134 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Genetik und Drosophila melanogaster
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wissen der Vererbung einzelner Merkmale der Organismen entstand relativ vor kurzem und hat seinen Ausgangspunkt in der Lebenszeit von Gregor Mendel. In den Jahren 1856-1865 führte G. Mendel im Garten seines Klosters zahlreiche Kreuzungsversuche und untersuchte dadurch die Mechanismen der ...

20,50 CHF

Dienstleistungsorientiertes Personalmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Redewendung "Der Kunde ist König" sollte die höchste Priorität eines jeden Dienstleisters sein, denn nur ein zufriedener Kunde sichert die Existenz. Wenn man jedoch den Alltag in der Bundesrepublik Deutschland betrachtet, so scheint es, daß die Dienstleister ...

65,00 CHF

Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Interkulturellen Arbeit/Arbeit mit Migranten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistischem Bundesamt (2010) war im Jahr 2009 die Bevölkerung mit Migrationshintergrund mit 13, 1% etwa doppelt so häufig erwerbslos wie die Bevölkerung Deutschlands ohne Migrationshintergrund (6, 6%). Die Integration in die Gesellschaft ...

25,90 CHF

Möglichkeiten des Einsatzes von Medien in einer prozessorientierten Schreibdidaktik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle Gegenstände des Deutschunterrichts sind Medien: Bücher, Zeitschriften, Zeitungen (Printmedien), Hefte (Handschriften), verbale und nonverbale Äußerungen, Hörspiele, Filme (audiovisuelle Medien)" [Abraham, Ulf / Kepser, Matthis: Literaturdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berlin: Schmidt 2009, S. 185] Medien spielen ...

39,90 CHF

Mobbing im Beruf - speziell in der Finanzverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 3, 0, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mobbing" als Wort ist aus dem deutschen Sprachgebrauch nicht mehr weg zu denken. Leider wird es als Kunstwort, einer Modeerscheinung gleich, viel zu oft und unangebracht verwendet. Dabei beschreibt es die für Betroffene verheerendste Art einer meist einseitig ...

28,50 CHF

Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB
Die Vorschriften zur Bilanzierung latenter Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss (§§ 274, 306 HGB) wurden durch das im Jahre 2009 verabschiedete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) völlig neu gefasst. Mit der Reform ging ein Konzeptionswechsel einher: Das Timing-Konzept wurde aufgegeben und durch das international gebräuchlichere Temporary-Konzept ersetzt. Ausgangspunkt der Berücksichtigung latenter Steuern sind mithin nicht mehr Ergebnisdifferenzen zwischen handels- und steuerrechtlicher Gewinnermittlung, sondern Bilanzdifferenzen ...

96,00 CHF

Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung
Ziel der Jahresabschlussprüfung ist die Abgabe eines vertrauenswürdigen Urteils über die externe Rechnungslegung, um dieser damit Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Allerdings konterkariert das gegenwärtige Zeitwertkonzept der IFRS diese Zielsetzung und stellt Wirtschaftsprüfer vor eine große Herausforderung. Dies zeigte sich auch in der Finanzkrise, da zeitwertbedingte Fehlbewertungen in Bankbilanzen von den Abschlussprüfern häufig nicht aufgedeckt wurden. Matthias Weimann analysiert jene Probleme aus ...

91,00 CHF

Public Performance-based Contracting
Angesichts der angespannten Finanzlage öffentlicher Haushalte muss auch die öffentliche Beschaffung einen zusätzlichen Beitrag zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung liefern. Public Performance-based Contracting ist ein Ansatz zur Lieferantensteuerung im Anschluss an ein öffentliches Vergabeverfahren. Andreas H. Glas untersucht diesen Themenkomplex mit Bezügen u.a. zur Neuen Institutionenökonomik, zum Resource-based View und zur Motivationstheorie. Der Autor entwickelt einen umfassenden Managementansatz für die Implementierung ...

91,00 CHF

Dressur oder Erziehung
Wie können Menschen dazu gebracht werden, ihre Potentiale zu entfalten und zu lebenslangem Lernen ermutigt werden? Wie kann man als Lehrperson SchülerInnen die Angst vor der Schule nehmen, gleichzeitig aber Respekt erlangen und Vertrauen aufbauen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit - sie widmet sich dem Thema der Anwendung der Methode des Natural Horsemanship in der ...

79,00 CHF

Meerschweinchen  was uns glücklich macht!
Tierschutz beginnt bereits im Kindesalter. Das Verständnis für, sowie der Respekt vor einem Tier sollte gefördert werden. Tiere sind wertvolle Lebewesen mit Bedürfnissen - genau wie wir. Dieses bezaubernde Buch wurde aus der Sicht einer über 10 Jahre alten Meerschweinchen-Dame, namens "Lady Cindy", geschrieben. Sie ist die "Botschafterin der Meerschweinchen" und erzählt, was sich die Meerschweinchen vom Leben bei ihren ...

