31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Karmaforschung
Dieses Buch zeigt die Zusammenhänge zwischen Karma, Entwicklung, Reinkarnatiom und dem Charakter, der für alles ausschlaggebend ist, denn das Temperament und die Mentalität bestimmen das Karma des Menschen. Über die Matrizen werden Gefühle und Gedanken zu Taten, welche in der Akasha-Chronik aufgeschrieben werden und sich als Wirkung äußern.

30,90 CHF

Eine ideengeschichtliche Studie über den Blutaberglauben
Wir bringen dieses Buch in der Kategorie "Gesundheit" heraus, weil es in erster Linie um die verschiedenen Anwendungen des Blutes für Heilzwecke geht. Doch nicht nur das, sondern auch alles was im Zusammenhang mit dem "Blut als besonderen Saft" steht behandelt der Autor, welcher sich die Mühe machte, die gesamte okkulte und angrenzende Literatur durchzunehmen. Denn erst dadurch war er ...

27,50 CHF

Geschäftsmodell-Innovation unter Anwendung des Business Model Canvas
Eine wahre "Datenflut" erschwert es Managern heutzutage den Überblick über die Funktionsweise des eigenen Geschäfts zu behalten. Unsere Wirtschaftswelt wird in ihren ökonomischen Zusammenhängen immer komplexer. Diese Komplexität kann reduziert werden: In Form eines Modells. Im Zusammenhang mit Wirtschaftsunternehmen und deren geschäftlichen Aktivitäten, spricht man hier vom Geschäftsmodell. In diesem Werk bilden Aufbau, Arten und die Grundlagen des Innovierens von ...

49,90 CHF

Metternichs Italienpolitik auf dem Wiener Kongress am Beispiel des Kirchenstaates
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Metternichs Welt: Europa im frühen 19. Jahrhundert , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kirchenstaat als solcher war seit 756 durch die Pippinische Schenkung eine feste Größe auf der Landkarte Europas. 1870 wurde er durch die italienische Einheitsbewegung "Risorgimento" dem ...

26,90 CHF

Der untere Donauraum als Beispiel für die Probleme der Kaiserzeit des Philippus Arabs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Philippus Arabs, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 3. Jahrhundert n. Chr. war eine Zeit der großen Unsicherheiten für das römische Imperium. Ein Jahrhundert der Krisen, Usurpationen und militärischen Konflikten. Die Bedrohungen kamen sowohl von außerhalb, z.B. durch germanische Stämme und die Sasaniden, ...

16,50 CHF

Der Handel mit CO2-Zertifikaten - Strukturen, Chancen und Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Hinführung zum Thema Seit den 1990er Jahren haben Klimaschutzbemühungen international an Bedeutung ge-wonnen, da die Anzeichen für einen drohenden Klimawandel immer deutlicher wurden. Durch Klimakonferenzen wird seither versucht, internationale Abkommen zu ...

26,90 CHF

SocialTV und die Welt als Phantom und Matrize
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 8, Bauhaus-Universität Weimar (Medien), Veranstaltung: Television, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung "Es ist soweit: Die seit Jahren propagierte Verschmelzung von Internet, Handy und Fernsehen nimmt immer konkretere Formen an." (Henseler(2010): S. 195) Der heutige Zuschauer sieht eine Fernsehsendung während er mit Freunden telefoniert, in ...

26,90 CHF

Bestandteile und Aufgaben des Blutes
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, Sächsische Bildungsagentur Dresden (Ausbildungsstätte für das Höhere Lehramt an berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen), Veranstaltung: Fachdidaktik Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsberuf: Zahnmedizinische Fachangestellte Handlungsbereich: HB 5 "Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten" Unterrichtsthema: Einführung der Unterrichtsmethode "Gruppenpuzzle" anhand des Stundenthemas "Bestandteile und Aufgaben des Blutes

26,90 CHF

Floorball: Verbesserung der Grundtechniken
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, 0, Sächsische Bildungsagentur Dresden, Veranstaltung: Fachdidaktik Sport , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Sport Lehrplan: Lehrplan Sport für das Berufliche Gymnasium (2005) Lernbereich: Floorball Unterrichtsthema: Verbesserung der Grundtechniken (Passen / Schießen / Ballannahme)

26,90 CHF

Retrospektiven auf das Studium der Soziologie
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Studie berichtet über die Befunde einer selbst durchgeführten, qualitativen Online-Befragung zur retrospektiven Bewertung des Augsburger Magisterstudiengangs Soziologie unter dessen Absolvent(inn)en sowie deren subjektive Sichtweise Berufseinstieg und beruflichen Verbleib. Ziel der Studie ist es, die Beziehung der Absolventen ...

