180 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Quantitative Organische Mikroanalyse
IV Verfasser neu entwickelten Methoden führten zu einer wesentlichen Er­ weiterung dieses Abschnittes gegenüber dem der vorherigen Auflagen. Da zur quantitativen Erfassung dieser Gruppen nicht so energische Reaktionen wie bei der Elementaranalyse herangezogen werden können, lassen sich konstitutionsbedingte Einflüsse nicht immer vollständig ausschalten. Diese Erscheinungen sind folglich beim Auswerten der Analysenergebnisse zu be­ rücksichtigen, worauf bei der Beschreibung der einzelnen ...

73,00 CHF

Psychologische Arbeitsanalyse
arbeitspsychologische MethodeneirifUhrung. 1m Vordergrund stehen die Analyse und Bewertung von Auftragen mit ihren Aus­ fiihrungsbedingungen und psychologischen Arbeitsstudien, die mit gesprachsweisem Erfragen verkniipft sind. Das sind die arbeitspsychologischen Varianten der Daten­ analyse, Beobachtung und Exploration.

67,00 CHF

Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre methodischen Verfahren
Forschungen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit umfassen ein weites Spektrum an Themen und Fragestellungen, die von unterschiedlichen Disziplinen untersucht werden. Forschungsmethodische Entscheidungen sind dabei abhängig von Forschungsfragen und theoretischen Rahmenbedingungen. Entsprechend der Vielfalt der Fragestellungen und Ansätze ergibt sich für Untersuchungen zum Zweitspracherwerb ein weites Feld an methodischen Verfahren. Der vorliegende Band thematisiert sehr unterschiedliche empirische Methoden, deren Vorteile ...

189,00 CHF

Fachpflege Gerontopsychiatrie
Das Fachwissen Gerontopsychiatrie in einem Buch Gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen prägen heute häufig das Arbeitsfeld der Pflege in der Altenhilfe und im Krankenhaus. Dadurch verändert sich der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte. Ausgerichtet an den Curricula der Länder zur Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie, unterstützt Fachpflege Gerontopsychiatrie dabei, notwendige Grundlagen und praktische Pflege zu verbinden sowie psychische und körperliche Bedingungen des ...

37,50 CHF

Elektrophysiologie in der Praxis
Sicher zum neuroelektrophysiologischen Befund Das speziell für den praktischen Anwender verfasste Buch - beschreibt die physiologisch-technischen Grundlagen ausführlich und verständlich - leitet zur Fehlersuche und Plausibilitätskontrolle des Befundes an - gibt konkrete Anleitung zur Behebung von Problemen - beinhaltet ein Kapitel zu Hinrstammreflexen, vegetativer Diagnostik sowie Magnetstimulation und komplettiert somit das Untersuchungsspektrum - zeigt praxisnah und anschaulich in über 600 ...

76,00 CHF

Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung
Wie sehen Diagnostik und Sprachtherapie bei Kindern mit geistiger Behinderung aus? Hier finden Sie praxisnahe Anleitungen und nützliches Arbeitsmaterial. Dieses Praxisbuch gibt Ihnen maximale Sicherheit - für eine optimale Förderung der kommunikativen Fähigkeiten von Kindern mit geistiger Behinderung! Ihr Plus: Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen. (Angebot freibleibend).

71,00 CHF

Bloch-Wörterbuch
Scheint die Sache aussichtslos, wird das "Prinzip Hoffnung" beschworen. Dessen Urheber, Ernst Bloch, war allerdings nicht ins Scheitern, sondern ins "Gelingen verliebt": Für die Philosophie der "konkreten Utopie", die sich strikt vom utopischen Denken im Sinne eines "wishful thinking" abgrenzt, ist die gesellschaftliche Praxis Orientierungspunkt. Die Trias "Solidarität, Allianztechnik, Heimat" markiert ein Ultimum, das latent im Weltprozess vorscheint, aber der ...

245,00 CHF

Positive Distanz?
Das gleichzeitige Streben nach Nähe und Abstand sorgt für eines der stärksten Spannungsverhältnisse unserer Zeit. Die Fliehkräfte der Moderne vergrößern unsere Distanzen zu allem Natürlichen, Persönlichen, Kleinräumigen und unmittelbar Erfahrbarem. Doch leben wir in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung zugleich in einer Kultur, die Emotionalität und Persönlichkeitsfixierung preist, mehr Nähe zu lokalen Problemlagen und den Betroffenen fordert und – medial ...

