172 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Wartung objektorientierter Software
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Wartung von Software ist ein wichtiger Bestandteil des Softwarelebenszyklus. Der Wartungsaufwand stellt oftmals den größten Anteil des Gesamtaufwands dar, der während der Lebensdauer von Software anfällt. Der Autor Christian Wolfangel hat sich in dieser Arbeit mit der Untersuchung von Wartungsprozessen objektorientiert entwickelter Software beschäftigt. Dabei hat er acht Projekte in unterschiedlichen Unternehmen untersucht. Es handelt sich ...

79,00 CHF

Soziale Integration
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Österreich haben alle Schüler unabhängig von ihren jeweiligen Voraus­setzungen einen festen Platz in den allgemeinen Schulen. Die Sekundarstufe I stellt dabei eine besondere Herausforderung für die Integration dar, da sich die Schüler in diesem Alter in der Phase der Pubertät befinden und die Beziehungen zu Gleichaltrigen einen besonderen Stellenwert für das Wohl­befinden und die weitere Entwicklung ...

79,00 CHF

Das Betriebssystem GNU/Linux
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Entwicklung von GNU/ Linux stellt die soziologische Theorie der Kollektivgüter vor ein Rätsel: in einer großen, weitgehend anonymen Gruppe von Entwicklern und Nutzern wird ein Kollektivgut von höchstem Wert ge­schaffen: das Betriebsystem GNU/ Linux - für jeden frei zugänglich, anpassbar und zu verbreiten. Wie kommt es auf freiwilliger Basis zur Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Kollektivgutes, wie ...

79,00 CHF

Demographie
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Einführung in die Problemstellung Die vorliegende Arbeit beleuchtet einen Teilbereich des gesellschaftlichen Lebens - den Einzelhandel im Zusammenhang mit dem demographischen Faktor. Wie sehr werden sich die Folgen der Demographie im Einzelhandel niederschlagen und wie könnte ein Umgang damit aussehen? Zunächst einmal ist es wichtig zu akzeptieren, dass jeder von uns alt wird und auch alt werden ...

66,00 CHF

Von der Wirtschafts- zur Sozialunion?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Anfangszeit der europäischen Integration standen Fragen der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik im Vordergrund. Erst im Laufe der Zeit gewannen weitere Politikfelder an Boden in den europäischen Institutionen. Wie ist es dazu gekommen? Wie wird auf europäischer Ebene etwas zu einem "Thema"? Dieser Frage geht der Autor Arne Karrasch anhand der europäischen Sozialpolitik für die Zeit von ...

56,90 CHF

Private Finanzplanung im Wandel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Markt der Finanzdienstleistung in Deutschland befindet im Wandel. Neben den arrivierten Anbietern von Finanzdienstleistungen wie Banken oder Versicherungen treten mehr und mehr andere Marktteilnehmer auf. Vor allem die Gruppe der sogenannten Allfinanzdienstleister stellt dabei ein wachsen­des Segment dar. Auch der Gesetzgeber wirkt an den Veränderungen mit. Das Jahr 2007 steht dabei unter dem Zeichen der EU-Vermittlerrichtlinie, ...

56,90 CHF

Sinn Féin
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Situation in Nordirland hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund des ökonomischen Fortschritts und abnehmender politischer Gewalt gewandelt. Die IRA verkündete im Juli 2005, in Zukunft ausschließlich politische Methoden anzuwenden, um das Ziel eines vereinigten Irlands zu erreichen. Somit kämpft die nationalistisch-katholische Partei Sinn Féin ohne die be­waffnete Unterstützung der IRA - mit Erfolg. Was sind ...

56,90 CHF

Finanzdienstleistungs-Netzwerke
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Netzwerkförmig organisierte Partnerschaften gewinnen im Finanzsektor zu­neh­mend an Bedeutung. Finanzdienstleistungsnetzwerke gehen einher mit Phäno­menen wie Outsourcing, Bankentöchtern von Non-financials, Emis­sions­konsortien, Kreditvergabepools, Sale-and-lease-back, Joint-ventures jenseits der Drei-Säulen-Grenzen, Des- und Reintermediatisierung, Vertriebs­partnerschaften oder Allianzen über Branchengrenzen hinweg. Doch wie kann es gelingen, sich in dieser unübersichtlichen Vernetzungslandschaft zu orientieren? Welche Akteure beeinflussen auf welche Weise die Wert­schöpfung des eigenen ...

79,00 CHF

Die DDR - ein totalitäres politisches System?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Autor Nikolai Klotzbücher untersucht die zentrale Fragestellung, ob Totalitarismustheorien in der heutigen Zeit noch erklärungskräftig sind. Er kommt zu der Schlussfolgerung, dass es sich im Falle der Deutschen Demo­kra­tischen Republik entsprechend den Totalitarismustheorien von Carl J. Friedrich und Juan J. Linz um ein totalitäres politisches System gehandelt hat. Besondere Berücksichtigung finden in den politikwissenschaftlichen Analysen die ...

66,00 CHF

Schulsponsoring
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Schulsponsoring - ein Thema mit hoher Brisanz - ermöglicht öffentlichen Schulen in Zeiten knapper Kassen einen unkonventionellen Weg der Finanzierung von Ideen und Projekten mit Hilfe von Wirtschaftsunternehmen, die als Gegenleistung für ihre Produkte und Dienstleistungen Kommunikationsvorteile erlangen. Unter Einbeziehung von betriebswirtschaftlichen Modellen, Beispielen aus der Praxis sowie der rechtlichen Situation untersucht Lars Lommatzsch die Chancen und ...

