215 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Verifikationsmethoden für Batteriemodelle
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zuge der steigenden Emissionsanforderungen halten heute schon alternative Antriebsmethoden im Automobilsektor Einzug. Toyota hat bereits vor einigen Jahren das erste serienreife Hybridfahrzeug auf den Markt gebracht und erzielt erstaunliche Erfolge. Das Herzstück eines solchen Antriebs ist zweifelsfrei der Energiespeicher. Batterietechnologien mit immer höheren Leistungs- und Energiedichten werden entwickelt, die es gilt ins Fahrzeug zu integrieren. Ein ...

79,00 CHF

CIO-Brevier Ernste IT - heiter erklärt Band I
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Über das Buch und die Zielgruppe "Das CIO Brevier, ernste IT - heiter erklärt" richtet sich an Informatikverant-wortliche und IT-Consultants. Es soll all jenen, die unter Zeitdruck mit den Agenden eines Informatikverantwortlichen in mittleren und größeren Unter-nehmen betraut sind, einen tragfähige Übersicht, fernab kryptischer Fabulier-kunst geben. Das Ziel ist, kurz, verständlich und erheiternd, alle jene Aufgaben-stellungen zu ...

28,50 CHF

Derrick und Harry
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Harry, fahr schon mal den Wagen vor..." - DERRICK - ein deut­sches Krimiphänomen, das nicht nur hier zu Lande für hohe Einschaltquoten sorgte, sondern sich auch in mehr als 100 Länder der Welt erfolgreich verkauft hat. Anschaulich und informativ untersucht Anke Schwien den Weg von Derrick, von seinen Anfängen in den 1950er Jahren bis hin zur erfolgreichsten ...

53,50 CHF

Steuerberater in der Rating-Beratung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der Verabschiedung von Basel II hat sich für Steuerberater das aussichtsreiche Geschäftsfeld der Rating-Beratung insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eröffnet. Die enge Zusammenarbeit mit ihren Mandanten sowie ihre fachliche Kom­petenz versetzt Steuerberaterinnen und -berater in eine exzellente Position für die Übernahme dieser Beratungsleistung. Thilo Schnakenberg vermittelt in seinem Buch sachkompetent und fundiert die Grundlagen, Möglichkeiten ...

66,00 CHF

Vergabe- & Vertragsmodelle für Bauprojekte in England und Deutschland
Jahre der Rezession der Bauwirtschaft in Deutschland haben dazu geführt, dass Unternehmen ihr Aufgabenspektrum und ihre Arbeitsgebiete erweitern um neue Einnahmequellen zu generieren. Der Auslandsbau, besonders im Angelsächsischen Raum, hat an Bedeutung als potentielles Geschäftsffeld für Unternehmen der Baubranche gewonnen. Im Zuge dieser Entwicklung kommen deutsche Unternehmen bei internationalen Bauprojekten immer häufiger mit englischen Bauvertragsstrukturen und Vergabemodellen in Berührung. Diese ...

54,50 CHF

Der Nächste, bitte!
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In rund 350.000 deutschen mittelständischen Familienunternehmen, vom Handwerksbetrieb über den Einzelhandel bis hin zum Industriebetrieb, wird bis 2009 ein Generationswechsel stattfinden. Im Bereich der mittelständischen Unternehmen ist dies der größte Führungswechsel der Nachkriegsgeschichte. Die Zahl der Unternehmensaufgaben jedoch steigt von Jahr zu Jahr erheblich an. Ein Grund, der häufig zur Unternehmensaufgabe führt, ist die Verkennung der planbaren ...

66,00 CHF

Managementstile in Europa
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Inklusive einer Einführung in die Managementstile Russlands". Andere Länder, andere Sitten. Diese Redewendung gilt für das alltägliche Leben wie für das internationale Management. Denn auch wenn immer mehr Staaten ihre Wirtschaftssysteme an den Spielregeln der Marktwirtschaft ausrichten - die Grundregeln erfolg­reicher Unternehmensführung bleiben divergent und sind stark an nationale und kulturelle Beson­der­heiten gebunden. Im Mittelpunkt des vorliegenden ...

53,50 CHF

Globalisiertes Workflowmanagement
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die fortschreitende Globalisierung der Geschäftsprozesse stellt neue Anforderungen an Workflowmanagementsysteme. Die Herausforderung besteht in der Abbildung und Integration unternehmensübergreifender Workflows. Die Autoren Timo Albert und Alireza Salemi geben einführend einen Überblick über das Gesamtgebiet Workflowmanagement bestehend aus einer Begriffsabgrenzung, der Charakterisierung existierender Systeme sowie einem Einblick in den Markt der Workflowmanagementsysteme. Sie behandeln ausführlich unterschiedliche Workflowsprachen wie ...

90,00 CHF

Bildung im Netz ohne Altersschranken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Entwicklung neuer Informations- und Kommunikations­tech­nolo­gien führt zu grundlegen­den Verände­rungen im Bildungsbereich. Insbe­sondere das Internet als Betätigungsfeld für die Lern- und Bildungs­prozesse von SeniorInnen wirft die Kernfragen auf: Welche Möglichkeiten bietet es älteren, lern­willigen Menschen? Welches Ansehen hat das Internet bei ihnen? Welche Schwierigkeiten und Vorbehalte seitens der älteren Men­schen gilt es zu überwinden? Diesen und anderen ...

