241 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Popmusik im DaF-Unterricht
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch rückt eine häufig zu beobachtende Praxis - den Einsatz deutschsprachiger Popsongs im DaF-Unterricht - in das Zentrum eines interkulturellen Ansatzes. Die Untersuchung im interdisziplinären Grenzgebiet erfolgt in drei Schritten: Zunächst wird der Forschungsstand der interkulturellen Fremdsprachendidaktik sowie der Musikwissenschaft auf­gearbeitet. Sodann erfahren diese Theorien eine Synthese, wodurch das interkulturelle Potenzial von Popsongs aufgezeigt wird. ...

66,00 CHF

"Warum bin ich nicht weg und dafür jemand anders da?"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Jahren häufen sich Berichte und Statistiken, die belegen, dass Jugendliche immer früher beginnen Alkohol und Cannabis zu konsumieren. Es stellt sich die Frage, was eigentlich die Ursachen für dieses Phänomen sind. Die vorliegende Arbeit versucht genau das in seiner Essenz zu erfassen, indem sie dabei die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt, einer Frage, die ...

79,00 CHF

Wissensmanagement für Falldatenbanken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Information Retrieval (IR) beschäftigt sich mit computergestütztem inhaltsorientiertem Suchen. IR-Verfahren werden hauptsächlich zum Auffinden von Dokumenten in großen Wissensdatenbanken eingesetzt. Eine spezielle, gerade in Call-Centern häufig anzutreffende Form einer Wissensbasis ist die Falldatenbank, in der Problemstellungen jeweils mit der dazugehörigen Lösungsbeschreibung gespeichert werden. Kann ein erweitertes IR-Verfahren die Struktur von Falldatenbanken ausnutzen, um eine höhere Suchpräzision zu ...

56,90 CHF

Gewalt im sozialen Nahraum
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, worin die Ursachen der Gewalt im sozialen Nahraum bestehen und welche Potentiale zu ihrer Bekämpfung genutzt oder überhaupt erst gebildet werden können. Durch die neuere Frauenbewegung wurde das Problem der Gewalt im sozialen Nahraum öffentlich gemacht und ihre Geschlechtsspezifizität hervorgehoben. Die feministische Sicht macht als Ursache der Gewalt gegen Frauen ...

56,90 CHF

Private Finanzierungsquellen von Non-Profit- Organisationen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Non-Profit-Organisationen sind ein wichtiger Bestandteil unseres heutigen Wirtschafts- und Gesellschaftslebens. Bei ihrer Finanzierung sind viele Non- Profit-Organisationen auf öffentliche Mittel angewiesen. Doch aufgrund der leeren Kassen von Bund, Länder und Kommunen werden öffentliche Gelder gekürzt oder sogar gestrichen. Daher rücken von der öffentlichen Hand unabhängige Finanzierungsquellen in den Blickpunkt und somit auch das Fundraising. Die privaten Fördermittel ...

66,00 CHF

Immigration und Integration in Frankreich
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ausgehend von den schweren Unruhen in den französischen Vorstädten im Herbst 2005, die in Frankreich zur Ausrufung des Ausnahmezustandes durch den Präsidenten Jacques Chirac führten, wirft die Autorin den Blick in die Geschichte der Einwanderung nach Frankreich. Wer kam wann und von welchen Interessen gelenkt nach Frankreich? Liegt die Ursache der aktuellen Probleme in den Vorstädten Frankreichs ...

56,90 CHF

Shakespeare und Ionesco: Zwei Theaterwelten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der vorliegenden Arbeit stehen sich zwei Theaterstücke aus gänzlich unterschiedlichen literarischen Epochen gegenüber: William Shakespears "Macbeth" und Eugène Ionescos "Macbett". Trotz dieser Differenz bieten beide Werke eine Reihe interessanter Berührungspunkte, die in einen komparativ erklärenden Kontext gestellt werden, und anhand derer das Theater des elisabethanischen Zeitalters mit dem "Théâtre de l'Absurde" konfrontiert wird. Detaillierte Ausführungen zu ...

66,00 CHF

Weil ich ein Ossi bin
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Sphäre der Kosumtion spiegelt die Geschichte der deutschen Wiedervereinigung von ihren Anfängen bis heute wider: Transformation von Mangelzu Überflussgesellschaft, "Konsumentenaufstand", Homogenisierungsbestrebungen der Wiedervereinigung. Ostprodukte spielen darin eine zentrale Rolle: Einst reine Gebrauchsgüter der sozialistischen Planwirtschaft, haben sie sich zu Symbolgütern (Marken) gewandelt, die ostdeutsche Identität stiften. Dieser Effekt wird verstärkt durch die geteilten Warenwelten des wiedervereinigten ...

66,00 CHF

Transformationale Führung in kleinen und mittleren Unternehmen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Qualität des Führungsverhaltens von Vorgesetzten gilt als entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Dies trifft umso mehr auf kleine und mittlere Unternehmen zu, als dass sich bei diesen auf Grund des direkten Kontakts zwischen Firmenleitung und Belegschaft der Führungsstil des Unternehmers unmittelbar auf die Mitarbeiter auswirkt. Ein psychologischer Ansatz der sich mit der Frage beschäftigt, was erfolgreiche ...

