151 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Einsatz von monetären Anreizsystemen als Teil der Personalpolitik junger Unternehmen zur Sicherung des langfristigen Unternehmenserfolges
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Empirische Studie zur Untersuchung des erfolgreichen Einsatzes monetärer Anreize in jungen Unternehmen zur Überbrückung der Start-Up Phase. Zu diesen Anreizen zählen das reguläre Grundgehalt, Sozialleistungen, Eroflgsbeteiligungen sowie Kapitalbeteiligungen. Die Studie wurde mittels Befragung der vier größten österr. Mobilfunkbetreiber durchgeführt, inwiefern ...

65,00 CHF

Moskaus langer Arm - Stalin und der Kommunismus in Polen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 2, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Abteilung Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Stalinismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das stalinistische System, welches seit Ende des Zweiten Weltkrieges mit der Hilfe Moskaus in vielen Staaten Osteuropas etabliert wurde, fand auch in Polen seinen Niederschlag. In der Polnischen Arbeiterpartei (PPR-Polska ...

26,90 CHF

Die Eisenbahn im 19. Jahrhundert - Gare du Nord et al Paris
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Geschichte und Theorie der Architektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Vernichtung von Raum und Zeit, so lautete der Topos, mit dem das frühe 19. Jahrhundert die Wirkung der Eisenbahn beschreibt. Diese Vorstellung basiert auf der Geschwindigkeit, die das neue Verkehrsmittel erreicht. Eine gegebene ...

28,50 CHF

Das Bild im Bild bei Peter Greenaway
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Passau (Lehrstuhl für neuere deutsche Literaturwissenschaften), Veranstaltung: (Inter-)Mediale Selbstreflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Filme Peter Greenaways sind nicht gerade das, was man umgangssprachlich als "leichte Kost" bezeichnen würde. Die Themen, die er behandelt sind nicht nur kontrovers, sondern zum Teil auch schockierend und tragisch. ...

26,90 CHF

Wilhelm Liebknecht ¿ Studentenführer von Geburt an?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: "Die Sozialdemokratie", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Jugend- und Studienzeit des Revolutionärs und späteren Politikers Wilhelm Liebknecht. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Ereignisse, Schriften oder Personen den jungen Wilhelm ...

28,50 CHF

Über die Grundlagen der Weberthese
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Aufsatz "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" von Max Weber. Dabei soll insbesondere der erste Abschnitt, welcher von dem problematischen Verhältnis zwischen Konfession und sozialer Schichtung ...

28,50 CHF

E.T.A. Hoffmann - Die Königsbraut: Eine kompositorische Parodie des Märchens
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neue deutsche Literatur), Veranstaltung: Die Kunst des Kunstmärchens, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Thema in den Erzählungen und Schriften von E.T.A. Hoffmann ist, wenn man das Gesamtwerk betrachtet, die Musik. Seine Vorliebe zur Musik ist sogar so stark, dass sich ...

24,50 CHF

Das Leben im Matriarchat - dargestellt am Beispiel Juchitans
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe das Thema matriarchale Gesellschaften gewählt, um die Unterschiede zur patriarchalen Gesellschaft dar zu stellen und zu ergründen, ob es im Matriarchat so etwas wie eine Herrschaft des einen Geschlechts über das andere gibt. ...

24,50 CHF

Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Figuren, die den Beruf einer Schriftstellerin/eines Schriftstellers ausüben, in Spielfilmen dargestellt werden. Erstaunlicherweise gibt es unzählige Filme mit Schriftstellerprotagonisten, obwohl der wichtigste Teil der Arbeit des Schriftstellers ...

65,00 CHF

Die deutsche Emin-Pascha-Expedition
Carl Peters, Afrikaforscher und Begründer der Kolonie Deutsch-Ostafrika, beschreibt in diesem Buch die Expedition zur Befreiung Eduard Schnitzers, bekannt unter seinem Namen "Emin Pascha", der von 1877 bis 1890 zahlreiche Expeditionen in Afrika unternahm. Nachdruck des Originals von 1891.

