121 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Darstellung der Großstadt in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Großstadt als Thema wurde vor allem im 19. und 20. Jahrhundert zu einem wichtigen Teilbereich der literarischen Produktion. Im Zentrum der Großstadtliteratur stehen die unterschiedlichen Erfahrungen des Individuums in der modernen Großstadt. Aufgabe der Großstadtliteratur ist es, diese Erfahrungen literarisch umzusetzen. ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009. Das Jahr 1996 spielt in der jüngeren Geschichte der NPD eine besondere Rolle, da es als Ausgangspunkt der Erfolge der NPD in den ...

24,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl der gläubigen und kirchlich gebundenen Schüler sinkt. Der Lehrer kann seinen Schülern im Religionsunterricht den Raum geben, über den eigenen Glaubens- und Lebenssinn zu sprechen. In der folgenden Arbeit soll aufgezeigt werden, inwieweit der Kirchengeschichtsunterricht den Schülern eine Orientierung ...

26,90 CHF

Wie erzählt Reality-TV?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Diplomarbeit untersuche ich am Beispiel der Dokusoap "Mitten im Leben!" die spezifischen Strategien, mit denen in Reality-TV-Formaten gearbeitet wird (bspw. Emotionalisierung, Dramatisierung etc.). Es wird in einem weiteren Schritt der Frage nachgegangen, wie diese ...

60,50 CHF

Chinas Klimapolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel hat sich nach jahrzehntelanger wissenschaftlicher Forschung als Tatsache erwiesen und gilt als eine der gravierendsten Herausforderungen, die die internationale Staatengemeinschaft im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat sowie als sich herausbildendes ...

39,90 CHF

Dolmetschen und Übersetzen für Botschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Translationswissenschaften), Veranstaltung: Berufskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat "olmetschen und Übersetzen für Botschaften" stützt sich auf die Ausführungen von Peter Weissenhofer und Martin Grünberg, die einen Beitrag in Berufsbilder für Übersetzer und Dolmetscher von Kurz/Moisl verfasst haben. Im Rahmen des Referates wird auf das allgemeine ...

21,90 CHF

Exegese zu Exodus 3, 1-6, die ¿Dornbuscherzählung¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 3, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die zu untersuchende Bibelstelle 1.1 Einleitung 1.2 Kurzer Vergleich verschiedener Übersetzungen und Auswahl 2. Synchrone Analyse 2.1 Sprachlich- syntaktische Analyse 2.2 Semantische Analyse 2.2 Pragmatische Analyse 2.3 Narrative Analyse 2.4 Gliederung des Textes 3. ...

26,90 CHF

Ehrbezogene Gewalt in der türkisch patriarchalischen Diaspora in Deutschland im Fokus der institutionellen Netzwerkarbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 3/1, 7, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Gegenstand meiner wissenschaftlichen Arbeit ist die vorherrschende ehrbezogene Gewalt der türkisch patriarchalischen Diaspora in Deutschland und die Notwendigkeit der Verbesserung der institutionellen Netzwerkarbeit. Mein Interesse, für das allgemein bezeichnete Thema Ehrenmord, entstand im Verlauf und durch Diskussionen in meinem Studium ...

36,50 CHF

Duvergers Überbleibsel
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Zahlreiche politikwissenschaftliche Untersuchungen befassten sich bereits mit den Auswirkungen von Wahlsystemen auf Parteiensysteme, sie kamen dabei zu durchaus widersprüchlichen Ergebnissen. Maurice Duverger formulierte in diesem Zusammenhang in den 1950er Jahren seine "soziologischen Gesetze", welche unter anderem besagten, ...

26,90 CHF

Dokumentation im Finanz- und Rechnungswesen, im Controlling und den angrenzenden Bereichen eines mittelständischen Unternehmens
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dokumentation dient der Darstellung von Arbeitsabläufen im Finanz- und Rechnungswesen und Controlling und angrenzenden Bereichen in einem real existierenden Produktions- und Handelsunternehmen als Vorlage für Sachbearbeiter, Ausbilder, Berater und Verantwortliche des kaufmännischen Bereiches. Nicht nur in kleinen und mittelständischen Betrieben sondern inzwischen auch ...

