148 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf die Finanzierung des deutschen Gesundheitswesens
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Soziologie I: Demography of Ageing, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle und prognostizierte Bevölkerungsentwicklung stellt die industriellen Wohlfahrtsgesellschaften im Allgemeinen, und die europäischen Gesundheitsregime im Speziellen vor enorme Herausforderungen. Letztere sind heute zu hochkomplexen Systemen ...

26,90 CHF

Der Einsatz computergestützter Lernmedien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Didaktik, Note: 2.3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Unternehmen und Organisationen versuchen, sich auf dem wachsenden Aus- und Weiterbildungsmarkt zu etablieren. Das Angebot an Computer Based Trainings, Hypermedia-Kursen, Intelligenten Tutoriellen Systemen oder Simulationen, die im Internet angeboten werden, scheint zunächst unüberschaubar. Die Probleme bei der Auswahl eines geeigneten Lernmediums liegen ...

57,90 CHF

Vergleich der SCM Software von SAP, Manugistics und i2
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Supply Chain Management Software: Vergleich der Planungsgüte von SCP Software (SAP, Manugistics und i2) auf der Feinplanungsebene anhand von Praxisbeispielen aus der Prozess- und Halbleiterindustrie Ergebnisse der Diplomarbeit sind dokumentiert im Standardwerk für SCM & APS "Supply Chain Management and Advanced Planning" ...

65,00 CHF

Kapitalmarkteffizienz und Marktmikrostruktur-überlegungen bei Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln und Stock splits
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: 1.3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Informationseffizienz. Ein hohe Informationseffizienz ist Voraussetzung für eine optimale Kapitalallokation und Bedingung für einen vollkommenen Kapitalmarkt. Für diesen hängt der Kapitalwert theoretisch nicht von Finanzierungsentscheidungen ab. Verschiedene empirische Untersuchungen der Kapitalmärkte deuten jedoch darauf hin, daß Finanzierungsentscheidungen ...

39,90 CHF

Authentifizierungsverfahren als Sicherheitsaspekt für Virtuelle Private Netzwerke
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis vor einigen Jahren war die Kommunikation zwischen verteilten Firmennetzwerken noch die Ausnahme, da es aufgrund teurer Standleitungen oder hoher Telefongebühren durch Fern-Wählverbindungen für viele Firmen finanziell nicht tragbar war. Durch die rasante Entwicklung automatisierter Prozessabläufe kann ein ...

65,00 CHF

Lotus Notes als Werkzeug für das Knowledge Management
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.7, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befaßt sich mit dem Thema "Lotus Notes als Werkzeug für das Knowledge Management". Beim Thema Knowledge Management dreht sich alles um den Produktionsfaktor "Wissen", der im Wettbewerb der Unternehmungen als fünfter Faktor neben den traditionellen betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren Arbeit, Werkstoffe, ...

65,00 CHF

Marktanalyse der Tonträgerindustrie - Motive und Auswirkungen von Musikpiraterie, Strategien der Pirateriebekämpfung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Musikwirtschaft hat ein brennendes Problem." Gerd Gebhardt, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft und der deutschen Landesgruppe der IFPI e.V. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Tonträgerindustrie erneut massive Umsatzrückgänge. Zentrale Ursache für diese negative Marktentwicklung ist ...

65,00 CHF

Mit Führungsqualität zu Lebensqualität: Wie Pflegemanager die besten Mitarbeiter finden und binden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einführung Die Rahmenbedingungen in der Pflege gestalten sich zunehmend schwierig. "In allen Versorgungsbereichen zeichnet sich immer deutlicher der Personalmangel ab. Zunehmend wird es schwerer oder unmöglich, freie Stellen mit qualifizierten Pflegefachkräften zu besetzen. Der , War for Talents' hat in der ...

57,90 CHF

Der Vertrieb neuer Automobile in Deutschland vordem Hintergrund der GVO 1400/2002 und aktueller Marktentwicklungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Neufahrzeugmarkt ist ein bedeutender und komplexer Markt, der sich vom Anbieter zum Nachfragermarkt entwickelt hat. Nachdem deutsche Hersteller und Importeure mit dem Ziel der Konsolidierung die Zusammenarbeit ...

