168 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Kurt Tucholsky: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Als Kurt Tucholskys Bilderbuch mit dem provokanten Titel "Deutschland, Deutschland über alles" 1929 auf den Markt kam, löste es heftige Reaktionen, vor allen im konservativen Lager, aus. Diese Reaktionen waren eine Bestätigung von Tucholskys Ideen. Lange hatte er nach einem Weg gesucht, Fotografien als Tendenzbild zu benutzen, die Bilder zum Sprechen zu bringen und so zur Waffe ...

66,00 CHF

Nachrichten für Europa?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Fernsehen gilt seit langem als Hoffnungsträger dafür, dass sich innerhalb der EU eine europäische Öffentlichkeit entwickeln könnte. Doch auch rund 20 Jahre nach der Euphorie des Europa TV-Projekts sucht man auf dem europäischen Fernsehmarkt noch immer beinahe vergeblich nach paneuropäischen Sendeangeboten. Eine Ausnahme bietet der Nachrichtenkanal EuroNews, der nach eigenen Angaben "Weltnachrichten aus europäischer Perspektive" sendet. ...

66,00 CHF

Usability und Akzeptanz virtueller Charaktere
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie muss ein Informationssystem gestaltet sein, damit es sich intuitiv und fehlerfrei bedienen lässt? Bisher formulierten Vertreter der Usability-Forschung für die Gestaltung der Mensch-Maschine-Interaktion den Grundsatz: "Avoid presenting computers as people!" Diese Forderung basierte auf der Annahme, dass eine Befehlssprache zur Manipulation einer Maschine möglichst formalisiert sein müsse, um Missverständnisse in der Bedienung durch den Menschen zu ...

79,00 CHF

Stalking
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Welche psychischen, physischen und sozialen Auswirkungen haben obsessive Verfolgung und Belästigung (Stalking) bei Betroffenen türkischer Abstam­mung zur Folge? Welche Gegenmaßnahmen werden von den Opfern ge­troffen und wie wirksam erweisen sich diese? Wie sieht der Verlauf von Stalking aus? Und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen deutschen und türkischen Betroffenen von Stalking? Das Buch gibt Antworten auf ...

104,00 CHF

Die zivilrechtliche Haftung von Steuerberatern
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die zivilrechtliche Haftung des Steuerberaters zählt heute zu den wichtigsten berufsrechtlichen Problemstellungen des Berufsstandes. Die Vielzahl neuer und geänderter Gesetze führt stetig zur Komplizierung des Rechtssystems. Das ohnehin schon überdurchschnittliche berufliche Haftungsrisiko der freien rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe ist dadurch noch höher geworden. Insbesondere die steuerberatende Berufsausübung bringt erhebliche Haf­tungs­risiken mit sich. Nachdem die vertraglichen Pflichten des ...

79,00 CHF

Radio heute - Dudelfunk oder guter Journalismus?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Abwechslung im Radio? 20 Jahre nach der Einführung des privaten Hörfunks in Deutschland fällt die Bilanz der Hörer eher ernüchternd aus: Alles klingt irgen­dwie gleich. Eigentlich sollten die zusätzlichen Programme für mehr Viel­falt sorgen. Doch die Realität stellt sich anders dar: Die Sendungen der Privatradios haben sich seit Jahren nicht verändert und die reichweitenstarken öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten unterscheiden ...

79,00 CHF

Konflikte in der Chefetage
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wo Menschen mit einander schaffen, machen sie sich irgendwann zu schaffen. Dies ist in der heutigen Arbeitswelt Realität. Wie gehen nun Führungs­kräfte mit dieser Realität um, wie lösen sie Konflikte in ihren Teams? Um diese Frage zu beantworten, wurden mit Interviews mit 18 Führungs­kräften durchgeführt, in denen diese Konflikte schilderten, die sie bisher in ihrem beruflichen Kontext ...

