105 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Psychotische Eltern und ihre Kinder
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Deutschland leben etwa 500 000 Kinder mit einem psychotischen Elternteil. Dennoch richtet sich die Aufmerksamkeit der Fachöffentlichkeit erst allmählich auf die "kleinen Angehörigen". Dieses Buch zeigt, dass diese Kinder erheblich von der Erkrankung ihrer Eltern betroffen sind und zum Teil unter enormen Belastungen leben müssen. Es stellt dar, was eine Psychose ist, wie sich ihre Symptome ...

66,00 CHF

Prototyp "Neuer Mann"?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Väter, die Elternzeit in Anspruch nehmen, sind in Deutschland noch immer rar. Ihre Lebenssituation ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Bevor die Autorin Anja Frindt den Forschungsstand zum Wandel der Männerrolle, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie Vätern im Erziehungsurlaub referiert, klärt sie einführend den Begriff des Vaters, seine Bedeutung für die Sozialisation des Kindes, den Wandel ...

66,00 CHF

Mechatronische Modellbildung von Produktionsanlagen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Bereich der Entwicklung von Produktionsanlagen, insbesondere der von Sondermaschinen. Der derzeit vor­herrschende Arbeitsablauf lässt Konzepte der disziplinübergreifenden Mecha­tronik vermissen. Zur Entwicklung eingesetzte Softwarewerkzeuge sind nur rudimentär miteinander gekoppelt. Dieses Buch erläutert daraus resultierende konkrete Probleme, welche sich besonders bei der Inbetriebnahme von An­la­gen zeigen. Ein hoher Aufwand zur Schaffung von ...

66,00 CHF

Deregulierung von Strommärkten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Organisation des Elektrizitätsmarktes wird international zum Teil sehr unterschiedlich gehandhabt. Dies liegt am Einfluss politischer Kultur und nationaler Tradition: Während in einigen Ländern ein breiter Konsens darüber herrscht, dass die Elektrizitätsindustrie starker staatlicher Regulation bedarf, wird in anderen Ländern ein sehr liberaler Markt bevorzugt. Diese Industrie ist in vielen Ländern in den letzten Jahren strukturellen Veränderungen ...

66,00 CHF

Cyber-Yamabushi: En-no-Gyôja im japanischsprachigen Internet (WWW)
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit ist das Ergebnis zweijähriger Mitarbeit am Internetprojekt der Japanologie Tübingen. Unter der Leitung von Prof.Dr. Antoni und Dr. Staemmler wurde das japanischsprachige Internet auf religiöse Begriffe und Konzepte hin untersucht. Ein Fokus des zunächst von der DFG und dann von der Horst-und-Käthe-Eliseit-Stiftung geförderten Projekte waren schama­nis­tische Konzepte. Der Studienschwerpunkt des Autors war von Anfang an ...

79,00 CHF

Der deutsche und japanische Fernsehmarkt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sowohl für den deutschen als auch den japanischen Fernsehmarkt gilt, dass die kommenden Jahre geprägt sein werden vom Einsatz digitaler Technik. Kein Bereich der Wertschöpfungskette eines TV-Senders wird unverändert bleiben. Diese gravierenden Neuerungen werden sich nicht nur auf das der­zeit bestehende Angebot auswirken, sondern auch zu einem wesentlich stärkeren Konkurrenzaufkommen führen. Zum einen werden zunehmend internationale Medienkonzerne ...

66,00 CHF

Analyse von Barrieren beim Webdesign
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das WorldWideWeb bietet immer mehr Möglichkeiten zur Kommunikation, Information und Inanspruchnahme verschiedenster Dienstleistungen. Neu eingeführte Begriffe wie eCommerce, eGoverment, eScience verdeutlichen die Durchdringung des Alltags im Privaten wie Beruflichen. Doch in der Euphorie der Digitalisierung der Lebenswelten muss verstärkt auf die speziellen Bedürf­nisse Älterer oder Behinderter eingegangen werden - das Web muss barriere­frei für alle sein. Die ...

79,00 CHF

Rechtliche Rahmenbedingungen des Product Placement
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Product Placement (Produktplatzierung) - keine neue, aber eine stetig an Bedeutung gewinnende Werbestrategie: Produkte werden zielgerichtet in einem Film dargestellt und in dessen Handlung integriert. Die vorliegende Arbeit erläutert zunächst wesentliche Ausgestaltungen des Product Placement, zeigt seine Entwicklung und gibt einen Überblick über die bisherige Rechtslage in Deutschland, die sich insbesondere nach dem Rundfunkrecht und dem Wettbewerbsrecht ...

79,00 CHF

Die schrumpfende Stadt und das Modell der europäischen Stadt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die schrumpfende Stadt ist von einem Nischenthema zu einem der zentralen Themenkomplexe in der wissenschaftlichen Diskussion über Fragen der Stadtentwicklung avanciert. Zahlreiche Studien aus den verschiedenen Disziplinen der Stadtforschung setzen sich mit Symptomen und Folgen städti­scher Schrumpfungsprozesse auseinander. Insbesondere das Tempo und die Intensität der im Osten der Bundesrepublik ablaufenden Prozesse haben zu einer breiten Auseinandersetzung mit ...

