90 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Zielgruppensegmentierung im Marketing ¿ Ziele, Konzept und Umsetzung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuellen, sich rasch ändernden Rahmenbedingungen auf dem Absatzmarkt, stellen komplexe Anforderungen an die beteiligten Unternehmen. Eine Vielzahl der Märkte ist geprägt durch intensiven Wettbewerb und hohen Konkurrenzdruck. Eine steigende Innovationsdynamik, Veränderungen des Konsumentenverhaltens, ...

28,50 CHF

Salt Water
Dieser Roman von William H. G. Kingston über den Seekadetten Neil D'Arcy erzählt dessen abenteuerliches Leben auf See. Das Buch ist wunderbar anschaulich geschrieben und nimmt den Leser mit auf eine Reise auf dem Wasser. Es liegt hier in englischer Sprache vor.

45,90 CHF

Einfluss von Freunden auf Jugendliche (Peer-Groups)
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Übergang vom Teenager zum Erwachsenen brauchen Jugendliche anscheinend nicht nur den Einfluss von Eltern, Lehrern oder Erziehern, sondern auch den Einfluss von Freunden bzw. Gleichaltrigen als Interaktionspartner, die keinen Erfahrungs- und Kompetenzvorsprung haben (Krappmann, 2010, S. ...

29,90 CHF

Unternehmensakquisitionen: Planung und Durchführung einer Due Diligence insbesondere aus finanzwirtschaftlicher und absatzwirtschaftlicher Sicht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.3, Hochschule für Bankwirtschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist der Versuch einer systematischen Darstellung der Market und Financial Due Diligence durch Konzentration auf bestimmte Fragen, die in der Mehrzahl der Unternehmensakquisitionen beantwortet werden müssen. Die Arbeit stützt sich nicht auf die Befragung von Unternehmen sondern ...

65,00 CHF

Organisation und Unternehmensführung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Industriefachwirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Index Organisation und Unternehmensführung I. Einführung und Zielsetzung in die betriebliche Organisation (Seite 1-2) II. Aufbauorganisation (Seite 3-11) 1. Aufgabenanalyse und Aufgabensynthese 2. Prinzipien der Abteilungsbildung 3. Leitungssysteme 4. Strukturierungsmöglichkeiten 5. Liniensysteme 6. Projektorganisation 7. Weitere Organisationsformen 8. Willensbildung im Unternehmen III. ...

39,90 CHF

Die Auswirkungen der Währungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der in Theorie und Praxis bedeutendsten Methoden der Währungsumrechnung und ihre Auswirkungen auf die Darstellungder wirtschaftlichen Lage des Konzerns. Zunächst soll eine kurze Darstellung der möglichen Arten von Umrechnungskursen erfolgen. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Zeitbezugsmethode ...

28,50 CHF

E-Commerce in der Transport- und Logistikbranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule der Medien Stuttgart (Information und Kommunikation), Veranstaltung: E-Commerce, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Logistik- und Transportunternehmen müssen sich seit einigen Jahren verstärkt an die veränderten Rahmenbedingungen durch die Entwicklung der elektronischen Medien anpassen. Man spricht auch vom "Age of Logistcs" 1 . ...

36,50 CHF

'Zigeunerbilder' in Clemens Brentanos "Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Trier (Fachbereich II - Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: 'Zigeuner' in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auffallend bei dem Thema , Zigeuner' ist die Tatsache, dass fast jeder der auf dieses Thema angesprochen wird, seine eigene Meinung, seine ...

26,90 CHF

Cruelty of the Human Species in T.H. White¿s "The Book of Merlyn"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: "Man and Animal in Contemporary Fiction", Sprache: Deutsch, Abstract: "Even the Greek definition anthropos, He Who Looks Up, is inaccurate. Man seldom looks above his own height [...]" (White 53). This acknowledgement by Merlyn gives a good impression of the whole tenor ...

