225 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wertschöpfungstiefe und innovative Geschäftsmodelle
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnik bildet sich auch für den Bankenbereich eine Vielzahl neuer Geschäftsmodelle heraus, die zum Teil äußerst erfolgreich mit den klassischen Universalbanken kon­kur­rieren. Ein kennzeichnendes Merkmal neuer Geschäftsmodelle ist die geringe Fer­tigungstiefe. Das bedeutet, dass Teilleistungen in großem Umfang fremd­be­zogen oder von Kooperationspartnern erbracht werden. Darin unter­schei­den sich neue Geschäftsmodelle wesentlich von dem ...

56,90 CHF

Enterprise 2.0
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ob privat oder beruflich - der Computer ist heutzutage kaum wegzudenken. Die Informatik und Telekommunikation steuern und beeinflussen das Leben und Handeln der Menschen in der modernen Industriegesellschaft in viel­fäl­ti­ger Art und Weise. Vor allem das Internet hat mit seiner Schnelllebigkeit und sei­ner immer fortwährenden Weiterentwicklung das Privatleben und Ge­schäfts­leben radikal verändert. Be­griffe wie "Dot.Com", "New Economy" ...

79,00 CHF

Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Haftung des Steuerberaters für Falschberatung gehört zu den brisanten Themen der Wirtschaftspraxis, insbesondere vor dem Hintergrund der Verjährungsregelungen und da der Schadenseintritt (eine höhere Steuerbelastung) mitunter erst sehr viel später eintritt als die fehlerhafte Beratung. Durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechtes sowie durch das Verjäh­rungs­anpassungsgesetz hat das Verjährungsrecht inner­halb und außerhalb des Bürgerlichen Gesetzbuches wesentliche ...

79,00 CHF

Werbung und Mythos
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Mythos erlebt eine Renaissance in der Werbung. Die Zusammen­hänge zwischen Mythos und Werbung sind tatsäch­lich erstaunlich: Zum einen greift die Werbung auf Konstruk­tions-, Erzähl- und Strukturprinzipien des Mythos zurück und übernimmt deren Funktionen - Werbung stiftet Sinn und gibt Bedeutung, bietet Orientierung, vermittelt Werte und attraktive Lebens­­modelle. Zum anderen arbeitet die Werbung inhaltlich mit Mythen. Mit ...

79,00 CHF

Pay-TV-Piraterie
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Medien-Piraterie ist ein bekanntes und allgegenwärtiges Problem. Durch den Diebstahl geistigen Eigentums, sei es in Form illegal gebrannter Musik-CDs oder gefälschter Videos, entstehen der Medienbranche seit langem hohe Gewinneinbußen. Auch Pay-TV-Piraterie, die illegale Dechiffrierung verschlüsselter Signale von digitalen TV-Übertragungen, stellt TV-Sender ebenso wie Copy­right-Inhaber vor große Probleme: Die Pay-TV-Schwarzseherquote innerhalb der EU liegt Schätzungen zufolge bei durchschnittlich ...

79,00 CHF

Erfolg in Osteuropa
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Eine steigende Anzahl deutscher Unternehmen erkennt das enorme Wachstums- und Zukunftspotenzial, das die politische und wirtschaft­liche Öffnung Osteuropas mit sich bringt. Sowohl deutsche Global Player als auch mittelständische Unternehmen sind in den osteuropäischen Ländern vertreten und profitieren von wachsenden Absatzmärkten und günstigen Produktionsstandortbedingungen. Insbesondere nach der Ost­erweiterung der EU haben sich die Rahmenbedingungen weiter verbes­sert, und die ...

66,00 CHF

Hochbegabung bei Vor- und Grundschulkindern
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sowohl die Kindergärten, als auch die Schulen orientieren sich mit ihrer Förderung am allgemeinen Durchschnitt der Kinder. 2 % aller Kinder sind jedoch hochbegabt und fühlen von den ihnen vorgegebenen Strukturen komplett unterfordert. Diese Problematik kann für Kinder und Jugendliche erhebliche Folgen haben. Es können Langeweile, Schulversagen bis hin zu schweren De­pres­si­o­nen auftreten und auch die Verhältnisse ...

66,00 CHF

Virtuelles Assessment
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der globale Wettbewerb trifft nicht nur Großunternehmen, sondern zu­neh­mend auch den Mittelstand. So drängen z. B. in der Informa­tions­technologie mehr und mehr Unternehmen aus Asien und Osteu­ropa mit hochqualifizierten Mitarbeitern in den Markt. Die Personalauswahl und -rekrutierung wird damit für mittelstän­di­sche Unter­nehmen zur zentralen Herausforderung, die sich angesichts des de­mografischen Wandels weiter verschärft. "Hier liefert die vorliegende ...

66,00 CHF

Die gewaltbereiten Kinder des Kapitalismus
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Frequentierte Konfrontation in den letzten Jahren mit Termini wie Amoklauf, manifeste Gewalt an Schulen, Gewalt in der Familie schafften den Impuls für die­ses Buch. Wie kann die Antwort auf die Frage lauten: Ist diese Ge­waltbereitschaft das Resultat sozialer Rahmenbedingungen, bzw. sind wir, in Ge­stalt der Täter und Opfer, die Leidtragenden des wirtschaftlichen Systems, in dem wir le­ben? ...

79,00 CHF

Eine Wende in der Arbeitsmarktpolitik 1982?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Als Helmut Kohl am 1. Oktober 1982 mit einem konstruktiven Misstrauensvotum Helmut Schmidt als Bundeskanzler ablöste, propagierte er die Maxime von weniger Staat und mehr Markt in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. In der vorliegenden Arbeit wird anhand der Parteiendifferenzthese untersucht, ob die politische Wende 1982 in der Bundesrepublik auch entscheidende Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik mit sich gebracht ...

