134 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Menschenaffen
Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das gilt besonders für die Menschenaffen. Eine Begegnung mit diesen Tieren in der Wildnis bleibt Jedem im Gedächtnis - vor allem den Forschern, die viele Jahre im Regenwald verbringen. Was sie bei ihrer Arbeit erlebt und in Tagebüchern festgehalten haben, schildern hier zehn Wissenschaftler. Ihre ...

39,90 CHF

Kampfkunst zwischen Gesetz und Willkür: Gedanken zu legaler Gewalt und illegalem Selbstschutz
Was ist Gewaltkompetenz?Die Fähigkeit, körperliche und psychische Gewalt ausüben zu können wird negativ gesehen, während die Fähigkeit, ihr zu widerstehen als eine Tugend gilt. Eine solche Bewertung ist tatsächlich nichts weiter als eine Frage der Perspektive. Individuum und Staat sind nicht identisch. Auch in demokratischen Staaten herrschen zwischen beiden Interessenkonflikte, die dazu führen, dass die Ansichten, was zu bekämpfen und ...

67,00 CHF

Krisenmanagement
Was und wie muss in der Krise entschieden werden? Wie sollte ein Krisenmanagement organisiert sein? Wie reagiert die Außenwelt auf Krisenmaßnahmen? Und wie kann man künftigen Krisen besser vorbeugen?Adrian Teetz legt ein bewährtes Instrumentarium zur Analyse, Bewertung und Bewältigung akuter Notfälle vor:Richtige Fragen zum richtigen Zeitpunkt stellenKrisensituation exakt analysierenOperative wie kommunikative Maßnahmen ableiten und umsetzenSchneller Einstieg durch den modularen Aufbau.

56,00 CHF

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft
Ausführlich und leicht nachvollziehbar greift das bewährte Übungsbuch die rund 30 Aufgaben des Lehrbuch-Klassikers "Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft" auf. Die Themen umfassen das Basiswissen Volkswirtschaft:Grundtatbestände in WirtschaftsgesellschaftenMikro- und MakroökonomikFinanzwissenschaftAußenhandelWirtschaftspolitikFür die Neuauflage wurden die Innenseiten modernisiert und alle Änderungen der 19. Lehrbuchauflage berücksichtigt.

30,90 CHF

Handbuch des Wasserbaues
Engels Standardwerk zum Wasserbau erschien im Original 1923. Im ersten Band sind enthalten: - Vorkommen und Bewegungen des Wassers - Gewässerkunde - Flussbau - Wehre - Talsperren - Wasserkraftanlagen - Schutz des Landes gegen das Wasser

116,00 CHF

Yoga für Anfänger
Yoga hat eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit auch den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus kann die mit Atemübungen und Meditation verbundene "innere Einkehr" genutzt werden, das eigene Verhalten gegenüber den Mitmenschen zu reflektieren, um es positiver zu gestalten. Die CD beinhaltet neun einfache geführte Übungen, die speziell für Anfänger und Personen jeden Alters gut geeignet sind, um ...

24,50 CHF

Internationaler Vertrieb
Wie reagieren Endverbraucherm¿te auf die Globalisierung? Was unterscheidet L¿er voneinander? Welche strategischen Optionen gibt es im internationalen Vertrieb? Das vorliegende Buch liefert aktuelle Analysen und Handlungsempfehlungen f¿r den internationalen Vertrieb.Im Mittelpunkt stehen die sektoralen Besonderheiten von B2B, B2C und Dienstleistungen, die Konfiguration eines internationalen Vertriebsprozessmanagements sowie die Aspekte der Planung, F¿hrung, Durchf¿hrung und Controlling im internationalen Vertrieb.Die Themenbl¿cke werden jeweils ...

116,00 CHF

Gehen geht immer
Faszination Bewegung Sie wird erfolgreich in der Prävention und als Medikament eingesetzt. entwickelt kindliche Intelligenz ebenso, wie es Ältere vor Demenz und Stürzen schützt, ist umfassend erforscht und dennoch fehlt die breite Anwendung. Warum? Eine Ursache ist das undifferenzierte Sportbild in unserer Gesellschaft. Mit diesem Buch wird dies geändert. Weniger ist manchmal eben mehr ...

29,90 CHF

Berufsfeldbezogenes lehrpraktisches Handeln - Beachvolleyball
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Sportliche Betätigung hat neben den gesundheitsfördernden Charakter natürlich auch einen sozialen Aspekt. Diesen erfährt man insbesondere bei Spielsportarten. Volleyball gehört zur Gruppe der Rückschlagspiele im Mannschaftssportrahmen. Taktische Komplexität, eine enorme Dynamik ...

57,90 CHF

Vorgehen in der Prozessanalyse anhand eines Beispiels ¿Kampagne planen¿
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Vertiefungsfach Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser zusammengefassten Modularbeit wird eine vollständige Prozessanalyse und -definition anhand eines Fallbeispiels stufenweise aufbereitet und dargestellt. Der Teilprozess "Kampagne planen" stellt den Gegenstand des Fallbeispiels dar. Dabei ...

29,90 CHF

Kapitalflussrechnung nach IAS 7
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung sowie Internationalisierung der Märkte in Verbindung mit sich immer schneller ändernden konjunkturellen Rah-menbedingungen und der damit verbunden Bildung von weltweit agierenden Konzernen ergibt sich die ...

28,50 CHF

Zur Bedeutung des Konstrukts Betriebsaufspaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Betriebsaufspaltung versteht man die Aufteilung eines bisher einheitlichen Unternehmens in zwei zivil- und steuerrechtlich selbständige Unternehmen. Dieses im Jahr 1986 erstmals durch die Rechtssprechung umfangreich begründete Rechtsinstitut wird in der Praxis häufig vorgenommen, um eine Optimierung der Unternehmensform vorzunehmen. Das heißt, daß ...

39,90 CHF

Kosten-Nutzen-Analyse des Going Public
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll nun hinterfragen, ob der Börsengang, vor allem unter dem Gesichtspunkt der damit verbundenen Kosten, der beste Weg zur Erreichung dieses Ziels ist. Hierzu werden zunächst die verschiedenen Nutzenaspekte, die das Going Public mit ...

39,90 CHF

Ansätze zur Risikobeurteilung und Risikobegrenzung der Kreditinstitute in der gewerblichen Immobilienfinanzierung am Beispiel einer Seniorenimmobilie
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der demographischen Entwicklungen in Deutschland gewinnt die Finanzierung von Seniorenimmobilien an Bedeutung. Daher wird nachfolgend diese Art der Gewerbeimmobilie betrachtet. Zuerst wird auf die Finanzierung von Gewerbeimmobilien, auf die verschiedenen Arten der Seniorenimmobilien und auf Risiken ...

70,00 CHF

Wissensmanagement in Kleinunternehmen - Prozesse und Methoden am Beispiel zweier Wissensdienstleister
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie sieht die Praxis von Wissensmanagement in Kleinunternehmen aus?" Dazu wird zuerst ein theoretischer Bezugsrahmen aufgestellt: Wissen ist als "an Personen gebunden" definiert und entsteht in einem Prozess des Lernens. Durch Lernen verändert sich die Wissensbasis der Organisation, die bestimmt, welches ...

65,00 CHF

Die zivilrechtlichen Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Recht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit den verschiedenen zivilrechtlichen Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge. Die internen und externen Möglichkeiten sowie die Stifterlösung werden diskutiert, wobei dem Willen des Senioren, der Eignung eines Nachfolger, der finanziellen Absicherung des Senioren, der Fortbestand des Unternehmens und andere relevante Faktoren besondere Bedeutung ...

57,90 CHF