52 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Rigveda und seine Religion
Der Rigveda gehört zu den ältesten Literaturdenkmälern der Menschheit. In den rund 1000 Hymnen dieses Textes, der vermutlich zwischen 1500 und 1000 v. Chr. verfaßt wurde, fand eine am Opfer orientierte Religion ihren Niederschlag, die etwa seit 2000 v. Chr. aus dem heutigen Afghanistan nach Nordindien einwandernde vedische Stämme geformt hatten. Diese Religion ist einerseits indogermanischem Erbe verpflichtet, weist andererseits ...

51,90 CHF

Marlene und Ernest
Ernest Hemingway und Marlene Dietrich, der Dichter und die Diva. Die beiden verband eine enge Freundschaft - oder waren sie doch ein Liebespaar? Marlene und Ernest lernten sich 1934 auf dem Ozeandampfer »Ile de France« kennen. Von da an sollte es lebenslang zwischen ihnen knistern. Sie sang für ihn im Pariser »Ritz« auf dem Rand seiner Badewanne, er nannte sie ...

15,90 CHF

Sunset Boulevard
Vieles von dem, was wir von unserer Welt wissen, wissen wir aus den Bildern Hollywoods. Doch welches Bild machen wir uns von der Stadt Los Angeles? Es scheint, als habe sie schon immer als amoralisches Nichts gegolten, als Ersatzparadies für wenige. Nahezu vergessen ist, daß L. A. einmal die vielleicht modernste aller Städte war, die beinahe ein Paradies geworden wäre ...

22,90 CHF

Kapitalismus als Spektakel
Vor nicht allzu langer Zeit wäre wohl kaum jemand auf die Idee gekommen, den Börsenteil der Zeitung vor der Bundesligaberichterstattung zu lesen. Heute wird plötzlich mehr und emotionaler über Wirtschaft geredet als jemals zuvor. Wir erleben - so Markus Metz und Georg Seeßlen - den Anbruch einer neuen Phase des Kapitalismus, in der er sich endgültig in ein gigantisches Spektakel ...

11,90 CHF

Tal der Loire mit Chartres - Reiseführer von Iwanowski
¿Mehr als 800 Schlösser säumen den Flusslauf der Loire, unzählige Parks, Kirchen und Klöster finden sich hier. Und damit zieht gerade der Landstrich in der Mitte Frankreichs eine Vielzahl von Touristen an. Die Autorin Cony Ziegler stellt in ihrem Reiseführer eine umfassende Beschreibung des Gebietes rund um die Loire vor, von Never über Orleans und Nantes bis zur Atlantikküste.Vor allem ...

31,90 CHF

Du mußt dein Leben ändern
Für Peter Sloterdijk ist die Erde ein »Planet der Übenden«. Bauern, Arbeiter, Krieger, Schreiber, Yogi, Rhetoren, Instrumentalvirtuosen oder Models, sie alle sind Übende und verkörpern am deutlichsten die Existenzweise des Menschen als sich durch Übungen selbst erzeugendes Wesen. Rainer Maria Rilke hat den Antrieb zu solchen Exerzitien zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Form gefaßt: »Du mußt dein Leben ...

24,50 CHF

Summer in the City
Eine Sommerliebe zwischen Stuttgart und Berlin-Friedrichshain (Anna Katharina Hahn). Zwei Männer an einem Schachbrett im Pariser Jardin de Luxembourg im August (Patrick Süskind). Eine verhängnisvolle Begegnung in Tokio (Franka Potente). Waggon Nr. 21 - eine Sommerbleibe im Riesenrad am Rande einer Industriestadt (Clemens J. Setz). Die brennende Sonne von Damaskus (Etel Adnan). Ein Rendezvous in einer Absteige des Frankfurter Bahnhofsviertels ...

14,90 CHF

Soziologie der Praktiken
Praxistheoretische Zugänge formulieren neuartige theoretische und empirisch-analytische Perspektiven und finden in den Sozial- und Kulturwissenschaften in den letzten Jahren zunehmende Beachtung. Die Aufweichung von epistemologischen Gegensätzen, die die Sozialwissenschaften nach wie vor spalten, sowie ein empirisch orientiertes und methodologisch ausgerichtetes Verständnis von Theorie sind ihre Hauptkennzeichen. Robert Schmidt wendet diese Konzeptionen in unterschiedlichen Forschungskontexten aus den Bereichen des Sports (Handball, ...

26,90 CHF

Vom Guten, Wahren und Schönen
»Was tut ein Roman, was in kürzerer Form die Erzählung? Mit einem Haifischbiß reißen sie ein Stück aus der Zeit, schnappen sich ein Stück der Schöpfung und bearbeiten es nach Gutdünken.« Gleich in zwei Etappen stellt sich Sibylle Lewitscharoff ans Rednerpult, um sich Gedanken über Literatur zu machen: In den berühmten Frankfurter Poetikvorlesungen sowie den Zürcher Poetikvorlesungen 2011 befaßt sie ...

24,50 CHF

Quellen, Ströme, Eisberge
Um der übermächtigen Wirklichkeit zu entkommen, erfinden Menschen Bilder und Mythen, metaphysische und kulturelle Systeme, denn sie bieten Orientierung, auch wenn sich ihre »Wahrheit« kaum beweisen läßt. Von dieser Überlegung geleitet, interessierte sich der Philosoph Hans Blumenberg lebenslang für bestimmte Metaphern, die als »regulative Ideen« dem Denken einen Rahmen geben, ohne es ganz festzulegen. Metaphern, so war seine Überzeugung, bilden ...

