172 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Taiwan - Fremde Welt
Wahrsager werden zur Namensgebung hinzugezogen, es ist unhöflich, vier Dinge zu schenken, vor allem, wenn es Uhren sind, Ärzten soll man keine Ananas überreichen, Geschäftsinhabern hingegen schon, Bohnen sind die Grundzutat der meisten Süßspeisen - diese und viele andere Dinge lernt man in Taiwan. Von Leuten, die das Mondfest, das chinesische Neujahrsfest und das Laternenfest feiern und Fremde, die weder ...

24,50 CHF

God, Rights, Law and a Good Society
Recent debates on and around the economic crisis frequently highlighted the issue of rights: social rights, fundamental rights and human rights ..., and not least the question of ethics and politics. Politics and ethics are surely a major issue, both part of a complex hegemonic system. And equally important is to think about rights on the said level in more ...

60,50 CHF

Sturzflüge für Deutschland
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer außergewöhnlichen Persönlichkeit ihrer Zeit befasst sich die Kurzbiografie über Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg (1903-1945) der Autoren Ernst Probst aus Wiesbaden und Heiko Peter Melle aus Albstadt. Die fliegende Gräfin tat sich in den 1930-er und 1940-er Jahren als Entwicklungsingenieurin und Testpilotin hervor. Zu ...

20,50 CHF

Das symbiotische Verhältnis zwischen Massenmedien und Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg (Centrum für Nah- und Mitteloststudien), Veranstaltung: Terrorismus als Faktor der internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Funktionen der Medien und mediale Eigenlogik bei der Darstellung von Ereignissen 2.1. Funktionen von Medien und ihre Stellung im politischen System ...

26,90 CHF

Die Behandlung des Konflikts um das Wasser des Jordanbeckens im Rahmen des israelisch-jordanischen Friedensvertrages
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Formen der Konfliktregelung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2 2. Konfliktparteien und Konfliktverlauf: Von der israelischen Staatsgründung bis zum Friedensvertrag mit Jordanien 3 3. Die Behandlung der Wasserfrage im Friedensvertrag 5 3.1. Angestrebte Projekte 6 3.2. Initiierte ...

25,90 CHF

Der Außenhandel als Kriterium der ökonomischen Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 12, 00 Punkte - Gut, Fachhochschule der Deutschen Bundesbank - Schloss Hachenburg (Deutsche Bundesbank), Veranstaltung: Duales Studium zum Diplom-Betriebswirt FH: Laufbahn des gehobenen Dienstes (Bundesbankinspektor), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die Globalisierung ist das kennzeichnende Schlagwort der modernen Weltwirtschaft und ermöglichte den rapiden Anstieg von Handelsaktivitäten weit über nationale ...

57,90 CHF

Sterben und Tod als Unterrichtsthema für Schüler mit geistiger Behinderung
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Geistigbehindertenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Todesvorstellungen geistig behinderter Jugendlicher wurden bisher kaum empirisch untersucht, so dass es insgesamt auch nur wenige Erkenntnisse über deren Todesverständnis gibt. In diesem Artikel stellt Martin Bube seine Interviewstudie vor, in der er neun geistig behinderte ...

70,00 CHF

Einer ist euer Lehrer: Christus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Kierkegaard - Philosophische Brocken und Nachschrift, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Piéce "Philosophische Brocken oder Ein Bißchen Philosophie" stellt sich Climatus die Frage, ob Wahrheit gelehrt werden kann und wer sie vermitteln sollte. Die Aufgabe des Lehrers ist ...

24,50 CHF

Mentalität im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit kümmert sich am Beispiel des Denkmalstreits von Talin 2006 um die Funktionsweise von Zuschreibungen und Zuschreibungsphänomenen und wie sie unterschiedliche - beispielsweise - politische Prozesse auslösen und beeinflussen und ...

26,90 CHF

Durch die Augen meines Kunden: Praxishandbuch für Usability Tests mit einem Eyetracking System
Dass Software das Leben erleichtert, ist schon lange bekannt. Dass sie jedoch auch die Möglichkeit bietet, bei der Optimierung von Internetauftritten, die eigene Website durch die Augen des Users zu sehen, ist ein wahrer Segen.Aus diesem Grund werden Websites immer häufiger Eyetracking Untersuchungen im Usability Lab unterzogen, da die heutigen Systeme immer besser und zugleich immer günstiger werden. Allerdings gestaltet ...

