203 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Erst ich ein Stück, dann du! Klassiker - Das Dschungelbuch
Der Klassiker für Leseanfänger. Für die Schule und zu Hause!Der indische Dschungel ist eine geheimnisvolle Welt. Hier wächst der Junge Mogli bei einem Wolfsrudel auf, nachdem er aus seinem Dorf entführt wurde. Doch im Urwald lauern viele Gefahren: Nicht alle Wölfe vertrauen dem Menschenkind, das Affenvolk hat Böses im Sinn und es gibt einen, der nur darauf wartet, dass Mogli ...

14,90 CHF

Klima - Der Weltuntergang findet nicht statt
Panikmache oder sicheres Weltende? Was vom "Klimawandel" wirklich zu halten ist Kaum ein Thema erregt die Gemüter so wie die Frage, ob der Klimawandel uns alle ins Verderben stürzt oder wir nur einer Angst fördernden Kampagne hysterischer Umweltaktivisten aufsitzen. Die Diskussionen werden heiß geführt und münden oft in extreme Positionen und widersprüchliche Szenarien. Und eines ist bei alldem selten zu ...

42,50 CHF

Jung im Kopf
Besser als Sie denken: Wie unser Gehirn wirklich altertAltern, so der bekannte Hirnforscher und Lernexperte Martin Korte, ist keineswegs gleichbedeutend mit körperlichem und geistigem Verfall. Das mittlere und das höhere Alter sind vielmehr menschliche Entwicklungsphasen mit bestimmten Eigenheiten, Schwächen, aber auch besonderen Fähigkeiten und Stärken, die wir erkennen und nutzen sollten. Auf der Grundlage neuester Forschung stellt Korte die Alterungsprozesse ...

29,90 CHF

Kursbuch Fibromyalgie
Vom Fibromyalgieexperten und Fernseharzt Dr. Thomas WeissErst seit kurzer Zeit gibt es verbindliche wissenschaftliche Leitlinien zu diesem komplexen Krankheitsbild. Als einer der führenden Fibromyalgie-Experten war Dr. Thomas Weiss an der Erstellung dieser Leitlinien beteiligt. Dieses Buch ist das erste umfassende Kursbuch zu der beratungsintensiven Krankheit mit den vielen Gesichtern. Es versammelt das Wichtigste zu Symptomen, Schmerzen, Behandlungsmethoden, Medikamenten, Dauer und ...

29,90 CHF

De beatitudinibus
Der Kölner Dominikaner Gerhard von Sterngassen verfasste im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts einen Laster- und Tugendtraktat, der unter zwei metaphorischen Titeln - "Medela languentis animae" bzw. "Pratum animarum" - in zwei unterschiedlich umfangreichen Redaktionen überliefert ist. Trotz der wiederholten Erwähnung des Werkes im Zusammenhang der Deutschen Thomistenschule bzw. der Rheinischen Dominikanerschule fehlte bislang eine umfassende Untersuchung und Edition. Den ...

128,00 CHF

Einfluss der Alltagsreligiosität auf Haltungen in der Sozialpolitik
Der Fokus dieser Bakkalaureatsarbeit liegt in der genaueren Betrachtung der Religiosität in der steirischen Sozialpolitik. Wie stark beeinflusst die Alltagsreligiosität - wie etwa der unbedachte Ausspruch "Oh mein Gott!", kirchliche Feiertage oder andere Normen und Werte der römisch-katholischen Kirche - die politischen Entscheidungen der PolitikerInnen im Ausschuss "Soziales" im Landtag Steiermark? Die dafür angewandten Forschungsmethoden umfassen leitfadengestützte Interviews mit Politikerinnen ...

42,50 CHF

Time-driven Activity-based Costing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Activity-based Costing im anglo-amerikanischen Raum wie auch die Pro­zess­kostenrechnung im deutschsprachigen Raum konnten sich seit ihrer Kon­zeptio­nierung in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre sowohl in der wis­sen­schaft­lichen Forschung und Lehre als auch in der Unternehmenspraxis fest e­ta­blieren. Der betriebliche Einsatz der Prozesskostenrechnung / des Activity-based Costing hat jedoch Problemfelder aufgezeigt, zu deren Lösung nun das ...

