96 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Einfluss der Landeskultur auf die internationale Werbung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Marketing und deren Teilbereiche sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Mittelunkt des betriebswirtschaftlichen Interesses getreten. Dabei wird die Werbung als wichtigster Bestandteil des Teilbereiches Kommu­ni­kationspolitik von der Gesellschaft am stärksten wahr genommen. Alle Werbe­maßnahmen zielen letztlich darauf ab das Kaufverhalten der Konsu­men­ten positiv zu beeinflussen und das Unternehmens- oder Markenimage zu erhöhen. Diese ...

66,00 CHF

Alternative Streitbeilegung in Wirtschaftskonflikten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In den festgefahrenen Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn soll eine Eini­gung mit Hilfe von Moderatoren herbeigeführt werden. Zwei deutsche Ener­gie­unternehmen klären einen Konfliktfall mit einem Streitwert von 200 Mil­li­o­nen Euro im Wege der Mediation. Die durch Mobbing in Unternehmen ent­ste­henden Schäden werden jährlich auf 15 bis 25 Milliarden Euro geschätzt. Diese Beispiele zeigen, dass eine zügige Konfliktbeilegung zu ...

56,90 CHF

Sterben für Fortgeschrittene
Lebensrecht statt Lebenszwang Vor jeder größeren Reise werden Bücher durchgeackert, Karten studiert und Pläne geschmiedet. Doch den eigenen Tod, die letzte große Reise, überlässt die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung nach wie vor dem Zufall. Dementsprechend wird das Ende meistens von selbsternannten Autoritäten wie der Kirche, dem Staat oder der Ärzteschaft fremdbestimmt. Dieser in weiten Teilen unheilvollen Allianz tritt Edi Keck ...

32,50 CHF

Gelebtes
Tief eingedrungen in die Gefühle zeigt Robert Jäger, dass wir alle von Emotionen und Empfindungen gesteuert werden. Werden wir uns dessen bewusst, lassen wir die Gefühle zu, dann können wir neue Dimensionen des Seins erleben. Wahrheit bedeutet, sich seiner Gefühle bewusst zu werden. Leben, Lieben, Empfinden, Wut, Zorn - nichts bleibt nur Theorie. »Gelebtes« heißt dieser gefühlvolle Lyrik-Band

30,90 CHF

Biophilie: Die angeborene Liebe zur Natur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlagzeilen der Presse sind voll mit Meldungen wie: "Ölunfall in der Nordsee!" oder "Amazonas-Regenwald könnte zur Savanne werden." Es scheint als nähmen diese Ereignisse zu und der Mensch nimmt immer weniger Anteil daran. Woran liegt das? Ist das Interesse an der ...

65,00 CHF

Adjektivanordnung im Französischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stützt sich auf den Artikel French Adjective Ordering: Perspectives on DP-Internal Movement Types von Christopher Länzlinger (2000) und folgt diesem in seiner Gliederung weitgehend. Länzlinger's Grundidee besteht darin, die syntaktische Position von Adjektiven mit deren In-terpretation zu korrelieren, ...

26,90 CHF

Berufsberatung und berufliche Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berufsberatung in Deutschland spielt neben vielen anderen Faktoren ebenfalls eine Rolle im Berufswahlprozess von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wenn man die Berufswahl neueren theoretischen Ansätzen folgend nicht als punktuelle, einmalige Entscheidung, sondern als komplexen, lebensbegleitenden Prozess definiert, wird auch ...

26,90 CHF

Die Herstellung Filmischer Paranoia im Hollywood-Thriller am Filmbeispiel "Der Manchurian Kandidat"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Unser Zeitalter ist geprägt von globalem, konspirativem Denken. Nicht zuletzt brachte der 11. September diverse Verschwörungstheorien hervor. Dieses transmediale Phänomen findet sich auch in Filmen wieder. In Kinoproduktionen werden das Unbehagen in der Kultur und Verschwörungstheorien aufgenommen und in die ...

26,90 CHF

Was ist Esoterik?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Beitrag versucht sich an einer vorläufigen Bestimmung des Phänomens Esoterik aus praktisch-theologischer Sicht. Dafür wird zunächst die religionswissenschaftliche Debatte um den Begriff in ihren Grundzügen skizziert, bevor folgende Arbeitshypothese aufgestellt wird: Esoterisches liegt u.a. dann vor, wenn der Anspruch erhoben wird, ...

24,50 CHF

Dampfkessel-Feuerungen zur Erzielung einer möglichst rauchfreien Verbrennung
F. Haier widmet sich der Frage der Dampfkesselfeuerungen und möchte mit der vorliegenden Arbeit "der Erkenntnis immer weitere Verbreitung verschaffen, dass bei den vielgestaltigen Verhältnissen auf diesem Gebiete, bei der Verschiedenheit der Brennstoffe, der Betriebsverhältnisse und der Kesselsysteme, bei dem großen Einfluss örtlicher Verhältnisse und nicht zum wenigsten bei der notwendigen Rücksichtnahme auf wirtschaftliche Erwägungen eine für alle Fälle passende ...

50,90 CHF

Zur Lehre der Beleidigung Verstorbener
Ausgangspunkt für die Lehre der Beleidigung Verstorbener ist eine Verachtungsäußerung in Bezug auf einen Verstorbenen. Karl von Gemmingen-Fürfeld geht der Frage nach, welche Möglichkeiten Angehörige des Toten auf Ebene des Rechts haben, sich gegen eine Beleidigung dieser Art im Namen des Verstorbenen zu wehren. Hierzu geht von Gemmingen-Fürfeld in der Geschichte zurück zum römischen Recht und schlägt schließlich von dort ...

43,50 CHF

Varronische Studien
Marcus Terentius Varro (116 v. Chr. - 27 v. Chr.) gilt bis heute als einer der bedeutendsten römischen Universalgelehrten. In seinen varronischen Studien analysiert H. Kettner zum einen den Gebrauch von Zitaten Varros bei Isidorus Hispalensis, auch bekannt als Isidor von Sevilla. Zum anderen wendet Kettner sich Varros Darstellung der Urgeschichte des römischen Volkes als ethnische Einheit zu und beleuchtet ...

39,90 CHF

Das Araretama Mandala
Der Artenreichtum und Überfluss des tropischen Regenwaldes basiert auf dem Prinzip von Kooperation statt Konkurrenz - jeder nimmt sich nur das, was er braucht und trägt seinen Teil zum Gedeihen des Ganzen bei. In der westlichen Welt sind diese Tugenden jedoch seit Jahrhunderten vom ständigen Macht- und Konkurrenzkampf verdrängt worden. Das Ararêtama Mandala kann uns helfen, wieder zu den vergessenen ...

32,50 CHF

Die deutsche Medizin erobert Togo: Beispiel des Nachtigal-Krankenhauses in Klein-Popo (Anecho), 1884-1914
In der Hochphase des Imperialismus wurde der afrikanische Kontinent unter den Westeuropäern aufgeteilt. Das Deutsche Kaiserreich nahm 1884 einen unwirtlichen Küstenstreifen zwischen der britischen Kolonie Goldküste und dem französischen Dahomey in Besitz und errichtete dort ihre sehr direkte Herrschaft. Bereits zehn Jahre später wurde im heutigen Anécho ein kleines deutsches Regierungskrankenhaus eröffnet. Es war das erste deutsche Krankenhaus in den ...

53,90 CHF