182 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Pränataler Stress und die sekundäre Impfreaktion
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Konsequenzen pränatalen Stresses sind seit den 50er Jahren Bestandteil verschiedenster Forschungsbemühungen. Am Anfang bei Tieren und später auch in Humanstudien konnte eine Verbindung zwischen mütterlichem Stress und dessen negativen Folgen für den Nachwuchs gezeigt werden. So zeigen z.B. Jugendliche aus gestörten Schwangerschaften eine signifikant geringere Antikörperreaktion auf eine Impfung. Inwiefern Menschen nun über weite Strecken ihres ...

56,90 CHF

Körperlich aktive Herzerkrankte
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ein wichtiges Ziel der kardiologischen Rehabilitation ist es, Herzerkrankte zu einer regelmäßigen körperlichen Aktivität zu motivieren. Dennoch sind zu wenig Betroffene ausreichend aktiv. Interventionen können bei einer Ver­haltensmodifikation unterstützend wirken und sind in der Vergangenheit bereits mehrfach durchgeführt worden. Sie wären aber effektiver, fundierte man sie theoretisch. Die Autorin Martina Kanning gibt einen Überblick über verschiedene Modelle ...

90,00 CHF

Das projizierte Selbstbild gesunder und diabetischer Jugendlicher
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Jugendalter ist eine Phase, in der die Bearbeitung vielfältiger Übergänge und Entwicklungsaufgaben sowie die Herausbildung eines kongruenten Selbstkonzeptes erforderlich ist. Bei Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes kommt als zusätzlicher, non-normativer Stressor der Umgang mit einer chronischen Krankheit hinzu, die zu Einschränkungen in zahlreichen Bereichen des Alltags führt. In empirischen Studien wurde festgestellt, dass diabetische Adoleszente im Vergleich zu ...

66,00 CHF

Evaluation von Data Mining Systemen für das CRM
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Studie beschreibt ein Verfahren zum experimentellen Vergleich von Data Mining Systemen. In der Vorbereitungsphase wird für die Systeme ein einheitlicher Bezugsrahmen erstellt. Fragestellungen des Anwenders werden typisiert und die Evaluationsumgebung definiert. In der Planungsphase werden Experimente spezifiziert, mit denen Effektivität, Effizienz und Skalierbarkeit der Data Mining Systeme getestet werden. Das Verfahren wird exemplarisch mit den Systemen ...

66,00 CHF

Interne Unternehmenskommunikation als Erfolgsfaktor
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ku¿rzere Produktionszyklen, zunehmende Globalisierung, neue Produktionsverfahren und veränderte Formen der Zusammenarbeit fu¿hren dazu, dass die Ressource , , Mensch" im Unternehmen immer stärker an Bedeutung gewinnt. Die Unternehmen mu¿ssen sich unaufhörlich der Ausweitung von Dynamik und Komplexität innerhalb ihrer Umwelt stellen und sich darin behaupten. Immer mehr Informationen sind in immer ku¿rzeren Zeiteinheiten zu verarbeiten, die Zahl ...

56,90 CHF

Echtzeitsteuerung modularer Systeme
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch rasante Fortschritte auf den interdisziplinären Gebieten der Biotechno­logie und der Medizintechnik geht der Trend bei den eingesetzten technischen Geräten zu immer höherer Integration unterschiedlichster Funk­tionen. Wurden bisher im Laborbetrieb einzelne hoch spezialisierte Geräte händisch bedient, erfordern aktuelle Anwendung sowie der indus­trielle Einsatz eine Automatisierung und zeitliche Optimierung der Abläufe. Der Autor, Dr.-Ing. Thomas Geisler, stellt hierfür ...

90,00 CHF

Hospizarbeit
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Hospizarbeit gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Vorallem als Feld der Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Wo sind deren Einsatzmöglichkeiten? Welche Vorraussetzungen sind nötig um in diesem Feld tätig werden zu können? Welche Aufgaben kommen auf die Sozialarbeit/ Sozialpädagogik in der Hospizarbeit zu? Die Autorin Kathrin Kirstein startet mit einem kurzen Überblick zur Hospizarbeit, Palliativmedizin, den Orten dieser, dem ...

56,90 CHF

Der Wandel des Ehrenamts
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In den letzten Jahren wuchs die Zahl der Veröffentlichungen über das Ehren­amt. Öffentliche, wissenschaftliche und politische Diskussionen verhelfen ehrenamtlichen Leistungen zu einer neuen Betrachtung und neuer Bewertung. Es wird vielfach von einem Strukturwandel des Ehrenamts bzw. einem neuen Ehrenamt gesprochen, wobei das , , alte" Ehrenamt als nicht mehr zeitgemäß eingestuft wird. Letzteres wird fast ausschließlich mit ...

66,00 CHF

Desires Everywhere
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Was man(n) früher für die klassische Rollenverteilung zwischen Mann und Frau hielt, befindet sich in der Auflösung. Der Mann als Patriarch und die Frau als Hausmütterchen sind ein Fall für die Geschichtsbücher. Frauen gelten nicht mehr als "alte Jungfer", wenn sie jenseits der 30 weder Mann noch Kinder vorweisen können. Stattdessen genießen sie ihren beruflichen Erfolg und ...

56,90 CHF

Leistungsschwache Schüler im Sportunterricht
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Während leistungsschwache Schüler am Sportunterricht in der Grundschule häufig noch gerne teilnehmen, so beginnt für sie in der Sekundarstufe I ein schwieriger Weg, der sich für sie - wenn überhaupt - erst in der Oberstufe wieder zum Positiven wendet. Sie fühlen sich überfordert, haben trotz größter Anstrengungen nicht das motorische Vermögen den Anforderungen des Sportunterrichts gerecht zu ...

