180 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wie den richtigen Standort finden? Erstellen eines Entscheidungsunterstützenden Standortmodells unter Berücksichtigung globaler Standortfaktoren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Transport und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung1.1 Funktion und Bedeutung von Standortfaktoren für UnternehmenIn den letzten Jahrzehnten hat die Bestimmung eines Standortes für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieser Trend geht einher mit der fortschreitenden Globalisierung, den damit verbundenen politischen Veränderungen und ...

60,50 CHF

Heinar Kipphardt - Beim Anhören von vier Stücken für Violine und Klavier von Anton von Webern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für neuere deutsche Ideen- und Literaturgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Schizophrenie und Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung "Das ideale Gedicht wäre das schweigende Gedicht in lauter Weiß." (Kipphardt 302) Dieser Satz gibt einen guten Gesamteindruck von Kipphardts Lyrik in seinen letzten Lebensjahren wieder. ...

25,90 CHF

Anreizsysteme bei teamorientierten Strukturen in der Produktion
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Anfang der siebziger Jahre wurden in der skandinavischen Automobilindustrie alternative Organisationsformen eingeführt und ihre Auswirkungen auf die Arbeitnehmer untersucht. Die Prinzipien des Taylorismus mit stark funktional gegliederten Arbeitsabläufen, einer strengen Arbeitsteilung und der strikten Trennung von Planung und Kontrolle erweisen sich als ...

65,00 CHF

Skill Lifecycle Management: Ein angewandtes künstliches neuronales Netz im Projektstaffing
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschreibung eines Mitarbeiters als Summe seiner Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglicht u. a. die detaillierte Allokation von Aufgaben, die genau auf die Interessen und Kenntnisse des Mitarbeiters passen und daher die Effizienz der Aufgabendurchführung und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Doch wie kann ein ...

65,00 CHF

Wirkungsvolle Führung im Change-Management: Studie am Beispiel des Privatkundengeschäfts von Banken
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 6, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung und Hintergrund der Thesis Die aktuelle Situation des Privatkundengeschäfts von Banken in Deutschland ist zurzeit geprägt durch eine steigende Komplexität und eine hohe Wettbewerbsintensität auf der Anbieterseite. Die Finanz- und Wirtschaftskrise und die daraus resultierenden regulatorischen Anforderungen, insbesondere im ...

65,00 CHF

IT-Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologie (IT) ist heutzutage von Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Das Wachstum eines Unternehmens hängt auch gleichzeitig mit dem Wachstum der IT zusammen. Dies spiegelt sich insbesondere dadurch wider, dass bei starkem Wachstum ...

26,90 CHF

Beiträge zur Flottennovelle 1900
Es handelt sich bei dieser Aufsatzsammlung um die zweite Publikation eines unter Pseudonym auftretenden Verfechters der Aufrüstung der deutschen Hochseeflotte. Im Jahr des Erscheinens stand das zweite Gesetz zur Flottenfrage, d. h. die weitere Aufrüstung der deutschen Hochseeflotte, vor dem Reichstag zur Abstimmung. Das Buch vereinigt politische, militärische, wirtschaftliche, geografische und historische Aufsätze zu dem Thema. Nachdruck der Originalausgabe aus ...

61,90 CHF

Der Marne-Feldzug 1914
Die kontroverse Diskussion um die Bedeutung der Marne-Schlacht für den Ausgang des ersten Weltkrieges und der Wunsch, seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse für die Geschichtsschreibung zu bewahren, ließen den General der Infanterie von Kuhl diesen Bericht verfassen. Er beinhaltet eine tagesgenaue Beschreibung der militärischen Operationen vom Aufmarsch bis zum Rückzug der deutschen Armeen, die auf Erinnerungen, Kriegsakten und Publikationen der ...

61,90 CHF

Die Kämpfe des deutschen Expeditionskorps in China und ihre militärischen Lehren
Die Angriffe einer Gruppe von Chinesen seit dem Frühjahr 1900 gegen Ausländer und chinesische Christen ("Boxeraufstand") führte im Sommer des Jahres zum Krieg einer europäisch-amerikanisch-russische Koalition gegen China, zu der auch das Deutsche Reich gehörte. Die Koalition, die das Gastrecht und ihre religiösen, politischen und Handelsinteressen bedroht sah, verstand sich als Verteidiger der Zivilisation. Der Autor, Eugen Binder von Krieglstein, ...

67,00 CHF

Selbstzerstörung und Selbstfürsorge - Zu Ansätzen von Joachim Küchenhoff, Michel Foucault und Joan Tronto
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1.6, Universität Kassel (Geschlechtersoziologie), Veranstaltung: Biographische Unsicherheit.Gesellschaftliche Bedingungen von Angst, Scham, Anerkennung und Respekt, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Referats habe ich mich mit dem Thema "Selbstfürsorge und Selbstzerstörung" auseinandergesetzt.Die Grundlage boten die Texte von Joachim Küchenhoff "Die Fähigkeit zur ...

