31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die elektronische Rechnung beim Vorsteuerabzug
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Recht, Finanzmanagement & Steuern), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt einen Überblick über das deutsche Umsatzsteuersystem dar unter Berücksichtigung der Neuregelungen zur elektronischen Rechnung. Elektronische Medien gewinnen im Geschäfts- und Rechtsverkehr zunehmend an Bedeutung. Eine Vielzahl von Änderungen erfolgt insbesondere ...

54,50 CHF

Überschussrenditen durch Stock Picking
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit untersucht die Fragestellung, ob Überrenditen gegenüber dem Markt (DAX) langfristig erzielt werden können. Dabei wird im ersten Teil empirisch die DAX Renditen der Vergangenheit über verschiedene Jahre ausgewertet. Danach kommt die Einführung in das Value Investing und ...

54,50 CHF

Darstellung und Analyse des Marktes für rechtsextreme Musik in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt Thilo Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab" hat bewiesen, dass man mit rechtem Gedankengut unter den richtigen Vorzeichen sehr viel Geld verdienen kann. Hohe Umsätze sind aber auch am ganz rechten Rand möglich. Das ...

60,50 CHF

Nudges als neues Instrument in der Verbraucherpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Konsummuster und Verbraucherpolitik im Bereich Gesundheit, Soziales und Ernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsummuster und Verbraucherpolitik in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Soziales sind einem kontinuierlichem Wandel unterworfen. Konsumenten haben sowohl als Bürger als auch als Verbraucher Zugang ...

36,50 CHF

Handlungsempfehlungen an die kommunale Verwaltungsebene zur Bewältigung demografischer Herausforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Gesellschaftlicher Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der neueren Vergangenheit standen die Wirkungen des Wandels und deren Prävention bzw. Milderung häufig im politischen Fokus. Wie wird dadurch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands beeinflusst? Wie sehen die sozialen Sicherungssysteme der Zukunft ...

36,50 CHF

Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Corporate Governance (kurz CG) gehört mittlerweile fest zum Jargon der Wirtschaftswissenschaften. Das deutsche Pendant dieses Begriffs ist Unternehmensord-nung bzw. Unternehmensverfassung. Er subsumiert die Organisation von Leitung und Kontrolle in Unternehmen. Corporate Governance ist geprägt von rechtlichen Rahmen-bedingungen und ...

28,50 CHF

Testimonialwerbung im Sport
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Universität Bielefeld (Abteilung Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Konsument, insbesondere im Fernsehen, kennt dieses Phänomen nicht: Es gibt kaum einen Werbespot für dessen Produkte ein Star aus dem Sportsektor nicht wirbt. Sei es Boris Becker für eine Internet-Pokerplattform, Jogi Löw für Tui, Roger Federer ...

24,50 CHF

Strategien für ein erfolgreiches Bewerben von Best Agern: Neue Medien für OTC-Arzneimittelmarketing
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Institut für Marketing Kommunikation GmbH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede kommunikative Herausforderung lässt sich in den Neuen Medien lösen. Voraussetzung ist die genaue Kenntnis der Zielgruppe und eine abgestimmte Strategie.Zur bestmöglichen Erschließung der Best Ager wird in Kapitel 1 zunächst ...

65,00 CHF

Der Zusammenhang von Kapitalismus und Geschlechterkonstruktion aus wert-abspaltungskritischer und regulationstheoretischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Geschlechterkonstruktionen und Wirtschaftsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie eng das moderne Geschlechterverhältnis mit der kapitalistischen Produktionsweise verknüpft ist und damit zusammenhängend die Möglichkeit einer kapitalismusimmanenten Überwindung dessen erörtert ...

26,90 CHF

Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 13 Punkte (1-), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit "Kindheit und Jugend während des Nationalsozialismus mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Viersen" handelt von der Kindheit und Jugend der deutschen, wie auch jüdischen Bewohnern der Stadt Viersen, aber auch anderer Regionen. Sie beschreibt ausführlich ...

