177 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

"Bamboo Policy ¿ bending with the prevailing wind?" Eine konstruktivistische Analyse des Wandels thailändischer Außenpolitik im Kontext der Ära Thaksin Shinawatra
Das seit Februar 2001 regierende und im September 2006 mit dem Coup d'État des thailändischen Militärs gestürzte Regime des Premiermisters Thaksin Shinawatras gehört bis heute ohne Zweifel nicht nur zu den umstrittensten Regierungsperioden in der Geschichte der thailändischen Demokratie, sondern markiert auch einen radikalen Bruch mit der bisherigen Auswärtigen Politik Thailands. Der von 2001 bis 2006 vollzogene, tief greifende Wandel ...

65,00 CHF

Geschichte der Universität zu Kiel
Henning Ratjen gibt einen fundierten Überblick über die Geschichte der Universität zu Kiel von ihrer Stiftung Mitte des 17. Jahrhunderts durch Christian Albrecht bis weit ins 19. Jahrhundert hinein. Darüber hinaus widmet Ratjen sich dem status quo der Universität im 19. Jahrhundert, in dem er nicht nur ihren organisatorischen Aufbau beschreibt, sondern auch Einrichtungen und Fakultäten vorstellt.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der ...

50,90 CHF

Der typische Frühsommer-Katarrh oder das sogenannte Heufieber, Heu-Asthma
Heuschnupfen - eine ungeliebte Diagnose, aber heutzutage keine ungewöhnliche. Philipp Phoebus nun nimmt den Leser mit zu den Anfängen der Erforschung dessen, was heute als eine der am häufigsten vorkommenden Volkskrankheiten gilt. Auch für Nicht-Mediziner ist es spannend zu lesen, wie Phoebus Symptome beschreibt und Untersuchungsergebnisse zusammenträgt. Darüber hinaus wird deutlich: trotz größerer Verbreitung heutzutage ist Heuschnupfen nicht allein Krankheit ...

54,50 CHF

Marketing gestern - heute - morgen und seine Bedeutung für Nonprofit-Organisationen
In der folgenden Untersuchung werden sowohl literarische als auch praxisorientierte Ansätze zur Implementierung des Marketinggedankens bei Nonprofit-Organisationen behandelt. Um das Verständnis zu fördern, mit welchen Schwierigkeiten das Verbunden sein kann, erfolgt vorab ein kleiner Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Marketings, ehe auf die aktuellen Umstrukturierungen eingegangen wird.Dabei werden die national eingesetzten Instrumente dreier marketingtreibender Organisationen näher betrachtet, von denen ...

51,90 CHF

Die Wertschöpfung geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter
Digitale Medien bieten ein hohes Potenzial für die Nutzung, Distribution und Erstellung jeglicher Art von Inhalten geistigen Eigentums. Diese Möglichkeiten orientieren sich am aktuellen Stand der Technik und wachsen analog zur technischen und softwareseitigen Entwicklung.Gleichzeitig öffnet dieses Potenzial auch Wege zur illegalen Vervielfältigung und Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material. Spätestens mit der massenhaften Verbreitung von CD-Brennern in Privathaushalten Mitte der ...

51,90 CHF

Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Wie kann man pädagogische Arbeit effektiver und effizienter gestalten?
Durch die wachsenden Problemlagen in der Gesellschaft entstand in den letzten Jahrzehnten die Notwendigkeit neue und differenzierte Angebote auch in den Hilfen der Erziehung zu schaffen. Diese sollten zudem fachlich qualifiziert begleitet werden-die Ausgaben stiegen enorm.Wirkungsorientierung wird in Deutschland immer mehr ein zukunftsweisendes Thema, denn die Gesellschaft gibt für sozialpädagogische Leistungen einen erheblichen Betrag der öffentlichen Mittel aus. Somit ist ...

51,90 CHF

Menschenrechte und die Europäische Union: Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa
Der Staat ist seit dem westfälischen Frieden die dominierende Ordnungseinheit des gesellschaftlichen Lebens. Im 21. Jahrhundert aber steht der Staat vor der existentiellen Bedrohung der Denationalisierung. Ausgelöst wird die Denationalisierung durch die Globalisierung. Was bedeutet die Denationalisierung für die Zukunft der Menschenrechte, die auf den Schutz durch ein souveränes politisches System angewiesen sind?Die Arbeit setzt sich mit dieser Frage auseinander ...

51,90 CHF

Die Komplexität des Burnout-Syndroms: Vom ersten Anzeichen bis zur Bewältigung
Das Burnout-Syndrom wird aktuell in der Gesellschaft und in den Unternehmen zunehmend thematisiert. Aber worum handelt es sich bei diesem Syndrom überhaupt? Ist es eine schwerwiegende und ernstzunehmende Krankheit, die eine große Anzahl von Menschen betrifft? Oder handelt es sich vielmehr um eine Überreaktion auf die gehobenen Anforderungen im Arbeitsalltag und somit vielleicht um eine Modekrankheit?Ziel dieses Buches ist es, ...

39,90 CHF

Über die Hoffnung
Predigten suchen Glauben zu wecken. Das ist ihr innerstes aber letztlich unverfügbares Ziel. Im gleichen Zuge wollen Predigten Hoffnung schenken. Hoffnung für ein Leben in allen Spannungen und Gefährdungen, denen dieses grundsätzlich ausgesetzt ist. Sie wollen Mut machen, zur Freude motivieren und dafür Kraft wecken. Diese kleine Sammlung an Predigten versucht dazu biblische Themen für heute hörbar werden zu lassen. ...