32,50 CHF

Verfassungsfragmente
Nicht zuletzt durch eine Reihe von öffentlichen Skandalen wurde in den letzten Jahren die »Neue Verfassungsfrage« aufgeworfen. Menschenrechtsverletzungen durch multinationale Unternehmen, Korruption im Medizin- und Wissenschaftsbetrieb, Bedrohung der Meinungsfreiheit durch private Intermediäre im Internet, massive Eingriffe in die Privatsphäre durch Datensammlung privater Organisationen und mit besonderer Wucht die Entfesselung katastrophaler Risiken auf den weltweiten Kapitalmärkten - sie alle werfen Verfassungsprobleme ...

28,50 CHF

Wie wir die soziale Welt machen
»Angela Merkel ist die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland«, »Das Stück Papier in der Hand des Kassierers ist ein Fünfzig-Euro-Schein«, »John Searle ist verheiratet« - mit Sätzen wie diesen sagen wir etwas über die Welt: daß es in ihr Dinge wie Bundeskanzler, Geld und Ehen tatsächlich gibt. Jedoch existieren diese sozialen Tatsachen nur, weil wir glauben, daß sie existieren. Das gilt ...

42,50 CHF

Geschichten vom Bodensee
Der Bodensee - von hier ist der Süden zum Greifen nah: blühende Obstgärten, sonnendurchflutete Rebhänge, die Blütenpracht auf der Mainau, die glitzernde Wasserfläche des Sees ... Martin Walser, Arnold Stadler, Hermann Hesse, Robert Gernhardt und viele andere mehr erzählen vom See, seiner Umgebung und seinen Menschen, entführen in eine der schönsten und vielfältigsten Landschaften Deutschlands. Die schönsten Bodenseegeschichten für Urlauber ...

16,50 CHF

Die schönsten Gedichte
Annette von Droste-Hülshoff gehört bis heute zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Dichterinnen. Ihre Balladen wie »Der Knabe im Moor«, »Am Turme«, »Im Grase«, »Abschied von der Jugend« oder »Am Bodensee« sind von einer schillernden Bildhaftigkeit und für ihre Ausdrucksstärke und Tiefgründigkeit berühmt. Die vorliegende Auswahl präsentiert die schönsten und bedeutendsten Gedichte aus dem Werk der »größten Dichterin Deutschlands« (Ricarda ...

13,90 CHF

Die schönsten Märchen
»Die kleine Seejungfrau«, »Das häßliche Entlein«, »Die Prinzessin auf der Erbse« ... Seit über zwei Jahrhunderten entführt Hans Christian Andersen Generationen von Lesern in eine magische Welt der Märchen und Wunder, verzaubert und berührt mit seinen Geschichten Jung und Alt. Bis heute gehören sie zum Märchenschatz der Weltliteratur. »Mit Geschichten geht es wie mit vielen Menschen, sie werden mit zunehmendem ...

16,50 CHF

Der Wanderer durch Paris
Léon-Paul Fargue, der »Dichter von Paris«, streifte gern stundenlang durch die Gassen von Paris, von Montmartre zu den Cafés der Champs-Elysées, durch das Marais und den Jardin des Plantes nach Montparnasse. Die Liebe zu seiner Heimatstadt spiegelt sich in den Aufzeichnungen seiner Wanderungen wider, in denen er die Stadt in all ihren Winkeln und Eigentümlichkeiten, seine Menschen und seine Kultur ...

22,90 CHF

Sommer
»Sommer: für ein paar Tage der Zeitgenosse der Rosen sein, atmen, was um ihre aufgeblühten Seelen schwebt.« In zahllosen Gedichten und Texten besingt Rainer Maria Rilke den Sommer: Er schreibt von der erotischen Spannung, die sich an einem heißen Sommertag zwischen zwei Menschen aufbauen kann, beschwört prächtige Sternennächte und mondbeschimmerte Wege im sommerlichen Garten, erfreut sich an einem ländlichen Garten ...

12,50 CHF

Sommer
»Für manche Leute gibt es nichts Schöneres als einen [...] Sommer, wo noch im feuchtesten Ried das Schilf brennt und einem die Hitze bis in die Knochen geht. Diese Leute saugen, sobald ihre Zeit gekommen ist, so viel Wärme und Behagen ein und werden ihres meist ohnehin nicht sehr betriebsamen Daseins so schlaraffisch froh, wie es andern Leuten nie zuteil ...

13,90 CHF

Der Club der unverbesserlichen Optimisten
Paris in den 1960er Jahren. Michel, gerade erst zwölf Jahre alt geworden, taucht ein in ein ganz neues Leben: Er entdeckt die Welt der Jugend und des Rock'n'Roll, atmet die Luft der Intellektuellen und Literaten, die mit Gitanes-Zigaretten und Sartre-Bändchen in den Cafés und auf den Boulevards eine neue Zeit diskutieren. Er wandert durch die Stadt, fängt durch die Linse ...

16,50 CHF

Der Geograph des Papstes
»Ich bin ein Sohn der Straße, meine Heimat ist die Karawane, und mein Leben ist eine Reise voller Überraschungen.« Hassan al-Wazzan, ein gebildeter junger Mann und gläubiger Muslim, bereist als Kaufmann den Maghreb und hat den großen Wunsch, nach Mekka zu pilgern. Doch es sind unruhige Zeiten in einer unruhigen Gegend, es herrschen Überfälle und Kriege. Wie aus dem Nichts ...

19,50 CHF