171 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Analyse der Engpässe am Grenzübergang Kukuryki-Koslowitschi
Der Güterverkehr zwischen der EU und den GUS-Staaten wird häufig über den internationalen Korridor Nr. II bzw. E-30 (Berlin - Warschau - Minsk - Moskau) abgewickelt. Auf diesem Territorium befindet sich ebenfalls der polnisch-belarussische Grenzübergang für den Warenverkehr Kukuryki - Koslowitschi sowie die dazugehörigen Zollterminals in Koroszczyn und Brest. Das bedeutet, dieser Grenzübergang liegt sowohl an der gegenwärtigen GUS-Außengrenze sowie ...

54,50 CHF

Inhaltssuche in Sendungen auf Grund automatisch extrahierter Metadaten
Zielgruppe dieser Arbeit sind jene Personen, die einen tiefen Einblick auf Byteebene in die Sachverhalte multimedialer DVB-Transportströme wagen möchten. Neben der Erzeugung von Filtergraphen, werden Methoden vorgestellt, die es ermöglichen, EPG-Daten sowie Teletext-Daten aus Transportströmen in Echtzeit zu extrahieren. Unterschiedliche Techniken zum Zwecke automatisierter Genreklassifizierung von TV-Sendungen werden auf ihre Tauglichkeit hin evaluiert. Mit dem Einsatz eines genrespezifischen und frei ...

45,90 CHF

Stadt-Land-Vergleich der allgemeinen koordinativen Fähigkeiten
Koordinative Fähigkeiten sind, in ihrer allgemeinen Ausprägung, die Voraussetzung für jegliche motorische Tätigkeit des Menschen. Die Natur bietet Kindern viele Möglichkeiten aktiv zu werden und sich zu bewegen. Somit könnten Kinder, die in ländlichen Regionen aufwachsen, im Bezug auf die Aneignung koordinativer Fähigkeiten gegenüber Kindern, die im städtischen Milieu leben, bevorteilt sein. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob ein ...

42,50 CHF

Leistungsbewertung
Veränderte Lerninhalte sowie veränderte Lehr- und Lernmethoden gehen Hand in Hand mit veränderten Bewertungskonzepten. So fordert der Versuch neuer Schul-, Unterrichts- und Lernkulturen auch neue Methoden zur Leistungsbewertung. Der Begriff der Leistungsbewertung wird oftmals mit dem der Leistungsbeurteilung gleich gesetzt bzw. verwechselt. Die Bewertung der SchülerInnenleistung sollte jedoch nicht nur zum Zwecke der reinen Beurteilung stattfinden. Aus diesem Grund verfolgt ...

45,90 CHF

Ausbildungsabbrüche: Diagnose, Prävention und empirische Untersuchung im Gastgewerbe
Die Zahl der Ausbildungsabbrüche nimmt stetig zu. Dies wird anhand der vorhandenen Statistik deutlich und stellt ein enormes gesamtwirtschaftliches und bildungspolitisches Problem dar. Verstärkt wird dieses Problem durch den demografischen Wandel und den drohenden Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es umso bedeutsamer, Ausbildungsabbrüche zu analysieren und diesen durch geeignete präventive Maßnahmen vorzubeugen. In der vorliegenden Studie wird die Problemstellung der ...

34,90 CHF

Sergej Michailowitsch Eisensteins Montagetechnik und -theorie: Im Stummfilm "Panzerkreuzer Potemkin"
Anders als die Filmpioniere seiner Zeit wollte Eisenstein in seinen Filmen nicht nur Geschichten erzählen, sondern das Publikum auch zum Mitdenken und gesellschaftlich verantwortlichen Handeln anregen. Durch seine Montagetheorien und seine daraus entstehenden Filme will der Regisseur sein Publikum in einen Zustand versetzen, in dem es die dargestellte Handlung interpretiert und sie weiterdenkt.Um dieses Ziel und damit das Publikum zu ...

35,50 CHF

Platons "Philebos" - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon, Philebos, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Abschnitt 38a - 41b aus Platons Dialog "Philebos" erläuternd darzustellen und zu interpretieren. Zunächst werde ich allgemein auf diesen Dialog eingehen und eine Übersicht über die auftretenden ...

25,90 CHF

Blutsauger zwischen Emanzipation und Konservativismus: Umcodierung von Genrekonventionen in den Vampirromanen von Stephenie Meyer und Wolfgang Hohlbein
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die in Literatur und Film über die Dekaden beschriebenen Schauergestalten, so lässt sich ironischerweise dem untoten Vampir die längste Lebensdauer zuschreiben. Nicht nur das: er erfreut sich, nicht zuletzt durch den großen Erfolg der mittlerweile ...

39,90 CHF

Nachhaltiges Wirtschaften und Reputation von Unternehmen: Wirkungszusammenhänge in Theorie und Praxis
Welche Wirkung hat nachhaltiges Wirtschaften auf die Reputation eines Unternehmens? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch. Zunächst werden die Begriffe Nachhaltigkeit und Reputation umfassend aufgearbeitet und analysiert. Der Autor gibt dabei einen weitreichenden Überblick des aktuellen Forschungsstandes und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften ein strategischer Ansatz für ein erfolgreiches Reputationsmanagement ist. Für Unternehmen ist es deshalb essentiell, eine gute ...

