126 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

PM-KPI: Die institutionalisierte Irreführung mittels Kennzahlen?
Einerseits wird in der Projekt-Praxis den PM-KPI durch Führungskräfte eine sehr hohe Bedeutung beigemessen, andererseits werden diese Messwerte aber auch immer wieder grundsätzlich in Frage gestellt. Die Frage, ob PM-KPI die richtigen Masseinheiten sind, um dem Fortschritt in IT-Projekten zu messen, war der Auslöser, für die Suche nach den Ursachen für das Scheitern von Fortschrittsmessungen in Projekten und nach den ...

104,00 CHF

Kriegskriminalist
Oberstleutnant Curt Wiedemann ist Kommandant einer Garnison von Besatzungstruppen mitten in einem Krieg. Bei einem Sabotageanschlag der lokalen Widerstandsorganisation wird einer von Wiedemanns Männern getötet. Der Befehl des Oberkommandos ist eindeutig: Als Vergeltung muss Wiedemann jetzt zehn zivile Geiseln hinrichten lassen. Seine einzige Chance, dies zu vermeiden, ist die schnelle Ergreifung desjenigen, der den Soldaten auf dem Gewissen hat. Zum ...

23,50 CHF

Akteursbasierte Führung von Supply Chain-Beziehungen
Nils Daecke zeigt einen Handlungsrahmen zur systematischen Führung von Supply Chain-Beziehungen auf. Basierend auf den theoretischen Grundlagen des Transaktionskosten-Ansatzes, der Principal-Agent-Theorie und des Ressourcenbasierten Ansatzes werden die zentralen Erfolgsfaktoren von Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen dargestellt und in messbare Kennzahlen überführt. Ausgehend von der Akteursbasierten Führungstheorie werden die konkreten Schritte des unternehmensübergreifenden Lieferantenmanagements beschrieben und die Umsetzung anhand von Unternehmensfallstudien präzisiert.¿

88,00 CHF

Funktionen wirkungsschwacher Klimaschutzabkommen
Patrick Laurency beschreibt das UN-Klimaschutzregime als wirkungsschwach und zeitgleich veränderungsresistent. Anhand rationalistischer wie auch institutionalistischer Theorieansätze untermauert er die Hypothese, dass wirkungsschwache Politiken gerade eine notwendige bzw. stark begünstigende Bedingung für die Realisierung von Nutzenvorteilen sein können, die oftmals mit Klimaschutz nur wenig zu tun haben. Erfolge im Scheitern internationaler Klimapolitik ergeben sich nicht nur für Klimaskeptiker. Paradoxerweise können auch ...

67,00 CHF

Platos Höhlenkino ¿ eine Metaphysik des Films
Film - das ist versuchte Antwort auf die Urfragen der Menschheit. Als Erfindung des 19. Jahrhunderts griff er jene metaphysischen Probleme auf, die zeitgenössische Philosophen, im Zuge des Materialismus, zunehmend marginalisierten. Außerdem fand das Medium Film bereits im antiken Denken eine Antizipation auf metaphorischer Ebene: Als Höhlengleichnis des Plato oder im mystischen Lichtstrahl des Dionysius Areopagita. Frühe Versuche zur Herstellung ...

29,90 CHF

Grundlagen des Marktpartnermanagements
Im Rahmen der Leistungserstellung von Unternehmen sind sowohl die Neukundenakquise als auch die Betreuung bestehender Kunden wesentliche Aspekte. Eine wichtige Rolle können hierbei Marktpartnerschaften bzw. Unternehmensnetzwerke spielen. Das allgemeine Ziel, welches die Unternehmen in diesem Zusammenhang verfolgen, ist vor allem die neutrale Kundenansprache durch die Einbeziehung von Marktpartnern. Dabei sollen zum einen neue Kunden gewonnen bzw. Kundenbeziehungen gepflegt und zum ...

54,50 CHF

Musikalischer Spielraum
... offen für das Wunder des Klangs .... das sind sie - die Kinder des Kindergartens, in dem der Musikalische Spielraum seinen Anfang nahm. Über vier Monate haben Vorschulkinder die Geschichte des kleinen Wassertröpfchens Pling vertont und dabei nicht nur den lebensbestimmenden Wasserkreislauf verinnerlicht, sondern auch eine Entdeckungsreise ins Land der Klänge, der Sprache und der Bewegung gewagt. Ohne Vorgaben ...

20,50 CHF

Sanfte Landung
Die neue Frau weiß, dass sie selbst ihr Leben in die Hand nehmen und es nach Herzenslust gestalten darf. Mit Herzenslust meine ich tatsächlich die Lust des Herzens, denn die wurde so lange nieder gehalten. Wir dürfen nun endlich das tun, was unser Herz uns sagt. Wir dürfen ausprobieren, aussuchen, wählen und immer wieder alles neu erfinden." (aus "Sanfte Landung", ...

26,90 CHF

Vom Nachhall getragen
Der dritte Band der Werkstattgruppe Literatur ist ein Jubiläumsband in doppelter Hinsicht: Aus Anlass des 850. Gründungjahr vom Kloster Loccum reflektiert die Textauswahl das Kloster als geliebten Schreibort. Zugleich blickt die Werkstattgruppe auf 15 Jahre gemeinsames Schreiben zurück und damit auf 15 Jahre Arbeit am eigenen Stil unter der Leitung des Dahlenburger Schriftstellers Heinz Kattner. Wie die Vorgängerbände sammelt "Vom ...

