129 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Geschichte der jüdischen Ärzte
Der Mediziner Richard Landau stellt im vorliegenden Band eine historische Übersicht über das Wirken jüdischer Ärzte zusammen. Er zeichnet die Entwicklung vom Alten Testament und der talmudischen Medizin bis in das 19. Jahrhundert nach. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895.

54,50 CHF

Gesundheitspflege im Mittelalter
Der Medizinhistoriker Ludwig Kotelmann präsentiert im vorliegenden Band eine Untersuchung mittelalterlicher medizinischer Praktiken. Als Quellen zieht er Predigtsammlungen des Mittelalters heran, deren Inhalte damals "vorherrschend auf das Praktische gerichtete, die verschiedensten Seiten des menschlichen Lebens berührende" Anleitungen umfassten. Kotelmann behandelt Ernährung und Körperpflege, Krankenpflege und ärztliche Versorgung, Kleidung und körperliche Betätigung u. v. m. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus ...

60,50 CHF

Fabel und Geschichte
Der österreichische Archivar und Historiker Wilhelm von Janko stellt im vorliegenden Band eine Sammlung von historischen Irrtümern und Fälschungen zusammen. Von Wilhelm Tells Rütlibund über die Päpstin Johanna, vom Ei des Columbus und Barbarossas Kniefall bis hin zu Aussprüchen verschiedener historischer Persönlichkeiten, untersucht Janko Geschichte und Geschichten auf Wirklichkeit oder Mythos. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880.

58,90 CHF

Die böhmischen Bäder
Der deutsch-tschechische Schriftsteller Julius Gundling stellt im vorliegenden Band unter seinem Pseudonym Lucian Herbert eine Rundreise durch 25 böhmische Bäder zusammen. Beginnend in Prag, schildert er die Eigentümlichkeiten jedes Ortes und weist auf besondere Sehenswürdigkeiten entlang seiner Route hin. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878.

65,00 CHF

Vademecum für Wasserfreunde und Kurgäste in Wasserheilanstalten
Der Mediziner Joseph Benedikt Buchner, der als früher Vertreter alternativer Medizin in Deutschland gilt, so bspw. der Lehre der Homöopathie, stellt im vorliegenden Band einen übersichtlichen Führer zur Wasserheilkunde zusammen. In alphabetischer Reihenfolge behandelt Buchner in seinem Wegweiser von Abstemius bis Wellenbad zahlreiche Stichworte. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1845.

39,90 CHF

Die Spuren der römischen Ärzte auf dem Boden der Schweiz
Der Schweizer Chirurg und Medizinhistoriker Conrad Brunner präsentiert im vorliegenden Band eine kurze Geschichte der römischen Medizin. Seine anschaulichen Ausführungen unterfüttert Brunner mit zahlreichen Quellenangaben aus der antiken römischen Literatur, er beschreibt zudem die archäologischen Funde, die Aufschluss über die medizinische Praxis der Römer geben. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893.

39,90 CHF

Wunder aus dem Pflanzenreiche
Christian Brüning präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in die Welt der Botanik. Er gliedert sein Werk in vier Abschnitte, in denen der Aufbau von Pflanzen, die wichtigsten blühenden sowie blütenlosen Pflanzen und abschließend einige Sonderlinge der Pflanzenwelt behandelt werden. Der Band ist mit zahlreichen anschaulichen, teilweise farbigen Abbildungen illustriert und mit einem umfangreichen Sachregister versehen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der ...

54,50 CHF

Deutsch-Amerikanische Feinbäckerei und Konditorei
Emil Braun, Verfasser zahlreicher Rezeptsammlungen und Nachschlagewerke rund um das Thema Backen, stellt im vorliegenden Band zahlreiche Rezepte aus der deutsch-amerikanischen Bäckerei zusammen. Von Pies und Puddings über Torten, Kuchen und Kekse bis hin zu Gelees, Glasuren und Bonbons enthält die Sammlung zahllose Anleitungen zur Herstellung allerlei Leckereien. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895.

48,50 CHF

Die Armee und die Revolution in Frankreich 1789-1793
Der preußische General und Militärschriftsteller Wilhelm Hermann von Blume präsentiert im vorliegenden Band eine detaillierte Darstellung der militärischen Verhältnisse in Frankreich vor und während der französischen Revolution. Ausführlich beschreibt Blume die Entwicklungen innerhalb der französischen Armee im Vorfeld und frühen Verlauf des Ersten Koalitionskrieges, vom Verfall des Heers bis zur Reorganisation und der Kriegserklärung gegen die österreichisch-preußische Koalition. Sorgfältig nachbearbeiteter ...

58,90 CHF

Wir sind unsterblich! - Unumstößliche Beweise für die Fortdauer des Menschen nach dem Tode und für ein Wiedersehen der vorausgegangenen Lieben im Jenseits
Mit seiner Schrift "Wir sind unsterblich!" möchte Emil Reinbeck Mut machen. Ja, es gibt ein Leben im Jenseits und wir werden uns wiedersehen - wenn wir es denn wollen.Emil Reinbecks Schrift wendet sich an alle Trauernden, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen kämpfen, und gibt ihnen Hoffnung. Doch nicht nur das: Reinbeck wendet sich auch an die Lebenden, für ...