66,00 CHF

Geschlecht und deutsche Außenpolitik
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Analyse deutscher Außenpolitik ist die Kategorie Geschlecht bisher kein The­ma. Zwar ist bekannt, dass Kriegsdiskurse eng mit der funktionalen (Re-)Kon­struktion von Geschlecht einhergehen, jedoch interessierte dies kaum für die BRD, die im internationalen Vergleich als "Zivilmacht" gilt und für die Kriegs­führung im Ausland lange Zeit tabu war. Seit dem Kosovo-Krieg ist aber die Frage zu ...

66,00 CHF

Föderalismus, Dezentralisierung und Performanz
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der politikwissenschaftlichen Föderalismusforschung spielt die Frage nach den Auswirkungen von territorialer Herrschaftsorganisation eine zentrale Rolle. Angesichts der weltweiten Umbrüche der politischen Landschaft in jün­ge­rer Zeit erfordert die klassische Frage "Does federalism matter?" neue Ant­wor­ten. Das Buch gestaltet diese Agenda mit. Niels Ehlert stellt die Be­haup­tung auf, dass für die Analyse von territorialer Herrschaft zwischen Entschei­dungs­kompetenzen (Föderalismus) ...

90,00 CHF

Lean Management in der Pharmaindustrie
Diese mit sehr gut bewertete Master Thesis befasst sich mit der Erstellung eines Konzeptes für die Einführung und Umsetzung von Lean Management in der Pharmaindustrie. Zu diesem Zweck werden auf Basis theoretischer Erkenntnisse aus dem Bereich des Lean Management spezifische Handlungsfelder definiert, welchen für eine erfolgreiche und nachhaltige Implementierung besondere Beachtung zu schenken ist. Anhand einer Gegenüberstellung der typischen Zielsetzungen ...

66,00 CHF

Rückseitige Klebung von Photovoltaik-Modulen
Erneuerbare Energien gewinnen aufgrund von Klimaveränderungen sowie der sich fortsetzenden Knappheit wertvoller Ressourcen zunehmend an Bedeutung. Für Anbieter alternativer Technologien wie Photovoltaik, Solarthermie und Windkraft ergeben sich damit ständig neue Herausforderungen. Wirtschaftliche intelligente Lösungen sind unumgänglich. Das Bauwesen bzw. Baurecht in Deutschland ist geprägt durch strenge bauliche Anforderungen an solche Systeme, für die bauaufsichtliche Genehmigungen notwendig sind. Dieses Buch untersucht ...

54,50 CHF

Heimerziehung und Pflegefamilien im Vergleich
Es war im Kinderheim alles anders und ich habe mich dort wohl gefühlt" (Pia 2011). "Sie hat nie Unterschiede zwischen ihren eigenen Kindern und Pflegekindern gemacht" (Christian 2011). Diese Aussagen lassen erkennen, dass Fremdunterbringungen von Kindern und Jugendlichen positiv geprägt sein können. Das Leben in einem Heim oder einer Pflegefamilie kann für Kinder und Jugendliche zu einer angebrachten Lösung werden, ...

54,50 CHF

Wohlfahrtsstaaten im Steuerwettbewerb
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit 1984 sind in allen westl. Industrienationen umfassende Reformen der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung vorgenommen worden. Diese Re­formen folgten zumeist demselben Muster: die nominalen Sätze der Ein­kommen- und der Körperschaftssteuer wurden deutlich gesenkt und die Be­mes­sungsgrundlagen dieser Steuern verbreitert, jedoch ohne signifikante Ver­än­derungen der Abgabenquoten und der Zusammensetzung der Steu­er­ein­nah­men hervorzurufen. Wie lässt sich dieser Befund erklären? Welchen ...