24,50 CHF

Die Insolvenzprophylaxe bei Existenzgründungen aus der Sicht der Gründungsberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schritt in die berufliche Selbständigkeit kann eine sinnvolle Alternative zurnichtselbständigen Tätigkeit oder gar zur Arbeitslosigkeit sein. Oft entstehen dienotwendigen Geschäfts- und Produktideen sogar aus einer bestehenden Anstellung heraus. Zudem können Selbständige ihre eigenen Ideen nach eigenen Vorstellungen verwirklichen und besitzen ...

28,50 CHF

Kennzahlen, Branchen und architektonische Gestaltung deutscher Flughäfen: Mit Fokus auf Einzelhandel und Gastronomie
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Kostendruck der durch verschiedenste Einflussfaktoren bedingt ist und die Konkurrenz um Passagiere, Fluggesellschaften und andere Kundengruppen, zwingen die Betreibergesellschaften von Flughäfen zum Umdenken. Um den Kunden einen "Mehrwert" bieten zu können, ist es notwendig gezielte Zukunftsstrategien zu entwickeln und Zusatzfunktionen ...

65,00 CHF

Werthers Suizid - Theoretische Vorüberlegungen und Romananalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Selbstmordthematik in Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther". Laut Michael Rumpf handelt Goethes Roman "vom Konflikt zwischen den Erwartungen des Individuums und den Konventionen der Gesellschaft, von der Tragik unglücklicher ...

25,90 CHF

Die klassischen Kurzgeschichten "Das Brot" von Wolfgang Borchert und "Saisonbeginn" von Elisabeth Langgässer
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Kurzgeschichte und Kurzfilm kompetenzorientiert unterrichten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag diskutiert angelehnt an Vorschläge von Kaspar Spinner und Clemens Kammler die Grundprobleme literarischen Lernens und literarischer Kompetenzen. Vor diesem Hintergrund analysiert er ausführlich den Schwierigkeitsgrad der beiden klassischen Kurzgeschichten "Das Brot" von Wolfgang ...

28,50 CHF

Prinzipien neuer Entwurfstechniken zur Entwicklung von Informationssystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3, 0, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Informationscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende und verstärkte Kooperation und Fusionierung von weltweit agierenden Unternehmen hat sich ein Wandel in der Betrachtungsweise von Unternehmen vollzogen. Dadurch hat auch die Bedeutung von Informationssystemen zugenommen, weil die Unternehmen ihre Informationssysteme nun an das veränderte Umfeld ...

29,90 CHF

Einsatz von Methoden des Lean Management im Anlaufmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigende Bedeutung des Anlaufmanagements lässt sich laut FITZEK, im Wesentlichen, auf nachfolgende Ursachen zurückführen. Nämlich, die veränderten Rahmenbedingungen auf den Absatzmärkten, der daraus resultierenden Variantenvielfalt auf der Herstellerseite (1), der fortwährenden Reduktion der Wertschöpfungs- und Entwicklungstiefe (2) und, zu ...

42,50 CHF

Internationale Körpersprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Der Körper spricht immer mit - zu Wirkung und Bedeutung von Körpersprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Körpersprache ist ein internationales Phänomen. Die Theorie: Wenn wir in ein fremdes Land kommen, und die einheimische Sprache weder mündlich noch schriftlich beherrschen, dann können wir die ...

25,90 CHF

Die Zensur im Vormärz - Kommunikationswege und Reaktion der betroffenen Autoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Literaturgeschichte in exemplarischen Beispiel: Anette von Droste-Hülshoff, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Verbot der literarischen Bewegung Junges Deutschland im Dezember des Jahres 1835 wurden der Literatur öffentlich schwer überwindbare Grenzen gesetzt, die den politischen und vor allem sozialkritischen Inhalt der ...

26,90 CHF

The Vietnam War in Short Fiction since 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 3, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Short Story II: Short Fiction since 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: When the first short story was written in the early nineteenth century, nobody thought it could be a whole new literary genre. Since a short story tends to be more pointed than ...

25,90 CHF

Die Bildergeschichte im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Gegenstand dieser Arbeit ist die Textsorte Bildergeschichte im Fremdsprachenunterricht. Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Schreiben von Bildergeschichten zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Bildergeschichten in zwei Messzeitpunkten geschrieben und einer näheren Analyse unterzogen. Die Ergebnisse dieser ...

26,90 CHF