182 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Schlüsselwerke der Cultural Studies
Der vorliegende Band führt in einem doppelten Sinn in die , Schlüsselwerke' der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die für die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. ...

79,00 CHF

Das junge Wien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur des Jungen Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Altenberg gilt als Sonderling, als Einzelgänger, der dem bürgerlichen Leben entsagt hat. Er hat seine Texte nur in Kurzform verfasst, keines der Werke umfasst mehr als drei oder vier ...

24,50 CHF

Politische Leibeserziehung im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leibeserziehung ist einer der Eckpfeiler des Nationalsozialismus (NS) und vermittelt eine kämpferisch-sportliche Ausbildung. Die Kampfleistung ist das Mittel der Leibeserziehung und beginnt unbewusst und wird über das bewusste Bewegen zur kämpferischen Leistungsfähigkeit geführt. ...

21,90 CHF

Alkohol und Ernährung
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Der menschliche Organismus wird in geringen Konzentrationen auf rein natürliche Weise mit Alkohol konfrontiert. Verschiedene Mikroorganismen der menschlichen Darmflora produzieren durch das Vergären von Zuckern geringe Mengen an Alkohol, die dann vom menschlichen Organismus resorbiert werden. Der Mensch ist somit im ...

26,90 CHF

Regionenmarketing - Besonderheiten und Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Marketingsmanagement (Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einleitung 2. Regionenmarketing 2.1 Definitionen und Grundlagen 2.1.1 Der Regionen-Begriff 2.1.2 Regionale Identität und Image von Regionen 2.1.3 Regionenmarketing vs. Regionalmarketing 2.2 Besonderheiten des Regionenmarketings 2.2.1 Versuch einer Einordnung in das ...

39,90 CHF

Krankenhäuser im Wettbewerb unter Berücksichtigung der Markenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Wirtschaftslehre des Haushalts), Sprache: Deutsch, Abstract: Krankenhäuser haben sich im Zuge der letzten Jahrzehnte zu kostenintensiven Institutionen für das Gesundheitswesen entwickelt. Rund ein Drittel aller Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung entfallen auf den deutschen Krankenhausmarkt (vgl. Haseborg, Zastrau 2008, S. 237). In der Vergangenheit waren gute, ...

28,50 CHF

Elemente der Konzeptionen von Schrift bei Saussure und Derrida
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Stationen von Jacques Derridas 'Dekonstruktionen' des abenländischen Schriftbegriffs: Platon, Saussure und Levi-Strauss, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie Verständnisse von Schrift im COURS DE LINGUISTIQUE GÉNERALE (COURS) und in Jacques Derridas GRAMMATOLOGIE angelegt werden und welche gedanklichen Konstruktionen ...

26,90 CHF

Die Sozialdemokratische Wählerinitiative
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil meiner Hausarbeit möchte ich kurz den Weg zu diesem Schulter-schluss von Geist und Macht weitestgehend chronologisch nachzeichnen, um dann die Sozialdemokratische Wählerinitiative im Bundestagswahlkampf 1969 vorzustellen. 1969 wurde Willy Brandt der erste sozialdemokratische Bundeskanzler der Bun-desrepublik ...

26,90 CHF

Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 3, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Betriebssoziologie/-psychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Thema "Mobbing in der Erwachsenen-Weiterbildung" habe ich mich entschieden, weil dieses Problem in den Medien nicht angesprochen und wahr genommen wird. Aus den Schulen und vereinzelten Unternehmen wird zwar immer aktueller und durch dramatische Meldungen in den ...

25,90 CHF

Aufklärung in zwei Dekaden
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurde Sexualaufklärung in zwei verschiedenen Dekaden durchgeführt? Wie ist der Weg in den zeitgenössischen Aufklärungsbüchern von 1961 und 1983 auf dem ein Mädchen zur Frau wird und welche Veränderungen ergeben sich im Vergleich? Der Schwerpunkt liegt dabei ...

