198 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Jagdmethoden und Fanggeheimnisse
Der passionierte Jäger Emil Regener weiht den Leser im vorliegenden Band in die Geheimnisse der Jagd ein. Anschaulich erläutert er u. a. unterschiedliche Fangmethoden für die verschiedenen Beutetiere, gibt Hinweise zur Jagd mit Fallen und zum Fährtenlesen sowie zum Zerlegen, zur Zubereitung und Konservierung der Beute. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860.

54,50 CHF

Die Medizin im Koran
Der Mediziner Karl Opitz beschäftigt sich im vorliegenden Band mit unterschiedlichen Aspekten der Gesundheitslehre im Koran. Nach einer kurzen naturphilosophischen Einführung erläutert er anschaulich, inwieweit sich der Koran mit medizinisch relevanten Themenbereichen befasst und inwiefern sich diese Bestimmungen auf die allgemeine Gesundheit und Gesunderhaltung auswirken. Versehen mit einem ausführlichen Register. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.

33,50 CHF

Die Geschichte der Ernährung
Der Ernährungswissenschaftler und Biologe Hans Lichtenfelt präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende kulturhistorische Studie der Geschichte der Ernährung. Detailliert stellt er die Entwicklung von Ernährungsgewohnheiten und ihre Veränderung im Laufe der Jahrhunderte dar, von der urgeschichtlichen Zeit bis ins späte 18. Jahrhundert. Abschließend betrachtet Lichtenfelt volkswirtschaftliche Implikationen der veränderten Gewohnheiten. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

54,50 CHF

Die Arzneimittel des Hippokrates
Der Botaniker und Professor der Medizin Johann Heinrich Dierbach stellt im vorliegenden Band eine Auflistung der in den hippokratischen Schriften erwähnten Medikamente zusammen. In zehn Kapiteln beschreibt er Anwendungsgebiete und Wirkungsweise der unterschiedlichen Arzneien, von nährenden Mitteln, wie Milch oder Weizen, über scharfe Mittel, bspw. Knoblauch oder Anemone, bis zu metallischen Mitteln, wie z. B. Blei, Kupfer und Eisen. Mit ...

49,50 CHF

Die Augenheilkunde in der Römerzeit
Der spanische Mediziner Rodolfo del Castillo präsentiert im vorliegenden Band eine Geschichte der römischen Augenheilkunde. Nach einer allgemeinen Einleitung in die Medizin des alten Roms und erläuternden Abschnitten zu den Siegelsteinen der Augenärzte beschreibt Castillo detailliert die unterschiedlichen Methoden der heilerische Praxis, von der Medikation bis zur Chirurgie. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.

48,50 CHF

Die Urheber des ersten Weltkriegs
Lujo Brentano, bedeutender Sozialreformer und Wirtschaftswissenschaftler, skizziert im vorliegenden Band v. a. die wirtschaftlichen Ursachen, die Europa letztlich in den Ersten Weltkrieg führten. In seiner Abhandlung, die auf einem Vortrag basiert, den Brentano für das Arbeitersekretariat München ausgearbeitet hatte, wehrt er sich gegen die Zuweisung der alleinigen Schuld Deutschlands am Krieg. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1922.

50,90 CHF

Die Medizin der Naturvölker
Der Mediziner und Anthropologe Max Bartels präsentiert im vorliegenden Band die Geschichte der Medizin der Naturvölker. Ausführlich untersucht Bartels das Wesen der Krankheiten, die Ärzte der Naturvölker, Medikamente, chirurgische Eingriffe und unterschiedliche Kuren sowie deren Anwendungsgebiete, berücksichtigt aber auch den Glauben an das Übernatürliche in der Medizin der Naturvölker. Illustriert werden Bartels Ausführungen mit 175 Holzschnitten. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der ...

67,00 CHF

Der Staat Santa Catharina in Südbrasilien
Der Ökonom und Statistiker Karl Ballod galt seinerzeit als Fachmann für Urbanisierung und demographische Entwicklung. In diesem Zusammenhang ist auch seine wissenschaftliche Darstellung des brasilianischen Bundesstaates Santa Catharina zu sehen. Eingehend beschreibt er die physikalischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Santa Catharina kurz vor der Jahrhundertwende und schafft somit ein präzises Zeugnis dieser Zeit.Qualitativ hochwertiger und sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe ...

36,50 CHF

Entwicklungsgeschichte des Hunde-Eies
Selten hat sich jemand so umfangreich und detailgetreu der Erforschung der vorgeburtlichen Entwicklung eines Säugetiers gewidmet wie der Anatom und Physiologe Bischoff in der vorliegenden Monographie über das Hunde-Ei. In Einzelheiten beschreibt er die Entstehung des Hunde-Eies, seine Befruchtung sowie seine Einnistung im Uterus der Hündin. Auch die darauf folgenden Entwicklungsschritte des Hundeembryos werden von ihm eingehend erläutert. Qualitativ hochwertiger ...