51,90 CHF

Die Betriebsaufspaltung im Steuerrecht: Gestaltungsmöglichkeiten und Folgen
Die Betriebsaufspaltung bezeichnet die Aufspaltung eines wirtschaftlich einheitlichen Betriebes auf zwei oder mehrere rechtlich selbständige Unternehmen. Aufgrund einer fehlenden gesetzlichen Regelung ist die Betriebsaufspaltung in der Praxis mit enormer Unsicherheit behaftet. Oft wird sie gar nicht oder zu spät erkannt, zum Beispiel im Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung. Eine - meist unfreiwillige - Beendigung kann aber enorme steuerliche Nachteile mit sich ...

34,90 CHF

Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latein, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht zu übersehen, dass Seneca in seinem Drama Thyestes unter vielen wichtigen Zurechtweisungen auch die Beherrschung menschlicher Emotionen aufzuzeigen versucht. Im Mythos über zwei miteinander befeindete Brüder wählt er die Figur des Atreus, dem er ein besonders boshaftes Aussehen verleiht. Der Dramatiker ...

26,90 CHF

Mögliche Staatspleiten großer Industrienationen: Europa, USA und Japan vor dem Abgrund?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 9, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wachsende Staatsverschuldung und drohender Staatsbankrott sind seit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise wieder in den Focus gerückt. Nicht nur kleine Schwellenländer, sondern auch Industrienationen können davon betroffen sein. Gerade Industrienationen haben ihren Wohlstand über Schulden finanziert und so eine hohe Schuldenlast ...

65,00 CHF

Effektivität von religiösen Privatschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Soziologie), Veranstaltung: Bildungsungleichheit und ihre institutionellen Ursachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele deutsche Kinder kennen die Drohung "wenn du nicht brav bist, kommst du ins Internat". Privatschulen genießen in Deutschland kein großes Ansehen und werden in den Medien nicht gut dargestellt. So ...

25,90 CHF

Hinweise und Hilfestellungen für Lehrer zur Schullaufbahnempfehlung im Vergleich anhand der Bundesländer Berlin und Niedersachsen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 8, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Entscheidung über den weiteren Bildungsweg nach der Grundschule oder in der Orientie-rungsstufe hat einen entscheidenden Einfluss auf den weiteren biographischen Werdegang eines Schülers. Der eingeschlagene Bildungsweg ist es, der letztendlich über die Berufsqualifikation eines Schülers oder einer Schülerin entscheidet. ...

26,90 CHF

Die Gesandten des Großen Kurfürsten nach 1648. Streitfälle im Zeremoniell als Folge des Strebens nach mehr Würde und Unabhängigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Herrschaft war in der Zeit des Absolutismus vor allem eine Sache, dargestellt werden musste, um sie durchzusetzen. Nur durchRituale - soziale Handlungen - konnte hierbei eine Wirkung auf Beteiligte und Zuschauer ausgeübt werden. Im und am Zeremoniell wurden ...

26,90 CHF

Makroinstitutionalistische Ansätze in der Organisationstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: keine, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologie der Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden im Krankenhaus geboren, in der Kirche getauft, in der Schule ausgebildet, von Unternehmen eingestellt, im Altenheim gepflegt und schließlich auf dem Friedhof beerdigt (vgl. Simon 2011: 7). Institutionen und Organisationen nehmen ...

24,50 CHF

Der Markt der sozialen Netzwerke: Wie Facebook, Twitter und Co. um User und Marktanteile ringen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Staatswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ihrem ersten Erscheinen vor gut fünf Jahren haben soziale Netzwerke wie Facebook, Myspace oder Youtube zunehmend das Internet erobert und gänzlich neue Formen der Vernetzung entwickelt. Diese sozialen Plattformen setzen sich aufgrund der ...

39,90 CHF

Internetauktionen - Auktionen mit stochastischer Anzahl von Bietern
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Auktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auktionen werden schon seit Jahrtausenden zum Kauf und Verkauf von Gütern verwendet. Seit den siebziger und achtziger Jahren beschäftigen sich auch verstärkt Ökonomen mit Auktionen und versuchen neue, effizientere Auktionsarten und dazugehörige Strategien für Käufer ...

28,50 CHF

Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vierten Teil der Speziellen Sakramentenlehre wird das Sakrament der Buße vorgestellt. Ausgehend von der Darstellung des Sündenbegriffs des AT und NT wird die Bußpraxis der Alten Kirchen dargelegt, welche von der Erörterung ...

39,90 CHF

Die Methode der Personalbeurteilung auf der Basis von Zielvereinbarungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen bilden sich Urteile über ihre Mitmenschen, in welcher Situation auch immer sie aufeinander treffen. Bei jeder Begegnung oder in jedem Gespräch wird bewusst oder unbewusst das beurteilt, was der andere gesagt oder wie er sich verhalten hat. Dieser Beurteilungsvorgang, ...

28,50 CHF