66,00 CHF

Interkulturelle Erzählverfahren
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Integration, Jugendliche mit Migrationshintergrund - in den vergangenen Jahren sind diese Schlagwörter vermehrt ins Blickfeld der deutschen Öffentlichkeit geraten. Doch Migration ist nicht allein ein soziales oder gesellschaftspolitisches, sondern auch ein literarisches Phänomen - wie die Autorin Simone Höfer in ihrer Arbeit zeigt. Dazu analysiert sie die Werke von je vier deutschsprachigen und englischsprachigen Migrantenautoren. Wie verarbeiten ...

90,00 CHF

Tätigkeiten im Einzelhandel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Buch beschäftigt sich mit Fragen der Arbeitsgestaltung von Einzelhandelstätigkeiten, wie diese von den Arbeitern wahrgenommen und welche Formen psychischer Beanspruchung erlebt werden. Den Hintergrund dieser Arbeit liefert das Arbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland, welches Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung physischer und psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz vorschreibt (Arbeitsschutzgesetz, 1996). In verschiedenen DIN Normen werden verbindliche Richtlinien zur gesundheitsförderlichen ...

79,00 CHF

¿Lernen doof, Lehre doof¿
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind eine Generation der Leseunlustigen. Eine Generation mit unzureichenden mathematischen sowie naturwissenschaftlichen Fähigkeiten, die zu schlecht auf den Berufseinstieg vorbereitet ist. So charakterisieren öffentliche Stimmen des Ausbildungsmarktes und der PISA-Studie die derzeitige Bildungssituation in Deutschland. Hört man diese Stimmen, könnte man meinen, ...

24,50 CHF

Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: AbstractDie folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema "Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule". Der Integrationsprozess wird vielschichtig diskutiert und stellt ein aktuelles Problem dar. Die Schule ist hierbei Verbindung zwischen Gesellschaft und Familie und hat die Aufgabe ...

39,90 CHF

Data Mining mit Standardwerkzeugen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen der aufziehenden Informationsgesellschaft spiegeln sich auch in der explosionsartigen Zunahme der gespeicherten Informationen wider. So verdoppeln sich die in Datenbanken abgelegten Bestände eines durchschnittlichen Unternehmens nach Schätzungen alle 5 Jahre [IBM96a]. [...] Doch betriebswirtschaftlich machen diese Datensammlungen nur dann Sinn, ...

65,00 CHF

Java-Middleware zur Anbindung dedizierter mobiler Endgeräte an multimediale Informationssysteme
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl die Mobilkommunikation per Funktelefon als auch Informationssysteme wie das Internet erleben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum. Eine befriedigende Lösung, multimediale Informationssysteme auch mobil nutzbar zu machen, existiert aber bisher noch nicht. Dies liegt unter anderem daran, daß teils sehr ...

65,00 CHF

Lässt sich die präklinische Notfallversorgung des akuten Koronarsyndroms (ACS) im deutschen Rettungsdienst durch Telemedizin verbessern?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1.3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg (Angewandte Gesundheitswissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Studie: Akute und chronische Herz-Kreislauferkrankungen nehmen nach wie vor die vorderen Plätze in der Statistik der häufigsten Todesursachen in Deutschland, und anderen Industrienationen ein.Im Rahmen dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, in wieweit sich die präklinische Notfallversorgung des ...

57,90 CHF

Neue Lern- und Leistungskultur in der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Note: 2, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu untersuchen, welche es Möglichkeiten gibt, Schülerleistungen anders als durch die Zensuren bzw. die Noten, d.h. motivierend und ermutigend zu bewerten, auf welche Weise man Kindern den richtigen Umgang mit Leistungen beibringen und bei ihnen ...

57,90 CHF

Evaluation von Weblogs in den Bildungswissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 4: Anwendungsbezogene Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderungen der gegenwärtigen Didaktik liegen besonders darin, Unterrichtskonzepte für den gegenwärtigen Schulunterricht zu entwickeln, die verstärkt auf Erkenntnisse der Neurodidaktik aufbauen sowie die medialen Alltagsgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler gewinnbringend und lernzielorientiert in den ...

28,50 CHF

Fair Value Accounting und Finanzkrise: Wenn Bankbilanzierungen zur Gefahr werden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Pleite der amerikanischen Bank Lehman Brothers im September 2008 schien die mittlerweile vieldiskutierte Finanzkrise ihren Lauf zu nehmen. Die Bankkonzerne und somit deren Bilanzen fielen ins besondere Augenmerk der Öffentlichkeit ...

29,90 CHF

Sprachwissenschaftliche und logische Untersuchungen von Verwandtschaftstermini im Deutschen und Vietnamesischen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Germanistische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachwissenschaftliche und logische Untersuchungen von Verwandtschaftstermini im Deutschen und Vietnamesischen Sprachvergleiche sind zunächst für die Übersetzung und die Entwicklung von Unterrichtsmaterial von besonderer Bedeutung. Durch die Globalisierung werden Fremdsprachenkenntnisse und das Verständnis fremder Kulturen ...

65,00 CHF