27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Anita-Telefonabfrage-Protokolle für Ärztenotdienst
Dieses Buch beeinhaltet eine Sammlung von 55 Protokollen zur strukturierten Abfrage von telefonischen Anfragen an den Ärztenotdienst oder an das Ordinationspersonal. Folgende Protokolle sind enthalten: Allergische Reaktion, Ängstlichkeit, Asthma & COPD, Atemnot, Bauchschmerzen, Bewusstseinsveränderung, Bluthochdruck, Blutung, Brustschmerz, Depression - Suizidalität, Durchfall, Erkältung, Extremitätenschmerz, Fieber, Gefühlsstörungen/Lähmungen, Hautausschlag, Heiserkeit, Herzrasen, Husten, Kollaps/Ohnmacht, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Nackenschmerzen, Nasenbluten, Ohrenschmerzen, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Schmerzen beim Harnlassen, ...

95,00 CHF

Wie Pippa wieder lachen lernte
Jedes Kind kann von einem traumatischen Ereignis betroffen werden, sei es durch den plötzlichen oder unerwarteten Tod eines Familienangehörigen, durch einen schweren Verkehrsunfall oder durch das Erleben einer Naturkatastrophe.Viele Kinder wirken nach außen hin unauffällig, doch quälen sie sich innerlich mit Phantasien, wie etwa, dass sie durch "schlimm sein" schuld am Ereignis sind. Pippa und Leo-Rix - ein traumatisiertes Mädchen ...

39,90 CHF

Probleme der Bemessung von Pflegebedürftigkeit in gesetzlichen Versicherungen (SGB XI und SGB VII)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Für die Leistungshöhe der Versicherung muss also die Pflegebedürftigkeit festgestellt werden, wobei man sich der anhand von Schätzungsmethoden arbeitenden Prüfer oder Sachverständigen stützen muss, weshalb deren Urteile objektiv und einflußfrei zustande kommen sollten. Ob man dabei die unbedingt nötigen "geschätzten" Hilfe-Zeiten als Maßstab ...

54,50 CHF

Assimilation, Integration oder ein Nebeneinanderher der Kulturen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Politikwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Diese Frage ist mit einem klaren ja zu beantworten. Oder wie sind knapp 7 Millionen Ausländer sonst zu erklären. Seitdem 1955 ein großer Arbeitskräftemangel herrschte, ...

24,50 CHF

Die "Amerikanisierung" der bundesdeutschen Werbung nach 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Hauptseminar "Geschichte von Werbung und Marketing", Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Vereinigten Staaten sind nicht irgendeine andere Nation, sondern eine entscheidende Projektionsfläche für die Aushandlung des eigenen Selbstverständnisses. Für die Deutschen ist es von zentraler Bedeutung, wie sie ...

26,90 CHF

Haushaltsrecht und Haushaltssystematik öffentlicher Haushalte
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bis 1969 geltende Reichshaushaltsordnung kannte bereits die preußischen Grundsätze einer bedarfsdeckenden und ordnungsmäßigen Haushaltswirtschaft des Staates. Die stetig steigenden öffentlichen Investitionen führten zu signifikantem Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und folglich auch zu ...

26,90 CHF

Psychologische Behandlung der Akuten Belastungsstörung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund: Reviews (Ponniah & Hollon, 2009, Roberts et al., 2010) zur psychologischen Behandlung der Akuten Belastungsstörung (ASD) belegen eine gute Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie. Allerdings liegt nur eine sehr geringe Anzahl von Studien vor, die teilweise mit Patienten durchgeführt wurden, welche die geforderten diagnostischen ...

26,90 CHF

Der Nürnberger Handwerkeraufstand 1348/49 in den zeitgenössichen Quellen und in der Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Proseminar Stadt und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass es zur Zeit des Handwerkeraufstandes keine Chroniken von Handwerkern gab, lässt vermuten, dass die Darstellung des Aufstandes an sich nur durch die Seite der Patrizier dargestellt wurde. Die ...

26,90 CHF

Einseitige Rechtsakte im Völkerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 7 (befriedigend), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Atom-Test-Fall Australien gegen Frankreich im Südpazifik (IGH 1974, 457 ff.) warf die Frage auf, wie präzise eine einseitige Erklärung sein muss, um als rechtlich verbindlich und nicht nur als bloße Absichtserklärung, die keine Rechtsfolgen nach sich zieht, ...

26,90 CHF

BHS-Absolventen: Betriebs- und Praxisnähe zum europakonformen Bachelor in Österreich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt dieses Aufsatzes ist Teil des Forschungsprojektes: "Berufsbildende Hochschule". Ein Paradigmenwechsel im Europäischen Hochschul-Bildungswesen erfolgt im 21. Jahrhundert zunehmend durch das Bologna-Modell. Die Europäische "Bologna-Architektur" erfordert zusätzlich eine ergänzende Europakonforme Weiterentwicklung der in der Vergangenheit bewährten und erfolgreichen "Berufsbildenden Höheren Schulen". ...

