211 Ergebnisse - Zeige 201 von 211.

Materie ist nicht materiell
Mit diesem Buch erfüllt sich der Autor einen langgehegten Wunsch, die Prinzipien und Grundlagen der Wellenmechanik (Quantenmechanik) in der Anwendung auf die Materie und ihre Bausteine einem breiten Leserkreis zugänglich zu machen. Der Autor ist der Meinung, daß nur dieses Wissen und die damit verbundenen Konsequenzen die notwendigen Voraussetzungen dafür sind, sinnvoll und effektiv über Fragen der menschlichen Existenz und ...

60,50 CHF

Einführung in die Geophysik
Die Zeit fiir geschlossene und umfassende lehrbuchmaBige Dar­ stellungen groBer Wissens- und Forschungsgebiete aus einer Feder ist vorbei. An ihre Stelle ist das Handbuch mit seinen Darstellungen ein­ zeIner Spezialgebiete durch kompetente Spezialisten getreten. Diese durch die lawinenartige Vermehrung der wissenschaftlichen Publizistik bedingte Anderung wird den Bediirfnissen des in dem be­ treffenden Gebiet tiitigen Spezialisten am besten gerecht. Gleichzeitig aber ...

42,50 CHF

Volksmarine
Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Marineoffizier (Volksmarine), Militärschiff (DDR), Verband der Volksmarine, Liste der Schiffe der Nationalen Volksarmee, Deutsche Minenräumboote, Sechste Flottille, Hvidbjørnen, Erste Flottille, Vierte Flottille, Meinhard Nehmer, Marinekommando Rostock, Lothar Metz, Volkspolizei See, Seehydrographischer Dienst der DDR, Hauptgefechtsstand Tessin, Wilhelm Pieck, Hauptverwaltung Seepolizei, Hendrik Born, Heinz Neukirchen, Waldemar Verner, Otto von Guericke, Günter Kutzschebauch, Richard Fischer, Felix Scheffler, ...

24,50 CHF

Sehbehinderung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 53. Kapitel: Bildungseinrichtung für Blinde und Sehbehinderte, Blinden- und Sehbehindertenorganisation, Blinden- und Sehbehindertensport, Taubblindheit, Blindenfußball, Berufsbildungswerk Soest, Amblyopie, Blindenfußball-Bundesliga, Farbenblindheit, Deutsche Blindenstudienanstalt, Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte, Audiodeskription, Fichtenberg-Oberschule, Blindenpädagogik und Sehbehindertenpädagogik, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen, Light for the World, Christoffel-Blindenmission, SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Retina-Implantat, Africa action / Deutschland, Nikolauspflege, ...

26,90 CHF

Fernsehkoch
Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Alfred Biolek, Vincent Klink, Sarah Wiener, Alfons Schuhbeck, Clemens Wilmenrod, Ulrich Klever, Franz Zodl, Jamie Oliver, Johann Lafer, Horst Lichter, Ludwig Schmidseder, Tim Mälzer, Christian Rach, Holger Stromberg, Frank Oehler, Rainer Sass, Colombe Jacobsen-Derstine, Heston Blumenthal, Gordon Ramsay, Steffen Henssler, Mike Süsser, Gastón Acurio, Léa Linster, Cornelia Poletto, Mario Kotaska, Mirko Reeh, Friedman Paul Erhardt, ...

25,90 CHF

Kolpingwerk
Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Person (Kolpingwerk), Eduard Bernoth, Michael Esken, Thomas Goppel, Bernhard Günther, Josef Wiese, Minoritenkirche, Johann Staud, Erich Ganzenmüller, Andreas Krautscheid, Edgar Forster, Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, Jordan Mai, Josef Anton Stüttler, Kolpingjugend, Hubert Tintelott, August Kierspel, Theodor Babilon, Günther-Martin Pauli, Guido Meudt, Clemens Riedel, Augustina Schumacher, Gesellenhospiz, Markus Sackmann, Jakob Euler, Heinrich Franke, Eberhard Rotter, Hermann Imhof, Bernhard Suttner, ...