51,90 CHF

Reaktion von Anleihemärkten auf makroökonomische Veröffentlichungen und die Kennziffer "Durable Goods Orders"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensfinanzen ), Veranstaltung: Corporate Finance Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "How quickly is new private information about the underlying value of a speculative commodity incorporated into market prices?."1 Bereits 1985 beschäftigte sich Kyle mit der Bedeutung von neuen Informationen für ...

28,50 CHF

Erziehung und Aufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache desselben nicht am Mangel des Verstandes, ...

26,90 CHF

Trusts als Mittel zur Gestaltung der Vermögensnachfolge - eine Analyse aus steuerlicher Sicht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich grundsätzlich der Fragestellung widmen, ob Trusts aus der Perspektive des steuerlichen Beraters ein attraktives Gestaltungsmittel zur Vermögensnachfolge darstellen. Dabei ist es letztendlich unerheblich, wie der Trust rechtlich eingeordnet wird und die wirtschaftliche Zurechnung des Vermögens bei ...

57,90 CHF

Ein neues Fiskalregime für die Eurozone
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen der expansiven, nicht-nachhaltigen Fiskalpolitik der Euroländer, finanziert durch die Aufnahme von Staatsschulden, machen sich bemerkbar. Gerade Peripherieländer, wie die PIG-Staaten (Portugal, Irland, Griechenland), sehen sich derzeit mit enormen Schuldenstandsquoten, ausgeprägten Leistungsbilanzdefiziten und hohen Risikoprämien auf ihre Staatspapiere konfrontiert. Zudem befinden sie ...

42,50 CHF

Die Privatsprache und ihr Problem nach Ludwig Wittgenstein am Beispiel der Empfindung "Schmerzen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist eine Verschriftlichung des von mir am 01.06.2011 im Seminar abgehaltenen Referates zum Thema , Privatsprache' aus den , Philosophischen Untersuchungen (Abkürzung: PU)' (entstanden zwischen 1936 und 1947, veröffentlicht postum 1953), dem zweiten Hauptwerk/dem Spätwerk des Philosophen Ludwig Wittgenstein ...

16,50 CHF

Hedgefonds und die Finanzkrise: Anatomie eines Hedgefonds-Zusammenbruchs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen ((Mercator School of Management)), Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften - Monetary Economics and International Capital Markets, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Monat August des Jahres 2007 war eine turbulente Zeit für die globalen Finanzmärkte. Diverse Ereignisse der ersten Hälfte des Jahres bildeten die Grundlage für noch gravierendere Ereignisse im ...

65,00 CHF

Das Böse im Genie ¿ das Geniale im Bösen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende, selbstständige Hausarbeit behandelt in werkimmanenter und rezeptionsästhetischer Methodik das Thema, welche und wie viele Facetten - entsprechend einem Typus - die fiktive Hauptfigur , Jean-Baptiste Grenouille' aufweist. Diese literarische Gestalt ist der Protagonist im 1985 erschienenen, postmodernen Roman ...

26,90 CHF

LOHAS ¿ Neue Konsumentengruppe oder nur ein Modetrend?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen, die im 21. Jahrhundert in einen deutschen Supermarkt einkaufen, könnten auf die Idee kommen, die Welt retten zu können oder zumindest dabei zu helfen. Beim Kauf der richtigen Biermarke wird ein Quadratmeter Regenwald gerettet, beim Kauf ...

26,90 CHF

Fließgewässer: Typen, Einzugsgebiete und Abflusskomponenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die wichtigsten Typen, Einzugsgebiete und Abflusskomponenten von Fließgewässern dargestellt werden. Aufgrund der Vielfalt der einzelnen Faktoren können hier nur die wichtigsten Aspekte aufgegriffen werden. Nach einer Einführung in ...

24,50 CHF

Prognose Modelle im Retail Property Sector
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ambivalenz von Prognosen Einerseits sehnen sich die Menschen danach, einer vorgegebenen Richtung zu folgen, andererseits ist jedem - zumindest implizit - bewusst, dass Prognosen mit Fehlern behaftet sind. Diese können zum Beispiel sein: 1. Abhängigkeiten verschiedener Risiken (systemische Risiken) werden nicht ausreichend ...

28,50 CHF