106 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Sechs Erzählungen
Johann Christoph Friedrich von Schmid (1768-1854) war ein römisch-katholischer Priester und Schriftsteller, der als der erfolgreichste Jugendbuchautor seiner Zeit gilt. Nachdruck von sechs seiner Erzählungen.

36,50 CHF

Der Vampirismus im 19. Jahrhundert
Der Arzt Friedrich Alexander Simon präsentiert im vorliegenden Band eine kritische Untersuchung zur Praktik des Aderlasses."Wenn so manche Fälle bekannt werden, wo überreichliche Blutentziehung zwar die Krankheit geheilt, aber den Menschen getötet hat, dann wird unvermeidlich der verhängnisvollen Frage Raum gegeben, ob das endlose und übermäßige Blutlassen überhaupt am rechten Orte und ob es überhaupt das Mittel ist, wovon so ...

51,90 CHF

Der Arzt und die Heilkunst in der deutschen Vergangenheit
Der Pharmaziehistoriker Hermann Peters präsentiert im vorliegenden Band eine Geschichte der Medizin. Er beginnt mit altgermanischen Heilbräuchen und verfolgt die Entwicklungen der Heilkunst bis ins 18. Jahrhundert. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900.

48,50 CHF

Der Mensch der Vorzeit
Der prähistorische Archäologe Hugo Obermaier schildert im vorliegenden Band die Entwicklungsgeschichte des Menschen der Vorzeit. Angefangen in der letzten Eiszeit, zeichnet Obermaier die Entwicklung bis in die Eisenzeit nach. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1912.

79,00 CHF

Das Terrarium und seine Bewohner
Der Terrarienliebhaber Hugo Mußhoff stellt im vorliegenden Band ein Handbuch zur Einrichtung und Pflege von Terrarien zusammen. Mußhoff erläutert die unterschiedlichen Bauarten, Heizmethoden, die Bepflanzung sowie die richtige Auswahl der Bewohner von Amphibien- und Reptilienterrarien. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

42,50 CHF

Gesundheits-Schatzkammer
Der Mediziner Henry Heinen stellt im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung von Hausmitteln zur Behandlung der unterschiedlichsten Erkrankungen zusammen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1831.

42,50 CHF

Kinder-Diätetik
Der österreichische Kinderarzt Alois Bednar präsentiert im vorliegenden Band einen umfassenden Ratgeber zur Kinderpflege und insbesondere zur richtigen Ernährung von Kindern. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1857.

54,50 CHF

Der amerikanische Pferdearzt
Der Tierarzt und Pferdeexperte Alexander Towar präsentiert im vorliegenden Band einen umfangreichen Ratgeber zur Pferdepflege. Er gibt zahlreiche Hinweise und Tipps zur richtigen Haltung und zur Erziehung und darüber hinaus zu den häufigsten Erkrankungen und deren Heilung. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1832.

54,50 CHF

Der Aderlass
Der Mediziner Alexander Strubell präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Abhandlung zur Technik und medizinischen Anwendung des Aderlasses. Detailliert untersucht Strubell auch die Auswirkungen der Methode. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

45,90 CHF

Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Die Literaturwissenschaftler und Volkskundler Johannes Bolte und Georg Polivka stellen im vorliegenden dritten Band ihres Werkes umfangreiche historische und sprachwissenschaftliche Anmerkungen zu den Märchen der Gebrüder Grimm zusammen. Von den drei Brüdern und den zertanzten Schuhen über Sterntaler und dem Märchen vom Schlaraffenland bis hin zu Hase und Igel werden die bekannteren Erzählungen, aber auch weniger bekannte Märchen behandelt. Sorgfältig ...

73,00 CHF

Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Die Literaturwissenschaftler und Volkskundler Johannes Bolte und Georg Polivka stellen im vorliegenden zweiten Band ihres Werkes umfangreiche historische und sprachwissenschaftliche Anmerkungen zu den Märchen der Gebrüder Grimm zusammen. Von der goldenen Gans und Hans im Glück über Jorinde und Joringel bis hin zu den sieben Schwaben und den Königkindern werden die bekannteren Erzählungen, aber auch weniger bekannte Märchen behandelt. Sorgfältig ...

73,00 CHF

Ich gebärde früher als du sprichst
Wie haben wir es geschafft und wie meistern es Kleinkinder, die linguistischen Strukturen der jeweiligen Muttersprache zu erlernen? Welche Prinzipien werden dabei angewandt, welche Stadien durchlaufen und entsteht Sprache aufgrund genetischer Prädispositionen? Sind Kinder mit gebärdensprachlichem Input jenen mit lautsprachlichem Input in Bezug auf den Spracherwerb bevorteilt? Absolvieren gehörlose Kinder beim Erwerb der Gebärdensprache als ihre Erstsprache ähnliche Entwicklungsschritte in ...

73,00 CHF