21,90 CHF

Lebenslagen älterer Migranten in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit lautet "Lebenslagen älterer MigrantInnen in Deutschland" und ist zurzeit hochaktuell. Seit den 80er Jahren zählt Deutschland zu den größten Zuwanderungsländern in Europa. Zurzeit leben hier 15, 4 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Davon sind 1, 4 Millionen über 65 ...

57,90 CHF

Prostitution in der bürgerlichen Gesellschaft um 1900
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Sittlichkeit und Sexualität um 1900. Identitäten, Praktiken, Diskurse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie haben das Arbeiten verlernt, sie sind aus der Gesellschaft ausgestoßen, niemand gibt ihnen eine Anstellung oder Arbeit, niemand erbarmt sich ihrer, und sie gehen, moralisch und körperlich ...

26,90 CHF

Europäische Diktaturen und die Sozialdemokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Die Diktatur als Herrschaftsmodell im Europa des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung der sozialistischen und sozialdemokratischen Parteien, die des Öfteren mit dem Terminus "Arbeiterparteien" versehen werden, geht auf die zweite Hälfte des 19. ...

26,90 CHF

Die Haltung der Katholischen Kirche zur Todesstrafe in Helen Prejeans »Dead Man Walking« und »The Death of Innocents«
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1.0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Charaktere der beiden Bücher Helen Prejeans sind allesamt Christen, die dieselbe heilige Schrift lesen und zitieren - und dennoch könnte ihr moralisches Empfinden über die Todesstrafe nicht unterschiedlicher sein: für die einen ist sie »absolut notwendig« um die Gesellschaft vom »Abschaum ...

26,90 CHF

Wahlkampfkommunikation und Agenda-Setting
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Department für Medien & Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung "Mehr als jede andere Form politischer Herrschaft ist Demokratie auf Kommunikation angewiesen", denn "Legitimität und Lebensfähigkeit der Demokratie" basieren auf Öffentlichkeit (Voltmer 1998/99, S. 13). Politik und Kommunikation sind ...

65,00 CHF

Der gla¿serne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet in seiner heutigen Form birgt sehr viele Chancen, gleichzeitig aber auch sehr viele Gefahren. In dieser Arbeit wird die gegenwärtige Rechtslage untersucht, bevor im nächsten Schritt Empfehlungen mit folgendem Inhalt für die Bundesregierung erstellt werden.

24,50 CHF

Gemeinschaftliche Wohnprojekte - Motive und Alltagserfahrungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Soziologie), Veranstaltung: Sozialstruktur und Individualisierung in der urbanen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an alternativen Wohnformen wie gemeinschaftlich orientierten Wohnprojekten steigt seit den 1980er Jahren. Unter dem Begriff des gemeinschaftlichen Wohnens werden eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte verstanden. Im Volksmund ist ...

26,90 CHF

Pharmamarketing - Besonderheiten des Marketings von und für Unternehmen der pharmazeutischen Industrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Veranstaltung: Dienstleistungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Abbildungsverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis IV 1 EINLEITUNG 1 2 DEFINITIONEN 2 2.1 Pharma-Marketing 2 2.2 Pharmazie 3 2.3 Generikum 4 3 MARKETING - MIX 5 3.1 Product 6 3.2 Place 6 3.3 ...

28,50 CHF

Auslieferungshaft gem. § 15 IRG
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 14, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht), Veranstaltung: Studienbegleitendes Seminar gem. § 52 Abs. 1 Nr.2 StPrO 2008, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich im Allgemeinen mit der Auslieferungshaft nach § 15 des Gesetzes über die Internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Bei der Auslieferungshaft handelt ...

26,90 CHF

Der politischen Strategie eine pädagogische Form geben - Jungenarbeit und Gender Mainstreaming
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sexualität ist eine der zentralen Bereiche der Persönlichkeit und zugleich ein Lernfeld, zu dem neben den biologischen Funktionen auch wesentliche soziokulturell notwendige und bedingte Einstellungen und Verhaltensweisen wie Vertrauen, Teilen, Zuwendung, Scham, Takt, Umgang mit Intimität und Geschlechtsrolle gehören." (Beck 2000, S. ...

24,50 CHF