264 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die sprechenden Papageien
Der Schriftsteller und Ornithologe Karl Ruß stellt im vorliegenden Band eine umfassende Übersicht der sprechenden Papageien zusammen. Ausführlich erläutert er die Eigenschaften, Besonderheiten und das Aussehen u. a. von Kakadus, Sittichen und Papageien und fügt im letzten Teil umfangreiche Informationen zu Fang, Pflege, Ernährung und Abrichtung der Vögel bei. Mit einem umfangreichen Stichwortregister versehen. Nachdruck der zweiten Auflage aus dem ...

67,00 CHF

Der Kanarienvogel
Der Schriftsteller und Ornithologe Karl Ruß präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Anleitung zur Pflege und Abrichtung der Kanarienvögel. Ausführlich erläutert er die Besonderheiten der verschiedenen Arten, ihre Herkunft, Haltung, Ernährung, Zucht u. v. m. Illustriert mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Sorgfältig überbearbeiteter Nachdruck der elften Auflage aus dem Jahr 1906.

54,50 CHF

Der Graupapagei
Der Schriftsteller und Ornithologe Karl Ruß präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Anleitung zur Pflege und Abrichtung der Graupapageien. Ausführlich erläutert er die Besonderheiten der verschiedenen Arten, ihre Herkunft, Haltung, Ernährung, Zucht u. v. m. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896.

45,90 CHF

Die Vergnügungen der Angelsachsen
Der Kulturhistoriker Wilhelm Pfändler stellt im vorliegenden Band eine Übersicht über die Freizeitbeschäftigungen der Angelsachsen, basierend auf den Texten von Chroniken und Epen, zusammen. Angefangen mit Gelagen und Festen, über Musik und Tanz, Rätsel-, Würfel- und Brettspiele, bis hin zum Jagen, Angeln und Reiten werden die bekannten Vergnügungen erläutert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.

42,50 CHF

Allgemeine geographische Meteorologie
Für sein Werk "Allgemeine geographische Meteorologie oder Versuch einer übersichtlichen Darlegung des Systems der Erd-Meteoration in ihrer klimatischen Bedeutung" hat der Bioklimatologe Adolf Mühry (1810 - 1888) über einen langen Zeitraum klimatologische und meteorologische Beobachtungen gesammelt und ausgewertet. Unter Heranziehung der in klimatischer Hinsicht wichtigsten Momente wie Temperatur, Winde, Dampfgehalt mit Regen und Luftdruck erstellt er als einer der Ersten ...

48,50 CHF

Aberglaube und Strafrecht
Der russische Justizbeamte August Löwenstimm erläutert im vorliegenden Band die Bedeutung des Volksaberglaubens für das geltende Strafrecht. Ausführlich beschreibt er Ursprünge und Praktiken, von der Besessenheit über den Vampirismus bis hin zum Menschenopfer, und deren strafrechtliche Behandlung. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der deutschsprachigen Originalausgabe aus dem Jahr 1897.

54,50 CHF

Der Hypnotismus und das Strafrecht
Der Jurist Karl von Lilienthal erläutert im vorliegenden Band die Relevanz des Hypnotismus im Strafrecht. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Formen des Phänomens und seine Auswirkungen auf die strafrechtliche Verfolgung. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887.

42,50 CHF

Luther im Lichte der neueren Forschung
Heinrich Böhmer (1869 - 1927), deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker, hat die Ergebnisse und wichtigsten Probleme der Lutherforschung zu Beginn des 20. Jahrhunderts zusammengetragen. Anschaulich zeigt er die Forschungsentwicklungen auf und entwirft zugleich ein vielschichtiges Bild Martin Luthers.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1910.

48,50 CHF

Unternehmensbewertungsverfahren im Rahmen der IAS/IFRS-Rechnungslegung: Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes bei einer Werthaltigkeitsprüfung nach IAS 36
Die Folgebewertung insbesondere immaterieller Vermögenswerte nach IAS 36 unterliegt der besonderen Problematik, dass oftmals kein Wertmaßstab in Form von Börsen- oder Marktwerten existiert. In diesen Fällen verweisen die einschlägigen Rechnungslegungsstandards auf die Anwendung von Methoden, die im Umfeld der Unternehmensbewertung zu Hause sind. Die Autorin hat sich in diesem Buch zur Aufgabe gemacht aufzuzeigen, in wie weit sich diese klassischen ...

51,90 CHF

Die älteste niederdeutsche Sprichwörtersammlung
Antonius Tunnicius war Humanist und ein berühmter Sprichwortsammler des frühen16. Jahrhunderts. Hoffmann von Fallersleben gibt hier die von Tunnicius zusammengetragenen niederdeutschen und zudem ins Lateinische übersetzten Sprichwörter neu heraus und ergänzt sie um eine Übertragung ins Hochdeutsche. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1870.

