84 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Traum und Mythus
Nachdruck des Originals 1909. Karl Abraham (1877-1925) war Neurologe und Psychiater. Er war ein Schüler Sigmund Freuds und nahm an dessen so genannter "Mittwochsvereinigung" in Wien teil, bevor er sich 1908 in Berlin als Nervenarzt niederließ.

25,90 CHF

Giovanni Segantini
Nachdruck des Originals 1911. Der Autor dieses Werkes - Karl Abraham (1877-1925) war ein bedeutender Nervenarzt und Schüler sowie enger Vertrauter von Sigmund Freud. Er nahm regelmäßig an dessen "Mittwochsvereinigung" in Wien teil und praktizierte anschließend als Nervenarzt in Berlin. Er ist der Begründer der Berliner Psychoanalytische Gesellschaft. Zu seinen Schülern zählten so bedeutende Persönlichkeiten wie Helene Deutsch, Felix Boehm ...

25,90 CHF

Deutschland - Exportweltmeister oder Basar-Ökonomie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 00, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Internationales Projektmanagement, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Marktbuden und Menschengetümmel wird um Preise gefeilscht. Ein Gewirr von Stimmen liegt in der Luft. Ein Basar, so findet man den Begriff in zahlreichen Lexika, sei "ein orientalischer Wochenmarkt" oder allgemeiner "ein orientalischer ...

39,90 CHF

Die Pädagogik des Janusz Korczak - Der absolute Wert der Kindheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war dieser polnisch-jüdische Bürgersohn, der Henryk Goldszmit hieß und der sich Janusz Korczak nannte? Wer war dieser Mann, der viele Gaben in sich vereinte und doch nur ein Lebensthema kannte, das Kind? Wie sieht die Pädagogik aus, die er ...

26,90 CHF

Das Cafeteria-Modell als Alternative für das bestehende Sozialleistungssystem für Führungskräfte
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Veranstaltung: Personal & Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahre hat sich ein globaler Arbeitsmarkt entwickelt, wodurch es für Unternehmungen notwendig wird, sich von Wettbewerbern abzuheben und ein System auszugestalten, welches die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen bindet. Überdurchschnittliche ...

28,50 CHF

Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Familien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Forschung über die Auswirkungen der Erwerbslosigkeit auf Familien begann in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, und war hauptsächlich in den USA und in Großbritannien zentriert. Die meisten Studien aus diesem Zeitraum konzentrierten sich ...

26,90 CHF

"Just Birth - Wrongful Decision"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit mit dem Titel "Just Birth - Wrongful Decision. Von Gesetzen, Urteilen und deren Auswirkungen" beschäftigt sich mit der in Österreich geltenden Gesetzeslage zu Schwangerschaftsabbrüchen. Sie geht im Speziellen der Frage nach, welche gesetzlichen Grundlagen Schwangerschaftsabbrüche in ...

26,90 CHF

Das Leasing als Finanzierungsalternative zum Kreditkauf bei einer Produktionsanlage
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 1, Hamburger Fern-Hochschule, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen muss, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und dadurch innovative Produkte anbieten zu können, in regelmäßigen Abständen Investitionen tätigen, die dieses gewährleisten. Diese Investitionen müssen wiederum finanziert werden und belasten die häufig ...

57,90 CHF

"Verdrängung" und seine Bedeutung als Abwehrmechanismus für die psychoanalytische Neurosenlehre
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Einführung in die psychoanalytische Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll dargelegt werden, dass es zur Ausbildung einer Hysterie aufgrund der gesellschaftlichen Verhältnisse zu Zeiten des Fin-de-siècle in Wien kommen konnte. Dabei werden wir den ...

24,50 CHF

Bilingualer Sachfachunterricht an kaufmännischen Berufskollegs
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 8, Universität Paderborn (Institut für Anglistik), 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Diskussionen um die Bildungsniveaus der deutschen Schüler, die durch Studien wie die PISA Studie initiiert wurden, wird der Unterricht in allen Fächern und somit auch in den Fremdsprachen näher betrachtet. ...

65,00 CHF

Die Kopftuchdebatte in Deutschland ¿ religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung des Kopftuchs für muslimische Frauen. Es ist unterteilt in "die religiöse Sichtweise" und die "außerreligiöse Bedeutungen und Funktionen der Kopfbedeckung". Mit dem zweiten Punkt ...

25,90 CHF

The Collapse of Civilizations?
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: "WORLD POLITICS IS entering a new phase, an intellectual have not hesitated to proliferate visions of what it will be [...] " (Huntington 1993, S.22). Mit dem Ende des Kalten Krieges Anfang der 90er Jahre ...

24,50 CHF

Theologie nach Auschwitz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Vom neuen Testament zur Shoah, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Theologie nach Auschwitz - das klingt wie eine Zeiteinteilung, vor und nach Auschwitz. Ist Theologie notwendig anders nach Auschwitz? Und wofür steht Auschwitz in diesem Zusammenhang? ...

26,90 CHF