60,50 CHF

Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Sachanalyse 2.1 Das Mittelalter "Als Mittelalter bezeichnet man die Zeit zwischen Altertum und Neuzeit. Seine zeitli¬che Einteilung ist ebenso umstritten wie die Frage, wann es begann und wann es endete. Bei uns gliedert man es gewöhnlich in drei Abschnitte: - Frühmittelalter (um ...

24,50 CHF

Die Einführung der tridentinischen Schulreformen - Geburtsstunde des heutigen katholischen Religionsunterrichts?
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor fast 30 Jahren bezeichnete Hans-Jochen Gamm in seiner Einführung zum Judentum den Religionsunterricht als das "älteste Schulfach im abendländischen Bildungskanon." Hält man sich diese lange Geschichte der religiösen Unterweisung vor Augen, stellt sich die Frage wann und wie diese zu ...

17,50 CHF

Neuere Entwicklungen im englischen Bildungswesen unter besonderer Berücksichtigung der beruflichen Bildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildungsmisere, Reformstau, Notstand. Diese und ähnliche Schlagwörter geistern nicht erst seit den landesweiten Studentenprotesten Ende 1997 durch die deutsche Medienlandschaft. Vielmehr unterstreichen sie die Aktualität mit der unsere Bildungspolitik augenblicklich überall diskutiert wird und in weitreichenden Veränderungen unseres Bildungswesens zum ...

65,00 CHF

Schule ist lästig - auf meinem Weg zum Superstar/Topmodel!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Phase der Pubertät werden die bisherigen Regeln des Zusammenlebens auf den Kopf gestellt werden. Das bringt veränderte Bedingungen mit sich, sowohl für Eltern, als auch für die am Erziehungsauftrag beteiligten Lehrern. In diesem Zusammenhang wird die Frage erörtert, welcher Kompetenzen es ...

28,50 CHF

Vergleichende Analyse von Karriere-Twittern
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Die Unternehmen müssen dort präsent sein, wo sich die Menschen beruflich und privat vernetzen, Informationen sammeln oder einen Teil ihrer Freizeit verbringen." Viele Unternehmen haben ...

29,90 CHF

Die Rolle des polnischen Finanzsystems in der Transformation
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1.3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Rolle des polnischen Finanzsystems in der Transformation. Der Titel legt die Vermutung nahe, daß dem Finanzsystem eine bedeutende, wenn nicht gar dominante, Rolle im Transformationsprozeß zukommen könnte. Getragen wird dieser Ansatz durch die einzigartigen ...

65,00 CHF

Die Ernährung des Intensivpatienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1, Medizinische Universität Graz, Veranstaltung: Universitätslehrgang Sonderausbildung Sonderausbildung in der Intensivpflege, Anästhesiepflege und Pflege bei Nierenersatztherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Essen und Trinken sind eine der elementarsten Grundbedürfnisse des Menschen. Ohne Essen und Trinken kein Leben. Wie tief sich dieses Grundbedürfnis in die menschliche Entwicklung eingebracht hat, erkennt ...

26,90 CHF

Sprachwandel - Entlehnungsvorgänge aus dem Angloamerikanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Nie zuvor diskutierten Sprachwissenschaftler die Überfremdung der deutschen Sprache wie in den letzten beiden Jahrzehnten. Etliche Bücher und Aufsätze wurden dieser Thematik in diesem Zeitraum gewidmet. Auch etwa ein Viertel der Deutschen beobachten die Entwicklung und aktuellen Sprachveränderungen des Deutschen mit Besorgnis.1 ...

26,90 CHF

Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14 Punkte, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nemo plus iuris transferrepotest quam ipse habet".Die Möglichkeit eines gutgläubigen Erwerbs, derals Kehrseite des Verkehrsschutzes zu einer Art "Enteignung" des wahren Berechtigten führt, bedarf im deutschen Zivilrecht einer tragfähigen Gutglaubensgrundlage. Den gutgläubigen Erwerb kennt das Zivilrecht namentlich ...

28,50 CHF

Digitales Kino - Alchemie des Computers
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut der Filmwissenschaft), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Tag wird kommen, an dem Schauspieler überflüssig sein werden. Man wird sie nicht mehr brauchen." 1 Dieses Zitat von Eddie Murphy ist ein typisches Beispiel für jene tollkühnen Fantasien, zu welchen sich Kritiker, Künstler und ...

65,00 CHF