162 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Theodor Storm: Zur Einführung in Welt und Herz des Dichters
Der Literaturhistoriker Alfred Biese präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in das Leben und Werk seines Freundes Theodor Storm. Gleichzeitig analysiert Biese Storms Persönlichkeit und ihren Einfluss das Schaffen des Dichters in seinen unterschiedlichen Formen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der dritten Auflage aus dem Jahr 1921.

54,50 CHF

Die Italiker in der Poebene
Für "Die Italiker in der Poebene" hat Wolfgang Helbig zahlreiche Ausgrabungsberichte gesichtet sowie persönlich Ausgrabungen beobachtet. Hierbei war es Helbig wichtig, sich bewusst nicht nur auf die archäologisch ermittelbare Entwicklung der bildenden Künste zu konzentrieren. Herausgekommen ist daher eine Dokumentation, in deren Fokus die Erzeugnisse des Handwerks stehen, das sich in enger Wechselbeziehung zur Kunst befindet, wodurch Helbig dem Leser ...

48,50 CHF

Die Indianer Nordamerikas
Der Völkerkundler Theodor Waitz stellt im vorliegenden Band eine umfassende Darstellung über die amerikanischen Ureinwohner zusammen. Dabei skizziert er sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten der verschiedenen Stämme der Ureinwohner Nordamerikas. So werden u. a. Alltagsleben, Ernährung, Religion, soziale und politische Verhältnisse untersucht. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865.

42,50 CHF

Die Sprache der K'e'kchi-Indianer
Der Mediziner, Sprachforscher und Völkerkundler Otto Stoll präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Untersuchung der Sprache der K'e'kchí-Indianer Guatemalas. Neben der Phonologie untersucht Stoll die Grammatik der Mayasprache, stellt Sprachproben vor und gibt seiner Studie ein umfangreiches Wörterbuch bei. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896.

54,50 CHF

Mexiko
Der Reiseschriftsteller Oswald Schroeder beschreibt im vorliegenden Band seine Reise durch Mexiko. Seine Reiseroute führte ihn von Hamburg über New York in das Land der Azteken. Neben der Reisebeschreibung enthält die Schilderung umfangreiche Informationen zur Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Mexikos. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

48,50 CHF

Die Piraterie als völkerrechtliches Delikt
Im vorliegenden Band betrachtet der Autor Evangelos Samios die Piraterie aus völkerrechtlicher Sicht. Neben einem historischen Abriss der Rechtspraxis bis in das frühe 19. Jahrhundert hinein enthält das Werk auch Abschnitte zu den staatsrechtlichen Reformen des Wiener Kongresses, zur Abgrenzung der Piraterie zu anderen Rechtsfiguren wie bspw. Der Kaperei, sowie zur Praxis der Verfolgung und Bestrafung. Nachdruck der Originalausgabe aus ...

29,90 CHF

Das Süßwasseraquarium
Der Politiker und Naturforscher Emil Adolf Roßmäßler, der als Vater der deutschen Aquaristik gilt, gibt im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Anleitung zur Anlage und Pflege von unterschiedlichen Aquarien. Mit zahlreichen Illustrationen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1857.

45,90 CHF

Amerika
Der Pfarrer J. A. Reidenbach, selbst ein erfahrener Reisender, gibt im vorliegenden Band eine umfangreiche Anleitung für alle Leser, die eine Auswanderung in die USA beabsichtigen. In einem ersten Teil stellt er Land und Leute vor, in einem zweiten Abschnitt gibt er zahllose Hinweise und Tipps zur Vorbereitung, eigentlichen Reise, Ansiedelung etc., um eine Einwanderung so reibungslos wie möglich zu ...

49,50 CHF

Über die Fabrikarbeit verheirateter Frauen
Rose Otto, Doktorin der Staatswirtschaft, legt im vorliegenden Band eine umfangreiche Untersuchung der Fabrikarbeit verheirateter Frauen vor. Dabei geht sie auf soziale, gesetzliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu einer Zeit ein, in der das Phänomen insbesondere der Frauenarbeit in Fabriken vor dem Hintergrund der fortschreitenden Industrialisierung noch relativ neu war. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.

61,90 CHF

Das Recht der Azteken
Der Jurist Josef Kohler, Verfasser zahlreicher Monographien zu unterschiedlichen Fachgebieten der Rechtswissenschaft, beschreibt im vorliegenden Band die Entstehung und Entwicklung des Rechtswesens des Stammes der Azteken. Dabei geht er auf eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensbereiche ein, wie das Familien- und Personenrecht, das Kriegsrecht, Religion, Erziehung u. v. m. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.