79,00 CHF

Diskriminierung zwischen den Zeilen?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wir erwarten von Nachrichten Objektivität. Journalisten versuchen daher, aus­gewogen zu berichten und sich expliziter Wertungen zu enthalten. Doch nicht nur, was explizit gesagt wird, bestimmt, wie wir eine Nachricht auffassen. Wir interpretieren vielmehr solche Informationen an Hand dessen, wie sie formuliert werden. Das Sprachverständnis baut darauf auf, zwischen den Zeilen lesen zu können. Werden uns so in ...

79,00 CHF

Direktinvestionen in Mexiko
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Arbeit vermittelt einen umfassenden Überblick in alle relevanten Faktoren des Investitionsklimas in Mexiko. Nach der Definition und Abgrenzung von Direk­tinvestitionen konzentriert sich die Arbeit auf die systematische Dar­stellung der bestimmenden Basisfaktoren der politischen und wirtschaftlichen Rahmen­bedingungen, die zur Investitionsentscheidung zwingend sind. Interviews mit dem mexikanischen Außenministerium tragen einer praxis­nahen und authentischen Darstellung der Situation in Mexiko ...

79,00 CHF

Ernährungstherapeutische Ansätze zur Stärkung des Immunsystems
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dieses Buch gibt eine aktuelle Übersicht über die derzeitigen Möglichkeiten und therapeutischen Ansätze zur Behandlung allergischer Erkrankungen, die in engem Zusammenhang mit der Ernährung stehen. Die stärksten prä­ventiven Wirkungen für das Immunsystem gehen von einer ausgewogenen, vielseitigen Nährstoffzufuhr auf der Basis einer vollwertigen Ernährung und unter Vermeidung von Risikofaktoren aus. Derzeit gibt es noch keine adä­quaten Alternativen ...

90,00 CHF

Zukunftsmodell Wohnungsgenossenschaft
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wir leben in einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch die Globalisierung der Wirt­schaft und eine Periode wirtschaftlicher Unsicherheit in Deutschland, mit an­haltender Arbeitslosigkeit, einem hohen Staatsdefizit sowie dem Abbau von Sozialleistungen und Subventionen, dies schlägt auch auf die staatliche För­derung des Wohnungsmarktes durch. So sind Eigeninitiative, Selbsthilfe und Solidarität wieder verstärkt notwendig. Die in der zweiten Hälfte ...

66,00 CHF

Mikroanalyse des zeitlichen Fehlers in der Mensch-Maschine-Interaktion
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Bei der Anfahrt komplexer Systeme ist die Schätzung einer Wartezeit oftmals die einzige Möglichkeit, sich Gewissheit über das Geschehen zu verschaffen. Kritische Systemzustände werden nicht rechtzeitig erkannt, wenn in Stresssituationen Zeitdauer verzerrt wahrgenommen wird. Ausgehend von der Annahme, dass Schätzfehler für vergangene Zeitdauer durch Aufmerk­sam­keitseffekte verursacht werden, wird in einer Mikrowelt die Leistung bei der Identifikation eines ...

90,00 CHF

Migration und sozialer Wandel in Tibet
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In vielen Gebieten unserer Erde gibt es Völkergruppen oder einzelne Per­sonen, die in für sie fremde Länder auswandern, z.B. weil sie sich dort eine bessere soziale Unterstützung oder auch kulturelle Freiheit erhoffen. Hierfür nehmen sie viele Probleme, die dadurch möglicherweise entstehen, in Kauf. Gründe für eine solche Migration können zahlreich reich. Um Motivationen, Resozialisierung, Assimilation, sozialen Wandel ...

90,00 CHF

Expressives Schreiben und seine Wirkung auf Rumination
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sowohl im Volksmund wie auch in der Wissenschaft existieren unterschiedliche Sichtweisen, wie man am besten mit Problemen umgeht. Sollte man versuchen, sich von ihnen abzulenken, oder ist es besser, sich möglichst eingehend mit ihnen zu beschäftigen? Viele Forscher und Forscherinnen im Bereich "Rumination", also Grübeln, gehen davon aus, dass die intensive Beschäftigung problematisch ist und sogar mit ...