45,90 CHF

Romanisches und Keltisches
Hugo Schuchardt (1842 - 1927) war ein deutscher Romanist. Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Aufsätzen Schuchardts zum Romanischen und Keltischen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1886.

54,50 CHF

Triton und Euphemos oder Die Argonauten in Libyen
Friedrich Vater hat sich mit der Begegnung von Triton und Euphemos einen besonderen Teil der Argonautensage vorgenommen. Geradezu poetisch geht Vater seine Ausarbeitung an und legt seinen Schwerpunkt auf einen mythologischen Blickwinkel.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1849.

45,90 CHF

Die Verbesserung des Ehrenschutzes
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Österreich eine Allgemeine Anti-Duell-Liga gegründet. Die in diesem Buch veröffentlichten Vorträge zur Verbesserung des stattlichen Ehrenschutzes und zur Verwirklichung von Ehrengerichten von Lammasch und Klein dienten der Bewegung gegen das Duell als wichtige Grundlage. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1903.

43,50 CHF

Struensee
Vom ehemaligen Leibarzt des dänischen Königs Christian VII avancierte Johann Friedrich Struensee innerhalb kürzester Zeit zu dessen engstem Vertrauten und wurde schließlich zudem mit einer Generalvollmacht ausgestattet, die es ihm erlaubte, Reformen unter Umgehung der bisherigen Regierung durchzusetzen. Mit seinen Ideen der Aufklärung, gepaart mit einer geradezu irren Reformwut, brachte Struensee schließlich nicht nur Adel und Geistlichkeit, sondern auch die ...

33,50 CHF

Beobachtungen über den Gebrauch des Artikels bei Personennamen in Xenophons Anabis
In "Beobachtungen über den Gebrauch des Artikels bei Personennamen in Xenophons Anabis" geht es Adolf Zucker um die Erläuterung einer stilistischen Frage. Zum einen zeigt Zucker auf, dass der Gebrauch des Artikels bei Personennamen in der Anabis, entgegen einer weitläufigen Annahme, eine Fehlannahme ist. Zum anderen macht er darüber hinaus deutlich, dass die Artikel, sofern sie in Verbindung mit Personennamen ...

36,50 CHF

Die deutsche Hanse in Russland
Der Historiker Arthur Winckler präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Geschichte der hansischen Aktivitäten in Russland. Winckler zeichnet in seiner Untersuchung die Geschichte des Peterhofes in Nowgorod nach, skizziert aber auch die Entwicklung nach dessen Schließung und Zerstörung durch Iwan III. und dem Umzug der hansischen Kaufleute nach Narwa im heutigen Estland. Mit umfangreichem Namens- und Sachregister. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck ...

48,50 CHF

Friedrich der Große - eine Biographie
Der Historiker und Archivar Wilhelm Wiegand präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Biographie Friedrichs des Großen. In kompakter, konzentrierter Form beschreibt Wiegand das Leben und Wirken des "Alten Fritz", wobei er sowohl den Privatmann als auch den Politiker und König beleuchtet. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

48,50 CHF

Wann werden wir fliegen?
Der Ingenieur Hermann Weiße, dessen Schriften "Wann werden wir fliegen?" und "Das Flug-Gesetz als Grundlage zur Lösung des Flug-Problems" hier in einem Band zusammengestellt wurden, geht der Frage nach, wann und in welcher Form es der Menschheit gelingen wird, das Rätsel des Fluges zu lösen und vom Boden abzuheben. Beide Abhandlungen erschienen 1897 am Vorabend der ersten kontrolliert gesteuerten Motorflüge. ...

29,90 CHF

Handbuch der deutschen Mythologie
Der Philologe Karl Joseph Simrock präsentiert im vorliegenden Band ein umfassendes Handbuch der deutschen und nordischen Mythologie. Von den Mythen zur Entstehung der Welt und ihres Auf- und Ausbaus über die Asen, Riesen und Zwerge bis hin zu den Riten und Festen der germanischen und nordischen Religion deckt dieses lange Zeit maßgebliche Werk nahezu alle Bereiche der deutschen und nordischen ...

67,00 CHF

Friedrich der Große - Friedrich Wilhelm der Vierte
Der Historiker Leopold von Ranke, der als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft gilt, stellt im vorliegenden Band die Biographien zweier preußischer Hohenzollern-Könige, deren Thronbesteigungen 100 Jahre auseinander liegen, zusammen. Diese Zusammenstellung ermöglicht dem Leser einen unmittelbaren Vergleich des Lebens und Wirkens beider Regenten mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878.

50,90 CHF