51,90 CHF

Organisations-PPP (Public Private Partnerships) in Deutschland: Probleme, Potenziale und empirische Analysen
Die Aufgabenerfüllung des Staates ist in den letzten Jahren in Deutschland immer stärker diskutiert worden. Ein Grund dafür ist die voranschreitende Verschuldung in Deutschland, welche zum Teil zu erheblichen Einschnitten führt, sodass die Einbindung privater Akteure stetig an Bedeutung gewinnt. Die privaten Unternehmen sollen in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand die bis dato öffentlich erbrachten Aufgaben weiterhin bereitstellen, indem sie ...

34,90 CHF

Mikroskopische Bilder
Der Medizinprofessor Hermann Klencke präsentiert im vorliegenden Band eine Reihe von offenen Briefen, die dem Leser einen Einblick in die Welt der Mikroskopie und ihrer Techniken ermöglichen sollen. Dabei findet die Kristallographie ebenso Eingang in seine Darstellung wie auch die Zytologie von Pflanzen und Tieren. Ein weiterer Brief befasst sich mit abnormen Zellen und Krankheitserregern. Illustriert mit mehr als 400 ...

67,00 CHF

Katharina von Medici
Honor, de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Com, die Humaine', versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der ...

36,50 CHF

Geschichte Alexanders des Großen
Alexander der Große dehnte die Grenzen des Reiches, das sein Vater Philipp II. aus dem vormals eher unbedeutenden Kleinstaat Makedonien sowie mehreren griechischen Poleis errichtet hatte, durch die Eroberung des Achämenidenreichs bis an den indischen Subkontinent aus. Nach seinem Einmarsch in Ägypten wurde er dort als Pharao begrüßt. Nicht zuletzt aufgrund seiner großen militärischen Erfolge wurde das Leben Alexanders ein ...

65,00 CHF

Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen
Dieses Werk aus dem Jahre 1862 beschreibt umfänglich die Geschichte der Malerei in Deutschland und den Niederlanden. Es basiert auf jenem legendären Murrayschen Handbuch, führt dieses aber fort und ergänzt es um neuere Forschungen. Neben der Malerei befasst sich der Autor auch mit mit Kupferstichen, Holzschnitten und Radierungen aus dieser Zeit. So entstand ein in seiner Fülle und Präzision einzigartiges ...

48,50 CHF

Social Media ¿ der neue Trend in der Personalbeschaffung: Aktive Personalsuche mit Facebook, Xing & Co.?
Personalverantwortliche haben in der heutigen Zeit eine Vielzahl von Möglichkeiten geeignete Mitarbeiter zu suchen und schließlich auch zu finden. Einige mögen dabei unsicher sein, ob sie immer die richtige Methode wählen. Werden Führungskräfte über die "Neuen Medien" erreicht oder sollten Firmen bevorzugt auf die Schaltung einer Stellenanzeige in der Tageszeitung zurückgreifen? Ist es notwendig, die Personalsuche auf die jeweilige Zielgruppe ...

65,00 CHF

Psychische Schwierigkeiten im Studium: Ursachen und psychosoziale Beratungsmöglichkeiten
Ein Studium erfordert ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Selbstorganisation, da die Hochschule hohe fachlich Anforderungen an die Studierenden stellt. Zudem stellt die Studienzeit eine biographische Übergangsphase zum Erwachsenwerden mit vielen Entwicklungsanforderungen dar. Psychische Schwierigkeiten sind in dieser Zeit nicht selten.Die vorliegende Studie setzt sich mit psychischen Störungen von Studierenden auseinander. Dabei beleuchtet sie sowohl die theoretischen Grundlagen als auch ...

51,90 CHF

Alexander von Humboldt
Der Medizinprofessor Philipp Friedrich Hermann Klencke schildert im vorliegenden Band das facettenreiche, zuweilen abenteuerliche Leben des berühmten Naturforschers Alexander von Humboldt. Kurzweilig und unterhaltsam beschreibt Klencke detailreich die zahlreichen Forschungsreisen des vielseitig interessierten Naturwissenschaftlers, der bereits zu Lebzeiten einen beinahe legendären Status erreichte. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1851.

57,90 CHF

Die Tier- und Pflanzenwelt des Süßwassers
Der Zoologe und Planktonforscher Otto Zacharias hat in seinem zweibändigen Werk eine Aufsatzsammlung zur Biologie des Süßwassers zusammengetragen.Der zweite Band betrachtet u. a. die Süßwasserfische und das Tierleben an den Ufern der Gewässer, gibt aber auch einen Überblick über die Aufgaben von Forschungsstationen. Umfangreich illustriert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891.

67,00 CHF