66,00 CHF

Strukturlernen graphbasierter Modelle auf der Basis verteilten Wissens
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Noch vor wenigen Jahrzehnten galt es in der Wissenschaft im Allgemeinen und der Künstlichen Intelligenz im Besonderen den Faktor Unsicherheit möglichst zu vermeiden. Diese Einstellung hat sich in den letzten Jahren grund­legend geändert. Vielmehr wird heute die Auseinandersetzung mit Un­sicherheit als wichtiger Faktor in der Modellbildung betrachtet, was es in vielen Situationen erst ermöglicht, passende approximative Modelle ...

79,00 CHF

Kommunikation 2.0
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Kommunikationsstrukturen in der Gesellschaft verändern sich derzeit nachhaltig. Das Internet trägt immer mehr dazu bei, dass jeder von überall und zu jeder Zeit Zugang zu Informationen hat. Wenige Klicks reichen aus, um die neuesten Nachrichten aus aller Welt geliefert zu bekommen. Und die Möglichkeiten über Web 2.0 eigene Inhalte zu erstellen und in kürzester Zeit mit ...

79,00 CHF

Eine Milliarde Zuschauer in einem sozialistischen Land
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die stark explorative Analyse des chinesischen Fernsehmarktes soll die Frage beantworten, welche Hindernisse ausländische Unternehmen überwinden müssen, um für sich das große Wachstumspotenzial dieses Marktes mit über 1 Mrd. Zuschauern erschließen zu können. Folgende Teilaspekte werden detailliert untersucht: Größe und Struktur des Nachfragepotenzials für TV-Programme und TV-Werbung im Vergleich zu anderen Medienmärkten, die wichtigsten Marktakteure, die Entwicklung ...

90,00 CHF

Krise der Männlichkeit?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Obwohl Männer weiterhin in vielen Bereichen des Lebens dominieren, hat es den Anschein, als befänden sie sich in einer Krise. Viele Männer fühlen sich zunehmend von Frauen bedroht und bemerken, wie schnell sich die traditionell organisierte Erwerbsarbeit in Luft aufzulösen scheint. Der Autor Alexander Ihrcke zeichnet zunächst die historischen Entwicklungen nach, welche zu einer hegemonialen Männlichkeit führten. ...

66,00 CHF

Fremdkapitalkosten und Kapitalstrukturentscheidungen unter Basel II
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Inkrafttreten von Basel II verpflichtet Kreditinstitute, bei der Kredit­ver­gabe das eingegangene Adressenrisiko nicht mehr pauschal, sondern risiko­adäquat mit haftendem Eigenkapital zu unterlegen. Dies bedeutet für Unter­nehmen eine Veränderung der Kredit-/Fremdkapitalkosten, da sich das Risiko­ge­wicht eines Unternehmens künftig an dessen Rating orientiert. Die Fremd­kapital­kosten haben (unter Zugrundelegung des Discounted Cash Flow Ver­fahrens) einen wesentlichen Einfluss auf den ...

66,00 CHF

Sicherheit statt Solidarität
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Was heißt Sicherheit? Mit zunehmender Präsenz im politischen Diskurs und im öffentlichen Leben wird die zwiespältige Bedeutung von Sicherheit unklarer. Insbesondere wie eine wachsende Überwachungs- und Sicherheits­kultur die eigene Handlungsfähigkeit, das Bewusstsein und die Wahr­nehmung der Umwelt prägt, wird kaum berücksichtigt. Notwendig hierzu ist ein Verständnis von Sicherheit als komplexes Wertsymbol mit ambivalentem Charakter. Dieses Verständnis wird ...

79,00 CHF