181 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Herausforderungen für die deutsch-arabische Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich
Viele arabische Staaten befinden sich in gravierenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen. Dem Bildungssektor wird dabei besondere Bedeutung für die Zukunft der jungen Menschen zugemessen. Bisherige Bildungsreformen in der Region Middle East/North Africa (MENA) blieben bislang relativ erfolglos. Deutschland ist über die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) im Bildungssektor ein bewährter Partner. Welche Reformen im Bildungsbereich sollten zukünftig priorisiert durchgeführt werden? Die Feststellung ...

86,00 CHF

Kulturtechnik
Gerhardt beschreibt in diesem ursprünglich 1922 erschienenen Buch Methoden der Entwässerung, Drainage, Moorkultur, Bewässerung und Eindeichung.

60,50 CHF

Gruppenbesteuerung nach dem Richtlinienvorschlag zur CCCTB
Seit jeher wird die unzureichende Würdigung von konzernverbundenen Unternehmen im Steuerrecht kritisiert. Insbesondere das deutsche Konstrukt der ertragsteuerlichen Organschaft ist nicht geeignet, der wirtschaftlichen Einheit im Konzern steuerlich Rechnung zu tragen. Umso mehr Aufmerksamkeit erfuhr die Europäische Kommission mit der Vorstellung eines Richtlinienvorschlags (RLV) zur "Gemeinsamen Konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage" (GKKB) bzw. "Common Consolidated Corporate Tax Base" (CCCTB) zum 16.03.2011.Die vorliegende Arbeit ...

84,00 CHF

Carl Georg Schuster nach seinem Leben und Wirken dargestellt
Obgleich als Sohn eines Forstinspektors geboren, legte Carl Georg Schuster eine unnachahmliche Karriere als lutherischer Theologe zurück. Eingängig und sehr persönlich schildert H. Heimbürger Schusters Werdegang von seiner Jugend- und Ausbildungszeit bis zu seiner Zeit als Generalsuperintendent der Generaldiözese Lüneburg-Celle.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1849.

44,90 CHF

Zur Organisation des südrussischen Getreide-Exporthandels
Sorgfältig schildert Max Winters die Entwicklung und die Organisation des südrussischen Getreide-Exporthandels. Nach Gebieten innerhalb der Region geordnet, erläutert Winters Lagerung, Kosten und Transport. Im Anhang finden sich zahlreiche Beispiele für Handelsverträge.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.

37,50 CHF

Der börsenmäßige Zeithandel in Getreide und Erzeugnissen der Getreidemüllerei
In "Der börsenmäßige Zeithandel in Getreide und Erzeugnissen der Getreidemüllerei" stellt Kurt Schliep die Berechtigung dieser besonderen Handelsform dar. Darüber hinaus gibt er eine detaillierte Einführung in die Hauptfunktionen des börsenmäßigen Terminhandels in Getreide und erklärt diese.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1912.

42,50 CHF

Geschichte der deutschen Bäcker- und Konditorbewegung, Zweiter Band
D. Ullmann nimmt den Leser mit zu den Anfängen der Broterstellung bei den alten Völkern und geleitet ihn durch die Historie des Bäckerhandwerks bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Hierbei legt Ullmann seinen Fokus nicht nur auf die technische Weiterentwicklung des Handwerkzweiges, sondern zeigt zudem die Entwicklung von ersten Bäckervereinigungen über die Eingliederung ins mittelalterliche Zunftwesen hin zu ersten gewerkschaftlichen ...

66,00 CHF