168 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Bogen und Bogenschütze bei den Griechen
Obgleich Anton Schaumberg seinen Fokus auf die Nutzung von Pfeil und Bogen im antiken Griechenland legt, ist sein Werk zugleich eine Einführung in die Geschichte des Bogens und des Bogenschießens. Von der Erfindung dieser besonderen Waffe über ihren Aufbau und ihre Nutzung bis hin zu einer Beschreibung von Bogenmodellen neuerer Zeit findet alles seinen Platz in Schaumbergs Ausarbeitung.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck ...

48,50 CHF

Soziologische Organisationsberatung?
Die Organisationsberatung boomt. Auch immer mehr Soziologen sind als Unternehmensberater tätig. Die Relevanz eines soziologischen Hintergrunds liegt dabei gar nicht so fern, da zentrale Problemfelder in Organisationen, für die häufig Leistung nachgefragt werden, gemeinhin als soziologische Themen betrachtet werden können. So beschäftigt sich die Literatur mit der Frage, wie sich eine soziologische Beratung etablieren kann. Die These lautet soziologische Beratung ...

61,90 CHF

Palästina
Eberhard berichtet in diesem Buch von seinen Erlebnissen, aber auch dem "Erlauchten" vom "Heiligen Land". Nachdruck des Originals von 1913.

36,50 CHF

Peru
Ein Führer durch das Land Peru für "Handel, Industrie und Einwanderung". Nachdruck des Originals von 1923.

54,50 CHF

Unser Vaterland Japan
Ein "von Japanern" geschriebenes Quellenbuch zu "unserem Vaterland Japan". Ein einzigartiger Einblick in das Japan vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Nachdruck des Originals von 1904.

104,00 CHF

Die Grünalgen
Ein Hilfsbuch bei der Bestimmung der am häufigsten vorkommenden Arten von Grünalgen, Nachdruck des Originals von 1913.

24,50 CHF

Vor dem dritten Staatsbankrott?
Mit der Schuldenkrise in der Euro-Zone dämmert die Erkenntnis, dass nicht nur Staaten der "Dritten Welt" pleite gehen können. Es wird sogar die Frage laut: Ist auch die Bundesrepublik auf dem Weg in den Staatsbankrott, der Deutschland 1923 und 1948 gleich zweimal ereilte? Dieser Band zeichnet den Weg der Bundesrepublik in den Schuldenstaat nach. Die problematischen Erfahrungen mit der Konjunkturpolitik ...

29,90 CHF

Chancen und Risiken des Persönlichen Budgets: Eine Betrachtung der vollstationären Rehabilitation
Der deutsche Sozialstaat muss sich einem immer größer werdenden Kostendruck stellen. Speziell der Abbau stationärer Eingliederungshilfen und die Umsetzung des Grundsatzes , ambulant vor stationär' trägt die Hoffnung vieler Seiten, die Kosten der Eingliederungshilfe zu senken.Ein in diesem Zusammenhang beschriebenes Reformgesetz wurde in §17 SGB IX mit dem Persönlichen Budget gesetzlich verankert. Jeder Mensch hat somit einen Rechtsanspruch, seinen bedarfsbezogenen ...

39,90 CHF

Multi-Channel-Retailing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Mehrkanalvertrieb im Einzelhandel erfährt gerade in den letzten Jahren eine Renaissance durch die Etablierung elektronischer Vertriebskanäle, die Fragmentierung des Konsumentenverhaltens und die wachsende Bedeutung von Absatzkanalkonflikten. Diese Veränderungen stellen den Einzelhandel vor neue Herausforderungen und erfordern tief greifende Umdenkprozesse. Welche Chancen und Risiken entstehen durch Mehrkanalsysteme? Welche Kostensenkungs- und Umsatzsteigerungspotenziale können Mehrkanalsysteme freisetzen? Die Autorin Sabine ...

90,00 CHF

Lebensstile und Kaufentscheidungsverhalten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der effiziente Einsatz von Marketinginstrumenten gilt in einem dynamischen Markt als zentraler Erfolgsfaktor jedes Unternehmens. Grund dafür ist, dass es immer schwieriger wird die Bedürfnisse der Konsumenten zu erkennen. Weiterhin führt der Wettbewerb in gesättigten Märkten zu einer Ver­dräng­ungs­situation und zu Veränderungen im Leistungsprofil etablierter Betriebs­formen. Originärer Antrieb ist der Wandel im Verhalten der Konsumenten, welcher durch ...

104,00 CHF