23,50 CHF

Symmetrien in der Physik
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Geroge Orwell hat den Roman "1984" im Zeitraum von 1946 bis 1948 geschrieben und sein Werk wurde dann auch schon 1949 veröffentlicht. Die Vertauschung der Ziffern des Jahres in dem der Roman fertiggestellt wurde deutet auf eine Zeit hin die weit in ...

22,90 CHF

Neue Formen der Arbeitsorganisation und ihre Auswirkungen auf Formen der Partizipation
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit wird die Fragen der Arbeitsorganisation in der Automobilindustrie als komparative Studie zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland untersuchen. Damit wird der Fokus auf die zwei nationalen Hauptvertreter der Produktionszentren in Nordamerika und Europa gelenkt, welche ...

70,00 CHF

Nachhaltigkeit in Handelsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Umweltressourcenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit zählen Themen wie der demografische Wandel, der Klima- und Umweltschutz sowie ökologisch und sozial optimierte Lieferketten zu den bedeutendsten globalen Herausforderungen. Das Thema "Nachhaltigkeit" hat in den vergangen Jahren zunehmend an öffentlichem Interesse gewonnen. Speziell in Handelsunternehmen, die als Bindeglied zwischen ...

57,90 CHF

Global Purchasing in tough economic climate
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: A, Heriot-Watt University Edinburgh, Sprache: Deutsch, Abstract: The worldwide economic downturns with it¿s peaks in the years 2009 and 2010 have had a great impact on nearly every business. Also one year later, in 2011 companies are still affected of the global economic downturn. Prospects indicate that ...

26,90 CHF

Das Rätsel der Datierung des Epheserbriefes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Hauptseminar "Wann sind die Paulusbriefe entstanden?", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Redewendung "von etwas keinen Brief haben" wird gemeinhin verwandt, wenn über eine Sache keine Gewissheit vorherrscht. Im Falle des Briefes des Apostels Paulus an die Epheser trifft dieses Sprichwort jedoch nicht zu. Mit ...

28,50 CHF

Poetic expression in Shelley's "To A Skylark"
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Shelley's inspiration for 'To A Skylark' (written in 1820)One source - a note Mary Shelley wrote in 1839 - claims: "In the spring we spent a week or two near Leghorn, borrowing the house of some friends, who were absent on a journey ...

24,50 CHF

Liberale Prostitutionspolitik in Deutschland
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen des Gesetzes zur Regulierung der Rechtsverhältnisse von Prostituierten (ProstG) auf die Arbeits- und Lebensbedingungen von SexarbeiterInnen in Deutschland. Das ProstG ist am 1.1.2002 in Kraft getreten. Es hat die , Sittenwidrigkeit' der Prostitution abgeschafft und damit den Geschäften und Verträgen von Prostituierten Rechtswirksamkeit verliehen. Der Gesetzgeber hat beabsichtigt, die Arbeits- und Lebensbedingungen von Prostituierten ...

61,90 CHF

Integration von Benachteiligten in Unternehmen
Die Integration von Benachteiligten in Unternehmen wird im Zuge des Fachkräftemangels immer wichtiger: Die als benachteiligt geltenden sind mittlerweile eine große Gruppe von meist jungen Menschen, die aus den verschiedensten Gründen keine Ausbildstelle gefunden haben. Um den drohenden Fachkräftemangel zu Zeiten des demografischen Wandels entgegen zu wirken, erscheint es als wichtig, aus den vorhandenen Ressourcen zu schöpfen und die Benachteiligten ...

45,90 CHF

Hochschulmarketing als Mittel des externen Personalmarketings
Der War of Talents hat begonnen. Viele Unternehmen befinden sich in einem qualitativen Engpass, denn die High Potentials stehen auf dem Arbeitsmarkt selten zur Verfügung. Um diesen Rekrutierungsschwierigkeiten vorzubeugen, versuchen die Unternehmen heute, die High Potentials möglichst früh anzusprechen, und orientieren sich deshalb am Markt der Hochschulabsolventen und Studenten. Das Problem ist jedoch, dass bereits starke Konkurrenz auf diesem Markt ...

42,50 CHF

Patientenorientierte Psychotherapieforschung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Frage nach dem idealen Therapiesetting steht im Zusammenhang mit qualitätssichernden Massnahmen in der Psychotherapie, deren u¿bergeordnetes Ziel die Sicherstellung der bestmöglichen Versorgungsqualität ist. Es werden Prädiktoren fu¿r das einzeltherapeutische und das gemischte Setting (Einzel- und Paartherapie) präsentiert, durch die schon zu Beginn der Behandlung der individuelle Therapieverlauf eines bestimmten Patienten modelliert werden kann. Die Prädiktorensuche kann ...

66,00 CHF