90 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wirkungen eines Mindestlohns
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Öffentliche Finanzen), Veranstaltung: Empirische Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Seminararbeit sind empirische Untersuchungen aus mehreren Ländern zu Beschäftigungs- und Lohneffekten von Mindestlöhnen. Seit einigen Jahren wird in Deutschland eine Debatte über die Einführung gesetzlicher Mindestlöhne geführt. Befürworter erhoffen sich ...

29,90 CHF

Die Personenbeschreibung im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Gegenstand dieser Arbeit ist die Textsorte Personenbeschreibung im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Schreiben von Personenbeschreibungen zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Personenbeschreibungen in zwei Messzeitpunkten geschrieben und einer näheren Analyse unterzogen.

24,50 CHF

Die Neuinterpretation mythischer mexikanischer Frauenfiguren am Beispiel von Sandra Cisneros "The House on Mango Street"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur prägt ausgesprochen stark Meinungen und Überzeugungen der Menschen, die in einer Gesellschaft leben. Sie, die von denjenigen geformt wird, die Macht haben, übermittelt dominante Musterbeispiele und festgelegte Konzepte, die als unzweifelhaft gelten. In der mexikanischen Gesellschaft ...

39,90 CHF

Nutzenanalyse des Einsatzes von Efficient Consumer Response (ECR) im Handel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Veranstaltung: Logistik (Versorgungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Rahmenbedingungen in der deutschen Konsumgüterwirtschaft, explizit bei der Betrachtung des Einzelhandels, haben sich dramatisch verändert. Kaum ein Einzelhandel ist so umkämpft wie der Deutsche. Hinzu kommt der Aspekt, dass die Wertschöpfung auf ...

28,50 CHF

Theoretische Begründung deutscher Kolonisation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut ), Veranstaltung: Den Imperialismus Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: I. EinleitungDie Geschichte des deutschen Kolonialismus im Zeitalter des Imperialismus beginnt in den zahlreichen geschichtswissenschaftlichen Darstellungen mit der Vorbereitung der kaiserlichen Politik Anfang der 1880er Jahre, als eine Reaktion auf ...

28,50 CHF

Historizität in Gedichten am Beispiel der Buckower Elegien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Lyrik im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in Lyrik der DDR, mittelalterlichen Werken, Nachkriegsliteratur oder fiktiven Reiseromanen: Der Eindruck, ein Werk habe trotz ausbleibender direkter Erwähnung von Originalschauplätzen oder realen Personen etwas mit dem Leben des Autors zu tun, entsteht schnell. ...

25,90 CHF

Montage im Computerspiel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das übergreifende Thema dieser Bachelor-Thesis ist die Montage. Eisenstein behauptete: "Cinematography is, first and foremost, montage." (Eisenstein 1929: 28) Alfred Hitchcock bezeichnete sie gar als einzige Kunstform, die das letzte Jahrhundert hervorbringen konnte (vgl. fr-online 2008). Seit ...

57,90 CHF

Stundenausarbeitung im Rahmen einer Ganzschriftlektüre des Faust I
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum Deutsch - Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der historische Faust (Georg Zabel) war ein überaus interessanter, weil vielseitiger Mann. Wenn man den Lebenslauf dieser Person betrachtet, so ist es kaum verwunderlich, dass diese Lebensgeschichte Stoff für viele ...

26,90 CHF

Celebrity Endorsement: Die Auswirkungen von Skandalen und Fehltritten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für marktorientierte Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Celebrities als Teil der Markenkommunikationsstrategie ist zur gängigen Praxis vieler Unternehmen geworden. Sie investieren signifikante Beträge, um in Zeiten zunehmender Informationskonkurrenz Gehör zu finden. Dabei erhoffen sie sich nicht nur ...

57,90 CHF

Il est quelle heure? Erarbeitung und Anwendung der Uhrzeiten im Französischen in diversen Alltagssituationen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Il est quelle heure? Erarbeitung und Anwendung der Uhrzeiten im Französischen in diversen Alltagssituationen. Die SuS sollen auf Französisch nach der Uhrzeit fragen können, diese angeben und Tätigkeiten zeitlich bestimmen können.

