111 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Krieg gegen den Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Lüneburg, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielzahl von Definitionen des Terrorismus. Sie sind abhängig von den kulturellen und politischen, als auch religiösen und intellektuellen Hintergründen des Betrachters. So versuchte Gerry Adams mit dem Zitat "one man's freedom ...

39,90 CHF

Echelon - Zu den Grundlagen der Arbeit von Nachrichtendiensten und Echelon
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Universität Lüneburg, Veranstaltung: BWL, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Big brother is watching you"! In wiefern handeln wir unbeobachtet? Gibt es Organisationen und Techniken auf der Welt, die über unseren Alltag informiert sind oder es theoretisch sein könnten? Diese Arbeit befasst sich mit dem ...

39,90 CHF

Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Internet-Revolution für die Versandhandelsbranche genau so ein Geschenk des Himmels, wie die "Revolte der Ostdeutschen" für den damals angeschlagenen Bundeskanzler Helmut Kohl? 1 Erlebt die Branche mit dem E-Commerce gewissermaßen eine Renaissance, ...

28,50 CHF

Methoden des Liquiditätsrisikomanagements im Kreditwesen in der Bundesrepublik Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.3, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gewährleistung von Liquidität, Rentabilität und Sicherheit gehört zu den Oberzielen jeder Bank.Dabei ist die Liquidität eine notwendige Bedingung für das Erreichen der Rentabilitäts- und Sicherheitsziele. Denn die ?Gewinnerzielung im Bankbetrieb setzt die Existenz des Bankbetriebs voraus. Diese Existenz ist aber ...

70,00 CHF

Personalcontrolling in internationalen Unternehmen Ansätze, Instrumente und Problemfelder
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Diskrepanz zwischen wirtschaftlicher und kultureller Internationalisierung Die Welt wächst im 21. Jahrhundert immer mehr zusammen, so öffnet sich das kommunistische China immer mehr auch für ausländische Investoren und Indien ist längst zu einem zuverlässigen Partner für Buchhaltungsaufgaben geworden. ...

28,50 CHF

Methoden der Materialbedarfsplanung unter besonderer Berücksichtigung der ABC- und XYZ-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl Industriebetriebslehre), Veranstaltung: Excel-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich der Materialbedarfsplanung spielt in der Wirtschaft seit jeher eine bedeutendeRolle, hat jedoch in jüngster Zeit und allgemein in Zeiten schlechter Wirtschaftslage weiter anWichtigkeit gewonnen. Ohne vernünftige, d.h. rational nachvollziehbare und tragfähige Konzeptefür Disposition und Einkauf ...

28,50 CHF

Unterrichtsstunde: Vergleichsformen / Steigerungsformen von Adjektiven (5. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Sachanalyse Aufgrund der umfassenden Thematik und den unüberschaubaren Ausnahmen bin ich gezwungen, die Sachanalyse auf wenige, für das Verständnis und den Zusammen¬hang wichtige Aspekte zu beschränken. Mir ist bewusst, dass folgende Sachanalyse unvollständig ist. 2.1 Adjektive Adjektive werden auch Wiewörter, Eigenschaftswörter, ...

24,50 CHF

Nanostrukturierung von Substraten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Technische Universität München (Lehrstuhl für Physik E19), 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trend zur Miniaturisierung ist einer der wesentlichsten Merkmale der technnologischen Entwicklung im 20sten und 21sten Jahrhundert. So werden nicht nur klassische Technologien, wie zum Beispiel die Prozessortechnik, immer weiter verkleinert, sondern es ...

65,00 CHF

Der Businessplan als Voraussetzung zur Finanzierung von Existenzgründern
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Seminar: Finanzierung, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung mit dem Thema "Der Businessplan als Voraussetzung zur Finanzierung von Existenzgründern", werden wir die Bedeutung eines Businessplans herausstellen. Dazu werden wir über Erfahrungen aus der Praxis berichten, erläutern was einen ...

48,50 CHF

Selbst- und Fremdbeurteilung mit dem Portfolio im Fremdsprachenunterricht der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Allgemeine Didaktik der Grundschule), 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begegnung mit fremden Sprachen wird aufgrund der europäischen Einigungsprozesse und weltweiten Veränderungen immer selbstverständlicher und notwendiger. Der Fremdsprachenunterricht ist deshalb bereits in der Grundschule Realität. Es kann jedoch nicht Sinn und ...

