181 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der gewerbliche Rechtschutz gegen die Produktpiraterie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1.7, International Business School Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachahmung oder sogar Fälschung von erfolgreichen Produkten oder Marken ist keineswegs eine neue Erscheinung. Schon aus der Antike gibt es viele Aufzeichnungen, die belegen, dass es bereits zu dieser Zeit zahlreiche Fälle gab, in denen versucht wurde, mit Kopien ...

65,00 CHF

Der Goodwill im Konzernabschluss nach IAS/IFRS
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit behandelt die Problematik in Bezug auf den Goodwill (Firmenwert) in der internationalen Rechnungslegung nach IAS / IFRS. Es wird hierbei auf die Erstbewertung, also die Ermittlung des Goodwill sowie auf die Folgebewertung eingangen. Den ...

57,90 CHF

Untersuchung verschiedener Verfahren der Feststellung der Meßmittelfähigkeit in der statistischen Qualitätssicherung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kein anderes beherrschte in den letzten 10 Jahren das Thema Qualitätssicherung die Diskussionen in der produzierenden Industrie. Qualitätssichernde Maßnahmen werden immer stärker in den Entstehungsprozeß des Produkts verlagert, so daß z.B. durch kontinuierliche Überwachung der Prozesse und Betriebsmittel Qualitäts-schwankungen frühzeitig ...

57,90 CHF

Der Weintourismus im südlichen Weinviertel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Angewandte Regional- und Wirtschaftsgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung des Weinbaus im Weinviertel ist bereits im Spätmittelalter zu finden, wo er in der Nähe von größeren Absatzzentren wie Wien oder auch Krems betrieben wurde. Erst später erkannten einige Bauern, dass der Weinbau bessere Erträge ...

70,00 CHF

Arbeitspapiere des Wirtschaftsprüfers
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (BWL der Industrie), Veranstaltung: Prüfung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Richtlinien des Instituts der Österreichischen Wirtschaftsprüfer werden Arbeitspapiere wie folgt definiert: "Arbeitspapiere sind alle Aufzeichnungen und Unterlagen, die der Abschlussprüfer im Zusammenhang mit der Planung und Durchführung der Jahresabschlussprüfung und zur ...

28,50 CHF

Change Prozesse durch die Einführung eines Qualitätmanagementsystems
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Change Prozesse durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Die erhöhten Wettbewerbsbedingungen, stetiger Kostendruck und ein erhöhtes Qualitätsbe-wusstsein zwingen Unternehmen über die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen nachzudenken. Die vorliegende Arbeit beschreibt die theoretischen Grundlagen von Quali-tätsmanagementsystemen. Hierzu gehören die Voraussetzungen für die ...

60,50 CHF

Die Problematik der Linkshändigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich fallen sie gar nicht weiter auf! Sie tragen kein Band um den Arm und einen speziellen Ausweis haben sie auch nicht. Nur bei näherem Hinsehen, kann man erkennen, dass sie anders sind als andere, ...

26,90 CHF

Außerschulisches Lernen im Jüdischen Deportations- und Widerstandsmuseum in Mechelen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, Universität zu Köln (Fachdidaktik Geschichte ), Veranstaltung: Von der nationalsozialistischen Kaderschmiede zum Lernort? Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Möglichkeiten außerschulischen Lernens im Rahmen des Geschichtsunterrichts auseinander. Verschiedene Aspekte außerschulischer Lernorte und Lernens werden hierbei exemplarisch an den Möglichkeiten eines ...

25,90 CHF

Die Anfänge der Tschadistik und ihre Einordnung in ein afroasiatisches (hamito-semitisches) Sprachmodel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Hausarbeit - Tschadisch - Hamitosemitisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tschadische Sprachfamilie ist mit über 125 Sprachen die größte innerhalb des Afroasiatischen, und zugleich die Jüngste in ihrer Erforschung und ihrer Einbeziehung in ein afroasiatisches Sprachphylum. Dabei besteht ein großes Ungleichgewicht ...