91,00 CHF

Die Selbsttäuschung unserer Anspruchsgesellschaft
Nach ca. 50-jährigem ehrenamtlichem Engagement, hier in verantwortlichen Positionen der Sozial- und Wirtschaftspolitik, der beruflichen Bildung, national und auf europäischer Ebene, betrachtet der Autor in "Die Selbsttäuschung unserer Anspruchsgesellschaft" mit kritischem Blick die "Auswüchse" in unserem sozialen, freiheitlichen Rechtsstaat. Während seiner aktiven Laufbahn erhielt Alfred Preußner zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, u. a. das "Große Verdienstkreuz zum Verdienstorden der Bundesrepublik ...

18,90 CHF

Darstellung und Kritik ausgewählter Kostensenkungsinstrumente
Besonders schwerwiegend durchdringen der erheblich steigende Kostendruck wie auch der immense Innovationsdruck derzeitig die Automobilindustrie. Vor diesem Hintergrund repräsentieren eine verbesserte Strukturierung der Kosteneffizienz sowie die tief greifende präzise Kostensenkung eine adäquate Zukunftschance. Infolge der nachhaltigen Identifikation realisierbarer Einsparungspotenziale mit anschließender Implementierung der Kostensenkungsmöglichkeiten kann die zielgerichtete "Genesung" der Automobilindustrie unterstützt werden. Die Veröffentlichung bietet die präzise Veranschaulichung realisierbarer Potenziale ...

42,50 CHF

J. P. Proudhon: Sein Leben und seine positiven Ideen
J. P. Proudhon oder eigentlich Pierre-Joseph Proudhon war ein französischer Ökonom und Soziologe (1809 - 1865). Die Biographie des Franzosen, die Gustav H. G. Putlitz nur knapp 20 Jahre nach dessen Tod vorlegt, führt ein in dessen Ideen und Schriften, bietet aber zugleich auch einen Überblick über Proudhons Leben. Obgleich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verfasst, ist eines ...

48,50 CHF

Der Dornauszieher und der Knabe mit der Gans
Der Knabe mit der Gans sowie der Dornauszieher sind bekannte Statuen, nicht nur in Kunstgeschichtskreisen. Adolf Furtwängler hat sich aufgemacht, beide genauer zu betrachten und zu analysieren. Die wichtigste Frage, der Furtwängler hierbei nachgeht, ist die nach der Stellung der Statuen in der Entwicklungsgeschichte griechischer Kunst. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1876.

45,90 CHF

Forschungsreise SMS Gazelle 1874 bis 1876
Die SMS Gazelle - 1859 zunächst für die preußische Marine vom Stapel gelaufen, später Teil der Flotte im Kaiserreich - unternahm in den 1870er Jahren eine große Forschungsreise. Unter dem Kommando des späteren Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz brach die Korvette 1874 von Kiel aus zu einer zweijährigen Expedition auf, die sie unter anderem zum Kap der Guten Hoffnung, in ...

54,50 CHF

Forschungsreise SMS Gazelle 1874 bis 1876
Die SMS Gazelle - 1859 zunächst für die preußische Marine vom Stapel gelaufen, später Teil der Flotte im Kaiserreich - unternahm in den 1870er Jahren eine große Forschungsreise. Unter dem Kommando des späteren Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz brach die Korvette 1874 von Kiel aus zu einer zweijährigen Expedition auf, die sie unter anderem zum Kap der Guten Hoffnung, in ...

54,50 CHF

Forschungsreise SMS Gazelle 1874 bis 1876
Die SMS Gazelle - 1859 zunächst für die preußische Marine vom Stapel gelaufen, später Teil der Flotte im Kaiserreich - unternahm in den 1870er Jahren eine große Forschungsreise. Unter dem Kommando des späteren Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz brach die Korvette 1874 von Kiel aus zu einer zweijährigen Expedition auf, die sie unter anderem zum Kap der Guten Hoffnung, in ...

54,50 CHF