70,00 CHF

Kulturelles Kapital und Bildungsungleichheit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 8, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Bildungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Als angehende Pädagogin steht für mich vor allem demokratische Bildungspartizipation sowohl der Kinder als auch der Jugendlichen und auch selbstverständlich der Erwachsenen im Zentrum des Interesses. In dieser Arbeit: "Kulturelles Kapital und ...

54,50 CHF

Potenziale und Grenzen der RFID-Technologie entlang der Supply Chain
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 2 Grundlagen des Supply Chain Management (SCM) 2.1 Definition SCM 2.2 Problemfelder und Ziele des SCM 2.3 Prinzipien und Leitlinien des SCM 3 Grundlagen der RFID-Technologie 3.1 Evolution der Auto-ID 3.1.1 Überblick über Auto-ID-Systeme 3.1.2 Der Barcode als Urahne der ...

54,50 CHF

Kleopatra VII. - Der Untergang des ägyptischen Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel, das ich mit dieser Arbeit zu erreichen suche, ist es, dem Leser einen Einblick in das Leben Kleopatras VII. zu ermöglichen - von ihrer Thronbesteigung bis hin zu ihrem Tod, in die Hintergründe ihres öffentlichen Auftretens ...

26,90 CHF

Beratungskonzepte: personenzentriert - klientenzentriert - lösungsorientiert beraten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Duales Orientierungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Die Personenzentrierte Beratung 2.1 Die Aufgabe des Beraters/ der Beraterin 2.2 Berater - Klienten - Beziehung 2.3 Ziel der Beratung 2.4 Phasen des Beratungsverlaufes 3. Klientenbezogene Beratung 4. Die Unterschiede zwischen ...

21,90 CHF

Aspekte eines kolonialen und imperialen Analyserahmens für die deutsche Okkupation in Osteuropa 1939-45
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Hitlers "Neue Ordnung". Europa unter nationalsozialistischer Besatzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Imperialismus und Kolonialismus besitzen eine lange Tradition. Die meisten Darstellungen aus dieser Perspektive enden in der Regel mit dem im Versaillervertrag 1919 aufoktroyierten Verlust aller ...

25,90 CHF

Sterbehilfe, gesellschaftskonforme Wege zum humanen Tod?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 3, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe 1. Einleitung 2. Sterben und Tod im Wandel 2.1 Sterben und Tod in der Vergangenheit 2.2 Sterben und Tod in der Gegenwart 3. Euthanasie - generell ein Ausweg für Menschen mit Problemen? 3.1 Körperliche Probleme ...

24,50 CHF

Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 12 , Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Völkerkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit sollen die Missionsmethoden der Evangelikalen Bewegung aufgezeigt und kritisch hinterfragt werden. Als missionarische Methoden werden Mittel bezeichnet, die dazu beitragen, eine umfassende Christianisierung indigener Gruppen zu erzielen. Nach dem ethnologischen Ansatz konzentriert sich ...

26,90 CHF

Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 98% Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder, IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende Sebastian M. ist 17 Jahre alt und hat die Realschule mit dem Erweiterten Sekundarabschluß I abgeschlossen. Er befindet sich im 5. Ausbildungsmonat. Herr M. erreichte bisher durchschnittliche Leistungen in der Berufsschule, ...

22,90 CHF

Das Wahrnehmen der Wahrnehmung - Eine Untersuchung von James Turrells Lichtinstallationen und ihrer Wirkung auf den Betrachter
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Kunst / Kunstwissenschaft / Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Erfindung des elektrischen Lichts ergab sich Anfang des 20. Jahrhunderts für die Künstler die Möglichkeit, sich eines vollkommen neuen Mediums zu bedienen, welches es erlaubte, die reine Lichtfarbe frei im Raum darzustellen. Der ...

65,00 CHF

Das Verhältnis von Arbeit und Liebe in Irmgard Keuns ¿Gilgi ¿ eine von uns¿ und Gabriele Tergits ¿Käsebier erobert den Kurfürstendamm¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 1, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Endphase der Weimarer Republik - die Goldenen Zwanziger sind längst vergangen, das Deutsche Reich ist gebeutelt durch Wirtschaftskrisen und Massenarbeitslosigkeit, die politische Landschaft geprägt von zunehmenden Erfolgen der Nationalsozialisten am Vorabend ihrer ...

36,50 CHF