66,00 CHF

Mobile Datenerfassung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Energie-Controlling ist mittlerweile in aller Munde und wird immer wichtiger. Angesichts steigender Energiepreise und globaler Erwärmung ist jede Kommune, jeder Betrieb und jeder einzelne zur Energieeinsparung geradezu verpflichtet. Aber wie soll man erkennen, welche Maßnahmen im Energiemanagement sinnvoll sind? Durch Vergleiche mit anderen Systemen! Wie lassen sich aber Zwei Dinge nur miteinander vergleichen? Indem man vergleichbare Daten ...

66,00 CHF

Spanischer Film im deutschen Verleih
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der spanische Film genießt in Deutschland eine totale Außenseiterposition, obwohl das Land über hervorragende und interessante Filmtradition verfügt. Dem breiten Zuschauer ist die spanische Filmlandschaft beinahe unbekannt. Diese Arbeit gibt eine Übersicht über das Wesen des spanischen Films und seine wesentlichen Merkmale. Sie geht auf das filmische Werk bekanntester spanischer Regisseure wie Almodovar, Medem, Amenabar oder de ...

66,00 CHF

Entwicklung des autobiographischen Gedächtnisses
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im autobiographischen Gedächtnis sind die Erinnerungen an persönlich bedeutsame Erinnerungen gespeichert. Es handelt sich hier um ein hochkomplexes Gedächtnissystem, das wahrscheinlich nur beim Menschen vorkommt. Eine Reihe von neuronalen und sozialen Entwicklungsprozessen sind notwendig, damit sich das autobiographische Gedächtns ausbilden kann. Die Autorin Silke Matura beleuchtet Entwicklungsschritte, die zur Entstehung des autobiographischen Gedächtnisses beitragen. Einführend werden die ...

90,00 CHF

Beurteilung von Musikinstrumenten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit untersucht die Qualitätsbeurteilung von Musikinstrumenten. Die Qualität eines Instrumentes ergibt sich während des Gebrauchs. Sie hängt z.B. davon ab, wer es benutzt oder was gespielt wird. Für den Instrumentenbau wie auch den potentiellen Instrumentenkäufer ist es wünschenswert, instrumentelle Messverfahren zur Verfügung zu haben, welche auf Grund von physikalisch messbaren Parametern die zu erwartende wahrgenommene Qualität ...

90,00 CHF

Die Ästhetik des lateinamerikanischen Road Movies
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das in den 1960er Jahren in den USA entstandene Filmgenre des Road Movies hat seit seiner ersten Spritztour eine spannende Entwicklung erlebt. Ausge­hend von Bonnie and Clyde und Easy Rider hat es bis heute zahlreiche Umwe­ge und U-Turns eingeschlagen. In Lateinamerika dagegen gewann das Genre erst in den 1990er Jahren an Fahrt. Neben Gründen dafür, wird insbesondere ...

90,00 CHF

Medien, Öffentliche Meinung und der "Fall Pinochet"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Verhältnis von Medien, Politik und Öffentlichkeit steht seit vielen Jahren im Zentrum der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit ohne dass sich aus den vielen Einzelkonzepten und Analysezugriffen bisher ein einheitlicher theoretischer Zugriff auf diese komplexe Beziehung herausgebildet hätte. Dies erschwert die Forschungen, denn sie haben stets mit einer gewissen Ambivalenz, weil nur historisch konkret zu verortenden Beziehung zwischen Politik, ...

79,00 CHF

Strategische Gruppen in der internationalen Photovoltaikbranche
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der noch jungen und sehr dynamischen internationalen Photovoltaikbranche ist zu beobachten, dass von den Unternehmen eine Vielzahl von verschiedenen Strategien zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils eingesetzt wird. Welche Strategien werden verfolgt und welche eignen sich am besten um in der Branche zu bestehen? Anhand des Konzepts der "Strategischen Gruppen" analysiert und strukturiert der Autor die internationale Photovoltaikbranche ...

79,00 CHF

Wertsteigerungsmanagement
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Stimmen für eine humanere Form zur Ausübung des Wertsteigerungsmanagements werden immer lauter. Welche Optionen gibt es, um nicht nur die Aktionäre, sondern auch die verschiedensten Anspruchsgruppen zufrieden zu stellen? Der Kunde, die strategischen Partner und die eigenen Mitarbeiter sowie auch das Image des Gesamtunternehmens rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Der Druck von außen (Politik, Globalisierung ...

66,00 CHF

Digitale Fabrik- und Anlagenplanung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Abteilung von Prof. Bracht im Institut für maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit befasst sich mit der Thematik der Digitalen Fabrik. Dabei ist die Planung und Visualisierung von digitalen Fabriklayouts ein wichtiges Teilgebiet. Im IMAB existieren für diese Aufgabe drei verschiedene Einheiten. Mit der Modellierungssoftware 3D Studio Max werden dreidimensionale Objekte konstruiert. Diese Objekte bieten die Datengrundlage zur ...

66,00 CHF

Unverschuldet verschuldet
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. 25 Jahre nach Ausbruch der internationalen Schuldenkrise leiden viele Entwicklungsländer noch immer unter der enormen Schuldenlast. Einige der damals gewährten Kredite wurden - wie heute - von den Regierungen nicht investiert, sondern für Konsum und Bereicherung der herrschenden Eliten verschwendet. Dies oft unter Mitwissen der Kreditgeber. Jedoch sind es weder die jeweiligen Machthaber noch die Kreditgeber, die ...

79,00 CHF