41,50 CHF

Der Private Equity-Markt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Korrelation unter traditionellen Anlageklassen hat über die Zeit stetig zu­ge­nommen. Vielen Investoren genügt deshalb die Diversifikation innerhalb der Traditionellen Anlageklassen nicht mehr und sie beziehen vermehrt alter­na­tive Anlageklassen wie Private Equity in ihre Portfolios mit ein. Vor allem das Buyout-Segment hat wegen seiner attraktiven Vergangenheit­s­performance ein außergewöhnliches Wachstum erfahren. Durch den starken Kapitalzustrom sind die mit ...

79,00 CHF

Burnout-Prävention und -Begleitung
Für die Beschreibung von Burnout fehlt bis heute eine fachlich anerkannte Definition. Gesichert ist jedoch, dass die Krankheit im arbeitsspezifischen Kontext entsteht und Führungspersonen ein wichtiger Einflussfaktor in der Entstehung und Behandlung der Krankheit sind. Führungspersonen selbst sind sich ihres Einflusses auf den Krankheits- und Genesungsverlauf oftmals nicht bewusst oder lehnen die Verantwortung in diesem Punkt sogar ab. Nach einführenden ...

66,00 CHF

Gesichtserkennung
Die Analyse von Bildern hat im letzten Jahrzehnt stark an Bedeutung gewonnen. Wurde bisher meist nur der Text analysiert, so können durch die stark anwachsende Rechenleistung mittlerweile auch Bildinhalte effizient untersucht werden. In dieser Arbeit wird eine Anwendung der Bildanalyse, die Gesichtserkennung, behandelt. Es wird ein aktuelles Verfahren für die Gesichtsdetektion (Viola und Jones Detektor) und SURF (Speeded Up Robust ...

66,00 CHF

Mobile Musik: Die mobile iPod-Hörkultur und Ihre gesellschaftlichen und ästhetischen Konsequenzen
Technologien wie Mobiltelefone, Laptops oder der iPod sind Ausdruck eines aktuellen weltumspannenden Mobilisierungsprozesses, bei dem vormals stationäre technische Artefakte zu mobilen Alltagsbegleitern avancieren. Kulturtechniken, die traditionell in den eigenen vier Wänden stattfanden, verlagern sich dadurch in den öffentlichen Raum. Paradigmatisch für dieses Phänomen wird das mobile Musikhören mit Hilfe des iPods in den Fokus der vorliegenden Studie gesetzt. Durch eine ...

51,90 CHF

Ist gesunde Ernährung ¿uncool¿?
Die vorliegende Wissenschaftliche Hausarbeit richtet ihren Fokus auf das Jugendalter. Innerhalb dieses bedeutsamen Lebensabschnitts findet der Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter statt, den die sukzessive Ablösung vom Elternhaus charakterisiert. Das Streben nach Autonomie und Selbstständigkeit macht sich auch im Ernährungsverhalten der Jugendlichen bemerkbar: Sie möchten nun selbst entscheiden, welche Lebensmittel sie konsumieren und welche nicht. Viele greifen dabei auf Fastfood ...

42,50 CHF

Disziplinarrecht und Richteramt
Die gesetzlichen Grundlagen des Disziplinarrechts der Berufsrichter finden sich im Grundgesetz, in den Beamten- und den Disziplinargesetzen. Das Ineinandergreifen der Normen führt zu einer komplizierten Struktur dieses Gebietes des öffentlichen Rechts. Die Arbeit erleichtert dem Leser den Zugang zu dieser Materie. Die Amtspflichten der Richter werden umfassend wiedergegeben und das Verfahren bei Pflichtverletzungen für die Berufsrichter des Bundes und der ...

96,00 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1998
Der elfte Band des Frankreich-Jahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deut­ sche Frankreichforschung" heim Deutsch-Französischen Institut. Das Jahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis für eine größere Öffentlichkeit. Es ist also nicht als Sam­ melband für Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehören: in den Zeitschriften der ...

73,00 CHF

Zentrale Filmografie Politische Bildung
Mit dem vierten Band der Zentralen Filmografie Politische Bil aber viele Verleiher nicht kontinuierlich jedes Jahr neue Kata dung liegen rund 4000 Beschreibungen von Filmen vor, die in loge publizieren, schleichen sich manchmal Fehlinformationen der Bundesrepublik Deutschland im 16mm-Format ausgeliehen ein, wenn Filme nach Redaktionsschluss aus dem Verleih gezo werden konnen. gen werden. Es darf aber behauptet werden, dass es ...

73,00 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1999
Der zwölfte Band des Frankreich-Jahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deutsche Frankreichforschung" beim Deutsch-Französischen Institut. Das Jahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis für eine größere Öffentlichkeit. Es ist also nicht als Sam­ melband für Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehören: in den Zeitschriften der einzelnen ...

73,00 CHF

Frankreich-Jahrbuch 1996
Der neunte Band des Frankreich-lahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises sozialwissenschaftliche deut­ sche Frankreichforschung" beim Deutsch-Fanzosischen Institut. Das lahrbuch versteht sich als Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frankreichkenntnis fur eine groBere Offentlichkeit. Es ist also nicht als Sam­ melband fur Spezialstudien angelegt. Diese sollen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingehoren: in den Zeitschriften der ...

73,00 CHF

Nahost Jahrbuch 1995
Komoren zu, die seit 1993 Mitglied sind. Diese Staaten werden im Afrika-Jahrbuch behandelt. Nicht konsequent ist die Gruppierung aller Golfstaaten in einem einzigen Länderbeitrag. Diese Staaten sind zwar alle Mitglieder im Golf-Kooperationsrat. Dies trifft aber auch auf Saudi-Arabien zu, dem die Herausgeber jedoch in jedem Fall eine eigenständige Rubrik zuweisen wollten. Die Entwicklungen in den nach dem Zerfall der Sowjetunion ...

73,00 CHF