66,00 CHF

Die kulturelle Bedeutung der Nase in Literatur und Medizin
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Nase scheint nicht mehr von Bedeutung zu sein. Sie gilt zumindest nicht als seriöser Gegenstand im wissenschaftlichen Kontext. Wird die Nase ei­ner­seits in ihrer kulturellen Wertigkeit auch marginalisiert, so wird sie an­der­er­seits mit Zuschreibungen, Phantasmen und Bildern überhäuft. Was können wir von der Nase ablesen? Diese Arbeit geht kulturellen Be­deu­tungs­zu­schrei­bung­en der Nase in den Wissenschaften vom ...

66,00 CHF

Telearbeit und Erwerbstätigkeit von Frauen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Telearbeit als flexible Arbeitsform wird häufig positiv für Arbeitgeber und Ar­beitnehmer betrachtet. Insbesondere für Frauen könnten sich durch Te­le­ar­beit neue Wege zur Erwerbsarbeit öffnen, da es möglich werde, Familie und Be­ruf flexibel aneinander anzupassen. In Anbetracht der aktuellen, öf­fent­li­chen Diskussion über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erscheint es da­her lohnenswert, sich mit Telearbeit zu beschäftigen. Da ...

66,00 CHF

Geschlossene Medienfonds
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit gibt einen Einblick in das alternative Kapitalbeteiligungsgeschäft ge­schlossener Medienfonds und stellt darüber hinaus die Zusammenhänge und Beziehungen der einzelnen Beteiligten von Filmfinanzierung und Pro­duk­tion zueinander dar. In den letzten Jahren hat sich die Situation und damit die Perspektive der ge­schlos­senen Medienfonds auf Grund der Steuerpolitik des Bundes verändert. Das Recht der Verlustverrechnung mit anderen Einkunftsarten ...

79,00 CHF

Der unsichtbaren Religion auf der Spur
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Katholisch. Evangelisch. Diese Dichotomie prägt immer noch die religiöse Land­schaft in Deutschland. Die Autorin Isgard S. Peter legt mit diesem Buch eine Studie zum organisierten religiösen Leben außerhalb der großen Kirchen vor. Es geht ihr darum, eine neue soziologische Sicht auf die Pfingst­be­we­gung in Deutschland und ihre Mitglieder zu formulieren und damit ein Thema in den Blickpunkt ...

66,00 CHF

Wirksamkeit von Haarpflegeprodukten
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Haarkosmetik nimmt im ethischen und hygienischen Verständnis der Ge­sell­schaft einen immer wichtigeren Platz ein. Das zeigt sich in einem in den letz­ten Jahren zunehmenden Verbrauch von Haarpflegeprodukten. Um die Pro­duktleistung einer solchen kosmetischen Formulierung zu bestimmen, wer­den unterschiedliche Wege beschritten, wobei hauptsächlich subjektive Me­thoden wie der Halbseitentest Anwendung finden. Außerdem werden un­ter anderem die Kämmkraft und ...

66,00 CHF

Trends im Global Supply Chain Management
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dynamische Marktentwicklungen, wachsende Kundenbedürfnisse, steigende Roh­stoffpreise, schwankende Wechselkurse sowie politische Rah­men­be­din­gun­gen - selten ist eine Einflussgröße im globalen Geflecht der komplexen Un­ternehmensbeziehungen heute noch verlässlich vorhersagbar. Die zu­künf­ti­ge Herausforderung für Unternehmen der deutschen Volkswirtschaft liegt im Er­zeugen eines stabilen Wachstums in diesem Umfeld. Das Global Supply Chain Management (GSCM) hat sich als ein aus­schlag­ge­ben­des Erfolgskriterium im Umgang ...

79,00 CHF

Virtuelle Marktplätze für Private Equity
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Für junge Unternehmen und Gesellschaften mit relativ geringem Kapitalbedarf ist die Finanzierung über den öffentlichen Kapitalmarkt im Normalfall keine Option. Für sie hat sich abseits der Börsen ein Finanzierungssegment entwickelt, das in den letzten Jahren unter der Bezeichnung "Private Equity" (PE) bzw. "Venture Capital" (VC) weltweit an Bedeutung gewonnen hat. Der PE Markt ist unter anderem dadurch ...

79,00 CHF