56,90 CHF

Interkulturelle Kompetenz
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In einer Zeit in welcher Globalisierung einen der wichtigsten Schlüsselbegriffe darstellt und die Welt in politischen, wirtschaftlichen und technologischen Bereichen immer mehr zusammenwächst, stellt "Interkulturelle Kompetenz" eine der wichtigsten Kernkompetenzen dar. Immer mehr Arbeitgeber verlangen eine gewisse Grundkompetenz in diesem Bereich. Das vorliegende Werk vermittelt zum einen theoretisches Hintergrundwissen zum Schlagwort "Interkulturelle Kompetenz". Zum anderen gibt es ...

56,90 CHF

Förderung des Lerntransfers durch Praxiskontakte
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In pädagogischen Untersuchungen zum Thema Lerntransfer wurde immer wieder festgestellt, dass dieser von den Schülern nicht im angestrebten Maß durchgeführt wird. Dieser mangelnde Transfererfolg hat zur Folge, dass die Schüler lediglich über träges Wissen verfügen. Sie sind nicht in der Lage ihr erworbenes Wissen in der beruflichen und alltäglichen Praxis anzuwenden. Um den Transfererfolg zu verbessern, wird ...

66,00 CHF

Selbstwirksamkeit von Lehrpersonen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nicht erst seit PISA beschäftigt sich die pädagogische Forschung mit der Suche nach den Bedingungen erfolgreichen Unterrichts. Eine mögliche Einflussgröße wurde in den Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrpersonen identifiziert. Dabei handelt es sich um subjektive Kompetenzu¿berzeugungen von Lehrkräften, bestimmte Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Im Kontext schulischer Innovationen untersucht man die Einstellung gegenu¿ber Innovationen von Lehrenden mit unterschiedlich hohen ...

66,00 CHF

Marktforschung ohne Information Overload
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unmengen an Kundeninformationen führen bei Managern zu Information Overload. Diese Situation ist im Handel besonders gravierend. Kunden­orien­tierung scheitert oft an Überlastung der Manager mit Informationen. Diese Studie widmet sich dem Information Overload mit Kundeninformationen erst­mals aus der Perspektive des betroffenen Managers. Die Lösung besteht in einem nutzerorientierten Marktforschungsprozess, der Informationen indivi­duell reduziert und sich an strategischen Vorgaben ...

104,00 CHF

Role Based Access Control
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Rollenbasierte Zugangskontrollmechanismen sind die Zukunft der automa­tisierten Rechtevergabe in großen Unternehmen. Anhand unterschiedlicher Rollen im Unternehmen werden resultierende Zugangsberechtigungen für z.B. Räume, Server oder einzelne Dateien modelliert. Verändern sich die Aufgabenfelder einer solchen Rolle oder benötigt sie im Rahmen interdsiziplinärer Teamarbeit erweiterte Rechte, werden diese Modelle sehr komplex und könnten zu Widersprüchen und undefinierten Berechtigungen führen. Wie ...

66,00 CHF

Die XXL-Suchmaschine
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Popularität von XML, der Annotationssprache des WWW-Konsortiums (W3C), hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. XML dient primär zur Repräsentation und zum Austausch von Daten und findet in vielen Bereichen Anwendung, z.B. Web, Datenbanksystemen, E-Business, E-Science. Eine zentrale Aufgabe, die sich im Umgang mit großen Mengen von XML-Dokumenten stellt, ist die effektive und effiziente Informationssuche in ...

90,00 CHF

Alltag im Wandel?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Oktoberrevolution 1917 fand in einem Land statt, das aufgrund seiner Bevölkerungsstruktur das zu einem solchen Schritt notwendige Klassenbewusstsein eigentlich noch gar nicht entwickelt haben konnte: Russland bestand zu mehr als achtzig Prozent aus Bauern, die größtenteils fest mit einer tief religiösen traditionellen Kultur verwurzelt waren. Die Autorin Evelin Eichler geht in ihrer fundierten, auf russischen ethnographischen ...

79,00 CHF

Arbeitslosigkeit bewältigen und Lebensmut erhalten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Viele Publikationen beschreiben die verheerenden Folgen der inzwischen zahlenmäßig dominierende Langzeitarbeitslosigkeit in aller Ausführlichkeit. Nur wenige Arbeiten zeigen konkrete Wege auf, wie langzeiterbslose Menschen Erkrankungsrisiken und Ausgrenzung vermeiden sowie Lebensmut und Lebensfreude bewahren können. Dem Autor Peter Kuhnert gelingt es in einer umfassenden empirischen Studie mit 229 langzeitarbeitslosen Frauen und Männern nachzuweisen, dass die beruflichen, sozialen und ...

90,00 CHF

Die Analyse der Internationalisierung von Dienstleistungen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nicht mehr Industrie und Landwirtschaft, sondern der Dienstleistungsbereich ist es, der immer stärker das gesamtwirtschaftliche Wachstumstempo be­stimmt. Der Weg von der Industriegesellschaft in die Dienstleistungsgesell­schaft hat in vielerlei Hinsicht Spuren hinterlassen. Zielsetzung dieses Buches ist es, die Besonderheiten herauszuarbeiten, welche die Internationalisierung von Dienstleistungen im Gegensatz zur Sachgüterinternationalisierung charakterisieren bzw. erschweren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beschreibung ...

66,00 CHF

Das mykenische Pylos
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Pylos war eines der mykenischen Reiche, welche sich um die Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. in Griechenland etabliert hatten, und um 1200 v. Chr. in einer gemeinsamen Katastrophe ihr Ende fanden. Die Gemeinsamkeiten der Strukturen aller mykenischer Reiche ist oft betont worden. Am Beispiel des Reiches von Pylos lässt sich die innere Struktur dieser Staaten exemplarisch ...

66,00 CHF