42,50 CHF

Das Motiv des aufgestützten Fusses in der antiken Kunst
In "Das Motiv des aufgestützten Fusses in der antiken Kunst und dessen statuarische Verwendung durch Lysippos" macht sich der Kunsthistoriker Konrad von Lange auf, dem Leser eine handvoll Statuen vorzustellen und diese auf ein und denselben Erschaffer zurückzuführen. Geradezu detektivisch nähert er sich dem Thema an, vergleicht Quellen und trennt Kopien vom Original. Er versteht es, den Leser in seinen ...

39,90 CHF

Geschichte der indischen Religion im Umriss dargestellt
In "Geschichte der indischen Religion im Umriss dargestellt" geht Paul Wurm zunächst zurück zu den Anfängen des indischen Volkes, gibt einen Überblick über Land und Volk sowie Historie. Er erläutert die Bedeutung der Veda-Lieder, bevor er sich dem älteren Brahmanismus zuwendet. In einem weiteren Abschnitt behandelt Wurm den Buddhismus, seine Entstehung, Entwicklung und seine Lehren, ehe er sich abschließend dem ...

56,50 CHF

Allendorffs Kulturpraxis der Kalt- und Warmhauspflanzen
Allendorffs Kulturpraxis der Kalt- und Warmhauspflanzen" ist eine Einführung in die Pflanzen- und Gewächshauskultur. Verständlich für Jedermann werden auf über 400 Seiten zahlreiche Pflanzen vorgestellt und in verschiedene Pflegetypen eingeteilt. Am Ende stehen Tipps zur Einrichtung eines Gewächshauses.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

67,00 CHF

Das Problem der Gültigkeit in der Philosophie David Humes
Das Problem der Gültigkeit in der Philosophie David Humes" ist der Versuch des Philosophieprofessors Heinrich Hasse die Philosophie Humes aus ihrer geschichtlichen Verflechtung mit Lehren und Theorien anderer Philosophen herauszulösen. Hasse geht es einzig und allein um die Philosophie Humes und einem Verstehen dieser aus sich selbst heraus. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1920.

51,90 CHF

Alkohol und Kriminalität in allen ihren Beziehungen
Die vorliegende Monographie Hugo Hoppes gibt Einblick in die vielfach verschlungenen Beziehungen zwischen Alkoholismus und Kriminalität. Hierzu hat Hoppe seinerzeit umfangreiches statistisches Material zusammengetragen und ausgewertet. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.

51,90 CHF

Ideale und Irrtümer - Jugenderinnerungen
Ideale und Irrtümer" - das sind die Jugenderinnerungen des evangelischen Theologen Karl von Hase. Bewusst hat er sich für die Jahre bis zu seinem 30. Geburtstag entschieden, um auf diese Weise den Teil seines Lebens zu schildern, der sich deutlich von seinem späteren Leben als Professor unterscheidet, für die Entwicklung seiner Persönlichkeit jedoch nicht unerheblich ist. Darüber hinaus sind die ...

57,90 CHF

Die Jugend Caterina's de Medici
Die Geschichte, die der Autor, wie er selbst sagt, erzählen möchte, ist "eine Geschichte aus den Tagen, in denen diese oft überschätzte, immerhin aber große und ruhmvolle Familie sich im Übergang aus ihrer alten Stellung als vielvermögende Bürger und Lenker eines Freistaats zur unumschränkten Fürstenmacht befand." Im Mittelpunkt: Caterina de Medici, spätere Königin Frankreichs. Es ist die Jugend der Caterina ...

54,50 CHF

Goethes Jugend
Goethe ist dem heutigen Deutschland nicht bloß ein großer Dichter, ein genialer Schriftsteller, sondern auch ein Prophet und Träger der modernen Ideen, der glänzende Idealmensch einer neuen Welt." Doch woher kommt er, dieser besondere Zauber Goethes? Alexander Baumgartner hat sich auf die Suche begeben und sich bis zu Goethes Jugendzeit zurückgewandt. Von hier ausgehend versucht er den Mythos Goethe zu ...

42,50 CHF

Grundzüge des Eisenbahnwesens in seinen ökonomischen, politischen und rechtlichen Beziehungen
Grundzüge des Eisenbahnwesens in seinen ökonomischen, politischen und rechtlichen Beziehungen" ist ein Muss für jeden Eisenbahnliebhaber! Max Haushofer führt ein in die Eisenbahnkunde, wobei er sich sorgsam strukturiert von der Gründung der Eisenbahnenunternehmen, über den Bau einer Eisenbahn bis hin zu rechtlichen Fragen sowie einer Erörterung in Bezug auf Kosten und Tarife vorarbeitet. Auch alle relevanten Fragen bezüglich Zugdienst, Organisation ...

60,50 CHF

Über Fäulnisbakterien und deren Beziehungen zur Septicämie
Über Fäulnisbakterien und deren Beziehungen zur Septicämie" ist eine Einführung in die Morphologie besagter Bakterien und ihrer Entwicklungsgeschichte. Gustav Hauser greift drei verschiedene Bakterientypen heraus und untersucht sie auf ihre Bedeutung als Fäulniserreger, bevor er ihre pathogenen Eigenschaften und ihre Beziehungen zur Septicämie darstellt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.

50,90 CHF