28,50 CHF

Im Auge des Taifuns
Im Auge des Taifuns" ist eine Sammlung von Glossen, die in den Jahren 2000 bis 2012 entstanden sind. In diesen Glossen beschreibt die Autorin unterhaltsam, aber auch kritisch, ja manchmal nachdenklich und fast erschreckend Themen, die uns täglich begegnen, sei es im politischen, gesellschaftlichen oder familiären Umfeld.

22,90 CHF

Die ertragslose Eigentumswohnung
Trotz geringer Erträge werden ertragsschwache Wohnungen im Altbau am aktuellen Immobilienmarkt von Investoren stark nachgefragt. Die Ermittlung des Verkehrswertes einer solchen Wohnung sollte für den Investor schlüssig und nachvollziehbar sein. Fraglich ist, mit welcher Methodik man zu einem marktkonformen Wert der Immobilie gelangen kann, wenn der Ertrag der Immobilie aufgrund von mietrechtlichen Bestimmungen sehr gering ist. In diesem Buch werden ...

90,00 CHF

Soziologische Handlungs- und Devianztheorien
Verarmte Jugend = kriminelle Jugend? Normen und Werte regeln das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Sie sind aber Veränderungen unterworfen. Wenn Menschen auf diese Veränderungen reagieren, werden ihre Handlungen oftmals als abweichend definiert. Um diese Zuschreibungen analysieren zu können wird zuerst der Frage nachgegangen, was Menschen überhaupt zu bestimmten Handlungen bewegt und warum ein Mensch letztendlich so handelt wie er handelt. ...

45,90 CHF

Effizienzanalyse der Virtualisierung von IT Infrastruktur und Services
Virtualisierung, Green-IT und Cloud Services haben alle ein gemeinsames Ziel: Das Einsparen von Ressourcen. Sowohl im Energieverbrauch, in der Auslastung vorhandener Ressourcen und in den Umgebungskosten wie Klimatisierung können Kosten gezielt eingespart werden. Darüber hinaus werden durch zentrale Administration und automatisierte Prozessabläufe die personellen Aufwände reduziert. Zentrale Überwachungssysteme und Hochverfügbarkeiten sichern zugleich den störungsfreien Betrieb. Das Ziel ist die Abschaltung ...

42,50 CHF

Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik
Die Möglichkeiten der Pränataldiagnostik bieten den werdenden Eltern genaue Auskünfte und scheinbare Sicherheit über den Gesundheitszustand ihres noch ungeborenen Kindes. Das damit aber auch Risiken verbunden sind und die selbstverständliche Anwendung der Diagnostik Auswirkungen auf den Umgang mit behinderten Mitmenschen hat, darf dabei nicht vergessen werden. Die vorliegende Arbeit stellt die Methoden der Pränataldiagnostik aus medizinischer, rechtlicher und theologisch-ethischer Perspektive ...

45,90 CHF

Der Einfluss der Transportkosten auf das Welthandelsvolumen
Die Arbeit befasst sich mit aktuellen und in der Literatur zum Teil auch vernachlässigten Themen. Diese sind sowohl im Bereich der Handelspolitik als auch in der volkswirtschaftlichen Mikrotheorie angesiedelt. Es soll ein Überblick über die Entwicklung des Welthandelsvolumens und die Zusammenhänge mit den Transportkosten im letzten Jahrhundert geschaffen werden. Theorien der Arbeit: komparativer Kostenvorteil nach Ricardo und Adam Smith, monopolistischer ...

42,50 CHF

Wissen und nichts darüber wissen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Supervision, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Master-Thesis wird "WISSEN" als Forschungsgegenstand aufgegriffen. Drei Wohngemeinschaften freie Träger der Jugendwohlfahrt werden thematisch auf ihren Umgang mit Wissen in den Wohngemeinschaften hin untersucht. Die Wissenskultur der Wohngemeinschaften steht damit im Vordergrund dieser Untersuchung. Dabei nimmt die von ...

60,50 CHF

Titus Manlius Imperiosus Torquatus ¿ exemplum severitatis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Didaktik, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Römische Geschichtsschreibung im Lehrbuch- und Lektüreunterricht , Sprache: Deutsch, Abstract: moribus antiquis res stat Romana virisque.1Mit diesem bekannten Hexameter, der uns aufgrund der fragmentarischen Überlieferung der Annalen nur durch seine Zitierung bzw. Paraphrasierung in anderen antiken ...

39,90 CHF

Das Problem der Hohen Vergütung von deutschen Managern
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Wochen waren die Gehälter der Manager erneut im Fokus der Medien. Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtensender berichteten ausführlich über dieses Thema. Vor dem Geschäftsjahr 2006 waren Unternehmen lediglich zur Veröffentlichung der Gesamtsumme aller Vorstandsgehälter verpflichtet. Schon zu diesem Zeitpunkt äußerte ...

24,50 CHF

Investitionsstandort Russland: Ein Leitfaden für Investitionen deutscher Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 3, 0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland gehört neben China, Brasilien und Indien zu den sog. BRIC Staaten. Mit einem wachsenden Bruttoinlandsprodukt (BIP) von durchschnittlich vier Prozent seit dem Krisenjahr 2009 gehört die Russische Föderation (RF)1 zu den größten Wachstumsmärkten der Welt. Ferner verzeichnet die RF ...

65,00 CHF

Bischof Cyprian von Karthago - Krisenmanager oder Sektenführer?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Hausarbeit untersuche ich, welche Probleme Cyprian mit dem römischen Staat und seiner Kirche in der Krise, wenn man sie als eine solche annimmt, hatte. Welche Lösungen oder Auswege sah Cyprian? Hierbei ...

24,50 CHF