148 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Event- und Szenemarketing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wer heutzutage Konsumenten gewinnen und Marken aufbauen möchte, kommt um die moderne Erlebniskommunikation nicht mehr herum! Diese Erkenntnis hat in den vergangenen Jahren zu einem inflationären Einsatz von Events in der Unternehmenskommunikation geführt. In Zeiten knapper Budgets wird die Wirkung von Events zunehmend kritisch hinterfragt. Eventmarketing ist immer noch ein innovatives Kommunikationsinstrument, das über den Begriff "Veranstaltungs­management" ...

66,00 CHF

Financial Planning
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Finanzdienstleistungsmarkt verzeichnet seit Jahren ein starkes und nachhaltiges Wachstum. Angesichts der Dramatik in der Rentenversicherung, der Verschärfung der Steuerproblematik, der Generierung großer Erbmassen und der Situation auf den Immobilienmärkten erfordert die persönliche Finanzplanung des Privat- und Firmenkunden eine zunehmende Professionalisierung. Die Entstehung immer neuer Angebote im Private Banking, in der Finanzplanung oder in der Vermögensbetreuung zeigt ...

66,00 CHF

Der Einfluss kultureller Faktoren
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaftswelt bedingt eine immer stärkere Interaktion von Wirtschaftsakteuren unterschiedlicher Natio­nalität. Die Zusammenarbeit mit ausländischen Tochtergesellschaften und Unter­nehmen, Fusionen sowie Vertrieb, Marketing und Einkauf auf inter­na­tio­nalen Märkten stellen Tätigkeiten dar, die den Bedarf an interkultureller Kom­petenz und Verständnis fremder Kulturen erhöhen. Somit gilt der Faktor Kultur als einflussreiche, nicht zu vernachlässigende Komponente im inter­na­tionalen, ...

79,00 CHF

Vertrauen bei eBay
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das neueste Handy, ein gebrauchtes Notebook oder das Häuschen im Grünen - all das bekommt man bei eBay, dem wohl bekanntesten Internet-Auktionshaus. Die Voraussetzung für das Funktionieren von elektronischen Kaufab­wick­lungen ist jedoch Vertrauen. Doch woher kommt diese für den Handel not­wendige Verlässlichkeit? Welche Faktoren sind ausschlag­gebend für das Phänomen Online-Auktion, von einem zumeist unbekannten Anbieter ein Produkt ...

44,90 CHF

Der Einfluss von Cause-related Marketing auf den Unternehmenserfolg
Die einzige soziale Verantwortung von Unternehmen liegt darin, ihre eigenen Gewinne zu steigern". Diese Ansicht vertrat Nobelpreisträger Milton Friedman noch im Jahre 1970. Aktuellere Analysen zeigen jedoch, dass der weltweite Druck auf Unternehmen, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen, stetig zunimmt. Daraufhin entwickelten Marketing-Experten in den USA vor knapp 30 Jahren eine Strategie, die eine Verknüpfung der sozialen Verantwortung von ...

45,90 CHF

Laserbasierende Messmethode zur Insitu-Bestimmung von Poliertuchdicken
In der Halbleiterfertigung besteht aufgrund der Globalisierung und dem ständigen Kostenbewusstsein bei gleicher oder verbesserter Qualität der stetige Bedarf, die Fertigungsabläufe und Prozesse zu optimieren. Hierzu gehören auch die Verbrauchsmaterialien beim chemisch-mechanischem Polieren (CMP), die sehr kostenintensiv sind und die Qualität der Siliziumscheiben (Wafer) in der Halbleiterfertigung in hohem Maße beeinflussen. In diesem Buch wird ein Laser-basierendes Messsystem auf seine ...

45,90 CHF

Da waren einmal ¿ Geschichten
Es ist mir ein besonderes Anliegen, Kinder mit diesen Geschichten und Bildern zu begeistern für unseren blauen Planeten - unsere Erde -, die so wunderschön ist und voller Geheimnisse steckt. Diese wollen entdeckt werden ...Es gilt aber auch, sensibel zu werden für die Nöte der Welt. Denn unsere Kinder werden es sein, die die Aufgaben erfüllen müssen, die unerfüllt geblieben ...

20,90 CHF

Demenz in ihrer schönsten Form
Dieses "Sachbuch" des Autors Frank Reinoss entführt die Leser in eine ganz andere Welt der gesellschaftlich so gefürchteten demenziellen Einschränkungen. Hier geht es in berührender Art um die Menschen, die damit verbunden sind. Das Buch vermittelt dabei ebenso Handwerkszeug und Methoden, um die Betroffenen ganz praktisch begreifen und begleiten zu können. Der Leser lernt dabei nicht nur den vermeintlich Erkrankten ...