26,90 CHF

Unser irdisches Leben - Realität oder eine Illusion?
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie möchten zur letzten Wahrheit unseres Seins vordringen? In diesem Buch erfahren Sie sachlich und fachgerecht aufbereitet, was Sie über die Welt und das Leben möglicherweise noch nicht wissen. Die tamilisch-indischen Veden sind das höchste, noch verfügbare Wissen der Menschheit ...

21,90 CHF

Vorlage und Beispiel eines Kommunikationsplanes
Vorlage, Beispiel aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Fontys University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlage für einen Kommunikationsplan anhand eines fiktiven Produktes [Day and Night]: Diese Vorlage zeigt anhand eines fiktiven Produktes auf, wie ein Kommunikationsplan strukturiert ist.

23,50 CHF

Vergleichende Interpretation der Werke "Lösung" von Karin Kiwus und "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Deutsch-Unterricht Oberstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kombinierte Interpretation der lyrischen Werke unterschiedlicher Epochen vor dem Hintergrund einer ähnlichen Themenstellung ("erste Liebe") weist auf sprachliche und inhaltliche Besonderheiten hin und bettet die Art und das Thema der Gedichte schließlich vergleichend in einen ...

16,50 CHF

Ansätze zur Optimierung einer bestehenden Unternehmensarchitektur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem deutschen Energieversorgungsunternehmen wird eine Vielzahl von Technologien, Anwendungen und Hardwareplattformen eingesetzt. Eine zentrale Dokumentation dieser heterogenen Architektur ist nicht vorhanden. Die flexible Reaktion auf geänderte Geschäftsanforderungen und die Erfüllung gesetzlicher Auflagen wird hierdurch maßgeblich erschwert. ...

60,50 CHF

Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II
Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Anglistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Englischunterricht stellt sich in der Sekundarstufe II zum großen Teil als Literaturunterricht dar, da die Heranführung der Schüler an Literatur in besonderer Weise dazu geeignet erscheint, übergeordneten unterrichtlichen Zielen nachzukommen, wie sie in der Bildung von Einstellungen und Haltungen zu ...

26,90 CHF

Entwicklung des Logistikzentrums Leipzig und wirtschaftliche Entwicklung für Nordwestsachsen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule Mittweida (FH) (Fakultät Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Transportlogistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen global agierenden Wirtschaft ist neben Innovationen und hoher Qualität mehr denn je auch die professionelle Umsetzung der Gesamtheit von Prozessketten, begonnen bei der Zulieferung benötigter Elemente bis hin zur Auslieferung der gefertigten ...

24,50 CHF

Terminintermediation und der Fall der Metallgesellschaft 1993
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierungstheorie ist bislang nicht im Stande, die Existenz von Finanzintermediären deutlich zu erläutern. Diese Theorie setzt an einem vollkommenen Markt ohne Transaktionskosten an und verdeutlicht den Unterschied zu einem unvollkommenen Markt. Die folgende Arbeit befasst sich mit der Theorie ...

16,50 CHF

Täter als Opfer? Opfer als Täter?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Proseminar Novellen der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themenstellung Täter als Opfer? Opfer als Täter? ist im Zusammenhang mit der deutschen Rolle vor und während des Zweiten Weltkrieges, in der gesamten Zeit des Nationalsozialismus nicht unproblematisch. Schon die mit Fragezeichen versehene These ...

25,90 CHF

Ilija Trojanows ¿Der Weltensammler¿ im Lichte der Theorie Interkultureller Kommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Rezensionen zu Ilija Trojanows "Der Weltensammler" stellen einen Aspekt ihrer Betrachtung besonders heraus: die biographische Nähe des Autors zu seiner Romanfigur Richard F. Burton. Dass Trojanow in Bulgarien geboren, in Südafrika aufgewachsen sei, aber auf Deutsch schreibe, beschwört einen ...

28,50 CHF

Die Betriebsausgaben­ abzugsbeschränkung der Zinsschranke
Das Buch "Die Betriebsausgabenabzugsbeschränkung der Zinsschranke" bietet einen Überblick über die Funktionsweise und Wirkung der Zinsschranke in Unternehmen. Dabei wird insbesondere auf die Problematik dieser Regel in der deutschen Wirtschaft eingegangen, um dem Leser anschließend verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen, diese Probleme abzuschwächen, bzw. ganz zu umgehen. Die Darstellung wird durch verschiedene Tabellen und Graphiken unterstützt, um ein leichtes Verständnis bieten zu ...

42,50 CHF