84 Ergebnisse - Zeige 81 von 84.

Ökonomie des Fußballs
Dem Gedanken einer Volks- und Betriebswirtschaftslehre integrierenden Wirtschaftswissenschaft folgend setzen sich die Beitragsautoren mit den ökonomischen Grundlagen des Teamsports Fußball, seinen volkswirtschaftlichen, rechtlichen und finanzwirtschaftlichen Implikationen und den Produktions- und Absatzprozessen in den am Profi-Fußball beteiligten Institutionen auseinander.

104,00 CHF

Entwicklungszusammenarbeit in Kultur, Recht und Wirtschaft
Die Herausgeber dieses Sammelbandes vertreten zwei Institute, die an Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik angesiedelt sind. Daher war es wohl kein Zufall, sondern Ergebnis einer nachvollziehbaren Logik, daß sich beide Institute um den Rat und die Unterstützung des gleichen Mannes bemüht haben, der in einer seltenen Kombination Sachverstand und Erfah­ rung, Kreativität und Regionalkenntnisse in einer Person vereint, nämlich Staatssekretär ...

73,00 CHF

Die chemische Verwitterung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist der Ursprung der Welt (Thales von Milet, 624 v.Chr. - 545 v.Chr.) Wie Thales von Milet schon erkannte, ist Wasser für sehr viele chemische Reaktionen und Prozesse notwendig, ohne die ein Leben ...

26,90 CHF

Demenz-Patienten unterstützen
Seit langem ist bekannt: Musik fördert neuronale Prozesse im Gehirn, indem sie neue Vernetzungen anregt und stärkt. Aber erst gegen Ende der 1990er-Jahre wurde diese wichtige Erkenntnis auch zur Unterstützung an Demenz erkrankter Menschen gezielt erforscht und praktisch umgesetzt. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Musik die gesamte Gehirnleistung von Demenzkranken deutlich verbessert und somit die Progression der Krankheit verlangsamt. Durch ...

24,50 CHF