141 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

(How) Can Migration Matter? Zuwanderung als Strategie gegen Fachkräfteengpässe bei Ingenieuren
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umkehr von einem Überangebot zu einem Unterangebot an qualifizierter Arbeitskraft könnte für Arbeitnehmer, Unternehmer und nicht zuletzt die öffentliche Hand deutliche Veränderungen, sowohl positive als auch negative, bedeuten. Wie bei vielen Veränderungen sind jedoch auch hier deren Geschwindigkeit und ...

60,50 CHF

Communication in international projects ¿ illustrated by comparing Germany & Japan
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (International Management), Veranstaltung: Project Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In the era of globalization, regular contact between countries of different cultures has long been an everyday object. Was communicating with foreign business partners a sign ...

24,50 CHF

Der Markt offener Immobilienfonds und alternative Immobilieninvestmentformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch der eigenen Immobilie. Für viele Menschen ein schwer erfüllbarer Traum. Dabei gibt es neben dem klassischen Weg des Erwerbs einer Immobilie auch andere, gemeinschaftsorientierte und kostengünstigere Lösungsansätze, Besitzer einer oder mehrerer ...

36,50 CHF

Staatsbürgerkunde - ein Unterrichtsfach im Spiegel des Bildungssystems der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Eruiehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehungsverhältnisse in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will der Berechtigung dieses Meinungsphänomens, welches das Bildungssystem der DDR als etwas "Gutes" in der SED-Diktatur darstellt, nachgehen. Dazu stellt es sich der Frage, welche Ziele das Bildungssystem verfolgte und ...

26,90 CHF

Prostitution - Ursachen und Situation in Deutschland
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte meinen, nie war eine Gesellschaft Sex gegenüber toleranter und offener als heute. Kaum ein Produkt, welches nicht mit leichtbekleideten Frauen oder Männern beworben wird, kaum ein Lifestylemagazin, welches nicht mit 100 Tipps für besseren Sex wirbt. Sex ...

24,50 CHF

Der Umgang mit AD(H)S in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Fragen der Integration von Schülerinnen und Schülern in den Unterricht im Kontext heterogener Lernausgangslagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat es sich zur Aufgabe gesetzt, der Frage nachzugehen, was AD(H)S ist und wie man damit vor allem im schulischen Kontext ...

26,90 CHF

Das PC-Spiel "Genius - Im Zentrum der Macht" als Mitte politischer Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit wird das PC-Spiel "Genius - Der Weg zur Macht" rezensiert. Hierzu wird es mit dem Beutelsbacher Konsens vergleichen und anhand von diesem analysiert, inwieweit sich das PC-Spiel für den Zweck der politischen Bildung eignet. Aus dieser Analyse ...

24,50 CHF

Klimaflüchtlinge ¿ Zukunftsperspektiven eines missachteten Phänomens
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Klimaflucht ist eine weitreichende Folge des Klimawandels und stellt wie kaum ein anderer Bereich in der Thematik der Umweltpolitik eine derart enge Verbindung zu sozialen, moralischen und menschenrechlichen Aspekten dar. Trotzdem fand dieses Thema lange Zeit ...

24,50 CHF

Zum formellen und gattungshistorischen Wandel der Autobiographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 75, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Konsultiert man die Kategorie Sachbuch diverser Bestsellerlisten, so wird man feststellen, dass diese kaum mehr ohne die Autobiographien von mehr oder weniger einflussreichen Sternchen, Staatsmännern oder sonstigen Würdenträgern auskommt. Es dürfte nicht schwer fallen, eine lange Liste antiker und ...

26,90 CHF

Geschichte schreiben, Geschichte zeigen. (Geschichts-)JournalistInnen und die strukturellen Anforderungen ihres Berufsfeldes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern." Was im Volksmund lange Zeit eine gängige Aussage war, gilt es inzwischen zu hinterfragen. Immerhin widmen sich heutzutage zahlreiche Tageszeitungen sowie Fernseh- und Hörfunksendungen regelmäßig der Vergangenheit (vgl. Arnold ...