66,00 CHF

Arbeitsplatz der Zukunft - Bring Your Own Device
Die Arbeitswelt wird durch gesellschaftliche und organisatorische Veränderungen, sowie technische Entwicklungen beeinflusst. Ein zunehmender Wettbewerbsdruck fordert eine schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen. Innovative Ideen und rasche Innovationszyklen sollen einen Wettbewerbsvorteil generieren. Durch eine kreative, flexible und mobile Arbeitsweise soll auf die Anforderungen rasch reagiert werden können. Ist der Bring Your Own Device - Ansatz ein Lösungsweg dafür? Welche Rahmenbedingungen sollten erfüllt ...

66,00 CHF

Argumentstruktur und -veränderung im Irokesischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Linguistik, Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Argumentstruktur und Argumentveränderung (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Linguistik ist unbestritten, dass die Sprachen der Welt ihre jeweilige individuelle Argumentstruktur auf unterschiedliche Art abbilden können. Die konkrete Realisierung und die Anzahl der Argumente wie auch die ...

26,90 CHF

Kooperationsschwierigkeiten - Analyse von Problemen bei Kooperationen anhand des Joint Ventures "Autolatina"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Although alliances have become a popular organizational form for accessing resources, they frequently fail to live up to expectations". Spätestens seit Mitte der 90er Jahre lässt sich ein verstärktes Zusammenwachsen der einzelnen Märkte beobachten. Die zunehmende Globalisierung wird maßgeblich durch die Entstehung ...

26,90 CHF

Projektanalyse und Projektlernen am Beispiel eines gescheiterten Joint-Ventures
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Viele Manager glauben mit der Größe des Tankers verringere sich die Gefahr des Absinkens" (Barrie G., zitiert nach Picot, S. 237). In Anlehnung an die Primärquelle Heike/Harald (2008): Zum 1. Juli 1987 schufen Ford und Volkswagen, als mögliche Vorstufe der ...

28,50 CHF

Analyse des Lernangebots zu ¿Bertold Brecht, ¿Maßnahmen gegen die Gewalt¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistisches Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Erzähltexte und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Gewalt? Gewalt ist nicht nur körperlich. Sie beginnt schon beim Beschimpfen, setzt sich in Beleidigungen, Bedrohungen und Mobbing fort, endet in Vandalismus, Körperverletzung, Raub und Mord. Gewalt kann politisch motiviert sein, ...

28,50 CHF

Der ¿Home Bias¿ internationaler Investoren: Eine Untersuchung von Aktienportfolios
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat eine fortlaufende Deregulierung und Liberalisierung der Finanz- und Kapitalmärkte stattgefunden, denn auch an ihnen ist die Globalisierung nicht unmerklich vorübergegangen. Dies hat zu einer wirtschaftlichen Verkettung der einzelnen Länder geführt und somit zu vermehrten Anlagemöglichkeiten für ...

28,50 CHF

Team Negotiation - Sind Teamverhandlungen erfolgreicher?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Kassel (Dialogmarketing), Veranstaltung: Verhandlungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Teamfähigkeit wird nicht nur in jeder Stellenanzeige heutzutage hervorgehoben, auch Unternehmen charakterisieren sich über den Teamgedanken hinaus. Der Einsatz von Teams wird vielerorts verstärkt gefordert. Auch in den Bereichen von wirtschaftlichen Diskussionen, über politische, ...

65,00 CHF

Efficient Consumer Response - Wiedergewinnung der Produktivität
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2.3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Probleme der Hersteller-Handelsbeziehung in der Lebensmittelbranche und Lösungsmöglichkeiten mittels Kooperation Die Lebensmittelbranche steckt derzeit in einer Krise. Nach jahrelanger Expansion und Rekordumsatzzahlen sind die Ergebnisse der meisten Händler und Hersteller seit Be-ginn der 90er Jahre rückläufig. Die ...

65,00 CHF

Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung (Heimerziehung) von Kindern und Jugendlichen
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Psychosoziale Beratung/Counseling, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Fremdunterbringung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der institutionellen Heimerziehung stellt eine teure Maßnahme dar, bestehende Insuffizienzen der primären Sozialisationssysteme kompensatorisch auszugleichen, und verursacht darüber hinaus viel menschliches Leid. Der Gesetzgeber beabsichtigt, beide durch die Anwendung vorgeschalteter ...

65,00 CHF

Bankloyalität - Determinanten, Konzepte zur empirischen Messung und Hypothesen zur Erklärung durch Kundenzufriedenheit
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Bankleistungen waren früher durch die Dauerhaftigkeit der Leistungsinanspruchnahme gekennzeichnet. Lange Kundenverbindungen waren vor allem für das Mengengeschäft typisch. Heute ist die Bankverbindung keine Einrichtung auf Lebenszeit mehr. Wenn die Erwartungshaltung enttäuscht wird, ist der heutige Bankkunde viel schneller bereit, seine angestammte ...

65,00 CHF

Vergütungssysteme für Vertriebsmitarbeiter im Baumaschinen / Baugerätesektor
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Arbeitnehmer trägt mit seiner Leistung im Unternehmen zu dessen Entwicklung maßgeblich bei, daher soll seine Leistung in Zukunft auch Grundlage der Vergütung sein, so fordern viele Manager und Wirtschaftsinstitute. In dieser Arbeit soll ein leistungsorientiertes Vergütungssystem für die Vertriebsmitarbeiter des Baumaschinen-/Baugerätesektors entwickelt ...

65,00 CHF