen Union. Häufig erscheinen Begriffe wie Stabilität und Kontinuität in den Überschriften, was schon darauf hinweist, daß aus der einstigen Sowjetrepublik Estland ein ...

33,50 CHF

Wirkung und Wirkfaktoren von Coaching
Coaching ist in unserer Gesellschaft zu einem Modewort geworden. Es wird stark inflationär und auf alle möglichen Lebensbereiche bezogen verwendet. Beispiele dafür sind Begriffe wie "Hundecoaching", "Modelcoaching", "Mental Coaching" oder "Lifestyle Coaching". Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Wirkung und den Wirkfaktoren von Coaching speziell für Führungskräfte. In einer qualitativen empirischen Studie werden die Fragen, wodurch Coaching seine Wirkung ...

73,00 CHF

Die suche nach dem "Gegenwartsraum"
Die Burg Oberkapfenberg, von den Vorfahren der Familie Stubenberg um 1270 errichtet, befand sich seit ihrer Errichtung in ständigem Wandel. Im 18. Jahrhundert begann die Burg zu einer Ruine zu verfallen. Die Instandsetzungsversuche der frühen 1960er Jahre sind aus heutiger Auffassung von Denkmalpflege kaum zu vertreten. Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Suche nach einer adäquaten Umgangsweise mit dem Baudenkmal an ...

54,50 CHF

Qualität im Kinderfernsehen
Dass Qualität im Kinderprogramm ein Muss ist, darüber sind sich WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen einig. Doch was ist Qualität im Kinderfernsehen und wie kann sie gemessen werden? Sara Signer Widmer analysiert das Thema anhand von Definitionen empirisch und mit einem mehrmethodischen Untersuchungsdesign: Mit sieben verschiedenen empirischen Studien kann sie die offenen Forschungsfragen zu Qualität im Kinderfernsehen klären. Die Methodenvielfalt bietet eine ...

73,00 CHF

Die Bedeutung effizienten Lieferantenmanagements
Im Zeitalter der Globalisierung profilieren Handelsunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit immer stärker über die Leistungsfähigkeit ihrer Lieferanten, die wiederum Einfluss auf ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit hat und beschaffen ihre Waren global. Im Rahmen der globalen Geschäftsbeziehungen zu ihren Lieferanten schaffen sie Abhängigkeiten durch die Lieferbeziehung und sind gleichzeitig selber Teil des Abhängigkeitsverhältnisses. Diese Arbeit gibt eine Einführung in das Thema Lieferantenmanagement, in dem ...

42,50 CHF

Wilhelm Hauff
Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Die Sage vom Hirschgulden, Jud Süß, Die Geschichte vom kleinen Muck, Das kalte Herz, Mimili, Der junge Lord, Das Wirtshaus im Spessart, Zwerg Nase, Ruine Reußenstein, Lichtenstein, Der kleine Muck, Hauffs Märchen, Das Bild des Kaisers, Kalif Storch, Schwäbische Dichterschule, Wilhelm-Hauff-Preis. Auszug: Die Schalksburgsage oder - wie sie in der literarischen Verarbeitung durch Wilhelm Hauff ...

22,50 CHF

Logistikkonzept
Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: RFID, Kanban, Schlanke Produktion, Just-in-time-Produktion, Vendor Managed Inventory, Dynamische Lagerhaltung, Just-in-Sequence-Produktion, Fortschrittszahl, Sequence-Inlining-System, Routenzug, Milkrun-Konzept, Wertstrommanagement. Auszug: Das Akronym RFID basiert auf dem englischen Begriff "radio-frequency identification" . Dies lässt sich ins Deutsche übersetzen mit "Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen". RFID ermöglicht die automatische Identifizierung und Lokalisierung von Gegenständen und Lebewesen und erleichtert damit erheblich ...

21,50 CHF

Urformen
Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: Gießen, Modellbau, Verlorene Form, Sintern, Formguss, Stranggießen, Druckguss, Schaumstoff, Galvanotechnik, Gusseisen mit Kugelgraphit, Extrusion, Holzextrusion, Aluminiumdruckguss, Stahlguss, Wachsausschmelzverfahren, Schleuderguss, Kokille, Strangziehen, Spritzpressen, Thixoforming, Bronzeguss, Bainitisches Gusseisen mit Kugelgraphit, Abformen, Zinkdruckguss, Schwindung, Gussfehler, Zonenschmelzverfahren, Druckgießmaschine, Blasformen, Niederdruck-Sandgießen, Kokillengießverfahren, Magnesiumdruckguss, Vakuumformen, Lasteisen, Sprühkompaktieren, Afrikanischer Gelbguss, Kernen, Kaltes Gießen, Vakuumgießen, Spark Plasma Sintering, Werkzeuginnendruck, Vakuumdruckguss, Metallsprayverfahren, Spritzblasen, Vollformgießen, ...

31,50 CHF