19 Ergebnisse.

Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Während der Herrschaft der Nationalsozialisten wurden in Deutschland und Österreich bei über 400.000 Menschen Zwangssterilisationen vorgenommen, ca. 210.000 psychische kranke Menschen wurden ermordet und mehrere Millionen Juden getötet. Die Idee dieses Massenmords beruhte dabei ...

24,50 CHF

Labyrinth - Ein Buch in vier Vorträgen
Warum tötete Theseus den Minotaurus?" - "Weshalb fand er den Ausgang des Labyrinths nur mit Hilfe des Ariadnefadens?" - "Erleichtert ein Mehr an Wissen die Orientierung? Oder wird es schwieriger, wenn wir verstanden haben, wie leicht es ist, sich zu verlaufen?" - "Wie kommt es, dass das Labyrinth uns im Handumdrehen zu Mitspielern macht? Warum kommen wir nicht los von ...

19,50 CHF

Sag mir, wo die Männer sind!
Die Untersuchung geht von der Feststellung aus, dass kirchliche, evangelische Veranstaltungen in Baden überwiegend von Frauen besucht werden. Sie geht der Frage nach, warum Männer von kirchlichen Angeboten so wenig erreicht werden. Die Untersuchung überprüft zunächst, ob dieser Eindruck sich in den tatsächlichen Zahlen wiederspiegelt, reflektiert die Geschlechterdefinition, trägt zusammen, was in der Literatur über die Männer erforscht wurde und ...

54,50 CHF

¿Umma trifft deutsches Vereinsrecht¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Religion und Integration in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der integrationspolitische Konflikt um die islamische Religionsausübung und ihre Folgen ist eine Kontroverse, die weitaus tief greifendere Ursachen hat, als Kopftuchstreit und die Diskussion über ...

25,90 CHF

Die Östliche Partnerschaft der EU. Zäsur in den europäisch-russischen Beziehungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: russische Außenpolitik von Jelzin bis Medwedjew, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Revolutionsbewegungen in den arabischen Staaten Nordafrikas und des Nahen Ostens haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine kohärente gesamt- europäische ...

25,90 CHF

Böser Wald, guter Wald. Wald und Bäume in den Märchen der Brüder Grimm
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Technische Universität Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll zeigen, dass der Wald und die Bäume in den "Kinder- und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm eine besondere Rolle spielen. Es geht darum, die Funktion der Bäume und des Waldes in den Märchen darzustellen. ...

65,00 CHF

Tarskis Wahrheitstheorie als Korrespondenztheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Tarski hat als erster bewiesen, dass eine Definition des Wahrheitsprädikats in einemformalen System dass die Arithmetik enthält, nicht gegeben werden kann (Pucher 2001:27f). In der folgenden Arbeit werde ich auf Tarskis Theorie als Korrespondenztheorieeingehen und ...

24,50 CHF

Zu: Forest of Bliss von Robert Gardener
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film, Forest of Bliss, von Robert Gardener zeigt einen Tag in Benares. Von einem Sonnenaufgang zum nächsten Sonnenaufgang wird das Leben, in einer der heiligsten Städte Indiens, gezeigt. Über die kompletten 90 Minuten hinweg kommt der Film ohne Kommentare, Untertitel ...

24,50 CHF

Segregation - Entwicklung zwischen 1954 und 1964
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Sklaverei folgte die Segregation, die Rassentrennung. Demnach spricht man in den USA erst nach dem Ende der Sklaverei von Rassentrennung. Zur Rassentrennung gehörten in der Regel getrennte öffentliche Einrichtungen für die Mitglieder der verschiedenen Rassen. Hierzu gehören öffentliche ...

24,50 CHF

Aristoteles - Die Wahrnehmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an das Wort "Wahrnehmung" denkt, könnte man zuerst davon ausgehen, dass es sich aus den Worten "wahr" und "nehmen" zusammensetzt. Was man wahrnimmt wäre demnach wahr. Tatsächlich wir es aber von althochdeutschen Begriff "war" oder "ware" abgeleitet. Dies ...

24,50 CHF

Relevanz und Funktion von Relaunches bei Tageszeitungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 5, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (Institut für Medien und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Anfängen der Presse im 17. Jahrhundert befinden sich Tageszeitungen in einem stetigen Wandel. Die Veränderungen der letzten 15 Jahre üben grossen Druck auf die Verleger aus: Durch die ...

28,50 CHF

Name, Wesen und Konstellation der Figuren in Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Goethes "Wahlverwandtschaften" und Walter Benjamin, Sprache: Deutsch, Abstract: , Die Wahlverwandtschaften' von Johann W. Goethe ist einer der am vielschichtigsten konstruierten Romane der deutschen Literatur. Die Deutung des Romans ist bis heute nicht abgeschlossen und immer wieder entdeckt die ...

26,90 CHF

Grundgedanken über Vagheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophische Paradoxien, Sprache: Deutsch, Abstract: "There is wide agreement that a term is vague to the extent that it has borderline cases. This makes the notion of a borderline case crucial in accounts ...

24,50 CHF

Ursachen der Maji-Maji-Erhebung in Deutsch-Ostafrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der kolonialen Eroberung Tansanias durch Deutschland gehört zu der dunkelsten in der Geschichte des Landes. Der Maji-Maji-Krieg von 1905 bis 1907 in Deutsch-Ostafrika nimmt dabei eine ganz besondere Stellung ein. Die Maji-Maji-Erhebung bildet ...

25,90 CHF

Die systemische Beratung anhand eines unterrichtsbezogenen Fallbeispiels
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Eine Einführung in die systemische Beratung im schulischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Beratung nimmt in dem Unterrichtsalltag eines Lehrers / einer Lehrerin einen großen Stellenwert ein. So muss eine Lehrkraft unter anderem die Schüler / Schülerinnen und dessen / deren Eltern ...

24,50 CHF

Heilmittelverordnungen in der Physiotherapie
Sie können die Verordnungsentscheidungen der Ärzte einfach nicht nachvollziehen? Sie würden andere Heilmittel manchmal als viel sinnvoller erachten? Auftauchende Probleme mit ausgestellten Heilmittelverordnungen sind für Sie keine Seltenheit? Diese Arbeit liefert einen einen Überblick über die finanziellen und gesetzlichen Rahmenbedingungen der Verordnungen, an die sich die Ärzte bei der Verordnungsausstellung halten müssen. Anhand der Bestimmungen des SGB V, des Heilmittelkataloges, ...

49,90 CHF

Frauen tragen (nicht) die Hälfte des Himmels
Frauen können die Hälfte des Himmels tragen" sagte MAO Zedong vor über einem halben Jahrhundert. Zwischenzeitlich ist China zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt herangewachsen und die letzten 30 Jahre waren von Reformen, Öffnung und Fortschritt geprägt. Dies brachte große Veränderungen in allen Bereichen und für alle Bevölkerungsgruppen mit sich - positive wie negative. In der vor- liegenden Arbeit wird untersucht, ...

45,90 CHF