132 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Augenblick ist schon Vergangenheit
Was als seichter Liebesroman beginnt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einem Geflecht aus Wahrheit und Lüge, Gier und Verzicht und zu guter Letzt, aus Glaube und Hoffnung. Weniger aus Lust, mehr aus Trotz, bucht die junge Inka eine Urlaubsreise, nach Mallorca und begegnet dort Rolf, ihrer großen Liebe. Von diesem Zeitpunkt an, ist ihr Lebensweg mit denen, von ...

22,90 CHF

Jugend und Schule ohne Religion
In der vorliegenden Arbeit wird der Zusammenhang zwischen dem Interesse an Religion im Allgemeinen und der Abmeldung vom Religionsunterricht untersucht. Dazu wird auf die Stellung des Religionsunterrichts sowie auf Diskussionen rund um den Religionsunterricht eingegangen. Ergebnisse aus bereits bestehenden Forschungen sollen Aufschluss über die Meinung der SchülerInnen zum Religionsunterricht geben. Ebenso werden im Rahmen dieser Arbeit Statistiken des Diözesanschulamtes St. ...

45,90 CHF

Evaluierung des Planungswerkzeugs Örtliches Raumordnungskonzept
Das Örtliche Raumordnungskonzept wurde 1994 als zusätzliches Planungswerkzeug der örtlichen Raumordnung in Tirol eingeführt, mit dem die strategische Planungskomponente auf kommunaler Ebene gestärkt werden sollte. Nach Verstreichen von mehr als einer Dekade erschien eine erste Evaluierung aus planungswissenschaftlicher Sicht lohnend. Das gegenständliche Forschungsvorhaben wurde in diesem Zusammenhang mit einem Dissertationsstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gefördert. Neben dem Aufzeigen von ...

146,00 CHF

Der Aralsee. Eine beispiellose ökologische Katastrophe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 8, FernUniversität Hagen (infernum), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass diese Tragödie des Aralsees in den letzten 40 Jahren die größte, jemals vom Menschen verursachte Wasserkatastrophe darstellt." Mit diesem Satz spricht Wolfram MAUSER drei Teilaspekte an, die es im Nachfolgenden zu untersuchen gilt: 1. der ...

26,90 CHF

Mollenhauers Beitrag zur Klärung der Identitätsfrage
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Erziehungs- und Bildungstheorie - Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: Klaus Mollenhauer wird als eine der herausragendsten pädagogischen Persönlichkeiten des zwanzigsten Jahrhunderts gesehen. Neben Wolfgang Klafki, Herwig Blankertz und anderen gilt er als Begründer der kritischen Erziehungswissenschaft, eine Form der Pädagogik, die sich gleichwohl ...

26,90 CHF

Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem Thema der Überfischung und den daraus resultierenden Zukunftsvisionen auseinander. Die weltweite Nachfrage nach Fisch steigt stetig, während die Fischbestände dramatisch sinken. Ziel ist es zu klären, wie lange die Fischbestände noch ausreichen und ob ...

26,90 CHF

Wechselseitiges Vertrauen durch gemeinsame Werte als Ursache der Exklusion im europäischen Einigungsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union befindet sich im 55. Jubiläumsjahr der Römischen Verträge in einer schweren Krise. Ihre Ursachen unterliegen verschiedentlichen Etikettierungen als Legitimationskrise (Hochleitner/ Scheich 2007: 57-58), als Erweiterungskrise (Vobruba 2000: 477-478) oder zurzeit medial dominierend als Schuldenkrise. ...

26,90 CHF

Lage des allgemeinen Massenmittelpunktes und Segmentmassen des Körpers
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1.3, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Lage des allgemeinen Massenmittelpunktes und den einzelnen Segmentmassen des Körpers. Dabei soll zunächst am Beispiel des Weitsprungs die biomechanische Bedeutung des Körperschwerpunktes im Sport verdeutlicht werden. Als erstes ist es notwendig den ...

20,50 CHF

Vergleich der Motive von Novalis ¿Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren¿ mit den Motiven der Figuren Nathanael und Clara in E.T.A. Hoffmanns ¿Der Sandmann¿
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Facharbeit werde ich mich mit der Novelle "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann und mit dem Gedicht "Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren" von Novalis beschäftigen. Zunächst möchte ich auf den Inhalt der beiden Materialien eingehen, bevor ich im nächsten ...

16,50 CHF

Spirituelle Vorbereitung auf den Tod
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführende Worte......................................................................................3-4 2. Dem Tod zu begegnen und Hoffnung finden....................................................5 2.1 Spirituelle Vorbereitung auf den Tod...................................6 2.2 Vorbereitung in der tibetisch-buddhistischen Tradition .................................7 -8 2.3 Resümee................................................................................................8 3. Eigene Philosophie und Spiritualität..................................9-10 3.1 Was benötige ich für eine spirituelle Vorbereitung?.................11-12 3.2 ...

26,90 CHF

Ziviler Ungehorsam - Politischer Protest als Partizipationsform am Beispiel Stuttgart 21
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur selten haben Protestaktionen deutscher Bürger eine Region so enorm polarisiert wie der Widerstand gegen das Bauvorhaben Stuttgart 21 im Jahr 2010. Die baden-württembergische Landeshauptstadt wurde Schauplatz eines Kampfes zwischen zwei fundamental verschiedenen Parteien: Auf ...

24,50 CHF

Epilepsie-Update
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie der Kognitionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epilepsie ist eine fast schon "philosophische" Erkrankung, die nicht nur 1000 Namen besitzt, sondern auch auf eine über tausendjährige Kulturgeschichte zurückblicken kann. Keine andere Krankheit war so oft Gegenstand in Kunst, Literatur und Wissenschaft ...

39,90 CHF

Externe Effekte in der Umweltökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 0, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer hoch technologischen Welt spielt das Thema Umwelt in den letzten Jahren eine so bedeutende Rolle, wie nie zuvor. Es ist nicht damit zu rechnen, dass sich die Relevanz dieser Thematik in nächster Zeit reduzieren wird. Die mit der Umweltproblematik verbundenen ...

28,50 CHF

Zweitspracherwerb und Migration in Österreich am Modell HIPPY
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder aus Migrantenfamilien, die zum Zeitpunkt der Schuleinschreibung im Alltag kein Deutsch sprechen, sind oft davon bedroht in eine Sonderschule eingeschrieben zu werden. Im Schuljahr 2010/11 stammten knapp 29% der Schülerinnen in Sonderschulen aus nichtdeutschsprachigen Familien. Alleine diese Tatsache ...

26,90 CHF

Frühchristliche Kunst - zwischen Antike und frühem Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhang einiger Darstellungen aus verschiedenen Zeiträumen wird versucht, eine Schlussfolgerung zu ziehen, inwieweit der Christusglaube, das Christusbild und umgekehrt in Wechselwirkung miteinander stehen. EINLEITUNG 3 1. DAS BILDERVERBOT DES ALTEN TESTAMENTS 3 2. DIE GEBURTSSTUNDE DER FRÜHCHRISTLICHEN KUNST 4 3. CHRISTUS ...

26,90 CHF

Epidemiologie psychiatrischer Erkrankungen ¿ in wieweit werden psychische Störungen in Deutschland unterversorgt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1998/99 wurde bereits im Rahmen des Bundesgesundheitssurveys mit einem Zusatzsurvey " Psychische Störungen" die erste repräsentative Studie für die deutsche Bevölkerung geliefert. Darin hatte man unter anderem eine Unterversorgung der psychischen Störungen festgestellt. Laut dieser Studie ...

26,90 CHF