24,50 CHF

ANSÄTZE ZUM AUFBAU VON MARKEN IM INTERNET
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind aus der modernen Konsumgüterindustrie und dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Doch wie verhalten sich Marken in einem so dynamischen Umfeld wie dem Internet? Die vorliegende Arbeit nimmt diese Fragestellung zum Anlass einen logischen ...

70,00 CHF

Betrachtungen zur künstlerischen Kognition der Moderne
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz sollen die Bedinungen der Konstruktion der Wirklichkeit des Künstlerischen innerhalb der klassischen Moderne beleuchtet werden. Die künstlerische Kognition soll dabei als ein System in den Mittelpunkt rücken, dessen Operationen sich im Spannungsfeld von Kommunikation eines Sozialen Systems sensu Luhmann und einerseits von sinnlichen ...

24,50 CHF

Pancho Barnes. Amerikas erste Stuntpilotin
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste amerikanische Stuntpilotin war die Fliegerin Florence "Pancho" Barnes (1901-1975), geborene Florence Leontine Lowe. In der goldenen Zeit der Fliegerei in den USA genoss sie einen glänzenden Ruf als Pilotin. Nicht wenige Amerikaner betrachten sie als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Kurzbiografie "Pancho Barnes. ...

16,50 CHF

Mathematische Kompetenzen von Lernenden in der Berufsschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Universität Kassel (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Einführung in die Mathematikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Ausarbeitung sind die mathematischen Kompetenzen von Lernenden in der Berufsschule. Dazu wird vorab in Abschnitt 2 die Berufsschule definiert sowie das Wesen der Berufsschule erläutert. Um die Begrifflichkeiten zu komplettieren und zur Verdeutlichung des mathematischen ...

28,50 CHF

Verwertungsrechte online - Die Musikwirtschaft
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medienentwicklungen in den 1980er und 1990er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in der Vorlesung "Medienentwicklungen in den 1980er und 1990er Jahren" sowohl ein Querschnitt durch die Medienlandschaft als auch Längsschnitte durch die Historie der behandelten Mediengruppen gelegt wurde, ...

28,50 CHF

Zum Vertrauen in Friedrich Schillers Drama ¿Wallenstein¿
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen spielt in Schillers Drama Wallenstein eine bedeutende Rollen. Die Studie untersucht die zahlreichen Vertrauenstrukturen wie auch Misstrauen und Treue zwischen den einzelenen Figuren.

26,90 CHF

Die familiäre Ernährungserziehung von Kindern unter spezieller Betrachtung der klassischen Lerntheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 00, Akademie für den Diätdienst und ernährungsmedizinischen Beratungsdienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Aus dem Österreichischen Ernährungsbericht 2003 [1, S.1] lassen sich alamierende Daten erheben: 35 % der Männer und 20 % der Frauen sind übergewichtig, jeweils 6% davon adipös. Bei den ...

24,50 CHF

Die Zeit mahnt zur Liebe - ein Vergleich von Ingeborg Bachmanns "Die gestundete Zeit" und Paul Celans "Corona"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 1, 0, University of Kent (School of German), Veranstaltung: The Lyrik Imagination, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgegenwärtige Geschichte der Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan wird zur Interpretation ihrer jeweiligen lyrischen Werke oft herangezogen. Doch zum Einen engt das Einbeziehen biographischer Informationen bei der Textanalyse die Zahl der ...

24,50 CHF

Potentialanalyse von RoRo-Transporten in der europäischen Binnenschifffahrt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Transportsysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik-Dienstleister im europäischen Raum sehen sich europaweit einem permanenten und zunehmenden Wettbewerb gegenüber. Bei "sinkenden Sendungs-Größen und steigender Anzahl von Lieferanten und Abnehmern werden sehr hohe Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Abfahrts- und Ankunftszeiten erwartet." Besonders der ...

29,90 CHF

Erstellen eines Konzepts zur Integration des Baseballspiels in den Inhaltsbereich "Sportspiele"
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Baseball ist doch ein langweiliges Spiel. Da werfen sich ein paar Spieler den Ball zu und einer versucht ihn mit einem Schläger zu treffen. Und das dauert drei Stunden... Nein Danke, da guck ...

26,90 CHF