56,90 CHF

"Zum wilden Aufstande entflammen"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Autor Salvador Oberhaus untersucht am Beispiel Ägypten die deutsche Orientpolitik im Ersten Weltkrieg aus propagandahistorischer Perspektive. Deutschland im Herbst 1914: Der Schlieffenplan war nach wenigen Wochen gescheitert. Als Reaktion auf den Kriegseintritt Englands, den Zweifrontenkrieg und den Stellungskrieg im Westen plante Deutschland die Revolutionierung der islamischen Kolonien der Feindmächte. Im Bündnis mit der Türkei als islamischer ...

90,00 CHF

Ablenkbarkeit durch Störreize
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Zeiten demographischen Wandels wird zunehmend der Ruf nach lebens­langem Lernen laut. Im höheren Lebensalter verändern sich jedoch kognitive Lernvoraussetzungen. Einer bemerkenswerten Plastizität intellek­tueller Funk­tionen stehen nachlassende geistige Fähigkeiten gegen­über. Was erklärt nun Gedächtnis- oder Aufmerksamkeitseinbußen im normalen Alterungs­prozess? Die Autorin Cora Titz überprüft als globale Ursache der Probleme die Annahme einer zunehmenden Interferenz­anfälligkeit im Alter, wie ...

66,00 CHF

Unternehmenskommunikation im Wandel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unternehmen müssen einen Wandel in der Kommunikationspolitik bewältigen. Es gilt einen ganzheitlichen Ansatz, eine Konvergenz der Kommunikations­bereiche und Informationstechnologien zu entwickeln. Sich nicht nur auf PR, Online-Marketing oder Mediaplanung spezialisieren, sondern den Blick für das Ganze schärfen, um so die Potentiale der interaktiven Informations­technologien voll auszuschöpfen. Diese Einführung erklärt anhand eines Modells zur integrierten interaktiven Kommunikation die ...

56,90 CHF

Betriebliche Altersversorgung unter dem Aspekt der Insolvenzsicherung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Thema der betrieblichen Altersversorgung ist spannend und hochaktuell. Aufgrund des demographischen Wandels ist es für Arbeitnehmer zur Absicherung ihres Lebensstandards unabdingbar geworden, neben der gesetzlichen Rentenversicherung den Ausbau einer betrieblichen Altersversorgung voranzutreiben. Was passiert jedoch mit den erworbenen Ansprüchen auf eine Betriebsrente im Falle einer Insolvenz des Arbeitgebers? Das Thema Insolvenzsicherung ist in den vergangenen Jahren ...

79,00 CHF

Marketing für 'Junge Alte'
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor wenigen Jahren war der viel zitierte "König Kunde" ein Mensch im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Das gesamte Marketing befasste sich fast ausschließlich mit den jungen Konsumenten. Inzwischen zeigt sich jedoch, dass dieser "Jugendwahn" in eine Sackgasse führt. Die bisher verschmähten "Jungen Alten" zählen in vielen Branchen zu den wichtigsten Kunden - sie sind sogar ...

79,00 CHF

Rettung des Paradieses
Tuvalu - ein nahezu unberührtes Fleckchen Erde im Südwesten des Pazifischen Ozeans. Die Menschen leben traditionell vom Fischfang, der Tourismus steckt noch in den Kinderschuhen. Doch Tuvalu ist vom Klimawandel bedroht: Unaufhaltsam steigt der Meeresspiegel an. Da erhält Präsident Tilasi eines Tages ein unglaubliches Angebot: 100 Millionen US-Dollar für den Verkauf von Tuvalus Internet-Landesdomain! Mit diesem Geld könnte das von ...

16,50 CHF

Pflege in Deutschland und den Niederlanden
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ländliche Grenzregionen bringen häufig die Problematik einer überalternden Bevölkerung mit sich. Pflegebedürftige alte Menschen, die in Grenznähe woh­nen, können struktur- und systembedingt nicht durch Versor­gungs­dienst­leister jenseits der Grenze betreut werden. Die Euregio fördert daher Projekte, die auf eine Versorgung alter Menschen in deutsch-niederländischer Zusam­menarbeit abzielen. Damit treffen sowohl Bewohner als auch Pflegefachkräfte sowie Mitarbeiter anderer Berufsgruppen mit ...

66,00 CHF

Kunden, Klienten, Anvertraute, ...?
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob, und wenn ja, in welchem Maß und in welcher Form, sich veränderte fachliche Zugänge der Sonder-und Heilpädaogik in den Bezeichnungen der Adressaten von Institutionen des Wohnens von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung widerspiegeln. Ist es nicht vielleicht einerlei, ob Menschen als Kunden, Klienten oder Anvertraute bezeichnet werden? Es zeigt die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung ...

54,50 CHF

Grundlagen des Leichtbaus
Das Buch führt in die Grundlagen des Leichtbaus stabförmiger Tragwerke ein, die auch heute noch zur Abschätzung der ersten Dimensionierung (von z.B. Tragflügel oder Rumpf eines Flugzeuges oder Schiffes, Eisenbahnwaggon, Rakete, Tragrahmen von Lastwagen, Tragkonstruktionen von Stahlbrücken, Hallen usw.) angewendet werden. Ausgehend von der linearen Elastizitätstheorie stellt es Analysewerkzeuge bereit, die auf einfachen Ingenieurtheorien beruhen. Im Anwendungsteil des Buches wird ...

116,00 CHF

Handbuch der Demographie 1
Das Handbuch der Demographie in zwei Bänden gibt einen breiten Überblick über Theorien, Methoden und Anwendungen moderner demographischer Forschung. Im ersten Band werden grundlegende Maße und Meßmethoden aus der Bevölkerungsstatistik, sowie wichtige formale Modelle erläutert. Weiter stellt das Handbuch erklärende Theorien aus der Ökonomie, Soziologie und der Biologie vor. Der erste Band enthält weiter Kapitel zu speziellen Methoden der Demographie, ...

139,00 CHF