25,50 CHF

Markscheidewesen
Quelle: Wikipedia. Seiten: 47. Kapitel: Bergbau, Theodolit, Gon, Bergschaden, Sekundentheodolit, Vierung, Bergsenkung, Lochstein, Markscheider, Gravimetrie, Vermessungspunkt, Wild T2, Teufe, Polygonzug, DKM2-A, Matthias Oeder, Louis-Antoine Beaunier, Bergakademie, Otto Rellensmann, Lot, Prospektion, Markscheiderzeichen, Bussolentheodolit, Montanwissenschaften, Nachtübung, Bohrlochgeophysik, Zwangszentrierung, Felsmutung, Bergschule, Vermessungskreisel, Vermarkung, Bautheodolit, Hans August Nienborg, Streichen, Messlatte, Kreiseltheodolit, Risswerk, Bergschadenkunde, Absteckung, Instrumentenhöhe, Seiger, Grubenriss, Gyromat, Fallen, Hängetheodolit, Distanzer, Deutscher Markscheider-Verein, Querfehler, ...

25,90 CHF

Astrobiologie
Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Exobiologie, SETI@home, Marsianer, Außerirdisches Leben, Extraterrestrisch, Rare-Earth-Hypothese, Search for Extraterrestrial Intelligence, Panspermie, Habitable Zone, Von den Bewohnern der Gestirne, Arecibo-Botschaft, Fermi-Paradoxon, Drake-Gleichung, Blood Falls, Planetare Verteidigung, Wow!-Signal, Venusianer, Project Blue Book, Kohlenstoffchauvinismus, Kardaschow-Skala, San-Marino-Skala, Planetary Protection, Rio-Skala, CosmicConnexion. Auszug: Die Rare-Earth-Hypothese (dt. Seltene-Erde-Hypothese) vertritt den Standpunkt, dass beim Auftauchen und der Entwicklung von komplexem Vielzeller-Leben ...

28,50 CHF

Elektrischer Strom
Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: Wechselstrom, Gleichstrom, Stromstärke, Dreiphasenwechselstrom, Stromquelle, Bahnstrom, Elektrischer Kurzschluss, Stromkrieg, Verschiebungsstrom, Einschaltstrom, Gitterstrom, Blindstrom, Stromteiler, Wirbelstrom, Ableitstrom, Elektrische Stromrichtung, Anpassung, Maschenstromverfahren, Kryostromkomparator, Ausschaltstrom, Rückstrom, Einphasenwechselstrom, Neutralleiterstrom, Rippelstrom, Zweiphasenwechselstrom, Nennstrom, Dunkelstrom, Kollektor-Emitter-Strom, Mischstrom, Kriechstrom, Stromüberhöhung, Scheinstrom, Stromanpassung, Ruhestrom, Leckstrom, Pulsstrom, Gittersteuerung, Stromfluss, Sperrstrom, Elektrischer Konvektionsstrom, Leerlaufstrom. Auszug: Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer ...

27,90 CHF

Bildung in Massachusetts
Quelle: Wikipedia. Seiten: 79. Kapitel: Bildung in Boston, Harvard University, Hochschullehrer (Massachusetts), Massachusetts Institute of Technology, Universität in Massachusetts, Arpanet, University of Massachusetts Amherst, Boston Public Library, Lisp-Maschine, Harvard Classics, Wheaton College, Ernst von Glasersfeld, Projekt Athena, Boston University, Amherst College, Worcester Academy, Harvard Business School, Berklee College of Music, Lawrence Brooks Hays, System Dynamics, Fogg Art Museum, Fletcher School, ...

31,90 CHF

Thermalbad in Deutschland
Quelle: Wikipedia. Seiten: 176. Kapitel: Wiesbaden, Bad Belzig, Baden-Baden, Bad Karlshafen, Bad Oeynhausen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Ditzenbach, Aachener Thermalquellen, Bad Driburg, Bad Salzuflen, Bad Cannstatt, Bad Nauheim, Bad Lippspringe, Badenweiler, Bad Waldsee, Bad Krozingen, Bad Schönborn, Bad Ems, Aulendorf, Beuren, Naturtherme Templin, Bad Buchau, Bad Steben, Bad Saarow, Bad Wörishofen, Bad Rippoldsau-Schapbach, Warmbad, Carolus Thermen, Schlangenbad, Bad Wiessee, Panorama Therme ...

49,90 CHF