66,00 CHF

E-Learning
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. E-Learning, das computergestützte Lernen, etabliert sich in vielen Bereichen zunehmend als Bildungsmodell der Zukunft. Öffentliche wie private Bildungsträger, aber auch zahlreiche Unternehmen bieten Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramme erfolgreich im Rahmen ihrer E-Learning-Systeme an. E-Learning reduziert die Kosten der Wissens­vermittlung und gewährt zugleich eine hohe Aktualität der Lerninhalte. Dennoch trifft das computerbasierte Lernen bei Nutzern ebenso wie bei ...

41,50 CHF

Segmentierung von Webseiten
In diesem Buch wird ein Verfahren zur Segmentierung von Webseiten in kohäsive, semantische Teile vorgestellt. Dabei werden rauschende Komponenten, wie Werbung, Menüs, Fußzeilen usw. von informativen Komponenten getrennt. So wird der eigentliche Inhalt eines XHTML-Dokuments, insbesondere einer Webseite, extrahiert. Die beschriebene Heurisitk vollzieht dies auf Basis einer Analyse des Textes der Seite und deren XHTML-Strukturen, in dem davon Verhältnisse abgeleitet ...

45,90 CHF

Ein Europa, ein Privatrecht?
Durch intensive politische Bemühungen der europäischen Staaten in den letzten Jahrzehnten ist es gelungen, den Grundgedanken eines gemeinsamen europäischen Binnenmarktes in vielen Bereichen zu realisieren. Die Privatrechtsordnungen der Mitgliedstaaten sind aber nach wie vor unterschiedlich ausgestaltet und deren Entwicklung vor allem national geprägt. Durch diese Unterschiede entsteht bei Unionsbürgern eine Rechtsunsicherheit, die dazu geeignet ist, die Entwicklung des Binnenmarktes entscheidend ...

42,50 CHF

Migrationsarbeit in der Jugendhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: noch ausstehend , Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration bedeutet für jeden eine große Herausforderung und geht oft mit einem Verlust an sozialem und kulturellem Kapital einher. Ein Verlust an sozialem Kapital bedeutet, dass gewachsene soziale Netzwerke wegbrechen und damit auch emotionale Unterstützung im Alltag verloren geht (vgl. Leyendecker, ...

26,90 CHF

Politischer Sprachgebrauch im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Den enormen Einfluss von Sprache, von Wörtern, auf das Denken eines Menschen haben schon Adolf Hitler und sein Propagandaminister Joseph Goebbels erkannt. Ihre politischen Reden vermochten es, die Menschen zu überzeugen, mitzureißen, ...

25,90 CHF

Wenn man nicht nur nachts träumt¿ - Über die Funktionen und Wirkungen von Tagträumen in der Fernsehserie ¿Scrubs¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer die Fernsehserie "Scrubs" regelmäßig schaut, kennt und schätzt ein besonderes Merkmal der Hauptfigur John Dorian (JD ): Er ist ein intensiver Tagträumer. Selbst Neulingen wird dieses schnell klar, denn seine Art zu träumen ist auffällig und vor allem komisch. Als ...

26,90 CHF

"Schule ist nichts für Jungs" - Über den Zusammenhang von Schulabschlüssen und Geschlecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Internetportal der WAZ Mediengruppe wurde 2011 veröffentlicht, dass "mehr als die Hälfte der Abiturienten in NRW weiblich [sind]. Bei den Schulabgängern ohne Abschluss sind es hingegen die Jungen, die den größeren Anteil ausmachen". Focus online dramatisiert den Sachverhalt ...

24,50 CHF

Hyperaktivität - Falldarstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Praxisreflexionsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Praxisreflexionsseminars habe ich mich dazu entschieden, mich mit dem Thema "Hyperaktivität" zu befassen. Auslöser dafür waren meine Erfahrungen im Referendariat, das ich vor gut einem halben Jahr beendet habe. Gerade die Erinnerungen an ...

26,90 CHF

Organisationsentwicklung - Schulentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Veränderungsprozesse in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Begriff kommt von dem amerikanischen "organization development". Problematisch bei dieser Bezeichnung ist der Begriff "Organisation", denn darunter wird im deutschen Sprachgebrauch Verschiedenes verstanden. Im engeren Sinn ist die ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Ein eigenes Fernsehprogramm gestalten (3. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Zusammensetzung Die Klasse besteht aus 19 Schülern: 12 Mädchen und 7 Jungen. Ein Schüler ist erst vor einigen Wochen neu dazugekommen. Die Schüler stammen aus E. und den umliegenden Orten. 1.2 Soziales Klima Durch die geringe Schülerzahl und den hohen Anteil an Mädchen ...

24,50 CHF

Die Gleichgewichtsfähigkeit - In Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren werden die Vorwürfe, Kinder und Jugendliche werden zunehmend unsportlicher und können nicht einmal mehr eine Vorwärtsrolle turnen, geschweige denn auf einer Linie geradeaus balancieren, immer lauter. Verantwortlich für Durchführung und Beherrschung dieser und vieler weiterer Aufgaben im ...

25,90 CHF