23,50 CHF

Überlebensmemoiren - Gedanken von Jan Philipp Reemtsma zu den Texten Überlebender des Holocaust
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Buchenwald, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in meiner Hausarbeit hauptsächlich mit Texten von Jan Philipp Reemtsma. Darin geht es, wie dem Titel der Arbeit zu entnehmen ist, um Texte der Überlebenden des Holocaust. Dessen Verständnis der, wie er es nennt, ...

22,90 CHF

Zwangsstörung - Begriffsklärung, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Klinische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch einmal nachschauen, ob man den Schlüssel dabei hat oder ob der Herd ausgeschalten ist, für längere Zeit eine bestimmte Melodie nicht aus den Kopf zu bekommen oder beim Aufräumen ...

24,50 CHF

Faschistische Entvölkerungspolitik in Osteuropa
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Tätigkeit der 'Organisation T4' in den Konzentrationslagern bildete für einen großen Teil ihrer Mitarbeiter eine Vorübung für ihre Teilnahme an der sog. 'Aktion Reinhard' (1) Der im Rahmen dieser Aktion, maßgeblich von ehemaligen Mitarbeitern der 'Aktion 14f3' praktizierte Mord ...

26,90 CHF

Ein Beitrag zur Geschichte der Musik am Hofe König Friedrichs I. von Preussen
Dieses Werk beschreibt das Wirken des berühmten Komponisten Attilio Ariosti in den Jahren 1697 bis 1703 als Hofkomüponist am Hof Sophie Chjarlottes in Lietzenburg. Hier komponierte er die Opern La fede ne tradimenti, L'inganno, vinto della costanza und Mars und Irene. Außerdem schrieb er am Hof diverse Arien, Kantaten und Kammerkonzerte.

29,90 CHF

Mit dem Planspiel erfolgreich im Politikunterricht: Soll das Braunkohlekraftwerk im Naturschutzgebiet gebaut werden?
Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere, lass es mich tun und ich verstehe.' Dieses Zitat besitzt mehr denn je Aktualität an deutschen Schulen. Geprägt durch Frontalunterricht geht der Unterricht meist an den Bedürfnissen und Interessen der Schülerinnen und Schülern (nachfolgend mit SuS abgekürzt) vorbei. Sie befinden sich in der Rolle der passiven Konsumenten und akzeptieren diese ...

34,90 CHF

Arpinum
Die Stadt Arpinum (heute: Arpino) liegt im Herzen Italiens und war im Altertum ein Zentrum von Industrie, Kultur und Landwirtschaft. Im Rahmen der begrenzten Autonomie der sog. civitates entwickelte sich ein Eigenleben von der Übermacht Roms, die der Autor in diesem Werk untersucht und darstellt. So entsteht ein detailreiches und lebendiges Sittenbild jener Zeit abseits des auch in der wissenschaftlichen ...

29,90 CHF

Deutschland zur See
Das Buch erschien im Vorfeld der Abstimmung des Reichstages über das erste Flottengesetz des Deutschen Reiches. Der Autor ist ein Befürworter der Aufrüstung der deutschen Hochseeflotte und betont in dieser Abhandlung die große Bedeutung der Nordsee und ihrer Häfen für Deutschlands Handels- und Wehrkraft. Schäfer legt eine ganze Handels- und Verkehrsgeschichte der Nordsee und ihrer Anrainerstädte von den mittelalterlichen Anfängen ...

42,50 CHF

Die deutsche Kavallerie 1914 in Belgien und Frankreich
Maximilian von Poseck ist zu Beginn des Ersten Weltkriegs Chef des Generalstabes des 2. Kavallerie-Korps. Sein Bericht schildert den Vormarsch, die Gefechte und Erkundungen, Umfassungsversuche und Rückzug der zehn Kavalleriedivisionen in Belgien und Frankreich vom 4.August 1914 bis zur Schlacht von Ypern im November 1914. Der Autor zieht im Schlusskapitel Bilanz über seine Kriegserfahrungen bezüglich Strategie, Ausrüstung, Ausbildung und Gefechtstätigkeit ...

60,50 CHF

Allgemeine Regeln für die Verwendung der drei Waffen im Gefecht
Da die italienischen Divisionen in fast gleicher Weise gegliedert waren wie die deutschen, waren die allgemeinen Regel der Taktik, die der Königlich Italienische Generalstab 1885 aufstellte, auch auf jede deutsche Abteilung anwendbar und wurden daher ins Deutsche übersetzt. Der Text gibt strategische Verhaltensregeln im Feld: von der Marschordnung über Aufstellung der verschiedenen Truppenteile, Entwicklung von Angriff und Rückzug und Verwendung ...

42,50 CHF

Altes und Neues zur Flottenfrage
Im Jahr des Erscheinens des Buchs stand der Reichstag vor der Abstimmung über das erste Flottengesetz des Deutschen Reiches. Der Autor befürwortet vehement das Vorhaben der Aufrüstung der deutschen Hochseeflotte und der Erweiterung der Marine und liefert in dem alphabetischen Nachschlagewerk unter Begriffen von Aeternat bis Welthandelsflotte Informationsmaterial für alle an der Flottenfrage interessierten Kreise. Die Flottenfrage wurde zu einer ...

61,90 CHF