26,90 CHF

Handelsmarken als Instrument zur Profilierung von Handelsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt verschiedene Absender von Marken: Ist der Absender der Marke der Hersteller des Produkts, sprechen wir von Produzentenmarken. Tritt der Händler als Absender der Marke auf, sprechen wir von Handelsmarken. Ob nun ...

21,90 CHF

Change Management - Möglichkeiten der Kommunikation zur Reduzierung innerbetrieblicher Widerstände
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der wachsenden Globalisierung sowie steigenden Kostendrucks in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts sehen sich Unternehmen einem zunehmenden wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Kürzere Produktlebenszyklen, sinkende Absatzpreise sowie wachsende Konkurrenz führen zu der unausweichlichen Situation, flexibel und kurzfristig auf die ...

54,50 CHF

Geschlossene Schiffsfonds als Anlagemöglichkeit für Privat Banking Kunden
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 4, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volatilität der Kapitalmärkte nimmt zu, dies zeigt der Kursverlauf des Indikator-Indizes VDAX. In Zeiten der Finanzmarktkrise verzeichnete der Index mit 64, 28 Punkten seinen Höchststand. Das vermehrte Auftreten von Einschnitte dieser Art am Kapitalmarkt, wie am ...

28,50 CHF

Going to the Safari Park - Unterrichtseinheit im Fach Englisch für Klasse 6
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: Sehr gut, Studienseminar für das Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf in Anlehnung an das G21 von Cornelsen (kann aber auch übertragen werden) besuchen die Schüler den Longleat Safari Park und sollen einen Dialog dazu erarbeiten. Die übrigen Schüler bekommen ...

26,90 CHF

Die Mahrtenehe und andere Beziehungsformen in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Ausarbeitung beschäftige ich mich mit den Beziehungsformen in der Melusine. Im Vordergrund steht die Mahrtenehe zwischen Melusine und Reymund. Wo gibt es Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede ...

26,90 CHF

Therapiemöglichkeiten bei depressiven Diabetes mellitus Typ 2-Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Universität Bremen (Fachbereich 11), Veranstaltung: Multidisciplinary analysis of chronic diseases the case of type-2-diabetes (NIDDM), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Meine Arbeit beginnt einführend mit einer Kurzdefinition des Diabetes mellitus Typ 2 im ersten Kapitel. Hier soll ein Einblick darüber vermittelt werden, was genau das Krankheitsbild im Organismus des menschlichen ...

26,90 CHF

Hermann Baumgarten contra Heinrich von Treitschke - Analyse der Kontroverse im Rahmen des Historikerstreits um die Deutsche Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit meiner Hausarbeit möchte ich mich speziell der zentralen Kontoverse des Historikerstreits widmen und zwar der Auseinandersetzung zwischen Hermann Baumgarten und Heinrich von Treitschke. Ich will versuchen, indem ich mich nah an die geschichtlichen Quellen halte, besonders die Inhalte dieser Kontroverse in den Vordergrund zu ...

26,90 CHF

Implizite Bewertung der Lieferoption für den Bund-Future
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem im November 1990 an der Deutschen Terminbörse (DTB)1eingeführten Bund-Future liegt eine fiktive 6%-Bundesanleihe mit einer Restlaufzeit von zehn Jahren (Notional Bond) zugrunde. Während sich der Verkäufer eines Bund-Futures verpflichtet, am Liefertag den Notional Bond zum vorher vereinbarten Preis zu liefern, ...

65,00 CHF

Von vergangenen Utopien: Das Werk Monika Sosnowskas im Kontext des Modernisme Noir und der Appropriation Art
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Modernismus beschreibt eine Position in der Kunst, die mit der Tradition der figurativen Bildkünste bricht. Es handelt sich um ungegenständliche Kunst, die sich einer "reinen" Formensprache bedient. Diese Tendenz der Befreiung ihrer Darstellungen vom Gegenstand, weist auf den reflexiven Hintergrund des Modernismus ...

26,90 CHF

Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit untersucht näher, ob Senioren als Dienstleis-tungsempfänger polizeilicher Arbeit tatsächlich vermehrt Opfer von Straftaten werden, wie es die Medien darstellen. Weiterhin soll näher erläutert werden, ob die ältere Bevölkerung tatsächlich erhöhte Kriminalitätsfurcht besitzt ...

26,90 CHF