284 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Das Schießpulver
Der Chemiker Julius Upmann präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Untersuchung des Schießpulvers. Im Anschluss an eine kurze Einführung in die Geschichte des Pulvers erläutert er den Herstellungsprozess, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie unterschiedliche Verfahren zu seiner Prüfung. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1874.

54,50 CHF

Die Unterleibsbrüche
Ernst Graser hat sich auf das Gebiet der Unterleibsbrüche spezialisiert und erläutert diese ausführlich. Er zeigt Entstehung entsprechender Brüche auf und erörtert Veränderungen bei längerem Bestehen bis hin zu möglichen Gefahren, die aus fehlender oder falscher Behandlung resultieren können. Darüber hinaus zeigt er Behandlungsmethoden und Therapiemöglichkeiten auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1891.

54,50 CHF

Geschichte der K. K. - Hof- und Staatsdruckerei in Wien
Der Verfasser blickt zurück auf 40 ereignisreiche Jahre, die die K. K. Hof- und Staatsdruckerei in Wien erlebt hat. Er schildert ihren Beginn und die darauf folgende Entwicklung und hohe Aktivität. Hiervon ausgehend beschreibt er den danach eintretenden Wandel, verbunden mit Stagnation und Verfall, um schließlich den Bogen zur neuen Blüte der Druckerei zu schlagen, die von einer Rückkehr der ...

43,50 CHF

Analyse und Kritik der Berkleyschen Erkenntnistheorie und Metaphysik
George Berkeley (1685 - 1753) war ein irischer Theologe, Empirist und Philosoph der Aufklärung, wo er mit seinen Ansichten als eine Art Bindeglied zwischen Hume und Locke einzuordnen ist. Berkeley vertrat stets eine sehr immaterialistische Haltung und setzte sich für eine Widerlegung des Materiebegriffs ein, was sich auch in seiner Erkenntnistheorie widerspiegelt, die hier vorliegend von Th. Stier analysiert und ...

42,50 CHF

Astronomie, Astrologie und Mathematik
In "Astronomie, Astrologie und Mathematik" führt Georg Thibaut in die parallel zum Westen stattgefundenen Entwicklungen auf diesen Gebieten in Indien ein. Er zieht Vergleiche, stellt Unterschiede dar und erläutert die besonderen Merkmale der indischen Varianten.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1899.

38,90 CHF

Aus der Heimat des Kanarienvogels
Ein Dreivierteljahr hat der Naturforscher und Naturfreund Kurt Floericke (1869 - 1934) auf den Kanarischen Inseln zugebracht. Genutzt wurde diese Zeit von ihm für eine ausgiebige Erforschung der dort heimischen Vogelwelt. Seine Ergebnisse - die sich um mehr als nur den Kanarienvogel drehen - sind hier detailliert aufbereitet.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.

41,50 CHF

Die Rosen der Schweiz
Um sich einen fundierten und geordneten Überblick über die unterschiedlichen Rosentypen der Schweiz zu verschaffen, hat Christ es sich zur Aufgabe gemacht: "1. All die verschiedenen Formen zu sichten und genau zu charakterisieren. 2. Die Beziehungen dieser Formen zu einander zu erörtern, und so zu den wirklichen Typen, zu dem Begriff der Gruppen und der Arten im eigentlichen naturgemäßen Sinn ...

51,90 CHF

Druckhöhen-Verlust in geschlossenen eisernen Rohrleitungen
Am Anfang stand die Frage nach Erfahrungen und Messungen über Druckverlust bei Durchfluss von Wasser durch gusseiserne Rohrleitungen für verschiedene Rohrweiten, verschiedene Geschwindigkeiten und unter dem Einfluss der suksessiven Oberflächenveränderungen im Innern. Otto Iben hat hierzu umfangreiches Material gesichtet und die Ergebnisse zusammengestellt.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1880.

44,90 CHF

Emil Lugo
Es ist die detaillierte Biographie des deutschen Malers und Grafikers Emil Lugo (1840 - 1902), die Joseph August Beringer hier vorlegt. Beringer beschreibt die verschiedenen Lebensstationen des Malers und widmet sich Freunden, Familie und Vorbildern Lugos.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von ca. 1912.