67,00 CHF

Die deutsche Sprache in der Zeit des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit widmet sich dem Thema "Die deutsche Sprache in der Zeit des Nationalsozialismus - Charakteristika, Sprachwandel, Sprachverfall-". Ziel ist es, die Veränderungen und Wesensmerkmale zu erarbeiten und darzulegen, und ob ein etwaiger Sprachverfall zu konstatieren ist. Hierzu wird auszugsweise die Sprache ...

24,50 CHF

Intermedialität im Roman am Beispiel von Cervantes' "Don Quijote"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Übung Medienanalyse "Medialität/Intermedialität: Zur Eigenwertigkeit der Medien" , Sprache: Deutsch, Abstract: Interessant an Miguel de Cervantes Saavedras Roman Don Quijote (1605/1615) erschien mir, wie der Autor mit der Illusion und mit verschiedenen Medien, also ...

26,90 CHF

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Diese Tatsache wurde jahrzehntelangvermieden, ja sogar bestritten. Mit dem Zuwanderungsgesetz von 2005 wurdedieser Aussage dann aber politisch Rechnung getragen. Damit hat dieDiskussion um Zuwanderungsfragen zwar einen vorläufigen rechtlichenAbschluss gefunden, indes in ihrer politischen Bedeutung kaum ...

60,50 CHF

Der Wohlfahrtsstaat in der Krise
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zentral beschäftigt sich die Arbeit mit der Fragestellung: "Welchen Einfluss hatte die Wirtschafts-, Finanz- und Eurokrise auf den Wohlfahrtsstaat?" Im Mittelpunkt dabei stand die Erwartung ein Auf- oder Abbau des Sozial- und Wohlfahrtsstaates auf Grund der Wirtschaftskrise nachzuweisen. Gleichwohl sich ...

60,50 CHF

Unterrichtsstunde: Slow Food
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Neue technologische Entwicklungen führen auch in der Lebensmittelindustrie zu immer neuen Produkten, wie z. B. der Analog-Käse, der gar kein Käse ist. Das Angebot an hoch verarbeiteten Lebensmitteln ist heute kaum noch zu überschauen. Ein Ergebnis dieses Trends sind z. T. Einheitsprodukte mit Einheitsgeschmack ...

26,90 CHF

Unterrichtsvorhaben: "Was muss ich als guter Fussballspieler können?"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die didaktische Legitimation ergibt sich aus den Richtlinien und Lehrplänen für das Fach Sport Hauptschule Sekundarstufe I des Landes NRW, die im Folgenden näher erläutert werden. Im Inhaltsbereich 7 "Spielen in und mit Regelstrukturen - Sportspiele" sollen Schüler und Schülerinnen geläufige Partnerspiele- und Mannschaftsspiele einschließlich ...

26,90 CHF

Der Einfluss des CO2 Zertifikatehandels in der Unternehmensbewertung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Bewertung von Unternehmen, im Besonderem unter den Einfluss des Zertifikatehandels. Es werden die Rahmenbedingungen des weltweiten Zertifikatehandels sowie die Unternehmensbewertung unter Darstellung der verschiedenen Verfahren erläutert, im zweiten Teil der Arbeit wird die Unternehmensbewertung ...

60,50 CHF

Deus lo vult?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Philosophische Fakuktät I - Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Übung - Populismus im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kleines Stoffkreuz. Mehr nicht. Auf dem Konzil von Clermont gemäß dem Bibelwort "wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ...

26,90 CHF

Burnout auf dem Vormarsch? Vorbeugende Maßnahmen für Unternehmen und Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Masterstudium Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen in helfenden Berufen gehen häufig in ihren Tätigkeiten auf, besonders, wenn sie sie als sinnerfüllend erleben. Dennoch können diese Tätigkeiten auch zu schwerer Erschöpfung und zum Ausbrennen führen. Die Zahl der psychischen Erkrankungen nimmt seit einigen Jahren ...

26,90 CHF