26,90 CHF

Reliefbildung an Küsten - Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Betrachtungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die Reliefbildung an Küsten geben. Dabei wird ein besonderer Fokus auf deren Klassifikation gelegt werden und an ausgewählten Beispielen Prozesse und der substanzielle Aufbau verschiedener Küstenformen untersucht werden. Da es ...

39,90 CHF

Macht und Gewalt bei Hannah Arendt und die Anwendung ihrer Theorie am Beispiel der Revolution in Ägypten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Macht gehört in der Tat zum Wesen aller staatlichen Gemeinwesen, ja aller irgendwie organisierten Gruppen, Gewalt jedoch nicht" (Arendt 1970: 52). Hannah Arendt, eine zentrale Denkerin des 20. Jahrhunderts, die selbst durch den Zweiten Weltkrieg und die Studentenbewegung geprägt ...

24,50 CHF

Willkommen und Abschied - Merkmale des Sturm und Drang und der Liedtradition
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Einführung in die Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Popularität und Aktualität der Werke Goethes ist auch in der heutigen Zeit unbestritten. Seine Schriften werden selbst in der Gegenwart neu veröffentlicht, diskutiert und interpretiert. Goethes Zitate finden in ...

24,50 CHF

Code-Switching im deutschen Sprachraum
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Sprachtypologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachkontakt ist keine neue Besonderheit unserer Zeit, wohl aber ein Aspekt der deutschen "multi-kulti" Gesellschaft, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Schätzungsweise wächst die Hälfte aller Menschen auf der Welt zweisprachig auf. Spätestens seit der Migration von Gastarbeitern ...

26,90 CHF

Analyse der gesellschaftlichen Bedeutung von Alkohol und Zigaretten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Menschen zusammen feiern, wird meist geraucht und getrunken. Und das nicht nur zu speziellen Anlässen. Auch "gemütliches Zusammensitzen" bedeutet oft ein großes Angebot an alkoholischen Getränken. Die schnelle Zigarette beim Warten auf den Bus, das kühle Bier beim Entspannen im Grünen ...

28,50 CHF

Ausgewählte Instrumente der Prozessoptimierung zur Performance Verbesserung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen, die auf den heutigen globalisierten Märkten erfolgreich agieren wollen, sind dazu gezwungen, ihre Prozesse so zu gestalten, dass sie sowohl aus kostenrechnerischer, zeitlicher und qualitativer Perspektive effizient sind ...

28,50 CHF

Josef Stefan - Eine biografische Spurensuche zum 120. Todestag
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: keine, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Wissenschaftliche Forscherbiografie, Sprache: Deutsch, Abstract: Josef Stefan ist ein wirkungsmächtiger Physiker der Habsburgermonarchie in Österreich. Dieser wird in schwierige Lebensumstände hineingeboren. Stefans Eltern entstammen einer bildungsbenachteiligten ländlichen bäuerlichen und handwerklichen Bevölkerungsschicht. In diesen ländlichen Gebieten ist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert der ...

56,50 CHF

Die Grabanlage von Jelling als Symbol für die Integration des wikingerzeitlichen Dänemarks in das christliche Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der kleine Ort Jelling im Herzen Jütlands zählt heute etwa 3000 Einwohner. Jährlich zieht er aber 150 000 Besucher an. Verantwortlich für dieses große Interesse ist ein einmaliges Monument aus der Wikingerzeit, welches seit ...

39,90 CHF

Entwicklung eines Assessment-Centers anhand einer Stellenanzeige von Wüstenrot & Württembergische
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schlüsselkompetenzen überprüfen: Die Methode des Assessment-Centers in der praktischen Anwendung, Sprache: Deutsch, Abstract: Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und vieles mehr sind heutzutage in aller Munde. Sie werden gefordert, weiterentwickelt und bewertet. Neben der Fachkompetenz werden diese ...

26,90 CHF