26,90 CHF

Die menschlichen, emotionalen und psychologischen Aspekte des Generationenwechsels in mittelständischen Familienbetrieben
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Auseinandersetzung mit den betrieblichen Ver-änderungen und den persönlichen und familiären Problemen die ein Generationenwechsel im Familienunternehmen mit sich bringen kann. Wird ein bestehendes Unternehmen von der nächsten Generation übernommen, so ist dies ein ...

65,00 CHF

Herstellung und Charakterisierung von Photodioden auf der Basis von BeMgZnSe
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wichtig, die UV-Bestrahlung des menschlichen Körpers zu kontrollieren und nötigenfalls zu beschränken. Kleine handliche Detektoren, die nur in diesem Spektralbereich empfindlich sind, würden dem Einzelnen eine Möglichkeit geben, jederzeit über die momentane UV-Strahlenbelastung informiert zu sein. Weitere Anwendungen für ...

65,00 CHF

Reisezeit - Betrachtungen eines Zwischenraums
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Künste und Medien), Veranstaltung: Europäische Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Reise bietet eine gute Gelegenheit, wieder mal ein gutes Buch zu lesen, ein kleines Nickerchen zu machen oder auch das ein oder andere für den Job am Laptop zu erledigen. So wird die mehrstündige Fahrt ...

26,90 CHF

Grundlagen und Konzepte von CSCL
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationstechnik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In industrial age, we went to school. In information age, school comes to us." Das Thema dieser Studienarbeit ist "Grundlagen und Konzepte von CSCL". In dieser Arbeit sollen die Grundlagen der computerunterstützten Zusammenarbeit von Gruppen ...

26,90 CHF

Internationale Beziehungen: Eine Einführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über die Theorien der internationalen Beziehungen.Wie kann man Krieg und Frieden erklären? Wann kommt es zu Krieg, wann zu Frieden?Dies sind die fundamentalen Fragen, mit denen sich die politologische Teildisziplin"Internationale Beziehungen" ...

39,90 CHF

Projektentwicklung im Objektbereich Bürobauten - Ausgangssituation: "Projektidee sucht Standort"
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beinhaltet im Fachbereich Architektur -Studienschwerpunkt Organisation des Bauens- eine Zusammenführung von Kenntnissen des Entwurfs und betriebswirtschaftliche Berechnungen in ein gemeinsames Gesamtkonzept. Das Entwurfskonzept darf dabei nicht nur dem Diktat der Zahlen unterworfen sein, sondern muß ...

65,00 CHF

Allah vs Jahwe? Das Gottesbild in Islam und Christentum
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Vergleichende Kulturforschung), Veranstaltung: Einführung in die großen Weltreligionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Islam und Christentum sind zwei Religionen mit zwei verschiedenen heiligen Schriften. In beiden dieser Schriften wird von einem Gott berichtet. Diesem Gott werden jeweils Charaktereigenschaften und Wesensmerkmale zugeschrieben. Es wird von ...

24,50 CHF

Aufbauorganisation in einer Marketing- und Vertriebsabteilung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Fachhochschule Bielefeld, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Betriebswelt herrscht ein hybrider Wettbewerbskampf auf globaler Ebene. Erfolgreiche Produkte können in ihrer Qualität und ihrem Preis leicht imitiert werden. Wettbewerbsvorteile verlieren ihre Bedeutung. Die Unternehmen müssen also versuchen, in ...

65,00 CHF

Supply Chain Management als Ansatz zur Effizienzsteigerung in der Logistikkette
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.2, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung, welche Potentiale das Supply Chain Management zur Effizienzsteigerung in der Logistikkette erschließen kann und wo seine Grenzen sind. Die Untersuchung beginnt mit der Klärung der Begriffe Supply Chain und Supply Chain Management im ...

65,00 CHF

Internetdienste E-Mail und World Wide Web als Instrument der Panelforschung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Ziel dieser Arbeit zu untersuchen, ob und, wenn ja, in welcher Form die Internetdienste E-Mail und World Wide Web in der Panelforschung als einem Teil der primären Marktforschung eingesetzt werden können. Dabei wird der Schwerpunkt ...

70,00 CHF

Elliptische Kurven als alternatives Public Key-Verfahren im Homebanking-Standard HBCI
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Begriff des Homebanking zunächst definiert und abgegrenzt werden. Aus einer kurzen geschichtlichen Betrachtung der Homebanking-Entwicklung in Deutschland entstehen Sicherheits- und Design-Anforderungen an einen neuen Homebanking-Standard. Wir wollen HBCI als neuen deutschen Homebanking-Standard vorstellen und überprüfen, ob ...

70,00 CHF