67,00 CHF

Thaddäuskirche
Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Apostelkirche, St. Aposteln, Panthéon, Patriarchenpalast und Zwölf-Apostel-Kirche, Santi Apostoli, Judas Thaddäus, Kloster Sankt Thaddäus, Salvatorianerkirche zu den heiligen Aposteln, Zu den heiligen zwölf Aposteln, St. Judas Thaddäus, St.-Judas-Thaddäus-Kapelle, Simon-und-Judas-Kirche. Auszug: St. Aposteln ist eine von zwölf großen romanischen Basiliken in der Altstadt Kölns. Die dreischiffige Basilika St. Aposteln liegt am Neumarkt. Sie zeichnet sich durch ...

24,90 CHF

Jungfrau
Quelle: Wikipedia. Seiten: 118. Kapitel: Edith Stein, Katharina von Alexandrien, Katharina von Siena, Klara von Assisi, Gertrud von Helfta, Wiborada, Anna Katharina Emmerick, Margareta Maria Alacoque, Barbara von Nikomedien, Madeleine Delbrêl, Margareta von Antiochia, Teresa von Ávila, Bernadette Soubirous, Geweihte Jungfrau, Therese von Lisieux, Mechthild von Magdeburg, Ursula von Köln, Angela Merici, Maria Anna Benedicta von Spiegel, Maria Merkert, Teresa ...

39,50 CHF

Vernunft und Freiheit
Analysen zur kausalen Wirksamkeit von Gründen und ihrer Nicht-Überführbarkeit in deterministische Ursachen stehen im systematischen Zentrum der praktischen Philosophie Julian Nida-Rümelins. Menschliche Freiheit erschließt sich für ihn über die Bedeutung von Gründen für unsere soziale Praxis. Der Band enthält Texte Nida-Rümelins zum Verhältnis von Freiheit und Vernunft, kritische Beiträge renommierter Autoren sowie Erwiderungen auf die Einwände.

134,00 CHF

Kommunikation und Öffentlichkeit
Diskussionen über den vermeintlichen Verfall der Sprache haben in Deutschland eine lange Tradition. Seit einigen Jahren ist die Sprachverfallsthese nun erneut in den Fokus öffentlicher Auseinandersetzungen gerückt: Autoren wie Bastian Sick oder Dieter E. Zimmer bringen mit großem Erfolg ihre Ansichten zur "Verlotterung der Sprache" an die Öffentlichkeit. Aus linguistischer Perspektive kann die populäre Verfallsthese nicht bestätigt werden, allerdings wirft ...

189,00 CHF

Famas Medium
Die Zeitung als das neue Medium des 17. Jahrhunderts entfaltet, repräsentiert und beeinflusst zentrale Strukturbedingungen der Moderne: neue Zirkulationsgeschwindigkeiten von Information, neue Wege der Kommunikation, eine andere Repräsentation und Vernetzung von Wissen und dessen Temporalisierung. Dies alles stellt die gelehrte Welt vor erhebliche Herausforderungen. Denn es gilt, zureichende Hinsichten zu finden, die die mit der Zeitung verbundene Komplexität darzustellen erlauben. ...

150,00 CHF

Der Sitz der Sprache im Leben
Fritz Hermanns (1940-2007) war ein ungewöhnlich anregender, zentrale Fragen der kulturwissenschaftlichen Linguistik nicht nur stellender, sondern sie auch beantwortender Sprachgelehrter. Für die Hauptaufgabe der Linguistik - nämlich zum Verständnis von Sprache im Gebrauch zu verhelfen - erschien ihm deren erneuerte Anbindung an ihre Ursprünge in Philologie und Hermeneutik unabdingbar. In der unkonventionellen Umsetzung dieser Erkenntnis hat er der germanistischen Linguistik ...

207,00 CHF

Ein Antipode Kants?
Johann August Eberhard (1739-1809) zählt zu den gleichermaßen renommierten wie umstrittenen Vertretern der deutschen Popularphilosophie des späten 18. Jahrhunderts. Sein jahrzehntelanges Wirken als Universitätsdozent, Kritiker, Zeitschriften- und Lexikonherausgeber, Kompendien- und Romanautor machte ihn weit über die Grenzen seiner Wirkungsstätte Halle hinaus zu einem der wichtigsten Exponenten eines popularphilosophisch reformierten Aufklärungsdenkens. Mit dem Siegeszug des Kantschen Kritizismus geriet auch dieser letzte ...

150,00 CHF