256 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Einführung in das Prüfungs- und Revisionswesen
In der einschlägigen Literatur gibt es eine Fülle von Monographien und Aufsätzen zu einzelnen Fragen und Problemen des Prüfungswesens einerseits und des Internen Revisionswesens anderer­ seits. Im Mittelpunkt des Prüfungswesens - oft auch als "Wirtschaftliches Prüfungs-, Beratungs-und Treuhandwesen" bezeichnet -:- steht in der Regel die Tätigkeit einer spezifischen Berufsgruppe - der Berufsgruppe der Wirtschaftsprüfer - angefangen von der eigentlichen Buch-und ...

91,00 CHF

Entwicklung einer Methode zur Informationsgewinnung und -verarbeitung für die Planung und Entwicklung neuer Industrieprodukte
Die in den letzten Jahren zunehmend stärker gewordene Konkurrenz­ tätigkeit wie auch die auftretende Sättigung in verschiedenen Markt­ bereichen der Industrie veranlassen die Unternehmen dazu, von einer . seither verfolgten Produktionsorientierung zu einer Marktorientierung überzugehen. Die Notwendigkeit des "M arketing", das schon seit lan­ gem in der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie betrieben wird, hat auch in der Investitionsgüterindustrie einen Wandel in ...

73,00 CHF

Programmierte Fragen zur entscheidungsorientierten Kostenbewertung
Mit den vorliegenden Fragen und Antworten zum Buch "Entscheidungs­ orientierte Kostenbewertung" wird der Versuch unternommen, den Studie­ renden ein modernes Hilfsmittel für ein gezielteres Studium an die Hand zu geben. Durch die Auflösung des Stoffes in einzelne miteinander ver­ knüpfte Lerneinheiten ergeben sich für den Studierenden zwei Vorteile: 1. Er kann sein Wissen auf dem Gebiet der Kostenbewertung jederzeit leicht ...

73,00 CHF

Bacteriological Techniques
Handbook for the study of bacteria, including detailed manuals about methods of sterilisation, the use and function of microscopes, staining methods, about how to cultivate, isolate and identify bacteria, etc. etc. Originally published in 1913.

91,00 CHF

Danger!
Collection of mysterious and thrilling short stories by the creator of famous Sherlock Holmes and Dr. Watson. Originally published in 1918.

29,90 CHF

Theorie und Praxis der Bestandsfinanzierung
Die jüngste Wirtschaftskrise hat zu finanziell instabilen und risikoreichen Supply Chains sowie erschwerenden Verhältnissen bei der Kreditvergabe durch Banken geführt. Infolgedessen rückt die effiziente Gestaltung der Finanzströme entlang der gesamten Supply Chain immer stärker in den Mittelpunkt von Managemententscheidungen. Die Aufrechterhaltung und Optimierung der Liquidität setzt die Unternehmenspraxis unter erheblichen Handlungsdruck. An dieser Stelle setzt das Financial Supply Chain Management ...

49,90 CHF

Vergleich von alternativen Verfahren zur Berechnung des Value-at-Risk anhand internationaler Aktienindizes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Quantitave Risk Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: Eine genaue Abschätzung bestehender Marktrisiken ist ausschlaggebend für eine adäquate Beurteilung der Risikosituation eines Finanzinstituts. Um die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten, gibt der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht einen regulatorischen Rahmen zur Abschätzung von Marktrisiken ...

39,90 CHF

Insolvenzgeldvorfinanzierung - Kernelement zur zielgruppenspezifischen Kundenansprache im Private Banking
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (Bankwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ihnen vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Kreditprodukt der Insolvenzgeldvorfinanzierung. Die Grundlage aller Betrachtungen sind die Regelungen der Insolvenzordnung für unternehmerische Insolvenzen sowie die weiterführenden Bestimmungen zum Insolvenzgeld der Sozialgesetzbücher. Der Frage nach den Risiken und ...

65,00 CHF