48,50 CHF

Kreuz und quer durch deutsche Lande
Kreuz und quer durch deutsche Lande" ist Reisebeschreibung und Lehrbuch zugleich. Zum einen dokumentieren Anfang des 20. Jahrhunderts zwei Nordamerikaner ihre Rundreise durch Deutschland und beschreiben Land und Leute aus ihrer Sicht. Zum anderen sind ihre Beschreibungen in einfachen Sätzen verfasst, um ein Lesen auch für Lernende der deutschen Sprache zu ermöglichen. Am Ende findet sich zudem eine Vokabelliste. Sorgfältig ...

50,90 CHF

Max von Schenkendorf
Max von Schenkendorf (1783 - 1817) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten deutschen Lyriker der Freiheitskriege zwischen 1813 und 1815. An diesen nahm Schenkendorf freiwillig teil, was seinen Liedern und Gedichten jener Zeit eine besondere Intensität und vor allen Dingen Authentizität verleiht. Diese hat auch E. Heinrich mit seiner hier vorliegenden Biographie eingefangen, in der er ein vielschichtiges ...

44,90 CHF

Studien zur Geschichte der Medizin
Studien zur Geschichte der Medizin" ist eine Darstellung denkwürdiger Persönlichkeiten und Lehrmeinungen der Medizin vom Mittelalter bis zum späten 18. Jahrhundert. Mit seiner hier getroffenen Auswahl möchte Viktor Fossel das Wachsen und Fortschreiten der ärztlichen Erkenntnis im Allgemeinen und in speziellen Disziplinen verdeutlichen.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1909.

50,90 CHF

Beiträge zur Volkskunde Süd-Schantungs
Mit seiner Darstellung zur Volkskunde von Süd-Schantung leistet Georg M. Stenz einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des chinesischen Volkstums. Da in jeder Provinz und sogar fast jeder Stadt Chinas eigene Gebräuche vorherrschen, beschränkt sich Stenz ausschließlich auf die genannte Region mit ausgewählten Präfekturen. Zudem legt er seinen Fokus auf das Brauchtum der Ober- und Mittelschicht. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe ...

45,90 CHF

Kreuz und quer durch den slawischen Süden
Hermann Wendel (1884 - 1936) war ein deutscher Politiker, Historiker, Journalist und Balkanforscher, was sich auch in seinem hier vorliegenden Werk widerspiegelt. Wendel dokumentiert seine Reisen auf den Balkan und räumt mit seinerzeit bestehenden Vorurteilen gegenüber dem slawischen Volk auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1922.

45,90 CHF

Bilder aus Süd-Tirol und von den Ufern des Gardasees
Dieses Mal hat sich der deutsche Reiseschriftsteller Heinrich Noë ins Trentino aufgemacht. Seine detailreichen und ausgiebigen Schilderungen zeichnen ein vielfältiges Bild der italienischen Region. Wie in vielen seiner Werke legt Noë auch hier Wert auf sorgsame geographische und historische Schilderungen. Darüber hinaus findet der Leser Beschreibungen aus allen vier Jahreszeiten, was Noës Darstellungen eine besondere Note verleiht.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der ...

57,90 CHF

Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Der Historiker August Potthast stellt im vorliegenden Band eine kurze Biographie und Übersicht der Regierungszeit des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zusammen. Anlass für die Schrift war die Einweihung des im Lustgarten aufgestellten Reiterstandbildes, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1871.

34,90 CHF

Ritual des Schwesternbundes vom Ost-Stern
Der Schwesternbund vom Ost-Stern ist der erste erfolgreiche Versuch weiblicher Angehöriger der Freimaurer, sich innerhalb des Bundes eine würdigere Stellung anzuweisen als die der Empfangenden oder Bittenden. Dies würdigend und unterstützend legt Robert Macoy ein Lehrbuch zur Leitung deutscher Kapitel vor, in dem er wichtige Rituale erörtert. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1874.

37,50 CHF

Zum Studium des Verpflegswesens
Der österreichische Offizier Raimund von Baczynski beschreibt im vorliegenden Band die operativen Aspekte der militärischen Nachschubversorgung."Das Buch bezweckt die Besprechung der auf das Verpflegswesen im Kriege bezughabenden Faktoren und Beleuchtung der wichtigsten Grundsätze der einschlägigen Vorschriften."Zur Illustration zieht Baczynski zahlreiche Beispiele aus der Kriegsgeschichte hinzu. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.

54,50 CHF