42,50 CHF

Die Insel Bornholm
Der Publizist Theodor Stromer stellt im vorliegenden Band alle für den Reisenden relevanten Informationen zur Insel Bornholm zusammen - von der An- und Abreise über Bräuche und Eigenheiten bis zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Insel und ihrer Umgebung. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877.

37,50 CHF

Das Radium
Jaques Danne, Assistent von Pierre Curie, erläutert im vorliegenden Band charakteristische Eigenschaften des Radiums und seiner Salze, seine Effekte und seine Strahlung. Darüber hinaus skizziert er die möglichen Anwendungsgebiete der Radiumsalze. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

36,50 CHF

Die Überlieferung
Der Literaturwissenschaftler Ernst von Bunsen untersucht in seinem zweibändigen Werk Entstehungsgeschichte und Entwicklung der überlieferten biblischen Texte und Mythen.Der zweite Band behandelt u. a. die verschiedenen Messiasdarstellungen und die Entwicklungen der Reformationszeit. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889.

54,50 CHF

Die Überlieferung
Der Literaturwissenschaftler Ernst von Bunsen untersucht in seinem zweibändigen Werk Entstehungsgeschichte und Entwicklung der überlieferten biblischen Texte und Mythen.Der erste Band befasst sich u. a. mit dem Erzählungen über den Baum des Lebens und der Erkenntnis, über die Cherubim und Seraphim und die Flutlegenden. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889.

54,50 CHF

Das Süßwasser-Aquarium
Ernst Bade, Verfasser zahlloser Ratgeber rund um das Thema Fischzucht und Aquaristik, präsentiert im vorliegenden Band eine umfangreiche und detaillierte Anleitung zur Pflege und zum Besatz des Süßwasseraquariums. Bade stellt Informationen zur Süßwasserflora und -fauna zusammen, von Fischen über Reptilien und Amphibien, Insekten und Spinnentieren bis hin zu Krustentieren und Würmern. Mit ausführlichem Register und zahlreichen Illustrationen. Nachdruck der zweiten ...

79,00 CHF

Naturgeschichte des Kindes
So habe ich die biologische Betrachtung einmal auf das Kind angewandt, was mir eingefallen und aufgefallen ist bei der Betrachtung seines Werdens und Wesens, habe ich durch die biologische Brille betrachtet und gesucht, ob ich aus den Gesetzmäßigkeiten des Lebensgeschehens eine Erklärung fände." Gespickt mit persönlichen Anekdoten zu Geburt oder väterlichem Spiel mit eigenem Kind führt Hermann Dekker in die ...

50,90 CHF

Fortpflanzung und Zeugung
Wie entstehen Geschöpfe? Was genau ist geschlechtliche und ungeschlechtliche Vermehrung? Was wissen wir von den Vorgängen der Zeugung? Wie sind die Zusammenhänge? "Fortpflanzung und Zeugung" ist eine allgemeinverständliche Einführung zu allen Fragen rund um das Thema, wobei einfache Organismen ebenso betrachtet werden wie komplexere. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907.

50,90 CHF

Würger im Pflanzenreich
Um existieren zu können, braucht eine Pflanze, genau wie der Mensch, Nahrung. Im vorliegenden Band wirft Koelsch sein Augenmerk auf eine ganz besondere Pflanzengruppe: die Erpresser- und Würgerpflanzen. Er skizziert ihre Entwicklung von einer Blütenpflanze, die vom reinen "Rohköstlertum" zu einer mehr oder minder ausgedehnten Ernährung mit organisierten Stoffen übergegangen ist. Hierbei finden einzelne Vertreter dieser Pflanzengruppe ebenso eingehend Erwähnung ...

50,90 CHF

Augustinus' Lehre vom Wunder
Die Theorie des heiligen Augustinus galt hinsichtlich der Lehre vom Wunder unter Trägern der Kirchenlehre als unbedeutend. Friedrich Nitzsch bezieht mit seiner hier vorliegenden Ausarbeitung einen neuen Blickwinkel und zeigt anhand von Beispielen die Weitsicht und Vielschichtigkeit Augustinus' auf.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1865.

45,90 CHF

Die Fauna von Helgoland
Es ist die besondere Lage Helgolands, die die Insel für einen Forscher so interessant macht: verhältnismäßig kontinental und doch maritim gelegen sowie die Positionierung zwischen Dänemark, Schleswig-Holstein und Großbritannien. Hinzu kommt eine besondere Bodenbeschaffenheit. K. W. von Dalla Torre trägt diesem Rechnung und führt ein in die entsprechend besondere Fauna Helgolands. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1889.

42,50 CHF

Trachten, Sitten, Bräuche und Sagen in der Ortenau und im Kinzigtal
Nach Bezirken sortiert und sehr detailliert beschreibt J. J. Hoffmann Trachten, Sitten, Bräuche und Sagen in der Schwarzwaldregion rund um Ortenau und Kinzigtal. Die Jahrhunderte alten Traditionen, die Hoffmann beschreibt und somit für eine breite Nachwelt bewahrt, sind auch für ortsfremde kulturgeschichtlich Interessierte spannend. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1899.

48,50 CHF