57,90 CHF

Sich behaupten lernen - "Nein" sagen können
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder befinden sich heute in einer anderen Lebenssituation als noch vor wenigen Jahrzehnten. Das Schlagwort "veränderte Kindheit" ist hinlänglich bekannt und umfasst sämtliche Veränderungen der Lebenswirklichkeit der Kinder. Im gesellschaftlichen Bereich wird Deutschland oft als "familienfeindlich" bezeichnet, was den Trend zur Kleinfamilie stärkt. ...

24,50 CHF

Emotionale Kompetenz in der Betrieblichen Weiterbildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Pädagogik II), Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt scheint eine Renaissance der Gefühle stattgefunden zu haben, die die Akzeptanz von Emotionen und die Auseinandersetzung mit ihnen fördert. Emotionale Kompetenz hat sich zu einem Modewort entwickelt, das vor allem durch die Arbeiten von Daniel Goleman und seinem Begriff ...

65,00 CHF

Evidenced best practices in Entrepreneurship and Strategic Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entrepreneurial Orientation (EO) geht auf Untersuchungen von Miller und Friesen zurück, welche insgesamt 11 Dimensionen ausmachten, allerdings die Dimensionen "Innovationsfähigkeit", "Risikoinkaufnahme" und "Proaktivität" als die sogenannten "Entrepreneurial Dimensions" betrachteten. Selbst jede Dimension einzeln betrachtet ...

24,50 CHF

Geschichte des Telefons
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 6, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kultur und Technik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem der Mensch sesshaft ist beschäftigt ihn der Gedanke sich mit anderen Menschen über räumliche Distanzen auszutauschen. So entwickelten die verschiedenen Kulturen ihren Bedürfnissen angepasste Mittel zur Kommunikation. Trotz der ...

24,50 CHF

Langeweile, Melancholie, die Figur des Narren und Sozialkritik in Georg Büchners 'Leonce und Lena'
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Konstanz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1836 schrieb Büchner sein einziges Lustspiel "Leonce und Lena", um damit an einem Wettbewerb teilzunehmen und seine Geldsorgen zu beheben. Leider verpasste er den Einsendeschluss. Danach überarbeitete Büchner sein Manuskript. In der Forschung gab es lange ...

26,90 CHF

Kinderarmut in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Jugend und Schule, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Armut und deren Problematik wurden in den letzten Jahren, in der Politik wie auch in der Forschung, immer stärker wahrgenommen und zur Sprache gebracht. Insbesondere die wachsende Kinderarmut gibt dabei Anlass ...

26,90 CHF

Ist "Lesen durch Schreiben" (Jürgen Reichen) auch eine Alternative für legasthene Kinder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Deutsch und ihre Didaktik), Veranstaltung: Anfangsunterricht Lesen und Schreiben, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke zu dieser Ausarbeitung kam mir, als ich mich einer anderen Hausarbeit: "Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht" widmete. In dieser beschäftigte ich ...

24,50 CHF

Digital Rights Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich entstehen Medien- und Softwarekonzernen aufgrund illegaler Kopien ihrer Produkte Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe. Die i m heutigen Informationszeitalter vorherrschenden digitalen Technologien ermöglichen es Raubkopierern, mit geringem finanziellem und zeitlichem Aufwand Kopien digitaler Inhalte zu erstellen. Aufgrund ...

26,90 CHF

Das Frauenbild in Ödön von Horváths "Kasimir und Karoline"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksstücke Ödon von Horváths sind eng mit der geschichtlichen und gesellschaftlichen R ealtität 1 der Zeit der Weimarer Republik, besonders mit den Krisenjahren um 1930, verknüpft 2 . Dabei offenbart er dem Leser, ...

26,90 CHF

Kafka "Die Verwandlung" - Eine gesellschaftskritische Erzählung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 17 Punkte nach franz System= 1, Université Sorbonne Nouvelle Paris III (Institut d'allemand d'Asnières), Veranstaltung: Nnaissance de la modernité, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei vorliegender Arbeit handelt es sich um eine Analyse der Fragestellung, inwiefern sich im Werk " Die Verwandlung" des Autors Franz ...

26,90 CHF