24,50 CHF

Ramsey Preise - Theorie und Realisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 0, 7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schon 1927 in einem bahnbrechenden Aufsatz von Frank P. Ramsey entwickelte Ramsey-Regel verwandten 1970 William J. Baumol und David F. Bradford, um die Bestimmbarkeit zweitbester Preise im Mehrgüterfall eines natürlichen Monopols nachzuweisen. Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst die wohlfahrtsökonomischen ...

28,50 CHF

Kleists "Das Bettelweib von Locarno" - eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleists 1810 publizierte Novelle "Das Bettelweib von Locarno" handelt von einem Marquis, der ein krankes und armes Bettelweib durch sein egoistisches Auftreten in den Tod drängt. Aufgrund des nächtlich wiederkehrenden Erscheinens der Frau in Geistergestalt findet er den Tod in seinem eigenen, in Panik ...

24,50 CHF

Konstitutive Entscheidungshilfen zur Unternehmensgründung in der Republik Rumänien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1.7, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Arbeit ist es, einem interessierten Existenzgründer, Unternehmer oder Investor einen Einblick in die grundlegenden Fragen der Unternehmensgründung in Rumänien zu vermitteln. Es wird im besonderen darauf hingewiesen, dass sich diese Diplomarbeit nicht in erster Linie mit dem Gründungskonzept einer ...

57,90 CHF

Von Kultur zu Kult: Merchandising als Beitrag zur emotionalen Kundenbindung in österreichischen Kulturinstitutionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellungen: Rolle von Merchandising im Kulturbereich. Kombination von Kultur und Kommerz muss kein Widerspruch sein - Vorteil für Institution und Besucher. Wird Merchandising als Marketinginstrument erkannt? Kann Merchandising zur emotionalen Kundenbindung in Kulturinstitutionen beitragen? Kann eine ...

70,00 CHF

United Nations Conference on Sustainable Development
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeit greifbar zu machen. Der Begriff meint, dass etwas eine längere Zeit anhaltende Wirkung besitzt. Doch was bedeutet das im Zusammenhang mit der globalen Bedrohung? Zunächst soll der Ursprung und die ...

28,50 CHF

Die Rezeption der preußischen Königskrönung von 1701 in der Historiographie und Erinnerungskultur des 19. und 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Königskrönung des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. legte den Grundstein für den Aufstieg Preußens zur Großmacht. Vielen Historikern gilt der 18. Januar 1701 als Epochentag, der den Beginn der preußischen Geschichte markiere. Zugleich aber ist die historische Bewertung der Krönung und ...

28,50 CHF

Kindeswohlgefährdung und Datenschutz in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Berufsbegleitender Studiengang Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet: Kindeswohlgefährdung und Datenschutz in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Der durch das Inkrafttreten des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe (KICK) am 01.10.2005 eingeführte § 8a ...

28,50 CHF

Heron von Alexandria: Die Automatentheater und die Erfindung der ersten antiken Programmsteuerung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, VWA-Studienakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Funktionsweise der ersten antiken geschriebenen Programme in Form von zwei Automatentheatern. Zunächst werden die Begrifflichkeiten erklärt. Anschließend wird der "Maschinenmensch" Heron von Alexandria vorgestellt. Dabei wird geklärt, in welcher Zeit er gelebt und wann er seine Schriften verfasst haben könnte. ...

65,00 CHF

Schulbuchkarten zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs im Schulbuch und Unterricht der Hauptschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Arbeiten mit Daten und Informationsgrafiken im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aktuelle Schulbuchkarten zum Thema "Zweiter Weltkrieg" im Bezug auf heutige GSE-Anforderungen (Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde) zu betrachten. Didaktische Literatur, wie zum Beispiel das "Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht" von Mayer Ulrich, ...

25,90 CHF

Transkulturelle Medizin
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Sonder- und Grenzgebiete der Medizin, , Veranstaltung: Transkulturelle Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Erörterung systematisiert transkulturelle Heilsysteme in einer dreifältigen rational, prärationalen, suprarationalen Systematik und integriert sie in die Einheit ihrer interdependenten Ganzheit. Die Silbe "Heil-" kann etymologisch auf germanische und griechische Wurzeln ("holos"), mit der Bedeutung von Ganzheit und Einheit ...

70,00 CHF

Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit ...

26,90 CHF